Seite 2 von 11

Re: Niveauverlust

Verfasst: 5. Juli 2007, 22:15
von Franzose
tn hat geschrieben:
Franzose hat geschrieben:
Markländer hat geschrieben:@ Franzmann:
Im Moment bist du mir aber auch etwas zu schwätzerisch aktiv. :wink:
Ja ich hab Urlaub und auf Grund Paul bin ich nicht mit Gysi segeln, da schreib ich hier halt auch mal ein bis drei Beiträge die nicht so Gehaltvoll sind, passiert ja aber nicht nur mir! :baeh:
Da ich gelegentlich den Gerüchtefred ein wenig aufräume, kann ich Dir versichern, daß es sich um mindestens ein bis drei Beiträge pro Tag handelt. :wink:
Weiß ich und jeder andere User das Du vor 20 Jahren Aktivist geworden wärst! ;)

Re: Niveauverlust

Verfasst: 5. Juli 2007, 22:21
von Uwe
MS007 hat geschrieben:Mich persönlich nervt vielmehr, dass die Erwartungshaltung gegenüber dem FCC jeden Rahmen sprengt. Man läßt die Leute vom Verein nicht mal zu Ende arbeiten und bildet sich schon eine Meinung. Man sieht keine Fortschritte mehr sondern mault ständig rum...
Ach, es läuft alles prima. Du weißt aber, was Marktwirtschaft ist und dass sich auch mein/unser Verein drin behaupten muss?
Nebenbei sind viele der von dir monierten Kritiker selbst Mitglieder des FCC, also selbst ein Teil des Vereins. Schweigende, beitragszahlende Karteileichen wären besser?
"Immer diese Negativkritik, dabei sind das doch alles nur punktuelle Schwierigkeiten und Widersprüche, die wir im Laufe der gesellschaftlichen Entwicklung des Sozialismus unseres FCC automatisch überwinden werden...", oder so ähnlich habe ich es schon mal gehört und sollte brav den Schnabel halten, nur weil ich ein Mitgliedsbuch hatte. :daumenrunter:

Re: Niveauverlust

Verfasst: 5. Juli 2007, 22:28
von Mischobst
MS007 hat geschrieben:
Markländer hat geschrieben:
MS007 hat geschrieben: Hätte aber eher eine sachliche Antwort erwartet!
Oder wolltest Du einfach nur den nächsten inhaltlosen Laber-Thread eröffnen?
Naja,das Mischobst hat damit ja nicht unrecht.Nur fehlt mir der rechte Glaube,daß es durch einen Hilferuf besser wird.Vor allem wenn man - wie vor einiger Zeit selbst erlebt - Zustimmung und Ergänzungen auf derartige Hinweise von den Leuten bekommt,an die es eigentlich gerichtet war. :shock:
Am Beginn der Regio und der vergangenen Saison war man sich ja in irgendeinem Thread mal einig,was nun auf die alte Foren- und Fangemeinde zukommt.Das wollte man durch einen besseren Zusammenhalt,der sich zum größten Teil untereinander kennenden Leute,bewältigen.Soll jeder selbst entscheiden was davon übrig ist.Ich habe zumindest meine eigene Liste auf wessen Beiträge ich Wert lege.Was natürlich nicht heißt,daß ich mit deren Meinung immer konform gehe.
P.S. Der Cleansmann ist immer noch ein selbstdarstellerischer Schauspieler. :D
Naja Marki, was heißt schon Recht oder Unrecht haben. Und was heißt schon Niveau? Richtig ist vielleicht, dass viele Beiträge inhaltlich an Qualität verloren haben und verletzte Eitelkeiten ihr übriges tun. Zu dem mehr an Beiträgen kommen aber nicht mehr Fakten und Meinungen dazu. Also dreht sich alles noch schneller und umfangreicher im Kreis. Den Umgang der User untereinander finde ich bis auf wenige Ausnahmen ok. Aber ich sehe bei so einer Diskussion ein wenig die Gefahr, dass man seine eigenen Meinungen und Themen als niveauvoll und alles andere als nervend empfindet. Ich hätte von Mischobst eigentlich ein paar umfangreichere Ausführungen erwartet was er genau meint, wenn er einen Thread eröffnet. So reiht sich sein einer Satz natlos in die Reihe wenig inhaltlicher und sachlicher Beiträge ein.
Mich persönlich nervt vielmehr, dass die Erwartungshaltung gegenüber dem FCC jeden Rahmen sprengt. Man läßt die Leute vom Verein nicht mal zu Ende arbeiten und bildet sich schon eine Meinung. Man sieht keine Fortschritte mehr sondern mault ständig rum, weil die Perfektion immer noch nicht erreicht ist. Konstruktive Kritik, meistens Fehlanzeige. Das macht mir viel mehr Sorgen als die Flut von Beiträgen im Forum. Der kann man ohne großer Mühe aus dem Wege gehen.

