A und B Junioren

Alles rund um das Oberliga-Team, die Nachwuchs-Teams, die FCC-Frauenmannschaft und die Traditionself des FC Carl Zeiss Jena
Antworten
Benutzeravatar
Schneiper
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 6502
Registriert: 29. September 2005, 19:59
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: New Zealand

Re: A und B Junioren

Beitrag von Schneiper »

ich leite mal ne frage aus nem anderen forum weiter:
Wer kann helfen

Wann beginnt die Vorbereitung der A - Jugend.
Welche Vorbereitungsspiele habe Sie denn.
F-C-C! Wir siegen hier und dort und überall! Wir sind für dich da, wenn du uns brauchst! Oh du mein FCC!
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A und B Junioren

Beitrag von tobitobs »

<=Schneiper=> hat geschrieben:ich leite mal ne frage aus nem anderen forum weiter:
Wer kann helfen

Wann beginnt die Vorbereitung der A - Jugend.
Welche Vorbereitungsspiele habe Sie denn.
Platz 5 beim Drebacher Nachwuchsturnier
0:0 gegen Union Berlin
1:0 gegen eine Erzgebirgsauswahl
0:2 gegen Aue
1:0 gegen Dynamo Dresden

die beiden Tore erzielte Sebastian Heidel.
Hier der OTZ Bericht
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
Jenajena
Beiträge: 878
Registriert: 28. Juni 2005, 10:00
Lieblingsverein: Jena
Wohnort: Weimar

Re: A und B Junioren

Beitrag von Jenajena »

Heute Abend gewannen die A- Junioren ein Testspiel gegen den 1.FC Schweinfurt mit 3:0. Jena war im gesamten Spiel überlegen, scheiterte aber häufig in 1 zu 1 Situationen am Schweinfurter Torhüter. Jenas Torwart wurde nie ernsthaft getestet.
Dominik Eggemann erzielte in der ersten Halbzeit zwei Tore (28. und 43 Minute). Patrick Amrhein erzielte durch einen direkt verwandelten Freistoß den Endstand (89. Minute).

Aufstellung:


----------------------Siefkes----------------------

Fuß----------- Frick--------- Schmidt------ Röppnack

-------------------- Eckardt ---------------------

-----Mosert------------------------- Holland Moritz

---------------------Amrhein---------------------

--------Arnold------------------ Eggemann




Zur Halbzeit wurde dreimal gewechselt. Für Holland- Moritz kam Griebsch, für Mosert kam Szudra, ausserdem kam Lerche für Schmidt. Lerche spielte in der zweiten Halbzeit rechten Verteidiger, Fuß rückte in die Innenverteidigung.
Nach circa einer Stunde wurde dann noch Aspuchanow für Arnold eingewechselt.
Mit Ott (Torhüter), Heidel Jäger, Kolitsch und Kühn gehören wohl eigentlich noch weitere Spieler zum Kader, die heute allerdings nicht zum Einsatz kamen.


Achja, die Verantwortung für die Schreibweise der Spieler übernimmt Johannes ;)
johannes
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Juni 2005, 16:21
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: A und B Junioren

Beitrag von johannes »

Für den Auftakt kann man auch mal seine Kamera benutzen ... ein paar Bilder gibt es hier

Qualität ist typisch für Digicams bei nicht optimalem Licht :(
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A und B Junioren

Beitrag von tobitobs »

Ein Beitrag in der TLZ zu unseren B-Junioren vor dem Saisonstart , garniert mit ein paar Zitaten von Georg Leopold

Die Situation umkehren

Vielleicht noch eine Anmerkung zu dem hier aufgefuehrten Zitat
von Miro bezueglich des B-Junioren Teams aus der letzten Saison
TLZ hat geschrieben:Georg-Martin Leopold übernahm vor kurzer Zeit das große Sorgenkind des FCC, die B-Junioren. Im letzten Jahr schimpfte deren Trainer Miroslav Jovic via TLZ: "Einige von denen gehören nicht in den Leistungsfußball".
die Gelegenheit ist ja haeufig bei den Spielen der 2.Mannschaft sich auch mal kurz mit Henning Buerger oder Miro zu plauschen oder dem ein oder anderen Plausch zuzuhoeren.
Auch da lies Miro mal anklingen das einige seiner Spieler einfach viel zu haeufig privat und schulisch die falschen Prioritaeten setzen , die sich mit einer Karriere im Leistungsfußball halt haeufig beissen.
Nicht gemeint war das es den Jungs an den notwendigen fußballerischen Fähigkeiten mangelt.
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
Benutzeravatar
gus
Beiträge: 1007
Registriert: 18. Juni 2005, 11:16
Lieblingsverein: FCC
Wohnort: Erfurt

Re: A und B Junioren

Beitrag von gus »

Und auch die OTZ legt nach:

OTZ

Trotzdem muss m.M. nach das Ziel der Aufstieg sein! Alles andere ist unfug!
johannes
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Juni 2005, 16:21
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: A und B Junioren

Beitrag von johannes »

unsere A hat wohl 0:2 verloren (Quelle: Forum Cottbus)
Benutzeravatar
Micha.a.j
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 4936
Registriert: 12. Juni 2005, 16:00
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena im schönen Thüringen
Kontaktdaten:

Re: A und B Junioren

Beitrag von Micha.a.j »

tobitobs hat geschrieben:Ein Beitrag in der TLZ zu unseren B-Junioren vor dem Saisonstart , garniert mit ein paar Zitaten von Georg Leopold

Die Situation umkehren

Vielleicht noch eine Anmerkung zu dem hier aufgefuehrten Zitat
von Miro bezueglich des B-Junioren Teams aus der letzten Saison
TLZ hat geschrieben:Georg-Martin Leopold übernahm vor kurzer Zeit das große Sorgenkind des FCC, die B-Junioren. Im letzten Jahr schimpfte deren Trainer Miroslav Jovic via TLZ: "Einige von denen gehören nicht in den Leistungsfußball".
die Gelegenheit ist ja haeufig bei den Spielen der 2.Mannschaft sich auch mal kurz mit Henning Buerger oder Miro zu plauschen oder dem ein oder anderen Plausch zuzuhoeren.
Auch da lies Miro mal anklingen das einige seiner Spieler einfach viel zu haeufig privat und schulisch die falschen Prioritaeten setzen , die sich mit einer Karriere im Leistungsfußball halt haeufig beissen.
Nicht gemeint war das es den Jungs an den notwendigen fußballerischen Fähigkeiten mangelt.
auch noch mal zu einordnen ein Zitat aus dem gleichen Interview :
Georg-Martin Leopold spricht von einer inzwischen sehr willigen und ehrgeizigen Truppe, die er da übernommen habe. "Die waren einfach blockiert, sind an ihrem Ziel, unbedingt Siebter werden zu müssen, zerbrochen. Jetzt langsam löst sich das", sagt er.
also können wir festhalten das Fußballerisch das Meiste vorhanden war und es wohl an einer Zielblockade und sicher auch ein bischen an der Ablenkung eines Teenagerlebens lag.
Wo liegt eigentlich die Aufgabe des Trainers und kommen einem solche Sprüche wie "nicht reif für Leistungsfußball" nicht auch bekannt vor?
Naja, man sollte als sich als Interessierter des Nachwuchses immer beide Seiten betrachten......
Liebe kennt keine Liga!
Antworten