
Eilenburg
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: 16. Mai 2006, 14:30
- Lieblingsverein: Gruen Weiss Wolfen RIP
- Wohnort: Leider die Stadt, deren Namen man nicht nennt, die aber mit E anfängt
Re: Eilenburg
Und nächstes mal werden die Sachsen weggestürmt! Und zwar bis in den Atlantik, wo sie hingehören. 

Hau den Lukas
- Kopfnuss
- Beiträge: 1537
- Registriert: 10. April 2006, 19:05
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss JENA
- Wohnort: Leipzig
Re: Eilenburg
.... genau das sagten sich heute einige wenige Unerschrockene (der Rest war wahrscheinlich unterwegs und verteilte die Flyer fürs Chemie-Leipzig-Spiel) und machten sich auf den Weg in Achims Illburg-Tempel.Jena Fan Maddin hat geschrieben:"Willst du Jena siegen seh´n, musst du schon zur zweiten geh´n!" Singsing.
Herrlich wars!
Die ersten Vier unserer ca. 14-köpfigen Supprters-Crew wurden von Achim persönlich begrüßt: Ihr seid wohl die vier gewaltbereiten Gäste, die man angekündigt hat, soll er schelmisch grinsend gefragt haben.
Aber man hatte noch mehr "Persönliches" auf Lager.
Dem Plauen-Vorfall geschuldet, wurden wir, als wir zu fünft waren, persönlich vom Ordnungsdienst in den Gästeblock begleitet, allerdings murmelte man ein mehrmaliges "Tut uns leid, dass wir das umsetzen müssen!". In den Gästeblock verabschiedet wurden wir dann mit: "Herzlichen Dank für ihr Verständnis."
Zur Stärkung konnte man den berühmten Eilenburger Glühwein oder ne Bockwurst im Block käuflich erstehen. Wers gebraten wollte, äußerte seinen Wunsch, dann wurde die Bestellung telefonisch weiter gereicht und später durch einen Boten überbracht....
Das Spiel begann ziemlich gut auf beiden Seiten und in der 6. Minute gabs erst ne Hundertprozentige für den FCE, im Gegenzug eine für uns und im erneuten Gegenzug fiel das 1:0.
Unsere Jungs fanden in HZ 1 nie so richtig ins Spiel, vor allem Felix als rechter Außenverteidiger hatte sichtlich Mühe.
Eilenburg sehr ballsicher, kombinationsstark und mit gepflegter breiter Spielanlage. Der HZ-Stand ging in Ordnung.
Die HZ-Pause war übrigens zu kurz um alle anwesenden Polizisten und ihre Einsatzfahrzeuge zu zählen .......
Junker stellte zur 2. HZ um.
"Gaudi" kam für Lazarevic und übernahm Felix' rechte Abwehrseite.
Der war dafür ab sofort Mittelfeld-Motor und lief endlich auf Hochtouren.
Da auch Petersen und Pardis jetzt nicht mehr jeden Zweikampf verloren, verlagerte sich das Siel mehr und mehr Richtung Gastgeber-Tor.
Als Felix in altbekannter Kämpfermanier einen schon verlorenen Ball erneut erkämpfte, wurde er gehalten und der Elfer Riemers saß zum 1:1.
Erstmals erschallte ein siebenkehliges "Auswärtssieg! Auswärtssieg!"
Von diesem famosen Support inspiriert setzten die Nachwuchs-Götter sofort nach und den FCE unter Druck.
Es folgte eine herrliche Einzelleistung Petersens und mit dem 1:2 wurden wir für unser Ausharren in der nassen Kälte fürstlich belohnt.
Souverän schaukelte unser Junges Ballett die 3 Punkte heimwärts und so gabs am Ende ein lustvolle Laola der seltenen Art, bei der die Mannen auf dem Platz zahlreicher waren als die im Block.
Spaß pur!
Freilich gabs auch wieder A.-S.-Action und bisher noch nie erlebte Schieri-Highlights.
Aber man muss ja nicht alles verraten ......
These are the days my friend .......
AUSWÄRTSSIEG!
Amateure, Allez!
Hans Meyer: "Eigentlich sollte ich ja Klavierspieler werden."
Re: Eilenburg
Uijuijui - das war ja eine ganze böse Spitze ...Kopfnuss hat geschrieben:.... genau das sagten sich heute einige wenige Unerschrockene (der Rest war wahrscheinlich unterwegs und verteilte die Flyer fürs Chemie-Leipzig-Spiel) und machten sich auf den Weg in Achims Illburg-Tempel.
Herrlich wars!

