A-Junioren Regionalliga 2010/11
- pausentee
- Paradiespoet h. c.
- Beiträge: 6970
- Registriert: 16. November 2005, 11:33
- Lieblingsverein: FCC
Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11
Dabei nicht, aber Hörensagen.
Kurios war, dass der Schiri sich nach gefühlten fünf Minuten verletzte und das Spiel erstmal für 20 Minuten unterbrochen wurde, bis dann ein einheimischer (der seine Pfeife auch entsprechend eingesetzt haben soll bei mancher Abseitsentscheidung) Pfeifenmann gefunden wurde. Das Spiel selbst wurde in Hz.II entschieden durch Tore von Fries-Fries-Pabst (Abschlag, Ballannahme, Sprint, alle ausgespielt, spitzer Winkel, eingenetzt)-Gegentor-Fries.
Schön zu wissen, dass Frieser wieder trifft!

Kurios war, dass der Schiri sich nach gefühlten fünf Minuten verletzte und das Spiel erstmal für 20 Minuten unterbrochen wurde, bis dann ein einheimischer (der seine Pfeife auch entsprechend eingesetzt haben soll bei mancher Abseitsentscheidung) Pfeifenmann gefunden wurde. Das Spiel selbst wurde in Hz.II entschieden durch Tore von Fries-Fries-Pabst (Abschlag, Ballannahme, Sprint, alle ausgespielt, spitzer Winkel, eingenetzt)-Gegentor-Fries.
Schön zu wissen, dass Frieser wieder trifft!
Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11
danke↲Freut mich auch dass frieser wieder trifft!pausentee hat geschrieben:Dabei nicht, aber Hörensagen.![]()
Kurios war, dass der Schiri sich nach gefühlten fünf Minuten verletzte und das Spiel erstmal für 20 Minuten unterbrochen wurde, bis dann ein einheimischer (der seine Pfeife auch entsprechend eingesetzt haben soll bei mancher Abseitsentscheidung) Pfeifenmann gefunden wurde. Das Spiel selbst wurde in Hz.II entschieden durch Tore von Fries-Fries-Pabst (Abschlag, Ballannahme, Sprint, alle ausgespielt, spitzer Winkel, eingenetzt)-Gegentor-Fries.
Schön zu wissen, dass Frieser wieder trifft!
- JenaCeltic
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Oktober 2005, 09:28
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Block A Reihe 14 Sitz 17 und Nachwuchsplätze
Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11
Werden die A-Junioren morgen um 12:00 Uhr spielen ??? 

Mein Herz schlägt Blau Gelb Weiss - nie Rot Weiss !!!
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
- pausentee
- Paradiespoet h. c.
- Beiträge: 6970
- Registriert: 16. November 2005, 11:33
- Lieblingsverein: FCC
Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11
Jahresausklang bei den Füchsen
Zum Abschluss kreuzen unsere A-Junioren am Freiheitsweg in Berlin (Anstoß am Samstag, den 11.12. um 12 Uhr) mit den bärenstarken Tabellenvierten, den Reinickendorfer Füchsen, die Klingen. Die Füchse hatten zwei Spieltage Zwangspause, dürften aber noch von ihrem Auswärtssieg 55km westwärts motiviert genug sein, um jetzt auch den Spitzenreiter in die Knie zu zwingen. Das Hinspiel zum Saisonauftakt war eine enge Kiste, was unsere Zeissige erst in der Nachspielzeit sicher für sich entschieden.
Unsere Jungs hatten ein paar Erkältungskranke (kein Wunder bei dem Wetter) in ihren Reihen, dürften aber (bis auch P.Fischer) mit dem vollen Kader die Reise nach Berlin antreten und wollen alles in das letzte Spiel des Jahres investieren, um ohne Niederlage ins neue Jahr zu kommen. Und dabei scheint auch mal eine Trainingseinheit mit Schneeschiebern nicht die schlechteste Variante zu sein, um den Kopf freizupusten!
Viel Erfolg!
Venceremos!
