A-Junioren Regionalliga 2010/11

Alles rund um das Oberliga-Team, die Nachwuchs-Teams, die FCC-Frauenmannschaft und die Traditionself des FC Carl Zeiss Jena
Gesperrt
Benutzeravatar
pausentee
Paradiespoet h. c.
Beiträge: 6970
Registriert: 16. November 2005, 11:33
Lieblingsverein: FCC

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von pausentee »

At noon gegen die Bullen
Tradition gegen Moderne!
Morgen treffen 12.00 Uhr unsere A-Junioren im Spitzenspiel auf die vor der Saison durch viele Talente verstärkte Truppe von Tino Vogel.
Kann Hotschs Truppe an die Leistung im Pokal gegen die Eintracht anknüpfen?
Erster gegen Dritter, die bisherigen Leistungen unser Zeissige haben formidablen Support verdient! :FCC:
luccielein
Beiträge: 928
Registriert: 20. Juli 2009, 20:41
Lieblingsverein: FCC wer sonst
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von luccielein »

Gibt es schon ein Zwischenergebnis?
Warum sind Fürze-Anhänger so klein?

Weil ihre Väter gesagt haben “Wenn ihr groß seid, müsst ihr arbeiten.
Benutzeravatar
gera
Beiträge: 11251
Registriert: 21. Juni 2005, 22:41
Lieblingsverein: Nottingham Forest
Wohnort: Chemnitz-West

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von gera »

Lt. fussball.de 4-0
BSW
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von tobitobs »

gera hat geschrieben:Lt. fussball.de 4-0
die meisten Augenzeugen werden das bestätigen :wink:

Ein durchaus schwieriger Gegner , der sich heute vorstellte. Unsere Mannschaft gegenüber den letzten 2 Begegnungen in unveränderter Startformation.
Von Beginn versuchten sich beide Mannschaften in punkto Zweikampfverhalten physisch zu beeindrucken , mehr Zug zum Tor hatten aber unsere A-Junioren. Die ersten 3 Chancen hatte Flügelflitzer Tino Schmidt , bei der letzten davon sah der RB Torwart nicht gut aus als er einen Ball durch die Hände gleiten lassen musste , aber dieser knapp am Tor vorbei ging. Die fällige Führung besorgte wie schon im DFB-Vereinspokalspiel gegen Eintrach Frankfurt Kevin Grob per Freistoß. Diesmal jedoch flach aus halblinker Position ins linke Eck. Yves Brinkmann mit der Chance die Führung noch vor der Pause auszubauen , der herauseilende Torwart war jedoch einen Sekundenbruchteil eher am Ball und drosch den Ball ins Seitenaus. Die einzige Chance der Gäste in der ersten Halbzeit war ein Flachschuß in der 35. Minute , der jedoch rechts das Tor um circa einen Meter verfehlte.
Nach der Pause erhöhte Sebastian Fries in der 52. Minute. Schön wurde er von Brinkmann freigespielt , schüttelte die ihn verfolgenden gegnerischen Abwehrspieler ab und ließ auch dem RB Torwart mit einem Schuß ins lange Eck keine Chance. Man muß den Rasenbullen zu Genüge halten das sie sich nie aufgaben und jetzt ihre stärkste Phase hatten. Einen Ball konnte zwar Keeper Steven Braunsdorf über das Gehäuse lenken , jedoch bissen die Gäste bei ihren Offensivbemühungen sonst auf Jenaer Abwehrgranit. Bei den eigenen Chancen agierten unsere Jungs wiederum eiskalt. Ein Schuß von Brinkmann wurde gerade noch so abgefälscht , das er sich Zentimeter über dem Tor senkte. Die nachfolgende Ecke von Kevin Grob kam optimal dreiviertelhoch ( wenn man die teils baumlangen Verteidiger der Gäste als Maßstab nimmt ) auf den kurzen Pfosten , wo Patrick Fischer eine Etage tiefer den Ball ins Netz köpfte. Das Endergebnis stellte schließlich in der 74. Minute Innenverteidiger Martin Rennert sicher , der einen lang vors Tor geschlagenen Freistoß von Kevin Grob erneut per Kopf versenkte.
Eine erneut überzeugende Vorstellung gegen einen wahrscheinlich unmittelbaren Gegner im Aufstiegskampf. Was mir am meisten imponierte war die kompakte und wirklich gut organisierte Defensivarbeit. Und damit sind nicht nur die sichere Abwehrkette und der bärenstarke Gennermann als Abräumer im defensiven Mittelfeld gemeint. Rechnet man das Pokalspiel hinzu sind die Jungs jetzt schon seit mehr als 11,5 Stunden ohne Gegentor.
Wahrlich ein Grund um mit breiter Brust und Selbstbewusstsein in einer Woche zum nächsten Spitzenspiel - dann gegen unsere Erznemesis - anzutreten.
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
luccielein
Beiträge: 928
Registriert: 20. Juli 2009, 20:41
Lieblingsverein: FCC wer sonst
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von luccielein »

