Seite 8 von 8

Re: FCC-Fan Android-App für Live-Ticker und Radio

Verfasst: 9. März 2014, 18:24
von Fiselgrulm
Fiselgrulm hat geschrieben:
Fiselgrulm hat geschrieben:
steffens hat geschrieben:Ausserdem kannst Du den Stream (http://radio.fc-carlzeiss-jena.de:8000/stream.m3u oder http://radio.fc-carlzeiss-jena.de:8000/stream) ja auch mal mit "A Online Radio" oder dem Browser ausprobieren.
Das werde ich beim nächsten Spiel mal versuchen.
So, heute beim Spiel habe ich mal ein bißchen rumprobiert. Fazit: Es liegt nicht an deiner App, sondern irgendwo hat mein S3 allgemein ein Problem mit diesem speziellen Radiostream. Weder mit A Online Radio noch im Browser ließ sich das FCC-Radio öffnen. Am Laptop lief es ganz normal, nur um sicherzustellen, daß es auch wirklich lief. Am Handy verbindet sich jeder Player erst normal mit dem Streaming-Server, nur um dann mit einer nichtssagenden Meldung abzubrechen. AOR meldet lapidar: "Angehalten". Wohlgemerkt, andere Internet-Radiostationen laufen! Wo kann ich denn nun noch ansetzen, um das Ding zum Laufen zu kriegen? Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!
Wollte nur mal die Rückmeldung geben, daß nach dem Firmware-Update auf Android 4.3 endlich alles läuft, wie es soll. :daumenhoch:

Re: FCC-Fan Android-App für Live-Ticker und Radio

Verfasst: 10. März 2014, 09:26
von steffens
Fiselgrulm hat geschrieben:Wollte nur mal die Rückmeldung geben, daß nach dem Firmware-Update auf Android 4.3 endlich alles läuft, wie es soll. :daumenhoch:
Gratuliere :D

Re: FCC-Fan Android-App für Live-Ticker und Radio

Verfasst: 14. August 2014, 13:33
von Graetschengott
Ich nehme mal an, die App funktioniert jetzt nach der Umstellung des Livetickers und Radios nicht mehr?!
Bzw. wird es eine neue Version geben?
Ich habe immer diese App genutzt für Ticker und Radio, weil alles flüssig, stabil und übersichtlich lief.

Die offizielle App verlinkt ja wieder nur auf die HP und da ist dann der Server bei Spielen "voll" und der Ticker kann nicht oder sehr langsam geladen werden.

Re: FCC-Fan Android-App für Live-Ticker und Radio

Verfasst: 15. August 2014, 11:14
von AndreasKrug
Graetschengott hat geschrieben:Die offizielle App verlinkt ja wieder nur auf die HP und da ist dann der Server bei Spielen "voll" und der Ticker kann nicht oder sehr langsam geladen werden.
Hallo Graetschengott,

kannst du deine Aussage konkretisieren? Bei welchem Spiel war der Server denn voll bzw. der Ticker langsam oder konnte nicht geladen werden?

Hierzu ein paar Hinweise:

Allgemein: Der Server für die Website und der Server für den Live-Ticker sind zwei unterschiedliche Maschinen mit zwei unterschiedlichen Standorten.

Bezüglich der Internetseite gab es zum Spiel gegen den BFC und zum Spiel bei der Hertha keinen Ausfall. In einem Zeitraum von ca. 10 Minuten war die Antwortzeit des Servers beim letzten Spiel gegen die Hertha etwas langsamer als sonst, sodass ein Seitenaufruf länger gedauert hat. Andere Ausfälle bzw. verlangsamte Seitenaufrufe sind im Monitoring nicht ersichtlich, weswegen mich dein Hinweis erstmal etwas wundert.

Zum Live-Ticker: Der Ticker selber kann technisch gesehen nicht langsam sein. Entweder ist der Seitenaufruf der Seite langsam, oder aber es gibt gerade keine neue Ticker-Meldung. Zum Verständnis: Die Seite, auf der der Live-Ticker zu sehen ist, muss nicht manuell neu geladen werden. Sobald der Ticker-Reporter eine neue Meldung verfasst hat und diese absendet, wird diese automatisch bei allen Ticker-Lesenden angezeigt. Im Spiel gegen den BFC gab es ab der 75. Minuten vereinzelt Probleme, dass bei einem Laden der Ticker-Seite keine Verbindung zum Ticker hergestellt werden konnte. Beim Spiel gegen die Hertha lief der Ticker über die gesamte Spielzeit stabil. Das ist das, was wir im Monitoring erkennen können. Was wir nicht messen/sehen können, sind Probleme, deren Ursache clientseitig liegen (also bei den Seitenbesuchern).

Zur App von meiner Seite aus folgende Infos: Derzeit erfolgt der einfache Verweis von der App zur Ticker-Seite, weil hierfür noch keine direkte Anbindung an den Server des Live-Tickers besteht. Diese Schnittstelle wird es geben, aber erst dann, wenn wir sichergehen können, dass der Live-Ticker stabil läuft. Hier ist also noch etwas Geduld von Nöten - die App wird diesen direkten Service mittelfristig auch wieder dabei haben. Analog verhält es sich mit dem Live-Radio, der seit dieser Saison von Jena TV "gehostet" wird. Kurz um: Es liegt also nicht an der App, sondern an der Zuarbeit, die noch erfolgen wird.

