A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Alles rund um das Oberliga-Team, die Nachwuchs-Teams, die FCC-Frauenmannschaft und die Traditionself des FC Carl Zeiss Jena
Antworten
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von tobitobs »

Tore beim 2:1 in Wolfsburg durch David Arnold und Dominik Eggemann.
Alles weitere im OTZ Bericht

Moegliche Gegner im Viertelfinale des DFB Juniorenpokals:
VfB 1900 Gießen
Bayer Leverkusen
Hertha BSC
Borussia Dortmund
Borussia Mönchengladbach
1860 München
Sieger aus HFC vs. SC Freiburg
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
Benutzeravatar
Stuemperli
Beiträge: 280
Registriert: 26. Juli 2007, 10:28
Lieblingsverein: FCC

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von Stuemperli »

Bravo Jungs!!
Und 'n Bild auf der Wolfsburg-Seite.
galli
Beiträge: 1993
Registriert: 18. Juni 2005, 10:09
Lieblingsverein: Hallescher FC
Wohnort: Thüringen

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von galli »

tobitobs hat geschrieben:Sieger aus HFC vs. SC Freiburg
Endstand : HFC vs. SC Freiburg 1:4
"Wir haben unseren Spielraum für Blödsinnigkeiten und leichtfertig vergebene Spiele aufgebraucht." (Daniel Meyer)
Jenajena
Beiträge: 846
Registriert: 28. Juni 2005, 10:00
Lieblingsverein: Jena
Wohnort: Weimar

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von Jenajena »

Und laut borussia.de müssen unsere Jungs im Viertelfinale nach Gladbach!

Gießen spielt gegen Leverkusen, Hertha gegen 1860 und Freiburg gegen Dortmund!

http://www.borussia.de/de/borussia_news ... 51482.html
johannes
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 2232
Registriert: 12. Juni 2005, 16:21
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von johannes »

Jena - Rostock 1:1 Unsere A konnte in der Nachspielzeit zum 1:1 durch Eggemann ? ausgleichen und so einen absolut verdienten Punkt einfahren.
Jenajena
Beiträge: 846
Registriert: 28. Juni 2005, 10:00
Lieblingsverein: Jena
Wohnort: Weimar

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von Jenajena »

Ich würde sagen es war Eckardt!
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von tobitobs »

"Never change a winning team".
Getreu diesem Motto gab es in der Startaufstellung unserer A-Junioren nach dem Sieg im DFB-Juniorenpokal in Wolfsburg gegen den Tabellenzweiten Hansa Rostock keine Veränderungen im Team. Das hieß das der in den bisherigen Heimspielen so starke Patrick Kuehn auf der Bank Platz nahm , Philipp Röppnack von der Rechtsverteidigerposition nach innen rueckte und Kevin Holland-Moritz stattdessen die rechte Außenbahn defensiv beackerte.
In der 1.HZ entwickelte sich so ein absolut ausgeglichenes Spiel in dem unsere A-Junioren 3 gute Chancen hatten. So verpasste Dominik Eggemann nach Vorarbeit von Patrick Amrhein , Andreas Schmidt setzte einen Kopfball nach einer Ecke knapp über den Kasten und nach erneuter Vorarbeit von Amrhein ( ließ mehrfach sein enormes technisches Vermögen aufblitzen ) scheiterte Rene Eckardt am großgewachsenen Rostocker Torhüter. Auf der anderen Seite kratzte Patrick Siefkes einen Freistoß aus dem Winkel und klaerte in einer brenzligen Situation nach einem Konter gekonnt außerhalb des eigenen Strafraums.
Auch die 2. HZ war von den Feldanteilen absolut ausgeglichen , die größeren Chancen hatten aber unsere Jungs. David Arnold , Richard Kolitsch und auch Christoph Griebsch verpassten die Führung , auf der anderen Seite musste nur Patrick Siefkes bei einem Fernschuss auf der Hut sein. Als so gar keiner mehr mit einem Tor auf beiden Seite rechnete setzte auf Rostocker Seite der Spieler mit der Nr. 14 - ähnlich technisch stark wie Amrhein auf unserer Seite - zu einem unwiderstehlichen Solo an welches er zum Entsetzen auch erfolgreich abschloss.
Allerdings wäre ein Sieg der Rostocker etwas schmeichelhaft gewesen , auch setzte unser Team jetzt alles auf eine Karte. Mit Erfolg - schon in der Nachspielzeit gab es nochmals eine Ecke , der Ball rutschte bis zu Rene Eckardt am langen Pfosten durch der dann aus Nahdistanz zum umjubelten und auch absolut verdienten Ausgleich traf.
So endete letzlich ein Spiel in dem beide Abwehrreihen den Stürmern nur wenig gestatteten und die Gefahr meist aus der zweiten Reihe kam mit einem - trotz leichter Chancenvorteile unserer A-Junioren - gerechten Ergebnis. Und mit der erneuten Erkenntnis auch gegen die vermeintlichen Topteams mithalten zu können.