Zum Abschluss kreuzen unsere A-Junioren am Freiheitsweg in Berlin (Anstoß am Samstag, den 11.12. um 12 Uhr) mit den bärenstarken Tabellenvierten, den Reinickendorfer Füchsen, die Klingen. Die Füchse hatten zwei Spieltage Zwangspause, dürften aber noch von ihrem Auswärtssieg 55km westwärts motiviert genug sein, um jetzt auch den Spitzenreiter in die Knie zu zwingen. Das Hinspiel zum Saisonauftakt war eine enge Kiste, was unsere Zeissige erst in der Nachspielzeit sicher für sich entschieden.
Unsere Jungs hatten ein paar Erkältungskranke (kein Wunder bei dem Wetter) in ihren Reihen, dürften aber (bis auch P.Fischer) mit dem vollen Kader die Reise nach Berlin antreten und wollen alles in das letzte Spiel des Jahres investieren, um ohne Niederlage ins neue Jahr zu kommen. Und dabei scheint auch mal eine Trainingseinheit mit Schneeschiebern nicht die schlechteste Variante zu sein, um den Kopf freizupusten!

Venceremos!

-
- Beiträge: 648
- Registriert: 26. August 2009, 17:20
- Lieblingsverein: ...auch Salavat+Wismut
- Wohnort: Monnem, früher Pforten
Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11
pausentee hat geschrieben:Jahresausklang bei den Füchsen
Zum Abschluss kreuzen unsere A-Junioren am Freiheitsweg in Berlin (Anstoß am Samstag, den 11.12. um 12 Uhr) mit den bärenstarken Tabellenvierten, den Reinickendorfer Füchsen, die Klingen. Die Füchse hatten zwei Spieltage Zwangspause, dürften aber noch von ihrem Auswärtssieg 55km westwärts motiviert genug sein, um jetzt auch den Spitzenreiter in die Knie zu zwingen. Das Hinspiel zum Saisonauftakt war eine enge Kiste, was unsere Zeissige erst in der Nachspielzeit sicher für sich entschieden.
Unsere Jungs hatten ein paar Erkältungskranke (kein Wunder bei dem Wetter) in ihren Reihen, dürften aber (bis auch P.Fischer) mit dem vollen Kader die Reise nach Berlin antreten und wollen alles in das letzte Spiel des Jahres investieren, um ohne Niederlage ins neue Jahr zu kommen. Und dabei scheint auch mal eine Trainingseinheit mit Schneeschiebern nicht die schlechteste Variante zu sein, um den Kopf freizupusten!Viel Erfolg!
Venceremos!
"Daumendrück"

Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht, oder auch wieder nicht!
Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11
Na, das wird wohl nichts mit der Reise nach Berlin. Spiel ist abgesagt.
Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11
Gibt es einen Spieler der das Zeug dazu hat, in der Rückrunde vielleicht mal zur 1. Mannschaft zu kommen?
- Jens
- Admin
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 8353
- Registriert: 12. Juni 2005, 12:05
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11
Das erste Nachwinterpausenpunktspiel findet nun am 13.2. statt:
So. 13.02.11 12.00 Uhr SG Dynamo Dresden im EAS
So. 13.02.11 12.00 Uhr SG Dynamo Dresden im EAS
» Ergebnisse, Fotos und Berichte von Spielen des FC Carl Zeiss Jena von 1921 bis heute »
» FCC-Wiki - Das Archiv rund um den FCC »
Wichtige Anfragen bitte nur per Mail, ich bin ein unzuverlässiger PN-Leser/Bearbeiter!
» FCC-Wiki - Das Archiv rund um den FCC »
Wichtige Anfragen bitte nur per Mail, ich bin ein unzuverlässiger PN-Leser/Bearbeiter!
- pausentee
- Paradiespoet h. c.
- Beiträge: 6970
- Registriert: 16. November 2005, 11:33
- Lieblingsverein: FCC
Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11
Die A-Junioren freuen sich nach einer harten Vorbereitung darauf, dass es endlich los geht!
Gespielt wird am Sonntag um 12 Uhr gegen Dynamo übrigens auf Kunstrasen!