Kopfnuss hat geschrieben: Die ersten Vier unserer ca. 14-köpfigen Supprters-Crew wurden von Achim persönlich begrüßt: Ihr seid wohl die vier gewaltbereiten Gäste, die man angekündigt hat, soll er schelmisch grinsend gefragt haben. Aber man hatte noch mehr "Persönliches" auf Lager.
Dem Plauen-Vorfall geschuldet, wurden wir, als wir zu fünft waren, persönlich vom Ordnungsdienst in den Gästeblock begleitet, allerdings murmelte man ein mehrmaliges "Tut uns leid, dass wir das umsetzen müssen!". In den Gästeblock verabschiedet wurden wir dann mit: "Herzlichen Dank für ihr Verständnis."
Zur Stärkung konnte man den berühmten Eilenburger Glühwein oder ne Bockwurst im Block käuflich erstehen. Wers gebraten wollte, äußerte seinen Wunsch, dann wurde die Bestellung telefonisch weiter gereicht und später durch einen Boten überbracht....


Die Namen ...Kopfnuss hat geschrieben:Erstmals erschallte ein siebenkehliges "Auswärtssieg! Auswärtssieg!"
P.S. Besten Dank für die kurzweiligen Informationen! Wenn man sich als Leipziger heute in Probstheida den mühsamen 2.1-Sieg von Lok über den Bornaer SV 91 hätte ansehen können und dann lieber die 25 km nach Eilenburg auf sich nimmt - das nötigt Respekt ab!

- pausentee
- Paradiespoet h. c.
- Beiträge: 6998
- Registriert: 16. November 2005, 11:33
- Lieblingsverein: FCC
Re: Eilenburg
Schöner Bericht, wobei sich die Frage stellt, warum bei einem 14köpfigen Supportersteam "nur" ein siebenkehliges "AUSWÄRTSSIEG" erschallte.
Variante A:
Jede Kehle hat zwei Köpfe.
Variante B:
Der Rest war mit Cateringaufgaben gebunden.
Variante C:
........Hier könnte Deine Antwort stehen!
Variante A:
Jede Kehle hat zwei Köpfe.
Variante B:
Der Rest war mit Cateringaufgaben gebunden.
Variante C:
........Hier könnte Deine Antwort stehen!
- jediefe
- Admin
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 5443
- Registriert: 24. September 2006, 20:57
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Landkreis Offenbach
Re: Eilenburg
Sehr edel
Quelle: http://fccplauderforum.fc.funpic.de/ima ... s/Hail.gif


Ég er kominn heim.
ÁFRAM ÍSLAND!
ÁFRAM ÍSLAND!
- Micha.a.j
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 4936
- Registriert: 12. Juni 2005, 16:00
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena im schönen Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Eilenburg
fährst du immer nach Eilenburg für diese Zeilen? War es nicht das letzte Jahr wo es um den Weg zum schwarzen Meer ging? Naja, egal auch sie waren jetzt in Chemnitz und Zwickau und jedes Spiel muss man ja nicht mit nehmen.Kopfnuss hat geschrieben: .... genau das sagten sich heute einige wenige Unerschrockene (der Rest war wahrscheinlich unterwegs und verteilte die Flyer fürs Chemie-Leipzig-Spiel)

Schön jedenfalls die restliche Berichterstattung, Ihr Hools

Hast du eventuell noch ein bischen Zeit am WE um für die Nachwuchsseite einen Bericht zu schreiben? Ich würde mich sehr freuen

Liebe kennt keine Liga!
- gera
- Beiträge: 11251
- Registriert: 21. Juni 2005, 22:41
- Lieblingsverein: Nottingham Forest
- Wohnort: Chemnitz-West
Re: Eilenburg
Kopfnuss hat geschrieben:Die ersten Vier unserer ca. 14-köpfigen Supprters-Crew wurden von Achim persönlich begrüßt: Ihr seid wohl die vier gewaltbereiten Gäste, die man angekündigt hat, soll er schelmisch grinsend gefragt haben.

Ich hoffe sehr für den Achim, dass er mit dem FCE auch bald wieder Punkte einfährt, ansonsten geht ja sowas recht schnell heutzutage...


