FCC Frauen 2024/25
Re: FCC Frauen 2024/25
Bislang hat man hier ja die Leistung unserer Mädels wo nicht schöngeredet, so doch im Kontext relativiert. Das wirkt nach Hamburg nicht mehr stichhaltig. Dann sollte man vielleicht doch beim nächsten Aufstieg lieber in der 2. Liga bleiben.
-
- Beiträge: 1400
- Registriert: 26. Juni 2005, 10:41
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Weißenburg/Bayern
Re: FCC Frauen 2024/25
Wenn du dir mal z.B. das Spiel in Leverkusen anschaust und dann das gestern. Das waren 2 Welten. Mithalten können die schon, wenn alles passt. So objektiv sollte man schon sein.Yorick hat geschrieben: 25. November 2024, 08:49 Bislang hat man hier ja die Leistung unserer Mädels wo nicht schöngeredet, so doch im Kontext relativiert. Das wirkt nach Hamburg nicht mehr stichhaltig. Dann sollte man vielleicht doch beim nächsten Aufstieg lieber in der 2. Liga bleiben.
auge
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 2. Juni 2024, 10:57
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Re: FCC Frauen 2024/25
"Offenbarungseid" wurde die Leistung in Stellingen genannt und gegen eine Mannschaft aus der zweiten Liga muss das anders aussehen, bei allem WohlwollenYorick hat geschrieben: 25. November 2024, 08:49 Bislang hat man hier ja die Leistung unserer Mädels wo nicht schöngeredet, so doch im Kontext relativiert. Das wirkt nach Hamburg nicht mehr stichhaltig. Dann sollte man vielleicht doch beim nächsten Aufstieg lieber in der 2. Liga bleiben.
Aber die Schlussfolgerung verstehe ich nicht. Kein junges Talent geht zu einem Team, mit dem man nicht aufsteigen kann. An der ersten Liga hängt soviel mehr Außenwirkung und die Aufstockung der ersten Liga zieht ja nochmal gute Mannschaften aus dem Unterhaus raus. Kein Mädchen träumt von Auswärtsfahrten zum SC Sand oder SV Weinberg während die Spielerinnen der ersten Liga auf Sammelsticker gedruckt werden und auf der Playstation spielbar sind.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MikrobeBrot1652 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- auge • lilo_der_postfrosch • ronny89
Re: FCC Frauen 2024/25
Die ist ja auch nicht wirklich meine, sondern lediglich ein Reflex auf die früher hier von einigen vorgetragene Ansicht, dass bei uns beim FCC einfach die Rahmenbedingungen fehlen, um in der 1. Liga mitzuhalten; wir also eine Fahrstuhlmannschaft blieben. Und da denke ich eben, eine erfolgreiche Spielzeit in Liga 2 gibt den Mädels auch mental mehr als solche Negativserien wie in der 1.MikrobeBrot1652 hat geschrieben: 25. November 2024, 12:17 Aber die Schlussfolgerung verstehe ich nicht.
-
- Beiträge: 1400
- Registriert: 26. Juni 2005, 10:41
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Weißenburg/Bayern
Re: FCC Frauen 2024/25
Sich mit den Besten messen, das muss das Ziel sein, sonst braucht man gar nicht anfangen. Und solange sich das finanziell selber trägt? Why not.Yorick hat geschrieben: 25. November 2024, 12:38Die ist ja auch nicht wirklich meine, sondern lediglich ein Reflex auf die früher hier von einigen vorgetragene Ansicht, dass bei uns beim FCC einfach die Rahmenbedingungen fehlen, um in der 1. Liga mitzuhalten; wir also eine Fahrstuhlmannschaft blieben. Und da denke ich eben, eine erfolgreiche Spielzeit in Liga 2 gibt den Mädels auch mental mehr als solche Negativserien wie in der 1.MikrobeBrot1652 hat geschrieben: 25. November 2024, 12:17 Aber die Schlussfolgerung verstehe ich nicht.
