Deshalb auch "etwas". Aber das mit der Rückrunde ist eine prima Idee.meuschi hat geschrieben:Ich sag mal es steht in dieser Saison 1:0,5 für die Effchen, bei 3:3 Toren. War ja nur das kleine Derby. Der Rückstand wird dann in der Rückrunde gedreht...der Peggi hat geschrieben:Glückwunsch an die 2. Mannschaft. Damit ist die Vorherrschaft in Thüringen wieder etwas gerade gerückt.
Thüringenderby Teil II
- der Peggi
- Beiträge: 3893
- Registriert: 20. November 2006, 13:13
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: Offenbach am Main
Re: Thüringenderby Teil II
Re: Thüringenderby Teil II
Munteres Spiel der II. und ein verdienter Sieg! Der Eintrittspreis von 8 € ist zwar recht sportlich, aber das Ergebnis versöhnt. Erfurt relativ schwach, gerade im Spielaufbau über lange Phasen regelrecht überfordert. Jena viel lauffreudiger und somit deutlich aktiver. Einige hochkarätige Chancen versiebt - man kennt das - und dann fast ein Kontertor gefangen. Dann aber zu Beginn der 2. HZ der verdiente Führungstreffer (Spanier). Unschön der Erfurter Ausgleich: nach einem harten Zweikampf blieb Felix Holzner verletzt liegen, der Erfurter spielte den Ball aber nicht ins Aus, sondern passte in den Strafraum - und da war es passiert. Was soll man sagen? Erfurt-Pack halt. Der Schiri über weite Strecken grotte. In der OL wird wahrscheinlich das Salär nach wie vor noch mit Wetten aufgebessert...
Polizei-Einsatz gab es auch noch: in C gegen ein paar Nazi-Birnen - angeblich wegen eines Becherwurfs. EF als Vieselbach zu bezeichnen, ist schon wenig clever. Aber wer Erfurt als Weimar bezeichnet, hat Vieles nicht verstanden. Und dann noch Ju....-Weimar zu skandieren, zeugt nicht eben von großem Geist. Vor mir aus hätten die Leute in Grün das gesamte Dreckspack mitnehmen können.
Und die Erfurter haben tatsächlich "Ju-Ju-Jena" gerufen? Die sind ja allesamt noch bekloppter, als ich es eh schon vermutet hatte!
Egal, kleine Revanche für vor zwei Wochen, und wenigstens einmal ein siegreicher FCC dieses Wochenende!
Polizei-Einsatz gab es auch noch: in C gegen ein paar Nazi-Birnen - angeblich wegen eines Becherwurfs. EF als Vieselbach zu bezeichnen, ist schon wenig clever. Aber wer Erfurt als Weimar bezeichnet, hat Vieles nicht verstanden. Und dann noch Ju....-Weimar zu skandieren, zeugt nicht eben von großem Geist. Vor mir aus hätten die Leute in Grün das gesamte Dreckspack mitnehmen können.
Und die Erfurter haben tatsächlich "Ju-Ju-Jena" gerufen? Die sind ja allesamt noch bekloppter, als ich es eh schon vermutet hatte!
Egal, kleine Revanche für vor zwei Wochen, und wenigstens einmal ein siegreicher FCC dieses Wochenende!
-
DirkS
Re: Thüringenderby Teil II
Einer von den Hohlköpfen hat wohl außerdem zu lange in der Sonne gesessen.
Beim Einrollen ins DRK-Taxi nach dem Spiel noch lauthals "Juden Jena" gegrölt
Das Spiel der II. hat mir aber recht gut gefallen. Hintermannschaft kämpferisch, vorne etwas zu viel Zauberei.
Beim Einrollen ins DRK-Taxi nach dem Spiel noch lauthals "Juden Jena" gegrölt
Das Spiel der II. hat mir aber recht gut gefallen. Hintermannschaft kämpferisch, vorne etwas zu viel Zauberei.
- Grish@m
- Beiträge: 2509
- Registriert: 13. Juni 2005, 08:36
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena e.V.