Gespannt dürfte man über die Aufstellung sein, es könnte einige Änderungen zur Hinrunde geben. Egal wer spielt, die Jungs brennen auf eine gelungene Generalprobe vor dem Pokalkracher gegen Werder Bremen und hoffen auf viel Unterstützung!
Auf geht's!
Gespielt wird am Sonntag um 12 Uhr gegen Dynamo übrigens auf Kunstrasen!
Gespannt dürfte man über die Aufstellung sein, es könnte einige Änderungen zur Hinrunde geben. Egal wer spielt, die Jungs brennen auf eine gelungene Generalprobe vor dem Pokalkracher gegen Werder Bremen und hoffen auf viel Unterstützung!
Auf geht's!

Zuletzt geändert von pausentee am 11. Februar 2011, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 1731
- Registriert: 11. Dezember 2009, 00:41
- Lieblingsverein: FC CARL ZEISS JENA
- Wohnort: Crimmitschau
Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11
Alles Gute zum 2.Teil von Operation Aufstieg+DFB-Pokalsieg! 

Mitgliedsnummer 59
- pausentee
- Paradiespoet h. c.
- Beiträge: 6970
- Registriert: 16. November 2005, 11:33
- Lieblingsverein: FCC
Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11
Noch ein Hinweis für die Anreise mit nichtöffentlichen Verkehrsmitteln.:
Da ebenfalls am Sonntag das ungleiche Duell David gegen Goliath stattfindet, sprich die Mädels vom USV die Torbienen aus Potsdam empfangen, wird der Parklplatz direkt am Stadion reserviert sein und es empfiehlt sich, den rollenden Untersatz auf dem Parkplatz gegenüber dem Hotel Am Stadion abzustellen.
Da ebenfalls am Sonntag das ungleiche Duell David gegen Goliath stattfindet, sprich die Mädels vom USV die Torbienen aus Potsdam empfangen, wird der Parklplatz direkt am Stadion reserviert sein und es empfiehlt sich, den rollenden Untersatz auf dem Parkplatz gegenüber dem Hotel Am Stadion abzustellen.
Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11
FC Carl Zeiss Jena - Dynamo Dresden 3:1 ( 2: 0 )
Makellose Heimbilanz gewahrt
Mit der Nachholpartie gegen Dynamo Dresden bestand heute die Möglichkeit sich trotz nahendem Frühling noch die Herbstmeisterschaft 2010 zu sichern. Natuerlich ist das kein Titel von Wert , viel wichtiger war es im Dreikampf mit unserer Erznemesis und Tennis Borussia Berlin sich keine Blöße zu geben gegen einen Gegner , der "nur" im Mittelfeld steht.
Die schwarz-gelben gingen von Beginn an giftig bis teilweise ruppig in die Zweikämpfe , doch unsere Mannschaft hielt dagegen und konnte sich bereits in der Anfangsphase einige gute Chancen herausspielen. Nach einem weiten Pass brach Sebastian Fries durch und eilte auf das gegnerische Tor zu , passte dann jedoch uneigennützig auf seinen mitgelaufenen Sturmpartner Daniel Barth. Dieser scheiterte aber am mit Fußabwehr parierenden Dresdner Torwart. Dann strich ein Schuß von Barth von der Strafraumgrenze knapp am Tor vorbei. Nach einer Ecke von Kevin Grob war es dann soweit , der am langen Pfosten wartende Sebastian Fries donnerte den Ball hoch unters Tor. In der 34. Minute wurde Barth ca. 5 Meter vor dem Strafraum unsanft gestoppt. Sascha Rumpeltes legte den Ball kurz auf Kevin Grob , dieser schoß links unten zum 2:0 ins Tor. Keine Abwehrchance für den gegnerischen Torwart. Das dritte Tor hatte Yves Brinkmann kurz vor dem Halbzeitpfiff auf dem Fuß , sein Schuß nach Solo aufs kurze Eck wurde jedoch vom Dresdner Torwart weggeboxt. Nicht unerwähnt bleiben soll allerdings auch eine große Chance der Gäste kurz zuvor - ein Schuß von der Strafraumgrenze streichelte das Gebälk des von Steven Braunsdorf gehüteten Tores. Insgesamt aber eine sehr konzentrierte erste Halbzeit unserer A-Junioren , vor allem mit den haeufig rochierenden Flügelflitzern Brinkmann und Tino Schmidt hatten die Dresdner Defensive ihre Probleme.
