Auch wenn er sicherlich zu den Aktivposten im Offensivspiel zählte, sollte er sich endlich mal angewöhnen, eine klaren Ball zu spielen und nicht ständig versuchen, mit Hacke-Spitze-Eins-Zwei-Drei den Gegner nass zu machen. Er verliert einfach zu viele Bälle.DUXi hat geschrieben:Ich fand das Amrhein ein sehr gutes Spiel gemacht hat und langsam wieder an Leistungen aus der 2. Liga anknüpft, wobei natürlich klar ist das es sich um ein Spiel in der 5.Liga handelt.
Für mich war er aber der jenige der mit Petersen zusammen den Unterschied ausgemacht hat.
Amrhein war immer anspielbar, ist viel gelaufen und war körperlich und auch technisch stark.
MfG DUXi
Thüringenderby Teil II
- PhilippBGW
- Beiträge: 124
- Registriert: 18. Juni 2005, 15:59
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Re: Thüringenderby Teil II
Kein schönrer Club in dieser Zeit, als hier der unsre FC Carl Zeiss
Re: Thüringenderby Teil II
Ich hab zwar nur das Video gesehen, aber fuer mich hat Spanier den Unterschied gemacht. Einen Ball in hoechster Not von der Linie geschlagen und das 1:0 mit blizsauberem Kopfball erzielt (nach Ecke von Amrhein...). Mehr kann man von einem Abwehrspieler nicht verlangen.DUXi hat geschrieben:Ich fand das Amrhein ein sehr gutes Spiel gemacht hat und langsam wieder an Leistungen aus der 2. Liga anknüpft, wobei natürlich klar ist das es sich um ein Spiel in der 5.Liga handelt.
Für mich war er aber der jenige der mit Petersen zusammen den Unterschied ausgemacht hat.
Amrhein war immer anspielbar, ist viel gelaufen und war körperlich und auch technisch stark.
MfG DUXi