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: Thüringenderby Teil II
Nein, es sollte wohl "Youtube Jena" heißen.davorel hat geschrieben: Und die Erfurter haben tatsächlich "Ju-Ju-Jena" gerufen?
GAME OVER
[...]You may say I'm a dreamer. But I'm not the only one![...]
Für einen selbstbestimmten Fußball - in Jena und überall!
Für einen selbstbestimmten Fußball - in Jena und überall!
- Skyelander
- Beiträge: 1620
- Registriert: 4. November 2005, 20:39
- Lieblingsverein: Fußballklub Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Eisenberg
Re: Thüringenderby Teil II
Nie erschienen mir DERBYSIEGER-Rufe so überflüssig, wie nach dem heutigen Spiel. Da lässt sich die Vorstellung vom 15.8. gerade mit einer, im Gegensatz zu den Gästen personell wesentlich besser besetzten Mannschaft eben auch mit zehn 5.-Liga-Siegen in Folge nicht aufrechnen.meuschi hat geschrieben:Ich sag mal es steht in dieser Saison 1:0,5 für die Effchen, bei 3:3 Toren. War ja nur das kleine Derby. Der Rückstand wird dann in der Rückrunde gedreht...der Peggi hat geschrieben:Glückwunsch an die 2. Mannschaft. Damit ist die Vorherrschaft in Thüringen wieder etwas gerade gerückt.
Fanpage OSTPOWER http://www.ostpower-eisenberg.de
- Skyelander
- Beiträge: 1620
- Registriert: 4. November 2005, 20:39
- Lieblingsverein: Fußballklub Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Eisenberg
Re: Thüringenderby Teil II
Es handelt aber nicht um den Eingriff im Block D gegen eine Person zu Ende von HZ II ? Das hätte ich eher als Fahndungs-"Erfolg" gesehen.davorel hat geschrieben: Polizei-Einsatz gab es auch noch: in C gegen ein paar Nazi-Birnen - angeblich wegen eines Becherwurfs.
Fanpage OSTPOWER http://www.ostpower-eisenberg.de
-
paddleordie
- Beiträge: 325
- Registriert: 18. Februar 2007, 17:20
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: Jena
Re: Thüringenderby Teil II
Und der anschließende Konter mit Youporn-Erfurt war natürlich echte Sahne!!Nein, es sollte wohl "Youtube Jena" heißen.
GAME OVER
War das geilste Spiel der 2. Manschaft was ich bis jetzt erlebt habe.
Spielerisch wie auch Fanmäßig wahr das heute ganz großes Kino
Ach übrigens: GAME OVER
Re: Thüringenderby Teil II
Klärt mich auf! Was hatte das zu bedeuten? Youporn-Erfurt klingt erstmal gut...paddleordie hat geschrieben:Und der anschließende Konter mit Youporn-Erfurt war natürlich echte Sahne!!Nein, es sollte wohl "Youtube Jena" heißen.
GAME OVER
- FCCismylife
- Beiträge: 1405
- Registriert: 5. Januar 2007, 15:14
- Lieblingsverein: fcc und fcn
- Wohnort: leipzig
Re: Thüringenderby Teil II
FCC II siegt im Kleinen Derby
Der Großteil der 958 anwesenden Zuschauer hatte es bereits vorher gewusst, mehrfach tönten während des Spiels FC Carl Zeiss Jena II gegen Rot-Weiß Erfurt II "Revanche"-Gesänge durch das Stadion. Die Jenaer konnten das kleine Derby mit 2:1 (0:0) für sich entscheiden und sorgten so für wenigstens teilweise Wiedergutmachung nach der Derbypleite der Ersten in der 3.Liga.
