Und ich dachte schon ich muss mit dir zum Fußball - wir sehen uns am Samstag - OLD SCHOOLMS007 hat geschrieben:BravoJenaCeltic hat geschrieben:C2 FC Carl Zeiss Jena - Lok EF 11:0![]()
@MS007 - Schubert erst in der 2 HZ EINGEWECHSELT!
In Bremen will ich den Schubert aber 48 h rennen sehen!
C2 - Junioren 2008/09
- JenaCeltic
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Oktober 2005, 09:28
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Block A Reihe 14 Sitz 17 und Nachwuchsplätze
Re: C2 - Junioren 2008/09
Mein Herz schlägt Blau Gelb Weiss - nie Rot Weiss !!!
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
- JenaCeltic
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Oktober 2005, 09:28
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Block A Reihe 14 Sitz 17 und Nachwuchsplätze
Re: C2 - Junioren 2008/09
C2-Junioren
Hoher Sieg gegen ESV Lok Erfurt
6. November 2008
FC Carl Zeiss Jena II – ESV Lok Erfurt 11:0 (5:0)
Am vergangenen Wochenende hieß es erneut Jena gegen Erfurt. Nur diesmal war es kein FC-Vergleich, sondern der ESV Lok Erfurt stellte sich im Abbe-Sportfeld vor. Nach einem erfolgreichen Saisonstart mit 3 Siegen, lief es in den letzten Wochen alles andere als gut für diese Mannschaft. Trotzdem war die FC-Elf gewarnt und ging entsprechend hochkonzentriert in das Spiel.
Von Beginn an wurde der Gegner aus allen Mannschaftsteilen durch viel Laufbereitschaft und Entschlossenheit unter Druck gesetzt. Die Tore entsprangen teils guten und schnellen Kombinationen, wobei der Ball mit wenigen Kontakten gespielt wurde. Aber auch der gegnerische Torwart half bei 3 Toren entscheidend mit, als er den eigentlich schon sicher gehabten Ball noch unterm Körper durchrutschen ließ. Zur 2. HZ wurden vom Trainer alle Wechseloptionen gezogen. Die Spieler fügten sich nahtlos ins Spiel ein, das Tempo wurde weiter hoch gehalten und ständig Druck auf des Gegners Tor ausgeübt. So konnten die C2-Junioren das Ergebnis bis zum Ende auf 11:0 hochschrauben. Die Tore verteilten sich erfreulicherweise auf 8 Schützen, wobei Jonas Ballin mit 3 Treffern erfolgreichster Schütze war und auch unser Torwart Hendrik Hilpert sich mit einem sicher verwandelten Elfmeter in die Torschützenliste eintragen konnte.
Insgesamt waren die Trainer mit der Mannschaftsleistung zufrieden, betonten aber das einige Dinge zu verbessern sind, um auch in den letzten 3 Punktspielen erfolgreich zu spielen.
Aufstellung:
Hilpert – Bock, Ballin, Feidel, Berger – Nitsch (41. Cellarius), Fröde, Bormann (41. Ast), Haupt (41. Schubert) – Schwarzer (41. Bresse), Wollnitzke
Torschützen:
05.min – 1:0 Bormann
15.min – 2:0 Haupt
22.min – 3:0 Ballin
28.min – 4:0 Feidel
35.min – 5:0 Fröde
40.min – 6:0 Fröde
46.min – 7:0 Ballin
49.min – 8:0 Ast
56.min – 9:0 Wollnitzke
62.min – 10:0 Hilpert (Elfmeter)
65.min – 11:0 Ballin
TassoC | link | Kat: C2-Junioren, C2-Junioren |
Hoher Sieg gegen ESV Lok Erfurt
6. November 2008
FC Carl Zeiss Jena II – ESV Lok Erfurt 11:0 (5:0)
Am vergangenen Wochenende hieß es erneut Jena gegen Erfurt. Nur diesmal war es kein FC-Vergleich, sondern der ESV Lok Erfurt stellte sich im Abbe-Sportfeld vor. Nach einem erfolgreichen Saisonstart mit 3 Siegen, lief es in den letzten Wochen alles andere als gut für diese Mannschaft. Trotzdem war die FC-Elf gewarnt und ging entsprechend hochkonzentriert in das Spiel.
