Bei www.fussball.de ist der Platz meistens mit angegeben. Bin jetzt zu faul, mich da selbst durchzuklicken.Kernberg hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, auf welchem Platz nächsten Samstag das Spiel beim HSV stattfindet? Hab eben auf der HSV-Homepage nichts gefunden.
A-Junioren Bundesliga 2007/2008
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 18. Juni 2005, 10:22
- Lieblingsverein: Was'n das für 'ne doofe Frage?
Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008
Last Exit Hoffenheim
- tn
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 2880
- Registriert: 19. Juni 2005, 16:25
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: an der Leine
Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008
Im Regelfall spielen die A-Junioren des HSV auf der Wolfgang-Meyer-Sportanalage bei Hagenbeck.Kernberg hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, auf welchem Platz nächsten Samstag das Spiel beim HSV stattfindet? Hab eben auf der HSV-Homepage nichts gefunden.
- Kernberg
- Beiträge: 372
- Registriert: 22. März 2006, 18:09
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Hamburg
Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008
Danke.
"Wenn die Eckfahne Nutella-Fahne heißt, höre ich auf." Manni Breuckmann
-
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 709
- Registriert: 12. Juni 2005, 18:12
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena
Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008
Ein paar Spielszenen gibt es jetzt hier (6:10 min / 64 MB / mpeg1)tobitobs hat geschrieben:Irgendwie war die Erwartungshaltung für ein erfolgreiches Spiel heute im Vorfeld nicht so besonders hoch.tn hat geschrieben:1:0 - Sieg durch ein Tor in der 90. Minute vermeldet die DFB-Seite!![]()
Der Gegner benötigte unbedingt den Sieg um seine Chance auf den Klassenerhalt zu wahren...
- Kernberg
- Beiträge: 372
- Registriert: 22. März 2006, 18:09
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Hamburg
Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008
HSV - FCC 2:2.
"Wenn die Eckfahne Nutella-Fahne heißt, höre ich auf." Manni Breuckmann
- Micha.a.j
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 4936
- Registriert: 12. Juni 2005, 16:00
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena im schönen Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008
warst du dort? Schreib doch mal ein paar Zeilen zum SpielKernberg hat geschrieben:HSV - FCC 2:2.

Liebe kennt keine Liga!
- Kernberg
- Beiträge: 372
- Registriert: 22. März 2006, 18:09
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Hamburg
Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008
Ja, ich war dort, musste allerdings nebenbei meinen 2 3/4 - jähringen Sohn betreuen und kenne die A-Jugendspieler eigentlich gar nicht. Egal!
Jena begann ziemlich ordentlich und ging ungefähr in der 20. Minute nach einem Tor des 9ers (ich glaub, Lukas hieß er) in Führung. Der Assistpoint ging an den Torwart! War also ein cooles Tor: Weiter Abschlag, der Ball spring einmal auf, die 9 nimmt ihn anschließend halb-volley und lupft ihn über den herauseilenden Keeper ins Tor. Fein gemacht! Jena kontrollierte daraufhin das Spiel und machte kurz vor der Halbzeitpause das 2:0. Hab ich aber nur so aus dem Augenwinkel mitbekommen. Noch kürzer vor der Pause machten dann der HSV noch das 1:2. Angepfiffen wurde dann nicht mehr. Reümmee der ersten Halbzeit: Sehr geschlossene Mannschaftsleistung! Hinten gut gestanden, vorne stets torgefährlich und im Mittelfeld solide Aufbauarbeit. Der HSV fand nicht so recht ins Spiel, konnte wenn, dann durch Einzelaktionen glänzen.
In der zweiten Hälfte fiel dann ziemlich bald das 2:2 (mein Sohn hatte mittlerweile großes Gefallen am Geländer des Hauptplatzes der Wolfgang Meyer Sportanlage gefunden, auf dem allerdings nicht die A-Jungend kickte, sondern die B-Jungend gegen den VFL Wolfsburg. Das machte die Spielbeobachtung auf dem Nebenplatz etwas schwieriger...
) Jena war in der zweiten Halbzeit nicht mehr überlegen, der HSV konnte sich die eine oder andere Torchance herausspielen, hatte dabei auch noch einen Pfostenschuss. Jena kurz vor Schluss noch mit einer riesen Chance, als ein eingewechselter Stürme allein vor'm HSV-Torwart stand, den Ball aber etwas un-souverän gegen dessen Schienbein schob.