Aufstellung Jena
Siefkes - Fuß , Röppnack , Schmidt , Holland-Moritz - Kolitsch , Eckardt , Amrhein , Arnold - Griebsch , Eggemann
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
Benutzeravatar
Micha.a.j
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 4936
Registriert: 12. Juni 2005, 16:00
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena im schönen Thüringen
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von Micha.a.j »

die A-Junioren spielen 2:2 gegen Sachsen Leipzig, Berichte kommen hoffentlich von länger Anwesenden. Der Schiri soll wohl nicht so die Leuchte gewesen sein. Unsere Jungs kommen nach 1:2 noch mal zum Ausgleich.
Wetter abartig und Boden wie Schmierseife.
Liebe kennt keine Liga!
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von tobitobs »

Erstmals mussten unsere A-Junioren ein Heimspiel aus einer leichten Favoritenposition heraus bestreiten.
Bei der Aufstellung gab es gegenüber dem Spiel gegen Rostock keine Veränderungen.
Das Spiel begann zunaechst beiderseitig mit dezentem Einsatz doch bereits der erste Schuß aufs Tor von Patrick Siefkes saß. Ein Leipziger fasste sich in der 9.Minute aus ca 25 Meter ein Herz und hielt einfach mal drauf. Der Ball setzte tückisch auf dem schmierigen Geläuf auf so das es keine Abwehrchance gab. Es sollte für sehr lange Zeit der letzte Schuß Richtung Tor aus Leipziger Sicht gewesen sein.
Die folgenden 10 Minuten hatten unsere Jungs aber auch erstmal Probleme den Schock zu verdauen und so dauerte es bis zur 22. Minute bis zur ersten richtigen Chance - ein Schuß von Richard Kolitsch wurde aber noch im letzten Moment abgefaelscht.
Es folgten weitere Chancen von Dominik Eggemann und Rene Eckardt , letzterer traf nur das Quergehäuse.
Auch David Arnold war es dann zweimal nicht vergoennt den Ball am Leipziger Torwart vorbeizubringen.
Zur 2.HZ dann ein Wechsel auf Jenaer Seite - Mittelfeldspieler Jäger ersetzte Stürmer Eggemann und dafür orientierte sich Patrick Amhrein nun mehr nach ganz vorne.
Die Szenerie aber aenderte sich erstmal nicht , unser Team blieb deutlich tonangebend und in der 55.Minute folgte das 1:1 nach toller Einzelaktion von Rene Eckardt.
Erst jetzt besannen sich die Leipziger wieder auf Offensivspiel und naeherten sich wieder gefaehrlicher dem Jenaer Strafraum - prompt der erneute Rückstand für unser Team.
Der die Leipziger insgesamt in Zweikampfsituationen bevorteilende Schiri zeigte nach einem Foul von Philipp Röppnack auf den Punkt und der Leipziger Schütze lies sich die Chance nicht entgehen. Doch 3 Minuten spaeter erneut der Ausgleich. Nach Freistoß stieg Röppnack am höchsten und vollendete per Kopf.
Die restlichen 25 Minuten passierte dann nicht mehr allzuviel. Griebsch ( ? ) traf zwar noch einmal den Pfosten aber das vorherige Spiel hatte viel Kraft gekostet und der schmierige , schwere Boden tat sein übriges. So gestaltete sich das Geschehen bis zum Schußpfiff dann ausgeglichen.
Die Hoffnung auf einen weiteren Dreier blieb also unerfüllt - stattdessen gab es das nunmehr vierte Remis im fünften Heimspiel.
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
Benutzeravatar
Micha.a.j
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 4936
Registriert: 12. Juni 2005, 16:00
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena im schönen Thüringen
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von Micha.a.j »