Von Beginn an wurde der Gegner aus allen Mannschaftsteilen durch viel Laufbereitschaft und Entschlossenheit unter Druck gesetzt. Die Tore entsprangen teils guten und schnellen Kombinationen, wobei der Ball mit wenigen Kontakten gespielt wurde. Aber auch der gegnerische Torwart half bei 3 Toren entscheidend mit, als er den eigentlich schon sicher gehabten Ball noch unterm Körper durchrutschen ließ. Zur 2. HZ wurden vom Trainer alle Wechseloptionen gezogen. Die Spieler fügten sich nahtlos ins Spiel ein, das Tempo wurde weiter hoch gehalten und ständig Druck auf des Gegners Tor ausgeübt. So konnten die C2-Junioren das Ergebnis bis zum Ende auf 11:0 hochschrauben. Die Tore verteilten sich erfreulicherweise auf 8 Schützen, wobei Jonas Ballin mit 3 Treffern erfolgreichster Schütze war und auch unser Torwart Hendrik Hilpert sich mit einem sicher verwandelten Elfmeter in die Torschützenliste eintragen konnte.
Insgesamt waren die Trainer mit der Mannschaftsleistung zufrieden, betonten aber das einige Dinge zu verbessern sind, um auch in den letzten 3 Punktspielen erfolgreich zu spielen.
Aufstellung:
Hilpert – Bock, Ballin, Feidel, Berger – Nitsch (41. Cellarius), Fröde, Bormann (41. Ast), Haupt (41. Schubert) – Schwarzer (41. Bresse), Wollnitzke
Torschützen:
05.min – 1:0 Bormann
15.min – 2:0 Haupt
22.min – 3:0 Ballin
28.min – 4:0 Feidel
35.min – 5:0 Fröde
40.min – 6:0 Fröde
46.min – 7:0 Ballin
49.min – 8:0 Ast
56.min – 9:0 Wollnitzke
62.min – 10:0 Hilpert (Elfmeter)
65.min – 11:0 Ballin
TassoC | link | Kat: C2-Junioren, C2-Junioren |
Mein Herz schlägt Blau Gelb Weiss - nie Rot Weiss !!!
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
- lokalmatador sven
- Beiträge: 1033
- Registriert: 12. Juni 2005, 20:51
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: C2 - Junioren 2008/09
lokalmatador sven hat geschrieben:Schubert wieder kein Tor???![]()
Suspendieren! Sofort!


Small things make perfection, but perfection is no small thing.
- JenaCeltic
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Oktober 2005, 09:28
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Block A Reihe 14 Sitz 17 und Nachwuchsplätze
Re: C2 - Junioren 2008/09
Ich werde das mit den Eltern besprechenGysi hat geschrieben:lokalmatador sven hat geschrieben:Schubert wieder kein Tor???
Suspendieren! Sofort!Und der Trainer ist sicher auch untragbar...


Mein Herz schlägt Blau Gelb Weiss - nie Rot Weiss !!!
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
- JenaCeltic
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Oktober 2005, 09:28
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Block A Reihe 14 Sitz 17 und Nachwuchsplätze
Re: C2 - Junioren 2008/09
Germania Ilmenau - C2 Junioren 1:4
Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. FC Rot- Weiß Erfurt II 9 8 1 0 45:3 42 25
2. FC Carl Zeiss Jena II 9 7 2 0 58:5 53 23
3. SG Meiningen 8 6 1 1 36:16 20 19
4. SG SV Germania Ilmenau 9 5 1 3 25:17 8 16
5. SG ZFC Meuselwitz 9 4 1 4 17:16 1 13
6. SV Jena- Zwätzen 9 3 2 4 19:15 4 11
7. SV Wacker 04 Bad Salzungen 8 3 2 3 14:22 -8 11
8. ESV Lok Erfurt 9 3 2 4 12:25 -13 11
9. 1. FC Gera 03 9 2 1 6 11:22 -11 7
10. 1. SC Heiligenstadt 9 1 2 6 13:38 -25 5
11. JSG Arnstadt 9 1 1 7 6:35 -29 4
12. SG ZSG GW Waltershausen 9 1 0 8 7:51 -44 3
Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. FC Rot- Weiß Erfurt II 9 8 1 0 45:3 42 25
2. FC Carl Zeiss Jena II 9 7 2 0 58:5 53 23
3. SG Meiningen 8 6 1 1 36:16 20 19
4. SG SV Germania Ilmenau 9 5 1 3 25:17 8 16
5. SG ZFC Meuselwitz 9 4 1 4 17:16 1 13
6. SV Jena- Zwätzen 9 3 2 4 19:15 4 11
7. SV Wacker 04 Bad Salzungen 8 3 2 3 14:22 -8 11
8. ESV Lok Erfurt 9 3 2 4 12:25 -13 11
9. 1. FC Gera 03 9 2 1 6 11:22 -11 7
10. 1. SC Heiligenstadt 9 1 2 6 13:38 -25 5
11. JSG Arnstadt 9 1 1 7 6:35 -29 4
12. SG ZSG GW Waltershausen 9 1 0 8 7:51 -44 3
Mein Herz schlägt Blau Gelb Weiss - nie Rot Weiss !!!