Die Heimelf begann auch gleich druckvoll und so war es Nils Petersen, der in der 3. Minute die erste Chance besaß, von einem Effchen aber unschön im Strafraum gestoppt wurde. Kann man pfeifen, muss man aber nicht - der Schiri dieses Spiel jedenfalls tat es nicht. Und so ging es weiter mit dem munteren Nach-vorne-spielen der Zeiss-Elf, wieder war es Petersen, der den Ball nach Röppnack-Flanke ein Mal nicht richtig traf (6.), das andere Mal nur das Außennetz anspielte (12.)oder den gegnerischen Torwart anschoss (13.). Auch seine Kollegen wussten das Spielgerät nicht im Gästetor unterzubringen, Patrick Amrhein und Fardjad-Azad vergaben weitere gute Chancen (15./17.). In Minute 22 gab es dann auch den ersten Torschuss der Effchen zu verzeichnen, Wuttke, der heute ganz stark war, konnte den Eckstoß vorerst klären, bevor ein Rot-Weißer den Nachschuss dann neben das Tor setzte. In einem zweikampfbetonten Spiel war Jena II aber zu jeder Zeit optisch überlegen und hatte den Gegner auch gut im Griff. Dennoch kamen die Vieselbacher in Durchgang eins noch zu zwei Chancen, in der 36.konnte Dwars nur in höchster Not klären und hatte dementsprechend mit seinen Vorderleute zu schimpfen. Kurz vor der Halbzeit dann fast ein Eigentor von Felix Holzner, Dwars lenkte den Ball aber noch über die Latte (44.).
Die zweite Halbzeit begannen beide Mannschaften unverändert, sowohl bezüglich der Personalien als auch dem, was auf dem Feld geboten wurde. Chancentod Petersen ließ sich ein ums andere Mal den Ball vom Feind ablaufen, wusste nicht nachzusetzen und die zugespielte Kugel auch nicht zu behaupten. Es lief die 53. Minute, als Rot-Weiß die nächste Möglichkeit hatte - Einen Freistoß aus etwa 18 Metern ließ die Mauer unter sich hindurchgleiten, Dwars faustete ihn mit Mühe aus der Gefahrenzone. Drei Minuten später dann aber endlich das Tor für Junkers Mannen: Marian Spanier köpfte nach einer super getretenen Ecke von Amrhein unbedrängt ins Netz - 1:0. Kurz darauf auf beiden Seiten Wechsel. Wie das bei einem ordentlichen Derby eben so ist...ohne ein bisschen Pyro gehts nicht. Die interimistischen Landeshauptstädter hielten sich an dieses ungeschriebene Gesetz, mehr als ein kleiner Böller und ein bisschen Qualm kam dabei aber nicht raus (65.). Die Blumenstädter, so einfallsreich wie immer. Nils Petersen genauso, dem fiel auch nichts ein und so traf er wieder nur das Außennetz (66.). In der 68. nutzte RWE eine der wenigen Möglichkeiten, die sich ergaben, promt zum Ausgleich. Das Tor war aus einer Überzahlsituation heraus entstanden, weil Holzner auf der Außenbahn böse von einem Effchen erwischt wurde. Nach dem Tritt ans Knie musste er mehrere Minuten lang behandelt werden, kurz nach seiner Auswechslung gab er aber seiner Freundin auf der Tribüne schon wieder das Zeichen, dass alles in Ordnung sei. Sie wird es mit Erleichterung zur Kenntnis genommen haben. Genau wie die Blau-Gelb-Weißen, die kurz darauf (74.) Nils Petersen dabei zusahen, wie er den Ball aus etwa 3Metern am Torwart vorbei links unten einnetzte. Er kann ja doch noch treffen! Danach gab es nur noch wenig Erwähnenswertes. Zwei weitere Auswechslungen, ein Fernschuss von Sören Eismann, der weit übers Tor ging, die letzte Ecke des RWE, bei der selbst der Effchen-Keeper im Dwars'schen Strafraum herumirrte und letztendlich der erlösende Schlusspfiff.
Die Revanche im Kleinen ist geglückt, dank einer gut aufspielenden U23 die Ehre der Nummer eins in Thüringen wieder teilweise hergestellt. Matheja hat übrigens zugeschaut. Mal schauen, ob seine Erkenntnisse aus dem heutigen Spiel unsere Erste am nächsten Wochenende voranbringen...