:beifall: danke :daumenhoch:
Liebe kennt keine Liga!
Jenajena
Beiträge: 846
Registriert: 28. Juni 2005, 10:00
Lieblingsverein: Jena
Wohnort: Weimar

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von Jenajena »

Heute gabs in Hannover eine 3:0 Niederlage.

http://www.dfb.de/index.php?id=82741
Kakarott

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von Kakarott »

Am nächsten Spieltag ist Derbyzeit gegen den RWE. :FCC: Das Spiel findet am 01.12 07 in Jena statt. Macht sie fertig Jungs! :mrgreen:
Auf gehts Jena, kämpfen und siegen! :FCC:
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von tobitobs »

Jenajena hat geschrieben:Und laut borussia.de müssen unsere Jungs im Viertelfinale nach Gladbach!
Leider hat Gladbach das Spiel mit 4:1 gewonnen.

http://www.dfb.de/index.php?id=500521
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
Benutzeravatar
Micha.a.j
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 4936
Registriert: 12. Juni 2005, 16:00
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena im schönen Thüringen
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von Micha.a.j »

Kakarott hat geschrieben:Am nächsten Spieltag ist Derbyzeit gegen den RWE. :FCC: Das Spiel findet am 01.12 07 in Jena statt. Macht sie fertig Jungs! :mrgreen:
Auf gehts Jena, kämpfen und siegen! :FCC:
hochheb :FCC:
Liebe kennt keine Liga!
Benutzeravatar
Matze71
Beiträge: 2846
Registriert: 16. September 2005, 19:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena FC Bayern München
Wohnort: Zwischen Jena und Weimar

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von Matze71 »

Wie ist das Juniorenderby ausgegangen?
Jenajena
Beiträge: 846
Registriert: 28. Juni 2005, 10:00
Lieblingsverein: Jena
Wohnort: Weimar

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von Jenajena »

0:0.

Es gab viele gute Chancen auf beiden Seiten, so langweilig wie das Ergebnis klingt war es also nicht.
Mehr kommt dann sicher von Tobitobs.
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von tobitobs »

Jenajena hat geschrieben:0:0.

Es gab viele gute Chancen auf beiden Seiten, so langweilig wie das Ergebnis klingt war es also nicht.
Mehr kommt dann sicher von Tobitobs.
Derbyzeit.

Wahrscheinlich war es den Vorkommnissen im Fruehjahr beim OL Spiel im Frühjahr zwischen den II. Mannschaften geschuldet ( Erfurter "Fans" hatten es damals vorgezogen ein paar Verkaufsstaende am Holzmarkt auseinander zu nehmen statt zum Stadion zu ziehen um ihre Mannschaft anzufeuern ) das heute erstmals bei einem Spiel der A-Junioren in dieser Saison eine leichte Polizeipraesenz vorhanden war und auch im Stadiongelaende 3 Gelbjacken zu sehen.
Es lief aber alles entspannt ab und so kannte man sich ungestoert auf das Rasengeschehen konzentrieren.