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 8. Juli 2008, 08:24
- Lieblingsverein: FCC, FCB, FC Liverpool
- Wohnort: (meistens auf der Autobahn), Nachwuchsplätze
Re: C2 - Junioren 2008/09
Und der kleine Schubi hat wieder kein Tor geschossen und auch ganz schön mit dem Wind und dem Regen gekämpft. Maultaschen gab es auch zu verteilen, Schubser mit den großen bösen Gegenern auszuteilen, insgesamt sehr widrig der Sonntag, den konnte man sich nur schön trinken mit warmen Traubensaft und brauner Brühe.JenaCeltic hat geschrieben:Germania Ilmenau - C2 Junioren 1:4
Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. FC Rot- Weiß Erfurt II 9 8 1 0 45:3 42 25
2. FC Carl Zeiss Jena II 9 7 2 0 58:5 53 23
3. SG Meiningen 8 6 1 1 36:16 20 19
4. SG SV Germania Ilmenau 9 5 1 3 25:17 8 16
5. SG ZFC Meuselwitz 9 4 1 4 17:16 1 13
6. SV Jena- Zwätzen 9 3 2 4 19:15 4 11
7. SV Wacker 04 Bad Salzungen 8 3 2 3 14:22 -8 11
8. ESV Lok Erfurt 9 3 2 4 12:25 -13 11
9. 1. FC Gera 03 9 2 1 6 11:22 -11 7
10. 1. SC Heiligenstadt 9 1 2 6 13:38 -25 5
11. JSG Arnstadt 9 1 1 7 6:35 -29 4
12. SG ZSG GW Waltershausen 9 1 0 8 7:51 -44 3
- JenaCeltic
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Oktober 2005, 09:28
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Block A Reihe 14 Sitz 17 und Nachwuchsplätze
Re: C2 - Junioren 2008/09
Trotz Rückstand zum Sieg
Am 9. Spieltag reisten die C2-Junioen des FC CZ Jena nach Ilmenau. Auf dem dortigen Kunstrasenplatz gelang dem FC-Nachwuchs ein verdienter 4:1 Auswärtssieg. Grundlage für diesen Erfolg waren Laufbereitschaft, die technisch bessere Spielanlage sowie der unbedingte Siegeswille. Das Spiel wurde von beiden Seiten mit hohem Tempo geführt, wobei der Gastgeber aus der Konterstellung und mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen versuchte, während Jena mit Kombinationsfußball aufwartete. Die Führung gelang den Ilmenauern im Anschluss an einen Eckball mit einer schönen Direktabnahme aus 15m.
Trotz des Rückstandes blieb sich Jena treu. Während Wollnitzke nach Kombination über Haupt und Nitsch aus Nahdistanz scheiterte, gelang ihm eine Minute später nach Vorarbeit von Bormann mit Linksschuss aus 14m der Ausgleich.
In der 2. Halbzeit übten die C2-Junioren noch mehr Druck auf des Gegners Tor aus, agierten dabei teils mit sehenswerten Kombinationen, die dann folgerichtig zu Toren führten. Den Führungstreffer erzielte wiederum Wollnitzke mit Torschuss unter die Latte. Dem 3:1 durch Nitsch ging ein Zuspiel von Schubert voraus, den Endstand erzielte Schwarzer aus Nahdistanz nach erneuter Vorarbeit von Schubert.
Nach dem Spiel resümierte der Trainer, zufrieden mit der Mannschaftsleistung zu sein. Die taktischen Vorgaben wurden annähernd umgesetzt und auch die Art und Weise, wie der Rückstand weggesteckt wurde, zeigen eine positive Tendenz der Truppe.