Vielleicht gelingt uns irgendwann nochmal solch ein Glücksgriff wie dazumal Anonma.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor auge für den Beitrag (Insgesamt 4):
- MikrobeBrot1652 • Yorick • lilo_der_postfrosch • ronny89
auge
Re: FCC Frauen 2024/25
Ich kenne ja Anja Heuschkel recht gut, habe sie aber länger nicht gesprochen. Mich würde wirklich interessieren, wie die Mädels das selbst sehen.
-
- Beiträge: 1400
- Registriert: 26. Juni 2005, 10:41
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Weißenburg/Bayern
Re: FCC Frauen 2024/25
Das ist aber schlecht für dich. Mein Beileid...Yorick hat geschrieben: 26. November 2024, 11:08 In meinem Alter hat meine keine Rufnummern von jungen Frauen im Handy.
auge
Re: FCC Frauen 2024/25
Au contraire - das ist die schönste Zeit im Leben, ohne Stress ... ... oder sprichst du von den Pflegebienen ...
- 1977
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 11267
- Registriert: 10. Oktober 2005, 13:41
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena II
- Wohnort: Hh
Re: FCC Frauen 2024/25
Das Spiel gegen Hoffenheim morgen wurde abgesagt, der Platz im EAS ist jetzt auch offiziell unbespielbar.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 1977 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- lilo_der_postfrosch • MikrobeBrot1652
Reclaim the Game
- 1977
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 11267
- Registriert: 10. Oktober 2005, 13:41
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena II
- Wohnort: Hh
Re: FCC Frauen 2024/25
Derweil gewinnt Köln in Potsdam, womit wir weiter bei zwei Punkten auf den Abstiegsplatz stehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 1977 für den Beitrag:
- MikrobeBrot1652
Reclaim the Game
- icke
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 2198
- Registriert: 1. März 2007, 00:00
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Gera
- Kontaktdaten:
Re: FCC Frauen 2024/25
Hä, dachte nur der letzte steigt ab. Deine Tabelle sagt aber die Mädels sind vorletzter1977 hat geschrieben: 7. Dezember 2024, 16:24 Derweil gewinnt Köln in Potsdam, womit wir weiter bei zwei Punkten auf den Abstiegsplatz stehen.
- 1977
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 11267
- Registriert: 10. Oktober 2005, 13:41
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena II
- Wohnort: Hh
Re: FCC Frauen 2024/25
Lies noch mal genau.icke hat geschrieben: 7. Dezember 2024, 22:08Hä, dachte nur der letzte steigt ab. Deine Tabelle sagt aber die Mädels sind vorletzter1977 hat geschrieben: 7. Dezember 2024, 16:24 Derweil gewinnt Köln in Potsdam, womit wir weiter bei zwei Punkten auf den Abstiegsplatz stehen.
Reclaim the Game
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 2. Juni 2024, 10:57
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Re: FCC Frauen 2024/25
Da fehlt das Wort "Abstand". Wir haben weiterhin 2 Punkte Abstand zum einzigen Abstiegsplatz. Bei Unentschieden oder Sieg Köln hätte sich der Abstand auf einen Punkt verkürzt. Dazu haben wir vorerst ein Spiel weniger und eine um 17 Tore bessere Tordifferenz.icke hat geschrieben: 7. Dezember 2024, 22:08Hä, dachte nur der letzte steigt ab. Deine Tabelle sagt aber die Mädels sind vorletzter1977 hat geschrieben: 7. Dezember 2024, 16:24 Derweil gewinnt Köln in Potsdam, womit wir weiter bei zwei Punkten auf den Abstiegsplatz stehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MikrobeBrot1652 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- auge • BGWP
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 2. Juni 2024, 10:57
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Re: FCC Frauen 2024/25
Das Spiel ggn. Hoffenheim wurde nun für
Sonntag, den 26. Januar, um 14:00 terminiert.
Am Wochenende danach folgt dann das Auswärtsspiel in Wolfsburg.
Sonntag, den 26. Januar, um 14:00 terminiert.
Am Wochenende danach folgt dann das Auswärtsspiel in Wolfsburg.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MikrobeBrot1652 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Silvio Herfurth • ThomasB
- Schneiper
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 6394
- Registriert: 29. September 2005, 19:59
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: New Zealand
Re: FCC Frauen 2024/25
0:3 gegen den Spitzenreiter aus Frankfurt. Offenbar ziemlich chancenlos, aber bis kurz vor Schluss auch nur 0:1 zurück gelegen. Turbine dann beim Zweitplatzierten aus München.