Ich hoffe, die Infos helfen dir etwas weiter. ;-)

Re: AW: FCC-Fan Android-App für Live-Ticker und Radio

Verfasst: 15. August 2014, 13:00
von Grauer Peter
Auch nochmal ein großes Dankeschön von mir für die Arbeit die ihr hier leistet!

Re: FCC-Fan Android-App für Live-Ticker und Radio

Verfasst: 16. August 2014, 11:51
von FCC Hendrik
hallo,

ich wollte mal fragen ob die live ticker app (wie auf der ersten seite hier zu sehen) für android diese saison wieder läuft weil bei den letzten 2 spielen ging es bei mir nicht. ich fand die super weil sie immer schön schnell ging.

Re: FCC-Fan Android-App für Live-Ticker und Radio

Verfasst: 16. August 2014, 12:20
von AndreasKrug
FCC Hendrik hat geschrieben:hallo,

ich wollte mal fragen ob die live ticker app (wie auf der ersten seite hier zu sehen) für android diese saison wieder läuft weil bei den letzten 2 spielen ging es bei mir nicht. ich fand die super weil sie immer schön schnell ging.
Hallo FCC Hendrik,

zwei Postings über deinem Beitrag steht schon die Antwort. ;-)
AndreasKrug hat geschrieben:Derzeit erfolgt der einfache Verweis von der App zur Ticker-Seite, weil hierfür noch keine direkte Anbindung an den Server des Live-Tickers besteht. Diese Schnittstelle wird es geben, aber erst dann, wenn wir sichergehen können, dass der Live-Ticker stabil läuft. Hier ist also noch etwas Geduld von Nöten - die App wird diesen direkten Service mittelfristig auch wieder dabei haben. [...] Kurz um: Es liegt also nicht an der App, sondern an der Zuarbeit, die noch erfolgen wird.

Re: FCC-Fan Android-App für Live-Ticker und Radio

Verfasst: 16. August 2014, 14:40
von steffens
Als Autor der Fan-App auch nochmal kurz meine Antwort:

Also, momentan geht meine App wegen der Webseiten-Umstellung nicht.
Ob ich sie nochmal überarbeite hängt von einigen Dingen ab
  • wie die "Datenquelle" für Ticker und Radio nach der Umstellung aussehen wird
  • wie gut die offizielle App funktioniert
  • wie viel Zeit ich habe
  • ...
Ein Vorteil meiner App war, dass sie auch mit älteren Geräten funktionierte (ab Android 1.6, wenig RAM). Mit meinem Alt-Androiden läuft die offizielle App jedenfals nicht (trozt Android 2.1). Außerdem war sie sehr sparsam im Netzwerk-Datenverbrauch, da sie direkt auf die JSON Tickerdaten gegangen ist und nicht die Webseite geladen hat.

Re: AW: FCC-Fan Android-App für Live-Ticker und Radio

Verfasst: 16. August 2014, 19:43
von Grauer Peter
Wäre sehr schön wenn man deine App bald wieder nutzen könnte. Es ist wirklich die beste in Sachen Ticker und Radio weil ausschließlich dafür nutzbar. Schnell einfach und belastet das Telefon kaum.

Re: FCC-Fan Android-App für Live-Ticker und Radio

Verfasst: 17. August 2014, 14:48
von Graetschengott
AndreasKrug hat geschrieben:
Graetschengott hat geschrieben:Die offizielle App verlinkt ja wieder nur auf die HP und da ist dann der Server bei Spielen "voll" und der Ticker kann nicht oder sehr langsam geladen werden.
Hallo Graetschengott,

kannst du deine Aussage konkretisieren?
Naja, die Seite (Ticker) konnte beim Spiel gegen Hertha II ewig nicht aufgebaut werden (nach 3 Minuten selbst abgebrochen). Sicherlich ist mein HTC nicht ganz auf dem neuesten Stand, aber auch erst 3 Jahre alt (RAM und Prozessor nicht ganz so prickelnd, aber Android 4.1).

Technich besser beschreibt es sicher Steffens:
Steffens hat geschrieben:Ein Vorteil meiner App war, dass sie auch mit älteren Geräten funktionierte (ab Android 1.6, wenig RAM). Mit meinem Alt-Androiden läuft die offizielle App jedenfals nicht (trozt Android 2.1). Außerdem war sie sehr sparsam im Netzwerk-Datenverbrauch, da sie direkt auf die JSON Tickerdaten gegangen ist und nicht die Webseite geladen hat.
Hiermit lief es wirklich immer recht schnell und optisch fand ich es am Besten von der Lesbarkeit und vom Handling.

Vielleicht könnt ihr 2 auch einfach abstimmen und die allte Variante von Steffens in die offizielle App integrieren (wenn technisch machbar).

Re: FCC-Fan Android-App für Live-Ticker und Radio

Verfasst: 18. August 2014, 16:05
von FCC Hendrik
ok danke für die antwort.

hoffe diese app geht bald wieder, weil wie schon geschrieben ist sie sehr sparsam etc..