Aufstellung:
Hilpert – Cellarius, Fröde, Bock, Berger – Haupt, Nitsch, Bormann (50. Kießling), Schubert (65. Ast) – Schwarzer (65. Küfner), Wollnitzke (65. Bresse)
Torschützen:
29.min – 1:0
32.min – 1:1 Wollnitzke
37.min – 1:2 Wollnitzke
46.min – 1:3 Nitsch
61.min – 1:4 Schwarzer

Am 9. Spieltag reisten die C2-Junioen des FC CZ Jena nach Ilmenau. Auf dem dortigen Kunstrasenplatz gelang dem FC-Nachwuchs ein verdienter 4:1 Auswärtssieg. Grundlage für diesen Erfolg waren Laufbereitschaft, die technisch bessere Spielanlage sowie der unbedingte Siegeswille. Das Spiel wurde von beiden Seiten mit hohem Tempo geführt, wobei der Gastgeber aus der Konterstellung und mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen versuchte, während Jena mit Kombinationsfußball aufwartete. Die Führung gelang den Ilmenauern im Anschluss an einen Eckball mit einer schönen Direktabnahme aus 15m.
Trotz des Rückstandes blieb sich Jena treu. Während Wollnitzke nach Kombination über Haupt und Nitsch aus Nahdistanz scheiterte, gelang ihm eine Minute später nach Vorarbeit von Bormann mit Linksschuss aus 14m der Ausgleich.
In der 2. Halbzeit übten die C2-Junioren noch mehr Druck auf des Gegners Tor aus, agierten dabei teils mit sehenswerten Kombinationen, die dann folgerichtig zu Toren führten. Den Führungstreffer erzielte wiederum Wollnitzke mit Torschuss unter die Latte. Dem 3:1 durch Nitsch ging ein Zuspiel von Schubert voraus, den Endstand erzielte Schwarzer aus Nahdistanz nach erneuter Vorarbeit von Schubert.
Nach dem Spiel resümierte der Trainer, zufrieden mit der Mannschaftsleistung zu sein. Die taktischen Vorgaben wurden annähernd umgesetzt und auch die Art und Weise, wie der Rückstand weggesteckt wurde, zeigen eine positive Tendenz der Truppe.
Aufstellung:
Hilpert – Cellarius, Fröde, Bock, Berger – Haupt, Nitsch, Bormann (50. Kießling), Schubert (65. Ast) – Schwarzer (65. Küfner), Wollnitzke (65. Bresse)
Torschützen:
29.min – 1:0
32.min – 1:1 Wollnitzke
37.min – 1:2 Wollnitzke
46.min – 1:3 Nitsch
61.min – 1:4 Schwarzer



Mein Herz schlägt Blau Gelb Weiss - nie Rot Weiss !!!
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
- bohne
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 1640
- Registriert: 25. Juni 2005, 21:51
- Lieblingsverein: FC CARL ZEISS JENA
- Wohnort: Jena
Re: C2 - Junioren 2008/09
Was'n, hat der Schieri wieder angeraten den Junior auszuwechseln? 

GEGEN GEBRÜHTE BRATWÜRSTE!
Re: C2 - Junioren 2008/09
JenaCeltic hat geschrieben:Den Führungstreffer erzielte wiederum Wollnitzke mit Torschuss unter die Latte. Dem 3:1 durch Nitsch ging ein Zuspiel von Schubert voraus, den Endstand erzielte Schwarzer aus Nahdistanz nach erneuter Vorarbeit von Schubert.

Wenn der Kerl jetzt nur noch genügend Futter zu Hause kriegen würde, damit er auch mal 90 min durchspielen kann, wäre alles noch viel besser

Fanclub Lobdeburg e.V.: Blau-Gelb-Weiß - ein Leben lang!
- JenaCeltic
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Oktober 2005, 09:28
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Block A Reihe 14 Sitz 17 und Nachwuchsplätze
Re: C2 - Junioren 2008/09
Bei dem Vaterbohne hat geschrieben:Was'n, hat der Schieri wieder angeraten den Junior auszuwechseln?


Mein Herz schlägt Blau Gelb Weiss - nie Rot Weiss !!!
