In die HZ ging man mit einem 1:0. Bis dato Jenas Spiel sehr zerfahren und viele unnötige Fehler ließen keinen richtigen Spielfluss aufkommen. Schmölln vor dem Tor ohne wirkliche Chance und das eine mal als man frei vorm Tor stand, hielt der Jenaer Schlussmann souverän. Soll nochmal einer sagen Torhüter müssen groß sein

Jenas Stürmer Ben mit vielen Chancen, aber nicht minder verspielt und nicht konsequent im Abschluss genug; wie unser Pichinot. Dazu der junge Thielemann mit einem sehr ordentlichen Spiel, er gefiel mir grundsätzlich am besten, beackerte er doch die linke Außenseite unermüdlich, leitete so einige Chancen ein und war auch Vorbereiter des ein oder anderen Tores.
Nach einer aber sehr dürftigen 1. HZ im Jenaer Angriffsspiel stellte man auf einigen Positionen um. Fortan lief es flüssiger und die Umstellung auf einen Ein-Mann Sturm machte sich bezahlt. Der Überzahl im Mittelfeld, hier allen voran der junge Thielemann, konnte Schmölln, die in HZ 2 kaum noch vor Jenas Tor kamen, nie entgegnen.
Leider griff man auf Schmöllner Seite dann zu einigen unnötigen Fouls die recht heftig wirkten.
Am Ende das Spiel um 3-4 Tore zu wenig ausgefallen.