Alles in allem ein sog. leistungsgerechtes Unentschieden. Jena deutlich kompakter und überlegen in der ersten Halbzeit, der HSV mit mehr Chancen in der zweiten Hälfte.
Mir ist das Schirigespann negativ aufgefallen. Schiris, die berechtigte Kritik an ihren Enscheidungen mit einem gebrüllten "Ruhe!" kontern, missfallen mir. Und so mancher A-jugendlicher Sportsfreund vom HSV glänzte durch übertriebene Härte und nerviges Rumgezetern.
Ach ja, dann war'n da noch deutlich mehr Zuschauer, die die Tore der Guten bejubelten, als solche, die die Heimmannschaft unterstützten.
So. Mehr kann ich leider nicht zum Besten geben. Wenn man bedenkt, dass da die Nachwuchsteams vom HSV (!) und von uns gegeneinander gespielt haben... Respekt für unseren Nachwuchs!
Jena begann ziemlich ordentlich und ging ungefähr in der 20. Minute nach einem Tor des 9ers (ich glaub, Lukas hieß er) in Führung. Der Assistpoint ging an den Torwart! War also ein cooles Tor: Weiter Abschlag, der Ball spring einmal auf, die 9 nimmt ihn anschließend halb-volley und lupft ihn über den herauseilenden Keeper ins Tor. Fein gemacht! Jena kontrollierte daraufhin das Spiel und machte kurz vor der Halbzeitpause das 2:0. Hab ich aber nur so aus dem Augenwinkel mitbekommen. Noch kürzer vor der Pause machten dann der HSV noch das 1:2. Angepfiffen wurde dann nicht mehr. Reümmee der ersten Halbzeit: Sehr geschlossene Mannschaftsleistung! Hinten gut gestanden, vorne stets torgefährlich und im Mittelfeld solide Aufbauarbeit. Der HSV fand nicht so recht ins Spiel, konnte wenn, dann durch Einzelaktionen glänzen.
In der zweiten Hälfte fiel dann ziemlich bald das 2:2 (mein Sohn hatte mittlerweile großes Gefallen am Geländer des Hauptplatzes der Wolfgang Meyer Sportanlage gefunden, auf dem allerdings nicht die A-Jungend kickte, sondern die B-Jungend gegen den VFL Wolfsburg. Das machte die Spielbeobachtung auf dem Nebenplatz etwas schwieriger...

Alles in allem ein sog. leistungsgerechtes Unentschieden. Jena deutlich kompakter und überlegen in der ersten Halbzeit, der HSV mit mehr Chancen in der zweiten Hälfte.
Mir ist das Schirigespann negativ aufgefallen. Schiris, die berechtigte Kritik an ihren Enscheidungen mit einem gebrüllten "Ruhe!" kontern, missfallen mir. Und so mancher A-jugendlicher Sportsfreund vom HSV glänzte durch übertriebene Härte und nerviges Rumgezetern.
Ach ja, dann war'n da noch deutlich mehr Zuschauer, die die Tore der Guten bejubelten, als solche, die die Heimmannschaft unterstützten.

So. Mehr kann ich leider nicht zum Besten geben. Wenn man bedenkt, dass da die Nachwuchsteams vom HSV (!) und von uns gegeneinander gespielt haben... Respekt für unseren Nachwuchs!
"Wenn die Eckfahne Nutella-Fahne heißt, höre ich auf." Manni Breuckmann
Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008
lt. dfb.de die Mannschaft wieder ohne die zu den Männerteams aufgerueckten Amrhein , A.Schmidt , Kolitsch , Eggemann sowie den gesperrten Frick.Kernberg hat geschrieben:Ja, ich war dort, musste allerdings nebenbei meinen 2 3/4 - jähringen Sohn betreuen und kenne die A-Jugendspieler eigentlich gar nicht. Egal!
Jena begann ziemlich ordentlich und ging ungefähr in der 20. Minute nach einem Tor des 9ers (ich glaub, Lukas hieß er) in Führung. Der Assistpoint ging an den Torwart! War also ein cooles Tor: Weiter Abschlag, der Ball spring einmal auf, die 9 nimmt ihn anschließend halb-volley und lupft ihn über den herauseilenden Keeper ins Tor. Fein gemacht! Jena kontrollierte daraufhin das Spiel und machte kurz vor der Halbzeitpause das 2:0. Hab ich aber nur so aus dem Augenwinkel mitbekommen. Noch kürzer vor der Pause machten dann der HSV noch das 1:2. Angepfiffen wurde dann nicht mehr. Reümmee der ersten Halbzeit: Sehr geschlossene Mannschaftsleistung! Hinten gut gestanden, vorne stets torgefährlich und im Mittelfeld solide Aufbauarbeit. Der HSV fand nicht so recht ins Spiel, konnte wenn, dann durch Einzelaktionen glänzen.