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
- JenaCeltic
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Oktober 2005, 09:28
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Block A Reihe 14 Sitz 17 und Nachwuchsplätze
Re: C2 - Junioren 2008/09
FC Carl Zeiss Jena C II - SG Meiningen 2:0
Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. FC Rot- Weiß Erfurt II 10 9 1 0 57:3 54 28
2. FC Carl Zeiss Jena II 10 8 2 0 60:5 55 26
3. SG Meiningen 9 6 1 2 36:18 18 19
4. SG SV Germania Ilmenau 10 6 1 3 30:19 11 19
5. SG ZFC Meuselwitz 10 4 2 4 18:17 1 14
6. SV Wacker 04 Bad Salzungen 9 4 2 3 17:23 -6 14
7. SV Jena- Zwätzen 10 3 2 5 20:18 2 11
8. ESV Lok Erfurt 10 3 2 5 14:30 -16 11
9. 1. FC Gera 03 10 2 2 6 12:23 -11 8
10. JSG Arnstadt 10 2 1 7 10:36 -26 7
11. 1. SC Heiligenstadt 10 1 2 7 13:50 -37 5
12. SG ZSG GW Waltershausen 10 1 0 9 8:55 -47
Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. FC Rot- Weiß Erfurt II 10 9 1 0 57:3 54 28
2. FC Carl Zeiss Jena II 10 8 2 0 60:5 55 26
3. SG Meiningen 9 6 1 2 36:18 18 19
4. SG SV Germania Ilmenau 10 6 1 3 30:19 11 19
5. SG ZFC Meuselwitz 10 4 2 4 18:17 1 14
6. SV Wacker 04 Bad Salzungen 9 4 2 3 17:23 -6 14
7. SV Jena- Zwätzen 10 3 2 5 20:18 2 11
8. ESV Lok Erfurt 10 3 2 5 14:30 -16 11
9. 1. FC Gera 03 10 2 2 6 12:23 -11 8
10. JSG Arnstadt 10 2 1 7 10:36 -26 7
11. 1. SC Heiligenstadt 10 1 2 7 13:50 -37 5
12. SG ZSG GW Waltershausen 10 1 0 9 8:55 -47
Mein Herz schlägt Blau Gelb Weiss - nie Rot Weiss !!!
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
- JenaCeltic
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Oktober 2005, 09:28
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Block A Reihe 14 Sitz 17 und Nachwuchsplätze
Re: C2 - Junioren 2008/09
C2-Junioren
FC Carl Zeiss Jena II – SG Meiningen 2:0 (1:0)
21. November 2008
Verdienter Sieg im letzten Heimspiel 2008
Gegen den kampfstarken Tabellen-Dritten aus Meiningen gelang den C2-Junioren im letzten Hinrunden-Heimspiel ein verdienter 2:0 Erfolg. Die Gäste, die während der gesamten Spielzeit zumeist in die Defensive gedrängt wurden, kamen nur zu 3 torgefährlichen Aktionen. Die Jenaer waren von Beginn an bemüht, das Spiel zu bestimmen. Doch im Gegenteil zum Ilmenau-Spiel zeigte die Mannschaft zu viele Ungenauigkeiten im Spielaufbau. Bei den dennoch heraus gespielten Tormöglichkeiten fehlte es im Abschluss an der nötigen Präzision. Das 1:0 entsprang einem Eckball, die Hereingabe von Maik Berger wuchtete Kapitän Lukas Fröde mit dem Kopf ins Netz. Aufgrund der Wechsel und Umstellungen in der 2. HZ zeigten sich die FC-Junioren nun druckvoller über beide Außenseiten. Dadurch war Meiningen fast ausschließlich in der Defensive beschäftigt. Nachdem mehrere klare Einschussmöglichkeiten vergeben wurden, gelang Christopher Bresse mit seiner zweiten hundertprozentigen Torchance der spielentscheidende Treffer zum 2:0.
Aufstellung:
Hilpert – Cellarius, Ballin, Fröde, Berger – Bock, Haupt, Bormann (36. Feidel), Schubert (45. Ast) – Schwarzer (45. Bresse), Wollnitzke (56. Küfner)
Torschützen:
25.min – 1:0 Fröde
63.min – 2:0 Bresse
TassoC | link | Kat: C2-Junioren, C2-Junioren |
FC Carl Zeiss Jena II – SG Meiningen 2:0 (1:0)
21. November 2008
Verdienter Sieg im letzten Heimspiel 2008
Gegen den kampfstarken Tabellen-Dritten aus Meiningen gelang den C2-Junioren im letzten Hinrunden-Heimspiel ein verdienter 2:0 Erfolg. Die Gäste, die während der gesamten Spielzeit zumeist in die Defensive gedrängt wurden, kamen nur zu 3 torgefährlichen Aktionen. Die Jenaer waren von Beginn an bemüht, das Spiel zu bestimmen. Doch im Gegenteil zum Ilmenau-Spiel zeigte die Mannschaft zu viele Ungenauigkeiten im Spielaufbau. Bei den dennoch heraus gespielten Tormöglichkeiten fehlte es im Abschluss an der nötigen Präzision. Das 1:0 entsprang einem Eckball, die Hereingabe von Maik Berger wuchtete Kapitän Lukas Fröde mit dem Kopf ins Netz. Aufgrund der Wechsel und Umstellungen in der 2. HZ zeigten sich die FC-Junioren nun druckvoller über beide Außenseiten. Dadurch war Meiningen fast ausschließlich in der Defensive beschäftigt. Nachdem mehrere klare Einschussmöglichkeiten vergeben wurden, gelang Christopher Bresse mit seiner zweiten hundertprozentigen Torchance der spielentscheidende Treffer zum 2:0.