Fazit: auf den Nachwuchs können wir uns wenigstens noch verlassen 
Der Großteil der 958 anwesenden Zuschauer hatte es bereits vorher gewusst, mehrfach tönten während des Spiels FC Carl Zeiss Jena II gegen Rot-Weiß Erfurt II "Revanche"-Gesänge durch das Stadion. Die Jenaer konnten das kleine Derby mit 2:1 (0:0) für sich entscheiden und sorgten so für wenigstens teilweise Wiedergutmachung nach der Derbypleite der Ersten in der 3.Liga.
Die Heimelf begann auch gleich druckvoll und so war es Nils Petersen, der in der 3. Minute die erste Chance besaß, von einem Effchen aber unschön im Strafraum gestoppt wurde. Kann man pfeifen, muss man aber nicht - der Schiri dieses Spiel jedenfalls tat es nicht. Und so ging es weiter mit dem munteren Nach-vorne-spielen der Zeiss-Elf, wieder war es Petersen, der den Ball nach Röppnack-Flanke ein Mal nicht richtig traf (6.), das andere Mal nur das Außennetz anspielte (12.)oder den gegnerischen Torwart anschoss (13.). Auch seine Kollegen wussten das Spielgerät nicht im Gästetor unterzubringen, Patrick Amrhein und Fardjad-Azad vergaben weitere gute Chancen (15./17.). In Minute 22 gab es dann auch den ersten Torschuss der Effchen zu verzeichnen, Wuttke, der heute ganz stark war, konnte den Eckstoß vorerst klären, bevor ein Rot-Weißer den Nachschuss dann neben das Tor setzte. In einem zweikampfbetonten Spiel war Jena II aber zu jeder Zeit optisch überlegen und hatte den Gegner auch gut im Griff. Dennoch kamen die Vieselbacher in Durchgang eins noch zu zwei Chancen, in der 36.konnte Dwars nur in höchster Not klären und hatte dementsprechend mit seinen Vorderleute zu schimpfen. Kurz vor der Halbzeit dann fast ein Eigentor von Felix Holzner, Dwars lenkte den Ball aber noch über die Latte (44.).
Die zweite Halbzeit begannen beide Mannschaften unverändert, sowohl bezüglich der Personalien als auch dem, was auf dem Feld geboten wurde. Chancentod Petersen ließ sich ein ums andere Mal den Ball vom Feind ablaufen, wusste nicht nachzusetzen und die zugespielte Kugel auch nicht zu behaupten. Es lief die 53. Minute, als Rot-Weiß die nächste Möglichkeit hatte - Einen Freistoß aus etwa 18 Metern ließ die Mauer unter sich hindurchgleiten, Dwars faustete ihn mit Mühe aus der Gefahrenzone. Drei Minuten später dann aber endlich das Tor für Junkers Mannen: Marian Spanier köpfte nach einer super getretenen Ecke von Amrhein unbedrängt ins Netz - 1:0. Kurz darauf auf beiden Seiten Wechsel. Wie das bei einem ordentlichen Derby eben so ist...ohne ein bisschen Pyro gehts nicht. Die interimistischen Landeshauptstädter hielten sich an dieses ungeschriebene Gesetz, mehr als ein kleiner Böller und ein bisschen Qualm kam dabei aber nicht raus (65.). Die Blumenstädter, so einfallsreich wie immer. Nils Petersen genauso, dem fiel auch nichts ein und so traf er wieder nur das Außennetz (66.). In der 68. nutzte RWE eine der wenigen Möglichkeiten, die sich ergaben, promt zum Ausgleich. Das Tor war aus einer Überzahlsituation heraus entstanden, weil Holzner auf der Außenbahn böse von einem Effchen erwischt wurde. Nach dem Tritt ans Knie musste er mehrere Minuten lang behandelt werden, kurz nach seiner Auswechslung gab er aber seiner Freundin auf der Tribüne schon wieder das Zeichen, dass alles in Ordnung sei. Sie wird es mit Erleichterung zur Kenntnis genommen haben. Genau wie die Blau-Gelb-Weißen, die kurz darauf (74.) Nils Petersen dabei zusahen, wie er den Ball aus etwa 3Metern am Torwart vorbei links unten einnetzte. Er kann ja doch noch treffen! Danach gab es nur noch wenig Erwähnenswertes. Zwei weitere Auswechslungen, ein Fernschuss von Sören Eismann, der weit übers Tor ging, die letzte Ecke des RWE, bei der selbst der Effchen-Keeper im Dwars'schen Strafraum herumirrte und letztendlich der erlösende Schlusspfiff.