In der zweiten Hälfte fiel dann ziemlich bald das 2:2 (mein Sohn hatte mittlerweile großes Gefallen am Geländer des Hauptplatzes der Wolfgang Meyer Sportanlage gefunden, auf dem allerdings nicht die A-Jungend kickte, sondern die B-Jungend gegen den VFL Wolfsburg. Das machte die Spielbeobachtung auf dem Nebenplatz etwas schwieriger...) Jena war in der zweiten Halbzeit nicht mehr überlegen, der HSV konnte sich die eine oder andere Torchance herausspielen, hatte dabei auch noch einen Pfostenschuss. Jena kurz vor Schluss noch mit einer riesen Chance, als ein eingewechselter Stürme allein vor'm HSV-Torwart stand, den Ball aber etwas un-souverän gegen dessen Schienbein schob.
Alles in allem ein sog. leistungsgerechtes Unentschieden. Jena deutlich kompakter und überlegen in der ersten Halbzeit, der HSV mit mehr Chancen in der zweiten Hälfte.
Mir ist das Schirigespann negativ aufgefallen. Schiris, die berechtigte Kritik an ihren Enscheidungen mit einem gebrüllten "Ruhe!" kontern, missfallen mir. Und so mancher A-jugendlicher Sportsfreund vom HSV glänzte durch übertriebene Härte und nerviges Rumgezetern.
Ach ja, dann war'n da noch deutlich mehr Zuschauer, die die Tore der Guten bejubelten, als solche, die die Heimmannschaft unterstützten.![]()
So. Mehr kann ich leider nicht zum Besten geben. Wenn man bedenkt, dass da die Nachwuchsteams vom HSV (!) und von uns gegeneinander gespielt haben... Respekt für unseren Nachwuchs!
Die Torschützen Lukas und Lukas - erst Szudra und dann Mosert.
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
- Saui- Triptis
- Beiträge: 583
- Registriert: 15. April 2008, 17:13
- Lieblingsverein: Nur der FCC
Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008
Habe gehört-Die A-Jugend spielt demnächst in Triptis-weiß jemand wann?
Mit meiner Handtasche könnte ich spontan das Land verlassen(Tina Sauer)
Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008
Jetzt wo die Saison vorbei ist mal noch ein paar gesalbte Worte und vor allem ein wenig subjekt gefärbte Einzelkritik , soweit das denn möglich ist wenn man nur 13 Spiele gesehen hat.
Schließlich kann es ja möglich sein das die Spieler in den anderen Begegnungen einen Lügen gestraft haben , but anyway ... ich hoffe die Muttis und Vatis hauen mich nicht.
Patrick Siefkes
zwischen den Pfosten seit Spiel 3 und nie hatte man den Eindruck er würde diese Position wieder abgeben. Eine ganze Reihe klasse Paraden , dazu erstaunlich abgeklärt und Ruhe ausstrahlend.
Auch sehr gute Abstimmung mit seinen Vorderleuten gerade bei hohen Bällen.
Dennoch muss man kein Prophet sein um zu sagen das er es mit seiner Körpergrösse schwer haben wird.
Höherklassige Männerteams werden das Stilmittel gefährlicher Flanken in den Strafraum viel häufiger anwenden.
Manuel Ott
durchaus auch gute Paraden , aber ebenfalls einige Unsicherheiten. Und dann ... siehe oben
Auch bei ihm wird wohl die Körpergröße ein Handicap für seine Torwartkarriere werden.
Andre Schmidt
Starkes Stellungsspiel , kopfballstark defensiv wie offensiv. In der Rückrunde zudem Kapitän.
Sicher vom Strafstoßpunkt. Eine rundum starke Saison , bekommt völlig zu Recht die Chance im Kader der 1.Mannschaft.
Patrick Kühn
Der "rookie of the year". In Punkto Stellungsspiel und Zweikampfstärke war der IV fast noch stärker als Andre Schmidt , dafür nicht ganz so gefährlich in der Offensive.
Wird sicher nächste Saison wieder eine Schlüsselrolle im Team spielen.