Aufstellung:
Hilpert – Cellarius, Ballin, Fröde, Berger – Bock, Haupt, Bormann (36. Feidel), Schubert (45. Ast) – Schwarzer (45. Bresse), Wollnitzke (56. Küfner)
Torschützen:
25.min – 1:0 Fröde
63.min – 2:0 Bresse
TassoC | link | Kat: C2-Junioren, C2-Junioren |
Mein Herz schlägt Blau Gelb Weiss - nie Rot Weiss !!!
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 8. Juli 2008, 08:24
- Lieblingsverein: FCC, FCB, FC Liverpool
- Wohnort: (meistens auf der Autobahn), Nachwuchsplätze
Re: C2 - Junioren 2008/09
Na da hat der Trainer aber nicht richtig hingesehen, den die Vorarbeit zum letzten Tor war ein lupenreiner Heber "a lá Ribery" von einem anderen Spieler - ich weiß auch wer, aber du nicht..., weil du nicht da warstJenaCeltic hat geschrieben:Trotz Rückstand zum Sieg
Am 9. Spieltag reisten die C2-Junioen des FC CZ Jena nach Ilmenau. Auf dem dortigen Kunstrasenplatz gelang dem FC-Nachwuchs ein verdienter 4:1 Auswärtssieg. Grundlage für diesen Erfolg waren Laufbereitschaft, die technisch bessere Spielanlage sowie der unbedingte Siegeswille. Das Spiel wurde von beiden Seiten mit hohem Tempo geführt, wobei der Gastgeber aus der Konterstellung und mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen versuchte, während Jena mit Kombinationsfußball aufwartete. Die Führung gelang den Ilmenauern im Anschluss an einen Eckball mit einer schönen Direktabnahme aus 15m.
Trotz des Rückstandes blieb sich Jena treu. Während Wollnitzke nach Kombination über Haupt und Nitsch aus Nahdistanz scheiterte, gelang ihm eine Minute später nach Vorarbeit von Bormann mit Linksschuss aus 14m der Ausgleich.
In der 2. Halbzeit übten die C2-Junioren noch mehr Druck auf des Gegners Tor aus, agierten dabei teils mit sehenswerten Kombinationen, die dann folgerichtig zu Toren führten. Den Führungstreffer erzielte wiederum Wollnitzke mit Torschuss unter die Latte. Dem 3:1 durch Nitsch ging ein Zuspiel von Schubert voraus, den Endstand erzielte Schwarzer aus Nahdistanz nach erneuter Vorarbeit von Schubert.
Nach dem Spiel resümierte der Trainer, zufrieden mit der Mannschaftsleistung zu sein. Die taktischen Vorgaben wurden annähernd umgesetzt und auch die Art und Weise, wie der Rückstand weggesteckt wurde, zeigen eine positive Tendenz der Truppe.
Aufstellung:
Hilpert – Cellarius, Fröde, Bock, Berger – Haupt, Nitsch, Bormann (50. Kießling), Schubert (65. Ast) – Schwarzer (65. Küfner), Wollnitzke (65. Bresse)
Torschützen:
29.min – 1:0
32.min – 1:1 Wollnitzke
37.min – 1:2 Wollnitzke
46.min – 1:3 Nitsch
61.min – 1:4 Schwarzer
![]()
![]()

- JenaCeltic
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Oktober 2005, 09:28
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Block A Reihe 14 Sitz 17 und Nachwuchsplätze
Re: C2 - Junioren 2008/09
Endgültiges Aufgebot für Verbandsvergleiche in Hessen nominiert
16 Spieler der Landesauswahl 1995 reisen in die Sportschule Grünberg
Die 16 Spieler, die am heutigen 27. November in die Sportschule Grünberg reisen, sind klar. Verbandssportlehrer Dr. Hartmut Wölk hat das endgültige Aufgebot der Landesauswahl des Jahrgangs 1995 nach einer Trainingseinheit in der Landessportschule Bad Blankenburg nominiert und damit den 18-Mann-Kader um zwei Spieler reduziert..