Die Revanche im Kleinen ist geglückt, dank einer gut aufspielenden U23 die Ehre der Nummer eins in Thüringen wieder teilweise hergestellt. Matheja hat übrigens zugeschaut. Mal schauen, ob seine Erkenntnisse aus dem heutigen Spiel unsere Erste am nächsten Wochenende voranbringen...
Zuletzt geändert von FCCismylife am 31. August 2008, 18:18, insgesamt 2-mal geändert.
Wie aus Fankreisen zu hören war, gelten Anhänger einer Mannschaft nur als mittelmäßig intelligent, die drei Minuten vor Schluss bei einer Führung der eigenen Mannschaft einen Spielabbruch provozieren.
Re: Thüringenderby Teil II
Dochdoch, das müsste das gewesen sein. War auch mein Eindruck, dass es sich hier um ein Wiedertreffen alter Bekannter handelteSkyelander hat geschrieben:
Es handelt aber nicht um den Eingriff im Block D gegen eine Person zu Ende von HZ II ? Das hätte ich eher als Fahndungs-"Erfolg" gesehen.
-
erfurter02
- Beiträge: 21
- Registriert: 2. März 2008, 16:55
- Lieblingsverein: RWE
- Wohnort: Saalfeld/Saale
Re: Thüringenderby Teil II
Skyelander hat geschrieben:meuschi hat geschrieben:mit 5 Punkten Rückstand zur Nr.1 ?der Peggi hat geschrieben:Glückwunsch an die 2. Mannschaft. Damit ist die Vorherrschaft in Thüringen wieder etwas gerade gerückt.
Ich sag mal es steht in dieser Saison 1:0,5 für die Effchen, bei 3:3 Toren. War ja nur das kleine Derby. Der Rückstand wird dann in der Rückrunde gedreht...![]()
Nie erschienen mir DERBYSIEGER-Rufe so überflüssig, wie nach dem heutigen Spiel. Da lässt sich die Vorstellung vom 15.8. gerade mit einer, im Gegensatz zu den Gästen personell wesentlich besser besetzten Mannschaft eben auch mit zehn 5.-Liga-Siegen in Folge nicht aufrechnen.
Endlich mal was zu Feiern was?
PS: Ich hoffe euer Lieblingssender DDR1 ähm MDR wird im großen Stil über euren Triumph berichten.
Nun aber schnell Sandmännchen gucken und dann ab ins Bettchen
René vom Schlegelsgebirge hat geschrieben:
Abgerechnet wird am 18.05.2008 und jetzt könnt ihr dieses Posting einrahmen, der FC Carl Zeiss Jena schafft in Augsburg den Klassenerhalt!
Abgerechnet wird am 18.05.2008 und jetzt könnt ihr dieses Posting einrahmen, der FC Carl Zeiss Jena schafft in Augsburg den Klassenerhalt!
Re: Thüringenderby Teil II
Höhö, nach dem Erfurter Knaller im Stadion jetzt auch noch Erfurter Knaller im Forum! Heute ist ja echt was los.erfurter02 hat geschrieben:
Endlich mal was zu Feiern was?![]()
PS: Ich hoffe euer Lieblingssender DDR1 ähm MDR wird im großen Stil über euren Triumph berichten.