Falls seine Entwicklung weiter geradlinig und ohne Verletzungspech verläuft wird er in Jahrefrist mit Sicherheit auch ans Tor der 1.Mannschaft anklopfen.
Die Prophezeiung wage ich einfach mal.
Philipp Röppnack
spielte als IV oder rechter AV. Kopfball- und zweikampfstark , aber gelegentlich doch auch mal für den einen oder anderen Aussetzer gut.
Dennoch eine gute Saison , bekommt hoffentlich eine Chance sich in der II. weiter zu beweisen
Benjamin Fuß
Linker AV , auf der Position auch quasi ohne Konkurrenz. Kopfball- und einsatzstark , dazu sich auch gut ins Aufbauspiel einschaltend.
Wird sicher auch nächste Saison zum Stamm des Teams gehören.
Kevin Holland-Moritz
Rechter AV. Spielerisch gut , aber sehr wechselhaft in punkto Zweikampfstärke. Da geht noch mehr. Da zum jüngeren Jahrgang
gehörend kann er das vielleicht auch nächste Saison beweisen.
.
Davy Frick
Meist im defensiven Mittelfeld , teils auch IV.
Kopfball- und zweikampstark. Unspektakuläre Spielweise mit nur geringer Fehlerquote. Dennoch mit Luft nach oben in der nächsten Saison.
.
Christian Jäger
Gelegentlich Einsätze im defensiven Mittelfeld , nur selten von Beginn dabei. Gute Freistöße von den Außenpositionen.
Vielleicht nächste Saison mit mehr Einsatzmöglichkeiten.
Rene Eckardt
neben Patrick Kühn der vielleicht überzeugendste vom jüngeren Jahrgang.
Meist im defensiven Mittelfeld , aber nicht nur in der Staubsaugerrolle sondern auch spielerisch mit einer Menge Impulsen. Dazu auch durchaus torgefährlich.
Kleines Leistungsloch in der Mitte der Rückrunde , ganz zum Schluß in die Abwehrkette wechselnd. Auch das machte er ordentlich.
Lukas Mosert
Offensiver Mittelfeldspieler - zentral oder rechtsaussen agierend.
Nicht der Typ der ein Spiel magisch an sich zieht , aber ballsicher und auch torgefährlich.
Nach Verletzungsproblemen am Saisonbeginn anfangs nicht mit der Luft für 90 Minuten , aber zum Ende ging das schon viel besser.
Bekommt hoffentlich eine Chance für die neue II. Mannschaft.
.
Patrick Amrhein
Kapitän in der Hinrunde.
Im Mittelfeld meist aus der Tiefe agierend , kann aber eigentlich nahezu alles im Mittelfeld spielen inklusive haengende Spitze.
Sicher nicht der schnellste auf den ersten Metern , aber einmal Fahrt aufgenommen war er meist nur mit Fouls zu stoppen.
Spielerisch sehr stark und dennoch mannschaftsdienlich.
ich weiss , ich weiss ... wer ihn nur aus den letzten Spielen in der Rückrunde ( vor allem in der II. ) gesehen hat kann unmöglich
glauben das einige der obigen Zuschreibungen auf ihn passen. Ich hoffe er kriegt wieder die Kurve , dann werden wir noch Freude an ihm haben..
David Arnold
meist rechts offensiv oder im Sturm. Leider immer wieder kleinere Verletzungspausen.
Dadurch möglicherweise nicht immer mit der Frische der Vorsaison bei seinen Tempodribblings , so eine eher durchwachsene Saison.
Bekommt hoffentlich dennoch eine Chance für die II.Mannschaft.
Eniz Salkovic
offensiver Mittelfeldspieler im Winter gekommen.
Immer an der Grenze zwischen Startelf und Bank. Spielerisch gut , aber mit Reserven in der Zweikampfführung.
Daniel Lerche
nur Kurzeinsätze im Mittelfeld. Glaube auch nicht das er nächste Saison in die II. aufrückt.
Richard Kolitsch
Kam mit der Ruf eines Heißsporn von DD-Nord. Aber insgesamt diszipliniert , auch taktisch.
Stammpsieler im linken Mittelfeld. Riß häufig die Abwehr der Gegner mit seinen Dribblings auf. Auch sehr gute Freistöße von den Außenpositionen ,
immer wieder die Köpfe der aufgerückten Verteidiger findend , fiel so manches Tor.