Ganz große Klasse - mein Respekt :beifall:
Warum sind Fürze-Anhänger so klein?

Weil ihre Väter gesagt haben “Wenn ihr groß seid, müsst ihr arbeiten.
Benutzeravatar
GUNNER
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 2042
Registriert: 17. Juni 2005, 23:23
Lieblingsverein: Jenenser Fußballclub Carl Zeiss
Wohnort: Jena / Thüringen

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von GUNNER »

War eine tolle Leistung und ein Paradebeispiel dafür, was purer Wille bewirken kann. Fußballerisch sah ich zwischen beiden Teams kaum Unterschiede, die besseren Einzelkönner im Offensivbereich hatte möglicherweise gar RB, aber unsere A ließ denen mit agressivem Spiel überhaupt keine Luft, diese Fähigkeiten entfalten zu können. Ganz stark. Das Defensivverhalten vorbildlich. Insgesamt einfach wohltuend, mal eine echte Truppe im Trikot des FCC spielen und kämpfen zu sehen, auch wenn das Ergebnis sicherlich etwas zu hoch ausfiel.
Form is temporary. Class is permanent.
saalFCC
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 709
Registriert: 12. Juni 2005, 18:12
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von saalFCC »

tobitobs hat geschrieben:
gera hat geschrieben:Lt. fussball.de 4-0
die meisten Augenzeugen werden das bestätigen :wink:

Ein durchaus schwieriger Gegner , der sich heute vorstellte...
Ein Video vom Spiel gibt es jetzt hier (9:06 min / 93 MB / mpeg1)
Benutzeravatar
gera
Beiträge: 11251
Registriert: 21. Juni 2005, 22:41
Lieblingsverein: Nottingham Forest
Wohnort: Chemnitz-West

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von gera »

saalFCC hat geschrieben: Ein Video vom Spiel gibt es jetzt hier (9:06 min / 93 MB / mpeg1)
:daumenhoch:

Der Bullentorwächter hinterlässt aber nicht gerade den sichersten Eindruck. :kicher:
BSW
spitz
Beiträge: 648
Registriert: 26. August 2009, 17:20
Lieblingsverein: ...auch Salavat+Wismut
Wohnort: Monnem, früher Pforten

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von spitz »

Mensch, die Jungs geben einem Hoffnung. :daumenhoch:
Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht, oder auch wieder nicht!
Benutzeravatar
pausentee
Paradiespoet h. c.
Beiträge: 6970
Registriert: 16. November 2005, 11:33
Lieblingsverein: FCC

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von pausentee »

Getreu dem Aberglaube, dass es was bringt, kündige ich hier das nächste Spiel unserer A-Junioren an:
Samstag, 16.10.2010, 55km westlich,14 .00Uhr ACHTUNG, VERÄNDERTE ANSTOßZEIT!