PS: Dass Du dem Klinsi immer noch so hinterher hängst :D .
Lieber MS007, mein einer Satz hat doch bewirkt, daß Du diese weisen Worte in die Tastatur hackst. :daumenhoch:

Re: Niveauverlust

Verfasst: 5. Juli 2007, 22:34
von Mischobst
MS007 hat geschrieben: Das macht mir viel mehr Sorgen als die Flut von Beiträgen im Forum. Der kann man ohne großer Mühe aus dem Wege gehen.
Wobei, wenn ich es mir genau überlege, Dir bereitet es schon etwas Mühe.

Re: Niveauverlust

Verfasst: 5. Juli 2007, 22:37
von tn
Uwe hat geschrieben:
MS007 hat geschrieben:Mich persönlich nervt vielmehr, dass die Erwartungshaltung gegenüber dem FCC jeden Rahmen sprengt. Man läßt die Leute vom Verein nicht mal zu Ende arbeiten und bildet sich schon eine Meinung. Man sieht keine Fortschritte mehr sondern mault ständig rum...
Ach, es läuft alles prima. Du weißt aber, was Marktwirtschaft ist und dass sich auch mein/unser Verein drin behaupten muss?
Nebenbei sind viele der von dir monierten Kritiker selbst Mitglieder des FCC, also selbst ein Teil des Vereins. Schweigende, beitragszahlende Karteileichen wären besser?
"Immer diese Negativkritik, dabei sind das doch alles nur punktuelle Schwierigkeiten und Widersprüche, die wir im Laufe der gesellschaftlichen Entwicklung des Sozialismus unseres FCC automatisch überwinden werden...", oder so ähnlich habe ich es schon mal gehört und sollte brav den Schnabel halten, nur weil ich ein Mitgliedsbuch hatte. :daumenrunter:
Das ist doch gar nicht das Thema! :blush:

Als ich hier ( bzw. eben dem alten Forum ) vor ein paar Jahren ( ich glaube das war Ende 2000 ) eingestiegen bin, bestanden die Meldungen der User tatsächlich größtenteils noch aus eigenen Meinungen und Denkweisen. Hier wird doch mittlerweile größtenteils nur noch mit einem Halbsatz ( und einem Smiley ) ein Anderer kommentiert.

Das dies die Folgen des sportlichen Aufstieges sind, ist mir schon bewußt. Ich lese ja manchmal auch ein wenig woanders. Nur muss ich das ja deswegen nicht auch noch gut finden.

Ich habe auch nichts gegen ein wenig Small-Talk, aber derzeit wird hier einfach zuviel mit wirklich interessanten/interessierenden Beiträgen vermischt und das nervt schon ein wenig. Insofern hat Mischobst schon Recht, nur die optimalste ( um mal Deinen heutigen OT-Beitrag in Erinnerung zu rufen ) Lösung kenne ich auch nicht.