Rafei Aspuchanow
kurze Einsätze ganz am Ende der saison. Daher schwer zu sagen ob das Potential für die Zukunft vorhanden ist. Ich glaube eher nicht dran.
Dominik Eggemann
Hat sich vor allem mit 5 Toren gegen die Putzis ( in Punkt- und Pokalspielen ) profilieren können.
Teilweise enorme starke Spiele mit furiosen Dribblings , in anderen Spielen dagegen fast unsichtbar.
Bin gespannt ob er seinen guten Einstand bei seinen Spielen in der II.Mannschaft auch nächste Saison bestätigen kann.
Murat Alagöz
statt der versprochenen 8 Tore wurden es leider nur 2.
Sah eigentlich bei seinen wenigen Einsätzen vielversprechend aus.
Warum er ab Mitte der Rückrunde nicht mehr spielte stand ja schon in der Zeitung. Naja , vielleicht nächste Saison in der II.
Sebastian Heidel
Hmm ... nicht nur äußerlich sondern auch von der Spielweise wirkt er wie eine Reinkarnation von Njazi Kuqi.
Und zwar im positiven wie im negativen. Sicher kein Typ der Abwehrspieler wie Slalomstangen umkurvt , aber Wege
freisperren für nachrückende Spieler das kann er durchaus ganz geschickt. Und für das eine oder andere Tor war er auch gut.
Körperlich dürfte er in der II. Mannschaft keine Anpassungsprobleme bekommen.
Christoph Griebsch
Anfangs im Sturm , spaeter auf der linken Mittelfeldseitespielend.
Zunächst enorm auffaellig - vor allem spielerisch , auch wenn da schon sichtbar war das er wohl kein geborener Torjäger ist.
Leider im Saisonverlauf immer mehr abbauend. Da zum jüngeren Jahrgang gehörend wird er wohl auch nächstes Jahr zum Stamm gehören.
Lukas Szudra
Auf der rechten Seite fast als Flügelstürmer , aber anfangs ziemlich unglücklich agierend.
Auch taktisch etwas orientierungslos wirkend. Zum Saisonende wieder in die Mannschaft gerutscht wirkte er jetzt deutlich stabiler und torgefährlicher.
Da steckt noch eine Menge Potential drin , wird er hoffentlich nächste Saison beweisen.
Summary
----------
Ein wesentlicher Punkt für diese erfolgreiche Saison war sicher die mannschaftliche Geschlossenheit , gerade gegen die U19 Teams
der Bundesligisten war das offensichtlich. Aber auch spielerisch sah das häufig ziemlich ansehnlich aus. In der offensiven
Durschlagskraft haperte es aber vor allem in der Hinrunde etwas , das man mehr als nur mithalten kann offenbarte sich aber da schon.
Insofern sollte man auch nicht überbewerten das Hotschs Punkteausbeute in der Rückrunde deutlich besser war als die von Henning Bürger
vor der Winterpause. Als ein gefestigt auftretendes Team trat man auch schon in der Vorrunde auf und in so manchem Spiel gegen
Favoriten wie Wolfsburg , Rostock oder Bremen war man schon nahe dran an dreifachen Punktgewinnen.
Insgesamt ein dickes
für diese Saison
Schließlich kann es ja möglich sein das die Spieler in den anderen Begegnungen einen Lügen gestraft haben , but anyway ... ich hoffe die Muttis und Vatis hauen mich nicht.
Patrick Siefkes
zwischen den Pfosten seit Spiel 3 und nie hatte man den Eindruck er würde diese Position wieder abgeben. Eine ganze Reihe klasse Paraden , dazu erstaunlich abgeklärt und Ruhe ausstrahlend.
Auch sehr gute Abstimmung mit seinen Vorderleuten gerade bei hohen Bällen.
Dennoch muss man kein Prophet sein um zu sagen das er es mit seiner Körpergrösse schwer haben wird.
Höherklassige Männerteams werden das Stilmittel gefährlicher Flanken in den Strafraum viel häufiger anwenden.
Manuel Ott
durchaus auch gute Paraden , aber ebenfalls einige Unsicherheiten. Und dann ... siehe oben
Auch bei ihm wird wohl die Körpergröße ein Handicap für seine Torwartkarriere werden.
Andre Schmidt
Starkes Stellungsspiel , kopfballstark defensiv wie offensiv. In der Rückrunde zudem Kapitän.