Zweiter gegen Erster! Unserer blaugelbweiße Enklave in der Blumenstadt dürfte die Konstellation eine Entscheidung zum Spielbesuch einfacher machen. Unsere Jungs sind gut drauf und verinnerlichen derzeit totgeglaubte Jenenser Tugenden: Laufbereitschaft, Kampfkraft, Leidenschaft und mannschaftliche Geschlossenheit!
Ich hoffe auf einen blaugelbweißen Kreis zum Spielende (wer in der Mitte steht, ist mir egal) und lautstarken Gesang!!
Viel Glück! :FCC:
FCC-EIC
Beiträge: 293
Registriert: 24. Oktober 2008, 19:50
Lieblingsverein: FCC

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von FCC-EIC »

kurzer Zwischenbericht: wir liegen 2:0 hinten. Jetzt fängt selbst die Jugend an die Derbies zu vergeigen.... :dumdidum:

€dit: 0:2 **hmmpppff**
carl_zeiss
Beiträge: 12
Registriert: 9. März 2009, 14:24
Lieblingsverein: FCC

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von carl_zeiss »

Spiel dauert ja bekanntlich 90 MInuten ;-)

Endstand 3:3 nach 0:3-Rückstand zur Halbzeit :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...
Benutzeravatar
Robert FCC
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 3999
Registriert: 22. November 2006, 02:16
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von Robert FCC »

carl_zeiss hat geschrieben:Spiel dauert ja bekanntlich 90 MInuten ;-)

Endstand 3:3 nach 0:3-Rückstand zur Halbzeit :wink:
:beifall:
Blue Kaputtos - Fanclub des FC Carl Zeiss Jena
aus dem Rhein-Main Gebiet und darüber hinaus.
www.blue-kaputtos.de
Facebook & Instagram: @bluekaputtos
Benutzeravatar
3012
Beiträge: 3135
Registriert: 16. Oktober 2008, 13:09
Lieblingsverein: FCC, BVB
Wohnort: Jena

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von 3012 »

Wir steigen auf 8)
Thüringen braucht nur diese eine Mannschaft - den Fußballclub Carl Zeiss
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von tobitobs »