F-C-C! Wir siegen hier und dort und überall! Wir sind für dich da, wenn du uns brauchst! Oh du mein FCC!
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 2. Juni 2024, 10:57
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Re: FCC Frauen 2024/25
War insgesamt ein ordentliches Spiel gegen die Hinrundenmeisterinnen aus Frankfurt. Angesichts des Gegners habe ich in den ersten beiden Dritteln sogar eine gute Leistung gesehen. Mit Beginn des letzten Drittels kriegt Laura Freigang dann einen langen Ball genau auf den Fuß und nimmt die Abwehr-Reihe auseinander. Schade, aber Frankfurt steht auch nicht zufällig da oben.
Danach wechselt Frankfurt im Sturm Chiba ein und Kästner wechselt offensiv, opfert Juckel für Margraf. Außenverteidigerin gegen Stürmerin also.
Das Risiko zahlt sich nicht aus. Wer die Liga verfolgt, war davon aber auch nicht überrascht. Frankfurt schenkt geschlagenen Gegner kurz vor Abpfiff gerne nochmal so richtig ein. Chiba hat den Freiburgerinnen in der Nachspielzeit z.B. noch mal eben einen Hattrick reingedrückt. Unsere Defensive bricht durch die Wechsel, Unkonzentriertheiten und Erschöpfung dagegen auseinander und hat Glück, dass sie nicht noch höher abgeschossen wird. 0:3 zum Schluss.
Danach wechselt Frankfurt im Sturm Chiba ein und Kästner wechselt offensiv, opfert Juckel für Margraf. Außenverteidigerin gegen Stürmerin also.
Das Risiko zahlt sich nicht aus. Wer die Liga verfolgt, war davon aber auch nicht überrascht. Frankfurt schenkt geschlagenen Gegner kurz vor Abpfiff gerne nochmal so richtig ein. Chiba hat den Freiburgerinnen in der Nachspielzeit z.B. noch mal eben einen Hattrick reingedrückt. Unsere Defensive bricht durch die Wechsel, Unkonzentriertheiten und Erschöpfung dagegen auseinander und hat Glück, dass sie nicht noch höher abgeschossen wird. 0:3 zum Schluss.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MikrobeBrot1652 für den Beitrag (Insgesamt 7):
- 1977 • auge • Sumbarcher Arpfelskluess • Schneiper • tn • fcc_gaboche • Grish@m
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 2. Juni 2024, 10:57
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Re: FCC Frauen 2024/25
Nächstes Spiel wird ein Test gegen Sparta Prag. Die Pragerinnen testen am 11.1 (Sa.) gegen uns und am 18.1. gegen RB Leipzig. Beim Spiel gegen RB ist der ungefähre Ort und die Zeit bereits bekannt: Leipzig, 15:00.
Am 18.1. (Sa.) trifft man sich mit Eintracht II zum Test in Bad Hersfeld, also auf halbem Weg. Die Uhrzeit wurde noch nicht kommuniziert, gespielt wird im Hessenstadion auf Kunstrasen.
Die nächsten Bundesliga-Spiele wurden auch schon terminiert. Nach dem Nachholspiel gegen Hoffenheim (So., 26.1., 14:00) stehen erstmal 2 Montagsspiele an. (Wolfsburg auswärts, Freiburg zuhause)
Dafür ist das Spiel in Essen mit Samstag 14:00 reisefreundlich terminiert.
Am 18.1. (Sa.) trifft man sich mit Eintracht II zum Test in Bad Hersfeld, also auf halbem Weg. Die Uhrzeit wurde noch nicht kommuniziert, gespielt wird im Hessenstadion auf Kunstrasen.
Die nächsten Bundesliga-Spiele wurden auch schon terminiert. Nach dem Nachholspiel gegen Hoffenheim (So., 26.1., 14:00) stehen erstmal 2 Montagsspiele an. (Wolfsburg auswärts, Freiburg zuhause)
Dafür ist das Spiel in Essen mit Samstag 14:00 reisefreundlich terminiert.