Nach einem etwas gemäßigteren Start in die zweite Halbzeit nach circa 10 Minuten der erste Aufreger. Daniel Barth eilte auf das gegnerische Tor zu , wurde von dem 17er der Dresdner gestoppt. Notbremse oder nicht , der nicht immer überzeugende Schiri entschied sich für Gelb - da der Verteidiger der Gäste aber schon vorbelastet war musste er dennoch vom Platz. Die vermeintlich entgültige Entscheidung in der 64. Minute. Brinkmanns Versuch einzunetzen scheiterte noch , den Abpraller nutzte der mittlerweile für Barth eingewechselte Adrian Ademi. Zunächst lagen sogar noch weitere Treffer in der Luft. Ein Solo schloß Tino Schmidt mit einem Schuß ab der knapp am Tor vorbeistrich. Nach einer schönen Kombination von Schmidt und Brinkmann versuchte Stephan Pabst ein Solo im Strafraum , am Ende schob er den Ball aus Nahdistanz an den Pfosten. Eine Aktion die ein Tor wert gewesen wäre. In der Schlußviertelstunde war dann die Luft ein wenig raus , die Gäste gaben trotz Unterzahl sich nicht geschlagen und einen leicht vertändelten Ball in Strafraumnähe nutzten sie zum Anschlußtreffer. Hätte Keeper Braunsdorf nicht noch einen Kopfball eines aufgerückten Verteidigers über den Pfosten gelenkt , hätte es sogar plötzlich noch ein Zitterspiel ala Türkiyemspor werden können. Am Ende stand jedoch mit 3:1 ein den Spiel- und Chancenanteilen angemessenes Ergebnis. Tabellenführung ausgebaut , die makellose Heimbilanz gewahrt und sich nachträglich den Herbstmeistertitel gesichert - jetzt kann man sich voller Vorfreude erstmal dem am kommenden Sonntag anstehenden Pokalheimspiel gegen Werder Bremen widmen.
Aufstellung FCC:
Braunsdorf - Kretzer , Carl , Gennermann , Rumpeltes - T. Schmidt ( 90. J. Schneider ) , Grob , Alles ( 70. Pabst ) , Brinkmann -- Fries ( 85. Fischer ) , Barth ( 64. Ademi )

Makellose Heimbilanz gewahrt
Mit der Nachholpartie gegen Dynamo Dresden bestand heute die Möglichkeit sich trotz nahendem Frühling noch die Herbstmeisterschaft 2010 zu sichern. Natuerlich ist das kein Titel von Wert , viel wichtiger war es im Dreikampf mit unserer Erznemesis und Tennis Borussia Berlin sich keine Blöße zu geben gegen einen Gegner , der "nur" im Mittelfeld steht.
Die schwarz-gelben gingen von Beginn an giftig bis teilweise ruppig in die Zweikämpfe , doch unsere Mannschaft hielt dagegen und konnte sich bereits in der Anfangsphase einige gute Chancen herausspielen. Nach einem weiten Pass brach Sebastian Fries durch und eilte auf das gegnerische Tor zu , passte dann jedoch uneigennützig auf seinen mitgelaufenen Sturmpartner Daniel Barth. Dieser scheiterte aber am mit Fußabwehr parierenden Dresdner Torwart. Dann strich ein Schuß von Barth von der Strafraumgrenze knapp am Tor vorbei. Nach einer Ecke von Kevin Grob war es dann soweit , der am langen Pfosten wartende Sebastian Fries donnerte den Ball hoch unters Tor. In der 34. Minute wurde Barth ca. 5 Meter vor dem Strafraum unsanft gestoppt. Sascha Rumpeltes legte den Ball kurz auf Kevin Grob , dieser schoß links unten zum 2:0 ins Tor. Keine Abwehrchance für den gegnerischen Torwart. Das dritte Tor hatte Yves Brinkmann kurz vor dem Halbzeitpfiff auf dem Fuß , sein Schuß nach Solo aufs kurze Eck wurde jedoch vom Dresdner Torwart weggeboxt. Nicht unerwähnt bleiben soll allerdings auch eine große Chance der Gäste kurz zuvor - ein Schuß von der Strafraumgrenze streichelte das Gebälk des von Steven Braunsdorf gehüteten Tores. Insgesamt aber eine sehr konzentrierte erste Halbzeit unserer A-Junioren , vor allem mit den haeufig rochierenden Flügelflitzern Brinkmann und Tino Schmidt hatten die Dresdner Defensive ihre Probleme.