Spitzenspiel Zweiter gegen Erster und dazu noch ein Derby - der strömende Regen und der entsprechend aufgeweichte Rasen ließen ein eher kampfbetontes Match erwarten. Bereits in der 5. Minute wurde unsere Mannschaft kalt erwischt. Ein abgefälschter Schuss der Gastgeber , der zunächst gar nicht so gefährlich ausschaute. Keeper Braunsdorf konnte sich offensichtlich nicht entscheiden ob er dem Ball nacheilen sollte und nach einer gefühlten halben Minute kullerte der Ball ins rechte Eck. Ganz seltsames Ding.
Unsere A-Junioren anschließend ziemlich verunsichert und mit vielen Ungenauigkeiten im Paßspiel. Die Gastgeber ließen den Ball zunächst deutlich besser zirkulieren , ohne jedoch zwingend torgefährlich zu werden. Dazu bedurfte es leider erneuter Unterstützung unseres eigenen Abwehrverbundes. Sascha Rumpeltes lies den 17er leider enteilen und die scharf hineinschlagene Eingabe versenkte Martin Rennert im eigenen Tor. Der nächste Nackenschlag folgte wenig später. Patrick Fischer verletzte sich und musste ausgewechselt werden , Christian Kretzer kam für ihn ins Spiel auf der Position des rechten Außenverteidigers und machte seine Sache sehr ordentlich.
Bis zur 30. Minute ging offensiv so gut wie gar nichts , aber nach dem 2:0 für die Gastgeber kämpfte sich unsere Mannschaft nun doch besser ins Spiel.
Die ersten Gelegenheiten liessen auch nicht auf sich warten. Gennermanns Schuß ging zunächst noch 2 Meter am Tor vorbei. Yves Brinkmann versuchte es wenige Minuten später auch aus der Distanz. Der Erfurter Torhüter bekam den Ball erst im Nachfassen zu packen. Die größte Gelegenheit gab es nach einem Freistoß von Kevin Grob. Alle Spieler verpassten , doch ganz links stand Rumpeltes. Der Erfurter Torhüter hatte die Arme jedoch rechtzeitig hochgerissen und machte den kurzen Pfosten zu. Erwähnenswert noch ein weiteres Durcheinander nach einer Ecke , doch der aufgerückte Innenverteidiger Martin Rennert verpasste.
Eine weitere Einwechslung zur zweiten Halbzeit. Der diesmal blasse Tino Schmidt wurde gegen Daniel Barth getauscht und sollte fortan den bislang glücklosen Sebastian Fries im Angriff unterstützen. Den nächsten Treffer machten jedoch zunächst die Gastgeber. Stephan Pabst war im Zweikampfverhalten nicht konsequent genug und der 6er der Gastgeber konnte aus 16 Metern ins lange Eck vollenden zum 3:0. Alle Messen schienen gesungen , doch bereits 5 Minuten später gelang der Anschlußtreffer. Nach einer Schlafwageneinlage der Erfurter Abwehr inkl. Torwarts - dieser spekulierte wohl auf eine Spielunterbrechung nach einem Zweikampf - reagierte Barth am schnellsten und verkürzte. Unsere Jungs jetzt viel im Vorwärtsgang - weitere Chancen durch Barth , Gennermann und Rumpeltes folgten. Das Nutzen dieser Chancen hob man sich jedoch für die Schlußphase auf. In der 83. Minute brachte Kevin Grob einen Freistoß nach innen - Thoralf Gennermann scheiterte per Kopf am gegnerischen Torwart , doch Rumpeltes traf im Nachsetzen. In der 88. Minute dann sogar noch der letztendlich verdiente Ausgleich. Daniel Barth versuchte es mit einem Solo. Fast war man geneigt auf seinen Egoismus zu schimpfen , aber letzendlich vollendete er mit einem traumhaften Schlenzer ins obere linke Eck. Eine klasse Einzelleistung ! Dank einer deutlichen Steigerung nach den ersten schwachen 30 Minuten und einer tollen Moral konnte ein schon verloren geglaubtes Spiel noch zu einem versöhnlichen Ende geführt und die Tabellenführung verteidigt werden.
Zuletzt geändert von tobitobs am 17. Oktober 2010, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
Benutzeravatar
Mischobst
Beiträge: 1596
Registriert: 3. Mai 2006, 12:19
Lieblingsverein: FCC

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von Mischobst »