Re: Niveauverlust

Verfasst: 5. Juli 2007, 22:42
von gera
Anstatt niveauloser sollten wir besser tabuloser werden! :oberlehrer:

Re: Niveauverlust

Verfasst: 5. Juli 2007, 22:44
von Franzose
gera hat geschrieben:Anstatt niveauloser sollten wir besser tabuloser werden! :oberlehrer:
Wo Du Recht hast, freu mich schon auf das nächste Treffen am Fanhaus! :wink:

Re: Niveauverlust

Verfasst: 5. Juli 2007, 22:54
von MS007
Uwe hat geschrieben:Ach, es läuft alles prima. Du weißt aber, was Marktwirtschaft ist und dass sich auch mein/unser Verein drin behaupten muss?
Nebenbei sind viele der von dir monierten Kritiker selbst Mitglieder des FCC, also selbst ein Teil des Vereins. Schweigende, beitragszahlende Karteileichen wären besser?
"Immer diese Negativkritik, dabei sind das doch alles nur punktuelle Schwierigkeiten und Widersprüche, die wir im Laufe der gesellschaftlichen Entwicklung des Sozialismus unseres FCC automatisch überwinden werden...", oder so ähnlich habe ich es schon mal gehört und sollte brav den Schnabel halten, nur weil ich ein Mitgliedsbuch hatte. :daumenrunter:
Ach was, wir leben in einer Marktwirtschaft :shock: !
Mal ganz ruhig Uwe, ich bin der letzte, der was gegen konstruktive Kritik hat. Und das sollte man gerade von Mitgliedern erwarten können. Und es gibt genug, die das nicht nur konstruktiv tun sondern sogar aktiv sind. Aber man sollte dabei auch realistisch bleiben und sie zur rechten Zeit anbringen. Und derzeit werden diese Grundregeln der Fairness von vielen nicht beherzigt, obwohl sich auch viel nach vorn bewegt hat. Und das stört mich gewaltig! Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut ;) .

Re: Niveauverlust

Verfasst: 5. Juli 2007, 22:59
von gera
Franzose hat geschrieben:Wo Du Recht hast, freu mich schon auf das nächste Treffen am Fanhaus! :wink:
Ich auch, und das dann verknüpft mit nem niveauvollen Gespräch bei entsprechenden Partnern! :prost: :wink:

Re: Niveauverlust

Verfasst: 5. Juli 2007, 23:08
von Uwe
MS007 hat geschrieben:Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Aber an einem Tag, dem 1.10.80, in 90 min zerstört!

Re: Niveauverlust

Verfasst: 5. Juli 2007, 23:20
von Thoringi
@ tn:
Natürlich gibt es eine Lösung.Dieser Thread ist doch ein gutes Beispiel wie es laufen könnte/sollte.
Jedenfalls bis der gera und der Franzmann kamen.

@ MS007:
Für den Rom-Spruch gehen 50 Euro an die Aufbauhilfe Ost Rom.

Re: Niveauverlust

Verfasst: 5. Juli 2007, 23:41
von tn
Markländer hat geschrieben:@ tn:
Natürlich gibt es eine Lösung.Dieser Thread ist doch ein gutes Beispiel wie es laufen könnte/sollte.
Jedenfalls bis der gera und der Franzmann kamen.

Dieser Fred hält doch nur deswegen stand, da sich einige User im Spiegel erkennen. Manch Abgebrühtem ist aber auch das egal...

Re: Niveauverlust

Verfasst: 6. Juli 2007, 00:47
von MS007
Uwe hat geschrieben:
MS007 hat geschrieben:Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Aber an einem Tag, dem 1.10.80, in 90 min zerstört!
Na darauf und auf die sachliche Antwort :prost: !

Markländer hat geschrieben:Für den Rom-Spruch gehen 50 Euro an die Aufbauhilfe Ost Rom.
Das Phrasendreschen ist aber teuer geworden :shock: ! Aber wenn es Dir nichts ausmacht, spende ich das Geld an die Aktion: Klinsi muss bleiben! :wink:



@tn: Jetzt dürfte sich eigentlich jeder mal im Spiegel gesehen haben ;) !

Re: Niveauverlust

Verfasst: 6. Juli 2007, 01:11
von knackknack
tn hat geschrieben:
Mischobst hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, daß das Niveau des Forums im Sommer rapide sinkt.
Du meinst z.B solche Beiträge, oder? :wink:
:shock: echt ?

Re: Niveauverlust

Verfasst: 6. Juli 2007, 02:06
von gus
Wer gehört denn alles zur "alten" Forengemeinde????