-
- Beiträge: 332
- Registriert: 18. Juni 2005, 10:36
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena, Einheit Rudolstadt, SCW Obermain, Avenir Beggen und natürlich unsere Zweete
- Wohnort: Rolscht (oder Rudolstadt zu hochdeutsch *g*)
Re: Eilenburg
Genau.Micha.a.j hat geschrieben:fährst du immer nach Eilenburg für diese Zeilen? War es nicht das letzte Jahr wo es um den Weg zum schwarzen Meer ging? Naja, egal auch sie waren jetzt in Chemnitz und Zwickau und jedes Spiel muss man ja nicht mit nehmen.Kopfnuss hat geschrieben: .... genau das sagten sich heute einige wenige Unerschrockene (der Rest war wahrscheinlich unterwegs und verteilte die Flyer fürs Chemie-Leipzig-Spiel)![]()

Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.
Alex Ristic
Alex Ristic
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 18. Juni 2005, 10:36
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena, Einheit Rudolstadt, SCW Obermain, Avenir Beggen und natürlich unsere Zweete
- Wohnort: Rolscht (oder Rudolstadt zu hochdeutsch *g*)
Re: Eilenburg
Leider nicht, deswegen hab ich's ja geschrieben.
Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.
Alex Ristic
Alex Ristic
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 22. Juli 2007, 20:06
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: Jena
Re: Eilenburg
Nachdem die Zweite jetzt wieder mit Torwart spielt, geht es auch wieder bergauf. Dreimal durfte Martin Dwars ran, die Bilanz: zwei Siege und ein Unentschieden.
Auch in Eilenburg war er ein guter Rückhalt der Mannschaft, rettete zweimal stark in 1:1-Situationen. Nach den üblichen ersten 20 Zitterminuten - da nehmen sie sich mit der Ersten nicht viel - kamen die Jungs (die Startaufstellung war eine komplette U 23) immer besser ins Spiel. Schon vor der Halbzeit wäre der Ausgleich möglich und auch verdient gewesen, obwohl Eilenburg streckenweise ansehnlich kombinierte. Nach der Pause machte sich die bessere Kondition des FCC auf dem tiefen Boden noch deutlicher bemerkbar. Außerdem brachte Felix Holzner, der aus der Viererkette ins Mittelfeld rückte, mehr Schwung in die Angrissaktionen und holte auch mit starkem Einsatz den Elfer heraus. Petersen, zuvor drei, viermal in aussichtsreicher Position gescheitert, machte dann den Sack zu. Selbst das Eilenburger Publikum, wo ich stand, erkannte den verdienten Sieg für die Youngster an.
Grottenschlecht war der Schiri, zum Glück verteilten sich seine Fehlentscheidungen halbwegs gerecht.
Ausfälle gab es diesmal nicht, hervorzuheben ist auch keiner. Anzumerken sind vielleicht noch die soliden Leistungen von Gauder in Halbzeit zwei, der bisher kaum Spielpraxis hatte, und Spanier (drei Wochen nach seinem Mittelhandbruch in Chemnitz).
Auch in Eilenburg war er ein guter Rückhalt der Mannschaft, rettete zweimal stark in 1:1-Situationen. Nach den üblichen ersten 20 Zitterminuten - da nehmen sie sich mit der Ersten nicht viel - kamen die Jungs (die Startaufstellung war eine komplette U 23) immer besser ins Spiel. Schon vor der Halbzeit wäre der Ausgleich möglich und auch verdient gewesen, obwohl Eilenburg streckenweise ansehnlich kombinierte. Nach der Pause machte sich die bessere Kondition des FCC auf dem tiefen Boden noch deutlicher bemerkbar. Außerdem brachte Felix Holzner, der aus der Viererkette ins Mittelfeld rückte, mehr Schwung in die Angrissaktionen und holte auch mit starkem Einsatz den Elfer heraus. Petersen, zuvor drei, viermal in aussichtsreicher Position gescheitert, machte dann den Sack zu. Selbst das Eilenburger Publikum, wo ich stand, erkannte den verdienten Sieg für die Youngster an.
Grottenschlecht war der Schiri, zum Glück verteilten sich seine Fehlentscheidungen halbwegs gerecht.
Ausfälle gab es diesmal nicht, hervorzuheben ist auch keiner. Anzumerken sind vielleicht noch die soliden Leistungen von Gauder in Halbzeit zwei, der bisher kaum Spielpraxis hatte, und Spanier (drei Wochen nach seinem Mittelhandbruch in Chemnitz).