Nach einem etwas gemäßigteren Start in die zweite Halbzeit nach circa 10 Minuten der erste Aufreger. Daniel Barth eilte auf das gegnerische Tor zu , wurde von dem 17er der Dresdner gestoppt. Notbremse oder nicht , der nicht immer überzeugende Schiri entschied sich für Gelb - da der Verteidiger der Gäste aber schon vorbelastet war musste er dennoch vom Platz. Die vermeintlich entgültige Entscheidung in der 64. Minute. Brinkmanns Versuch einzunetzen scheiterte noch , den Abpraller nutzte der mittlerweile für Barth eingewechselte Adrian Ademi. Zunächst lagen sogar noch weitere Treffer in der Luft. Ein Solo schloß Tino Schmidt mit einem Schuß ab der knapp am Tor vorbeistrich. Nach einer schönen Kombination von Schmidt und Brinkmann versuchte Stephan Pabst ein Solo im Strafraum , am Ende schob er den Ball aus Nahdistanz an den Pfosten. Eine Aktion die ein Tor wert gewesen wäre. In der Schlußviertelstunde war dann die Luft ein wenig raus , die Gäste gaben trotz Unterzahl sich nicht geschlagen und einen leicht vertändelten Ball in Strafraumnähe nutzten sie zum Anschlußtreffer. Hätte Keeper Braunsdorf nicht noch einen Kopfball eines aufgerückten Verteidigers über den Pfosten gelenkt , hätte es sogar plötzlich noch ein Zitterspiel ala Türkiyemspor werden können. Am Ende stand jedoch mit 3:1 ein den Spiel- und Chancenanteilen angemessenes Ergebnis. Tabellenführung ausgebaut , die makellose Heimbilanz gewahrt und sich nachträglich den Herbstmeistertitel gesichert - jetzt kann man sich voller Vorfreude erstmal dem am kommenden Sonntag anstehenden Pokalheimspiel gegen Werder Bremen widmen.
Aufstellung FCC:
Braunsdorf - Kretzer , Carl , Gennermann , Rumpeltes - T. Schmidt ( 90. J. Schneider ) , Grob , Alles ( 70. Pabst ) , Brinkmann -- Fries ( 85. Fischer ) , Barth ( 64. Ademi )
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
-
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 709
- Registriert: 12. Juni 2005, 18:12
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena
Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11
Ein Video vom Spiel gibt es jetzt hier (10:23 min / 106 MB / mpeg1)tobitobs hat geschrieben:FC Carl Zeiss Jena - Dynamo Dresden 3:1 ( 2: 0 )![]()
Makellose Heimbilanz gewahrt
Mit der Nachholpartie gegen Dynamo Dresden bestand heute die Möglichkeit sich trotz nahendem Frühling noch die Herbstmeisterschaft 2010 zu sichern...
-
- Beiträge: 2066
- Registriert: 20. Juni 2005, 21:03
- Lieblingsverein: nur der FCC
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
- pausentee
- Paradiespoet h. c.
- Beiträge: 6970
- Registriert: 16. November 2005, 11:33
- Lieblingsverein: FCC
Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11
Sonntag, 11 Uhr, Kunstrasen - werden sie zerlegt, die Bremer!
Adrian Ademi ist leider krank, Daniel Kornagel noch verletzt, Patrick Fischer sucht noch den Anschluss - der Rest wird alles geben!
Adrian Ademi ist leider krank, Daniel Kornagel noch verletzt, Patrick Fischer sucht noch den Anschluss - der Rest wird alles geben!
