Seite 1 von 1
Ablauf Tagesgeschäft / (Sportliche) Einflussnahme in Gremien
Verfasst: 1. Dezember 2013, 11:26
von fragglemoehre
Wie läuft die strategische Partnerschaft konkret ab? Insbesondere, soll ein Vertreter des Investors in die Gremien des FCC rücken oder wird das Ganze zentral gesteuert (z.B. vom Hauptsitz des Investors)?
Inwieweit ist eine sportliche Einflussnahme des Investors gegeben? Trainerfrage? neue Spieler?
Re: Ablauf Tagesgeschäft / (Sportliche) Einflussnahme in Gre
Verfasst: 4. Dezember 2013, 20:31
von Rainer Zipfel
Hallo Fragglemoehre,
dem Investor würde die Möglichkeit eingeräumt werden, einen Kandidaten für den Aufsichtsrat vorzuschlagen - immer vorbehaltlich der Zustimmung von Wahlausschuss und Mitgliedern. Das ist aber kein Thema, was jetzt konkret ansteht - zumal die Kooperation ja auch noch nicht von den Mitgliedern bestätigt ist. Die mögliche Einflußnahme ist klar durch die 50+1-Regel definiert - anders wäre dies auch gar nicht mit den Statuten von DFB, DFL und NOFV vereinbar.
LG
Rainer Zipfel