tobitobs hat geschrieben:Spitzenspiel Zweiter gegen Erster und dazu noch ein Derby - der strömende Regen und der entsprechend aufgeweichte Rasen ließen ein eher kampfbetontes Match erwarten. Bereits in der 5. Minute wurde unsere Mannschaft kalt erwischt. Ein abgefälschter Schuss der Gastgeber , der zunächst gar nicht so gefährlich ausschaute. Keeper Braunsdorf konnte sich offensichtlich nicht entscheiden ob er dem Ball nacheilen sollte und nach einer gefühlten halben Minute kullerte der Ball ins rechte Eck. Ganz seltsames Ding.
Unsere A-Junioren anschließend ziemlich verunsichert und mit vielen Ungenauigkeiten im Paßspiel. Die Gastgeber ließen den Ball zunächst deutlich besser zirkulieren , ohne jedoch zwingend torgefährlich zu werden. Dazu bedurfte es leider erneuter Unterstützung unseres eigenen Abwehrverbundes. Sascha Rumpeltes lies den 17er leider enteilen und die scharf hineinschlagene Eingabe versenkte Johannes Carl im eigenen Tor. Der nächste Nackenschlag folgte wenig später. Kapitän Patrick Fischer verletzte sich und musste ausgewechselt werden , Christian Kretzer kam für ihn ins Spiel auf der Position des rechten Außenverteidigers und machte seine Sache sehr ordentlich.
Bis zur 30. Minute ging offensiv so gut wie gar nichts , aber nach dem 2:0 für die Gastgeber kämpfte sich unsere Mannschaft nun doch besser ins Spiel.
Die ersten Gelegenheiten liessen auch nicht auf sich warten. Gennermanns Schuß ging zunächst noch 2 Meter am Tor vorbei. Yves Brinkmann versuchte es wenige Minuten später auch aus der Distanz. Der Erfurter Torhüter bekam den Ball erst im Nachfassen zu packen. Die größte Gelegenheit gab es nach einem Freistoß von Kevin Grob. Alle Spieler verpassten , doch ganz links stand Rumpeltes. Der Erfurter Torhüter hatte die Arme jedoch rechtzeitig hochgerissen und machte den kurzen Pfosten zu. Erwähnenswert noch ein weiteres Durcheinander nach einer Ecke , doch der aufgerückte Innenverteidiger Martin Rennert verpasste.
Eine weitere Einwechslung zur zweiten Halbzeit. Der diesmal blasse Tino Schmidt wurde gegen Daniel Barth getauscht und sollte fortan den bislang glücklosen Sebastian Fries im Angriff unterstützen. Den nächsten Treffer machten jedoch zunächst die Gastgeber. Stephan Pabst war im Zweikampfverhalten nicht konsequent genug und der 6er der Gastgeber konnte aus 16 Metern ins lange Eck vollenden zum 3:0. Alle Messen schienen gesungen , doch bereits 5 Minuten später gelang der Anschlußtreffer. Nach einer Schlafwageneinlage der Erfurter Abwehr inkl. Torwarts - dieser spekulierte wohl auf eine Spielunterbrechung nach einem Zweikampf - reagierte Barth am schnellsten und verkürzte. Unsere Jungs jetzt viel im Vorwärtsgang - weitere Chancen durch Barth , Gennermann und Rumpeltes folgten. Das Nutzen dieser Chancen hob man sich jedoch für die Schlußphase auf. In der 83. Minute brachte Kevin Grob einen Freistoß nach innen - Thoralf Gennermann scheiterte per Kopf am gegnerischen Torwart , doch Rumpeltes traf im Nachsetzen. In der 88. Minute dann sogar noch der letztendlich verdiente Ausgleich. Daniel Barth versuchte es mit einem Solo. Fast war man geneigt auf seinen Egoismus zu schimpfen , aber letzendlich vollendete er mit einem traumhaften Schlenzer ins obere linke Eck. Eine klasse Einzelleistung ! Dank einer deutlichen Steigerung nach den ersten schwachen 30 Minuten und einer tollen Moral konnte ein schon verloren geglaubtes Spiel noch zu einem versöhnlichen Ende geführt und die Tabellenführung verteidigt werden.
Danke. :daumenhoch:
Ja, Ne, iss klar.
Carli
Beiträge: 44
Registriert: 29. Juni 2007, 16:29
Lieblingsverein: dumme frage
Wohnort: Jena!!!

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von Carli »

2 kleine Berichtigungen:
Eigentor von Rennert (darauf lege ich jetzt ganz besonders viel Wert ;-) ) und Kapitän ist Kevin Grob.
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von tobitobs »

Carli hat geschrieben:2 kleine Berichtigungen:
Eigentor von Rennert (darauf lege ich jetzt ganz besonders viel Wert ;-) ) und Kapitän ist Kevin Grob.
beides ist jetzt korrigiert. sorry für den Fauxpas mit dem Eigentor , die Perspektive war nicht die beste :blush:
Das Video von saalFCC folgt ja erst noch.
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
saalFCC
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 709
Registriert: 12. Juni 2005, 18:12
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von saalFCC »

tobitobs hat geschrieben:Spitzenspiel Zweiter gegen Erster und dazu noch ein Derby - der strömende Regen und der entsprechend aufgeweichte Rasen ließen ein eher kampfbetontes Match erwarten...
Ein Video vom Spiel gibt es jetzt hier (10:23 min / 106 MB / mpeg1)
Benutzeravatar
Micha.a.j
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 4936
Registriert: 12. Juni 2005, 16:00
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena im schönen Thüringen
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von Micha.a.j »

:beifall: wenigstens im Nachwuchs gibt es noch Mannschaften die Wissen welche Tugenden man für das Spiel braucht :respekt:
Liebe kennt keine Liga!
Gesperrt