So richtig hatten beide Mannschaften aber nicht verinnerlicht das es sich heute um ein Derby handelt und so umarmte man sich erstmal fleißig vor dem Spiel - "shake hands" und "small talk" waren angesagt. ;-)
Die meisten kennen und schaetzen sich scheinbar aufgrund diverser gemeinsamer Einsaetze in den Landesauswahlmannschaften. Und so kann man auch vorwegnehmen das das Spiel zwar umkaempft aber nie unfair war.
Bei unseren Jungs fehlte heute Abwehrchef Andre Schmidt. Kein Grund sich wirklich sorgen zu machen um die Abwehrstabilitaet , denn dafür rückte Patrick Kuehn wieder in die Startaufstellung.
Das Spiel begann mit Anstoß für uns.
Der lange Paß landete im nirgendwo , die Erfurter schalteten blitzschnell um und hatten die erste Chance nach 15 Sekunden - aber der Ball wurde neben das Tor gesetzt.
Nach einigen weiteren Minuten gegenseitigen Abtastens übernahmen unsere A-Junioren die Initiative. In der 12. Minute die erste dicke Chance , aber nach schoener Kombination wurde am Ende Lukas Moserts Abschluß für den bereits geschlagenen Torwart von der Linie geschlagen.
In der 20. Minute verfehlte ein Schuß erneut von Mosert das Tor nur knapp.
Danach fanden für ein paar Minuten die Erfurter besser in Spiel und hatten 2 gute Kopfballchancen in der 30. und 34.Minute , bei der ersten Chance rettete die Querlatte. Zum Abschluß der durchaus ansehnlichen ersten Halbzeit nochmal Dauerdruck der Hausherren und ab der 42. Minute Chancen im Minutentakt.
Zunaechst rettete der Erfurter Torwart gegen Lukas Mosert in großem Stil , dann verfehlte ein abgefaelschter Schuß von David Arnold das Gehaeuse nur knapp.
Bei der folgenden Ecke rettete wieder ein Erfurter Feldspieler auf der Linie nach einem Kopfball von Philipp Roeppnack und auch ein Kopfball von Dominik Eggemann verfehlt nur knapp das Ziel.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit zwar auch die erste kleinere Gelegenheit durch einen Schuß von Griebsch , aber danach war das Feuer erstmal raus im Spiel unserer Mannschaft. Mehr und mehr nahmen nun die RWE Junioren das Heft des Handels in die Hand , allerdings ohne sich zunaechst dicke Chancen herauszuarbeiten.
In der 67. Minute wieder mal ein offensives Lebenszeichen von unseren Jungs - Lukas Mosert schloß eine schoene Soloaktion mit einen Schuß ab der nur knapp das Tor verfehlte. Keine 60 Sekunden spaeter die dickste Chance der 2. HZ - aber für die Gäste. Ein voellig freistehender Spieler der RWE Junioren bringt das Kunststueck fertig Patrick Siefkes direkt in die Arme zu schießen. In der 80. Minute nochmals eine Gelegenheit für die Gäste , diesmal schießt ein Spieler in aehnlich guter Position aber in die Wolken.
Die letzten Minuten passierte dann nichts nennenswertes mehr.
Das Unentschieden geht aufgrund der Feld- und Chancenanteile über die gesamten 90 Minuten in Ordnung. Ein typisches 0:0 Spiel war es aber nicht.
Unsere Jungs muessen nun sehen das sie wenigstens noch 3 Punkte aus den beiden verbleibenden Hinrundenspielen in Chemnitz und zu Hause gegen den HSV holen.
Das sollte ausreichen um auf einem Nichtabstiegsplatz zu überwintern.

Aufstellung:
Siefkes - Fuß,Kuehn,Roeppnack,Holland-Moritz - Mosert(Jaeger),Eckardt,Amrhein,Arnold - Eggemann,Griebsch(Kolitsch)
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
saalFCC
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 709
Registriert: 12. Juni 2005, 18:12
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von saalFCC »

tobitobs hat geschrieben:Derbyzeit.

Wahrscheinlich war es den Vorkommnissen im Fruehjahr ...
Ein Video vom Spiel gibt es jetzt hier
Framue
Beiträge: 115
Registriert: 18. Juni 2005, 13:24
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Schaafheim

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von Framue »

Auch unsere A-Junioren gewinnen auswärts - 3:2 in Chemnitz. Schöner Fußballsonntag!
Benutzeravatar
Micha.a.j
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 4936
Registriert: 12. Juni 2005, 16:00
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena im schönen Thüringen
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008

Beitrag von Micha.a.j »

Framue hat geschrieben:Auch unsere A-Junioren gewinnen auswärts - 3:2 in Chemnitz. Schöner Fußballsonntag!
:FCC: :daumenhoch: geil
Liebe kennt keine Liga!
Antworten