Sicher vom Strafstoßpunkt. Eine rundum starke Saison , bekommt völlig zu Recht die Chance im Kader der 1.Mannschaft.
Patrick Kühn
Der "rookie of the year". In Punkto Stellungsspiel und Zweikampfstärke war der IV fast noch stärker als Andre Schmidt , dafür nicht ganz so gefährlich in der Offensive.
Wird sicher nächste Saison wieder eine Schlüsselrolle im Team spielen.
Falls seine Entwicklung weiter geradlinig und ohne Verletzungspech verläuft wird er in Jahrefrist mit Sicherheit auch ans Tor der 1.Mannschaft anklopfen.
Die Prophezeiung wage ich einfach mal.
Philipp Röppnack
spielte als IV oder rechter AV. Kopfball- und zweikampfstark , aber gelegentlich doch auch mal für den einen oder anderen Aussetzer gut.
Dennoch eine gute Saison , bekommt hoffentlich eine Chance sich in der II. weiter zu beweisen
Benjamin Fuß
Linker AV , auf der Position auch quasi ohne Konkurrenz. Kopfball- und einsatzstark , dazu sich auch gut ins Aufbauspiel einschaltend.
Wird sicher auch nächste Saison zum Stamm des Teams gehören.
Kevin Holland-Moritz
Rechter AV. Spielerisch gut , aber sehr wechselhaft in punkto Zweikampfstärke. Da geht noch mehr. Da zum jüngeren Jahrgang
gehörend kann er das vielleicht auch nächste Saison beweisen.
.
Davy Frick
Meist im defensiven Mittelfeld , teils auch IV.
Kopfball- und zweikampstark. Unspektakuläre Spielweise mit nur geringer Fehlerquote. Dennoch mit Luft nach oben in der nächsten Saison.
.
Christian Jäger
Gelegentlich Einsätze im defensiven Mittelfeld , nur selten von Beginn dabei. Gute Freistöße von den Außenpositionen.
Vielleicht nächste Saison mit mehr Einsatzmöglichkeiten.
Rene Eckardt
neben Patrick Kühn der vielleicht überzeugendste vom jüngeren Jahrgang.
Meist im defensiven Mittelfeld , aber nicht nur in der Staubsaugerrolle sondern auch spielerisch mit einer Menge Impulsen. Dazu auch durchaus torgefährlich.
Kleines Leistungsloch in der Mitte der Rückrunde , ganz zum Schluß in die Abwehrkette wechselnd. Auch das machte er ordentlich.
Lukas Mosert
Offensiver Mittelfeldspieler - zentral oder rechtsaussen agierend.
Nicht der Typ der ein Spiel magisch an sich zieht , aber ballsicher und auch torgefährlich.
Nach Verletzungsproblemen am Saisonbeginn anfangs nicht mit der Luft für 90 Minuten , aber zum Ende ging das schon viel besser.
Bekommt hoffentlich eine Chance für die neue II. Mannschaft.
.
Patrick Amrhein
Kapitän in der Hinrunde.
Im Mittelfeld meist aus der Tiefe agierend , kann aber eigentlich nahezu alles im Mittelfeld spielen inklusive haengende Spitze.
Sicher nicht der schnellste auf den ersten Metern , aber einmal Fahrt aufgenommen war er meist nur mit Fouls zu stoppen.
Spielerisch sehr stark und dennoch mannschaftsdienlich.
ich weiss , ich weiss ... wer ihn nur aus den letzten Spielen in der Rückrunde ( vor allem in der II. ) gesehen hat kann unmöglich
glauben das einige der obigen Zuschreibungen auf ihn passen. Ich hoffe er kriegt wieder die Kurve , dann werden wir noch Freude an ihm haben..
David Arnold
meist rechts offensiv oder im Sturm. Leider immer wieder kleinere Verletzungspausen.
Dadurch möglicherweise nicht immer mit der Frische der Vorsaison bei seinen Tempodribblings , so eine eher durchwachsene Saison.
Bekommt hoffentlich dennoch eine Chance für die II.Mannschaft.
Eniz Salkovic
offensiver Mittelfeldspieler im Winter gekommen.
Immer an der Grenze zwischen Startelf und Bank. Spielerisch gut , aber mit Reserven in der Zweikampfführung.
Daniel Lerche
nur Kurzeinsätze im Mittelfeld. Glaube auch nicht das er nächste Saison in die II. aufrückt.