Als Spieltermine in Hessen sind der 27.11.: 18.00 Uhr, 28.11., 16.00 Uhr und der 29.11.: 10.45 Uhr vorgesehen.
Das Aufgebot
Max Bresemann, Maximilian Baldus, Sebastian Stolze, Miroslav Khvasta, Sebastian Konik, Philipp Haude, Bastian Göller, Marco Pusch (alle FC Rot-Weiß Erfurt), Andy Haupt, Tim Cellarius, Hendrik Hilpert, Lukas Fröde, Dominik Bock, Philip Nitsch, Maik Berger und Nico Schwarzer (alle FC Carl Zeiss JENA).
Auf Abruf halten sich bereit:
Robert Lischke, Erik Stelzer, Jonas Ernst, Maximilian Stein, Andreas Heiland, Kevin Kessler (alle FC Rot-Weiß Erfurt), Maurice Bormann, Jannik Feidel (FC Carl Zeiss JENA) sowie Dominic Schmidt (FC Motor Zeulenroda).
16 Spieler der Landesauswahl 1995 reisen in die Sportschule Grünberg
Die 16 Spieler, die am heutigen 27. November in die Sportschule Grünberg reisen, sind klar. Verbandssportlehrer Dr. Hartmut Wölk hat das endgültige Aufgebot der Landesauswahl des Jahrgangs 1995 nach einer Trainingseinheit in der Landessportschule Bad Blankenburg nominiert und damit den 18-Mann-Kader um zwei Spieler reduziert..
Als Spieltermine in Hessen sind der 27.11.: 18.00 Uhr, 28.11., 16.00 Uhr und der 29.11.: 10.45 Uhr vorgesehen.
Das Aufgebot
Max Bresemann, Maximilian Baldus, Sebastian Stolze, Miroslav Khvasta, Sebastian Konik, Philipp Haude, Bastian Göller, Marco Pusch (alle FC Rot-Weiß Erfurt), Andy Haupt, Tim Cellarius, Hendrik Hilpert, Lukas Fröde, Dominik Bock, Philip Nitsch, Maik Berger und Nico Schwarzer (alle FC Carl Zeiss JENA).
Auf Abruf halten sich bereit:
Robert Lischke, Erik Stelzer, Jonas Ernst, Maximilian Stein, Andreas Heiland, Kevin Kessler (alle FC Rot-Weiß Erfurt), Maurice Bormann, Jannik Feidel (FC Carl Zeiss JENA) sowie Dominic Schmidt (FC Motor Zeulenroda).
Mein Herz schlägt Blau Gelb Weiss - nie Rot Weiss !!!
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
- JenaCeltic
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Oktober 2005, 09:28
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Block A Reihe 14 Sitz 17 und Nachwuchsplätze
Re: C2 - Junioren 2008/09
Sieg, Remis und Niederlage für TFV-Auswahlen in Hessen
Vierundneunziger gewinnen 1:0/Jahrgang 95 spielt 1:1 und 0:2
Bei winterlichen Verhältnissen und recht kalten Temperaturen absolvieren die Landesauswahlen der Jahrgänge 1994 und 95 gegenwärtig ein Trainingslager mit Verbandsvergleichen im hessischen Grünberg.
Bereits am gestrigen Donnerstagnachmittag trennte sich die Auswahl des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) 1995 vom Gastgeber mit 1:1 (0:1). Dabei glichen die Thüringer die Führung der Hessen per Foulstrafstoß von Sebastian Stolze (FC Rot-Weiß Erfurt) in der zweiten Halbzeit aus. Die Gastgeber, so Verbandssportlehrer Dr. Hartmut Wölk, der für den Jahrgang 1995 die Verantwortung trägt, hätten zwar mehr Spielanteile gehabt.
Doch seine Elf habe nur wenig zugelassen, sodass das Unentschieden in Ordnung gegangen sei.
Keine Chance hatte das TFV-Team dann jedoch im zweiten Vergleich am heutigen Freitag. „Hessen war uns in allen Belangen überlegen und wir waren mit dem 0:2 noch gut bedient“, urteilte Dr. Wölk.
Dagegen spiegelt der 1:0-Erfolg der Landesauswahl 1994, für das Fabian Schnellhardt (FC Rot-Weiß Erfurt) sorgte, den Spielverlauf am heutigen Freitag nicht korrekt wider. Denn die Thüringer, die von Verbandssportlehrer Hubert Steinmetz formiert werden, beherrschten den Kontrahenten klar und hätten noch höher gewinnen müssen.