Nun aber schnell Sandmännchen gucken und dann ab ins Bettchen
Re: Thüringenderby Teil II
Aber 8 € Eintritt ist fürn Oberligaspiel schon sehr heftig! 3 € Topspielzuschlag?
The sky is our limit.
BI-Unterstützer-Trikot Nummer: 192
BI-Unterstützer-Trikot Nummer: 192
-
paddleordie
- Beiträge: 325
- Registriert: 18. Februar 2007, 17:20
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: Jena
Re: Thüringenderby Teil II
fand ich persönlich auch ganz schön heftig. Vor allem weil vorher nichts darüber gesagt wurde. Naja egal wenn es einmalig bleibt
... es hat sich auf alle Fälle gelohnt
... es hat sich auf alle Fälle gelohnt
Re: Thüringenderby Teil II
Soll die Abfindung für HB eingespielt werden oder das Essen auf der MV am Dienstag??????
EM 08/Spiel Österreich vs. Polen: "...es wurde geklammert, gehalten am Trikot und an der Brustwarze!"
Re: Thüringenderby Teil II
also der preis war schon nicht von schlechten eltern, aber naja sich darüber aufzuregen ist jetzt auch egal, da wir es für unseren verein doch gern bezahlen!!!
desweiteren muss ich sagen war die choreo echt erste sahne, die idee mit wario!
genial!!!!!
und zu den youporn-erfurzer kann man nur sagen GAME OVER!!!!

desweiteren muss ich sagen war die choreo echt erste sahne, die idee mit wario!
und zu den youporn-erfurzer kann man nur sagen GAME OVER!!!!
Nur der FCC!
- FCCismylife
- Beiträge: 1405
- Registriert: 5. Januar 2007, 15:14
- Lieblingsverein: fcc und fcn
- Wohnort: leipzig
Re: Thüringenderby Teil II
beidesWindscher hat geschrieben:Soll die Abfindung für HB eingespielt werden oder das Essen auf der MV am Dienstag??????
Wie aus Fankreisen zu hören war, gelten Anhänger einer Mannschaft nur als mittelmäßig intelligent, die drei Minuten vor Schluss bei einer Führung der eigenen Mannschaft einen Spielabbruch provozieren.
- Eddy
- Beiträge: 3027
- Registriert: 19. Juni 2005, 19:06
- Lieblingsverein: NUR DER FCC
- Wohnort: Weltstadt Jena-West
- Kontaktdaten:
Re: Thüringenderby Teil II
Da gibt es am Dienstag nur Bockwurst.FCCismylife hat geschrieben:beidesWindscher hat geschrieben:Soll die Abfindung für HB eingespielt werden oder das Essen auf der MV am Dienstag??????
Der Rest der Welt ist sekundär!
http://www.westend-jena.de
http://www.westend-jena.de
-
MrMerkel
- Beiträge: 222
- Registriert: 31. Oktober 2007, 19:10
- Lieblingsverein: FC CARL ZEISS JENA
- Wohnort: im Wald
Re: Thüringenderby Teil II
naja eventuell gibts je auch ein bürger zu essen, nachdem er von den fans zerfetzt wurde 
- FCCismylife
- Beiträge: 1405
- Registriert: 5. Januar 2007, 15:14
- Lieblingsverein: fcc und fcn
- Wohnort: leipzig
Re: Thüringenderby Teil II
die spieler haben sich doch in den letzten spielen genug böcke geleistet...ein runde bockwürste für alle!Eddy hat geschrieben:Da gibt es am Dienstag nur Bockwurst.FCCismylife hat geschrieben:beidesWindscher hat geschrieben:Soll die Abfindung für HB eingespielt werden oder das Essen auf der MV am Dienstag??????
Wie aus Fankreisen zu hören war, gelten Anhänger einer Mannschaft nur als mittelmäßig intelligent, die drei Minuten vor Schluss bei einer Führung der eigenen Mannschaft einen Spielabbruch provozieren.