Re: Niveauverlust

Verfasst: 6. Juli 2007, 04:18
von jenenser007
gus hat geschrieben:Wer gehört denn alles zur "alten" Forengemeinde????
ICH NICHT! :D
Es fällt auf, das die Leute mit dem meisten Beiträgen hier die Regie führen, sich wohl auch untereinander kennen, was ich nicht negativ finde, weil hier im Forum das auch die "Erfahrenen" und vor allem die ohne "Dummschwätzerei" (saarländisch) sind.
Mir selber fehlt die Zeit, ehrlich auch die Lust hier jeden Tag 10 Beiträge reinzuhämmern und sicher auch gewisser Sachverstand.
Deshalb bin ich eher Leser als Schreiber und fahre gut damit.
Uns alle verbindet eh die Liebe zum FCC, was solls...
:FCC: :FCC: :FCC:

Re: Niveauverlust

Verfasst: 6. Juli 2007, 08:23
von Jens
gus hat geschrieben:Wer gehört denn alles zur "alten" Forengemeinde????
Na Du zum Beispiel auf jeden Fall auch. Davor schützen auch Namensänderungen nicht ;)
jenenser007 hat geschrieben:Es fällt auf, das die Leute mit dem meisten Beiträgen hier die Regie führen, sich wohl auch untereinander kennen, was ich nicht negativ finde, weil hier im Forum das auch die "Erfahrenen" und vor allem die ohne "Dummschwätzerei" (saarländisch) sind.
Also die Beitragszahl ist kein Indiz für Urgesteine ;)
Das Forum lebt ja auch davon, dass immer neue interessante und auch seltsame User auftauchen und manche wieder verschwinden.

Auffällig ist auf jeden Fall eine starke Verjüngung der Foren-Gemeinde. Als es hier vor 8-9 Jahren losging war das Durchschnittsalter mit Sicherheit höher und die alten Säcke sind ja noch immer da und noch älter und schon allein dadurch gibt's mehr Reibungspunkte. Und wenn es dann auf die "Früher war alles besser"-Schiene kommt, tut's dem Niveau auch nicht gut.

Mich nervt am meisten der von tn schon genannte Punkt:
"Hier wird doch mittlerweile größtenteils nur noch mit einem Halbsatz ( und einem Smiley ) ein Anderer kommentiert. "
Das würgt angenehme Diskussionen immer schnell ab, ähnlich wie die teilweise doch stark übertriebenen privaten Andeutungen. Da könnte man sich hin und wieder mal zusammenreißen, dass das nun nicht in fast jedem Thread sein muss.

Re: Niveauverlust

Verfasst: 7. Juli 2007, 04:40
von ibb
Das Thema "Niveauverlust" äußert sich ganz genau in diesem Thread in vorzüglicher Weise. Small-Talk (um es nicht "dummes Geschwätz" zu nennen) zwischen Dauerpostern und die eigentlich sinnvollen Beiträge des Users "KHN" werden überlesen und ignoriert.

Kehrt mal vor der eigenen Haustür, dann wird das auch wieder. Gilt nicht für alle, aber die Großmäuler "schwarzen Schafe" sollten wohl bekannt sein.

Re: Niveauverlust

Verfasst: 7. Juli 2007, 12:01
von Yorick
Jedes Jahr die gleiche Diskussion, die letzte hatte wohl LFC-Alex vom Zaun gebrochen. Ich bin es auch leid, darauf einzugehen und zu erklären, was Kommunikation nun mal und zum Teil leider bedeutet. Fakt ist jedoch nach wie vor, dass das FMT jegliche Plauderei sofort beseitigen sollte. Ich bewerbe mich hiermit erneut für solch einen Posten, denn ich habe auch schon im Plauderforum mit dem Löschfinger sehr gewütet und außerdem sind die besten Hacker auch die besten Sicherheitsexperten.

Re: Niveauverlust

Verfasst: 7. Juli 2007, 12:22
von Franzose
Yorick hat geschrieben:FMT... Ich bewerbe mich hiermit erneut für solch einen Posten
Und dann zählt nur noch Deine Meinung? Das wäre keine gute Idee Dich zum FMT zu machen, da kann man gleich Gute Nacht Meinungsfreiheit sagen!