Richard Kolitsch
Kam mit der Ruf eines Heißsporn von DD-Nord. Aber insgesamt diszipliniert , auch taktisch.
Stammpsieler im linken Mittelfeld. Riß häufig die Abwehr der Gegner mit seinen Dribblings auf. Auch sehr gute Freistöße von den Außenpositionen ,
immer wieder die Köpfe der aufgerückten Verteidiger findend , fiel so manches Tor.
Rafei Aspuchanow
kurze Einsätze ganz am Ende der saison. Daher schwer zu sagen ob das Potential für die Zukunft vorhanden ist. Ich glaube eher nicht dran.
Dominik Eggemann
Hat sich vor allem mit 5 Toren gegen die Putzis ( in Punkt- und Pokalspielen ) profilieren können.
Teilweise enorme starke Spiele mit furiosen Dribblings , in anderen Spielen dagegen fast unsichtbar.
Bin gespannt ob er seinen guten Einstand bei seinen Spielen in der II.Mannschaft auch nächste Saison bestätigen kann.
Murat Alagöz
statt der versprochenen 8 Tore wurden es leider nur 2.
Sah eigentlich bei seinen wenigen Einsätzen vielversprechend aus.
Warum er ab Mitte der Rückrunde nicht mehr spielte stand ja schon in der Zeitung. Naja , vielleicht nächste Saison in der II.
Sebastian Heidel
Hmm ... nicht nur äußerlich sondern auch von der Spielweise wirkt er wie eine Reinkarnation von Njazi Kuqi.
Und zwar im positiven wie im negativen. Sicher kein Typ der Abwehrspieler wie Slalomstangen umkurvt , aber Wege
freisperren für nachrückende Spieler das kann er durchaus ganz geschickt. Und für das eine oder andere Tor war er auch gut.
Körperlich dürfte er in der II. Mannschaft keine Anpassungsprobleme bekommen.
Christoph Griebsch
Anfangs im Sturm , spaeter auf der linken Mittelfeldseitespielend.
Zunächst enorm auffaellig - vor allem spielerisch , auch wenn da schon sichtbar war das er wohl kein geborener Torjäger ist.
Leider im Saisonverlauf immer mehr abbauend. Da zum jüngeren Jahrgang gehörend wird er wohl auch nächstes Jahr zum Stamm gehören.
Lukas Szudra
Auf der rechten Seite fast als Flügelstürmer , aber anfangs ziemlich unglücklich agierend.
Auch taktisch etwas orientierungslos wirkend. Zum Saisonende wieder in die Mannschaft gerutscht wirkte er jetzt deutlich stabiler und torgefährlicher.
Da steckt noch eine Menge Potential drin , wird er hoffentlich nächste Saison beweisen.
Summary
----------
Ein wesentlicher Punkt für diese erfolgreiche Saison war sicher die mannschaftliche Geschlossenheit , gerade gegen die U19 Teams
der Bundesligisten war das offensichtlich. Aber auch spielerisch sah das häufig ziemlich ansehnlich aus. In der offensiven
Durschlagskraft haperte es aber vor allem in der Hinrunde etwas , das man mehr als nur mithalten kann offenbarte sich aber da schon.
Insofern sollte man auch nicht überbewerten das Hotschs Punkteausbeute in der Rückrunde deutlich besser war als die von Henning Bürger
vor der Winterpause. Als ein gefestigt auftretendes Team trat man auch schon in der Vorrunde auf und in so manchem Spiel gegen
Favoriten wie Wolfsburg , Rostock oder Bremen war man schon nahe dran an dreifachen Punktgewinnen.
Insgesamt ein dickes

Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
- Jens
- Admin
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 8347
- Registriert: 12. Juni 2005, 12:05
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008
Und ein dickestobitobs hat geschrieben:Insgesamt ein dickesfür diese Saison

Warum hat denn Alagöz nicht mehr gespielt?
» Ergebnisse, Fotos und Berichte von Spielen des FC Carl Zeiss Jena von 1921 bis heute »
» FCC-Wiki - Das Archiv rund um den FCC »
Wichtige Anfragen bitte nur per Mail, ich bin ein unzuverlässiger PN-Leser/Bearbeiter!
» FCC-Wiki - Das Archiv rund um den FCC »
Wichtige Anfragen bitte nur per Mail, ich bin ein unzuverlässiger PN-Leser/Bearbeiter!
Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008
lt. TLZ oder OTZ Lokalausgabe ( welche weiss ich nicht mehr genau und der Link zum Artikel exisitiert nicht mehr ) hatte er wohl den Kopf nicht frei undJens hat geschrieben:Und ein dickestobitobs hat geschrieben:Insgesamt ein dickesfür diese Saison
für Deine interessante Analyse!
Warum hat denn Alagöz nicht mehr gespielt?
sollte sich erstmal auf seinen Zivildienst konzentrieren.
Stand aber im selben Artikel das Michael Junker mit ihm in der II. für die nächste Saison rechnet.
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008
Wer kann helfen.
Die A-Jugend spielt Mittwoch in Triptis-weiß jemand wann und Wo ?
Die A-Jugend spielt Mittwoch in Triptis-weiß jemand wann und Wo ?
-
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 28
- Registriert: 8. August 2007, 13:48
- Lieblingsverein: FCC
Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008
"Wer kann helfen.
Die A-Jugend spielt Mittwoch in Triptis-weiß jemand wann und Wo ?"
Am Mittwoch, den 18.Juni 2008, Anstoßß 18:30 Uhr in der Triptiser Rudolf-Harbig-Sportstätte.
Ich hoffe wir sehen uns Saui !!
Die A-Jugend spielt Mittwoch in Triptis-weiß jemand wann und Wo ?"
Am Mittwoch, den 18.Juni 2008, Anstoßß 18:30 Uhr in der Triptiser Rudolf-Harbig-Sportstätte.
Ich hoffe wir sehen uns Saui !!
- Saui- Triptis
- Beiträge: 583
- Registriert: 15. April 2008, 17:13
- Lieblingsverein: Nur der FCC
Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008
Na logisch -schon mal wegen Holle -der ja letztens (mit Zimme) Gast unserer Fan-Fete war außerdemschnix_fan hat geschrieben:"Wer kann helfen.
Die A-Jugend spielt Mittwoch in Triptis-weiß jemand wann und Wo ?"
Am Mittwoch, den 18.Juni 2008, Anstoßß 18:30 Uhr in der Triptiser Rudolf-Harbig-Sportstätte.
Ich hoffe wir sehen uns Saui !!
muß ich doch sehen wie die ZUKUNFT des FCC aussieht


Mit meiner Handtasche könnte ich spontan das Land verlassen(Tina Sauer)
Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008
Welche Straße ist das (Rudolf-Harbig-Sportstätte)


Saui- Triptis hat geschrieben:Na logisch -schon mal wegen Holle -der ja letztens (mit Zimme) Gast unserer Fan-Fete war außerdemschnix_fan hat geschrieben:"Wer kann helfen.
Die A-Jugend spielt Mittwoch in Triptis-weiß jemand wann und Wo ?"
Am Mittwoch, den 18.Juni 2008, Anstoßß 18:30 Uhr in der Triptiser Rudolf-Harbig-Sportstätte.
Ich hoffe wir sehen uns Saui !!
muß ich doch sehen wie die ZUKUNFT des FCC aussieht![]()

- Saui- Triptis
- Beiträge: 583
- Registriert: 15. April 2008, 17:13
- Lieblingsverein: Nur der FCC
Re: A-Junioren Bundesliga 2007/2008
Frag einfach -nach Sportplatz--willst Du es ins Navi eingeben -dann Platz der Jugend- von da aus sind es noch 200 Meter--den Straßenname weiß ich leider auch nichtotto1 hat geschrieben:Welche Straße ist das (Rudolf-Harbig-Sportstätte)![]()
Saui- Triptis hat geschrieben:Na logisch -schon mal wegen Holle -der ja letztens (mit Zimme) Gast unserer Fan-Fete war außerdemschnix_fan hat geschrieben:"Wer kann helfen.
Die A-Jugend spielt Mittwoch in Triptis-weiß jemand wann und Wo ?"
Am Mittwoch, den 18.Juni 2008, Anstoßß 18:30 Uhr in der Triptiser Rudolf-Harbig-Sportstätte.
Ich hoffe wir sehen uns Saui !!
muß ich doch sehen wie die ZUKUNFT des FCC aussieht![]()
Mit meiner Handtasche könnte ich spontan das Land verlassen(Tina Sauer)
A-Junioren Bundesliga 2007/2008
A-Junioren Bundesliga
Wer kann helfen.
Wo und welche Vorbereitungspiele machen die A -jugend.

Wer kann helfen.
Wo und welche Vorbereitungspiele machen die A -jugend.