Am Samstag (29.11.) treten beide Auswahlmannschaften noch einmal an. Gespielt wird dann in Wieseck, wo die Platzverhältnisse besser sein sollen als in der Sportschule Grünberg. Anschließend treten die Thüringer Talente die Heimreise an.
Hartmut Gerlach
Vierundneunziger gewinnen 1:0/Jahrgang 95 spielt 1:1 und 0:2
Bei winterlichen Verhältnissen und recht kalten Temperaturen absolvieren die Landesauswahlen der Jahrgänge 1994 und 95 gegenwärtig ein Trainingslager mit Verbandsvergleichen im hessischen Grünberg.
Bereits am gestrigen Donnerstagnachmittag trennte sich die Auswahl des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) 1995 vom Gastgeber mit 1:1 (0:1). Dabei glichen die Thüringer die Führung der Hessen per Foulstrafstoß von Sebastian Stolze (FC Rot-Weiß Erfurt) in der zweiten Halbzeit aus. Die Gastgeber, so Verbandssportlehrer Dr. Hartmut Wölk, der für den Jahrgang 1995 die Verantwortung trägt, hätten zwar mehr Spielanteile gehabt.
Doch seine Elf habe nur wenig zugelassen, sodass das Unentschieden in Ordnung gegangen sei.
Keine Chance hatte das TFV-Team dann jedoch im zweiten Vergleich am heutigen Freitag. „Hessen war uns in allen Belangen überlegen und wir waren mit dem 0:2 noch gut bedient“, urteilte Dr. Wölk.
Dagegen spiegelt der 1:0-Erfolg der Landesauswahl 1994, für das Fabian Schnellhardt (FC Rot-Weiß Erfurt) sorgte, den Spielverlauf am heutigen Freitag nicht korrekt wider. Denn die Thüringer, die von Verbandssportlehrer Hubert Steinmetz formiert werden, beherrschten den Kontrahenten klar und hätten noch höher gewinnen müssen.
Am Samstag (29.11.) treten beide Auswahlmannschaften noch einmal an. Gespielt wird dann in Wieseck, wo die Platzverhältnisse besser sein sollen als in der Sportschule Grünberg. Anschließend treten die Thüringer Talente die Heimreise an.
Hartmut Gerlach
Mein Herz schlägt Blau Gelb Weiss - nie Rot Weiss !!!
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
- JenaCeltic
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Oktober 2005, 09:28
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Block A Reihe 14 Sitz 17 und Nachwuchsplätze
Re: C2 - Junioren 2008/09
ZFC Meuselwitz - C2 FC Carl Zeiss Jena 0:5
Für eine Woche Tabellenführer ???
Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. FC Carl Zeiss Jena II 11 9 2 0 65:5 60 29
2. FC Rot- Weiß Erfurt II 10 9 1 0 57:3 54 28
3. SG Meiningen 9 6 1 2 36:18 18 19
4. SG SV Germania Ilmenau 10 6 1 3 30:19 11 19
5. SV Wacker 04 Bad Salzungen 10 5 2 3 21:24 -3 17
6. SV Jena- Zwätzen 11 4 2 5 22:18 4 14
7. ZFC Meuselwitz 11 4 2 5 18:22 -4 14
8. ESV Lok Erfurt 10 3 2 5 14:30 -16 11
9. 1. FC Gera 03 11 2 2 7 12:25 -13 8
10. 1. SC Heiligenstadt 11 2 2 7 17:51 -34 8
11. JSG Arnstadt 11 2 1 8 11:40 -29 7
12. SG ZSG GW Waltershausen 11 1 0 10 9:59 -50 3
Für eine Woche Tabellenführer ???
Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. FC Carl Zeiss Jena II 11 9 2 0 65:5 60 29
2. FC Rot- Weiß Erfurt II 10 9 1 0 57:3 54 28
3. SG Meiningen 9 6 1 2 36:18 18 19
4. SG SV Germania Ilmenau 10 6 1 3 30:19 11 19
5. SV Wacker 04 Bad Salzungen 10 5 2 3 21:24 -3 17
6. SV Jena- Zwätzen 11 4 2 5 22:18 4 14
7. ZFC Meuselwitz 11 4 2 5 18:22 -4 14
8. ESV Lok Erfurt 10 3 2 5 14:30 -16 11
9. 1. FC Gera 03 11 2 2 7 12:25 -13 8
10. 1. SC Heiligenstadt 11 2 2 7 17:51 -34 8
11. JSG Arnstadt 11 2 1 8 11:40 -29 7
12. SG ZSG GW Waltershausen 11 1 0 10 9:59 -50 3
Mein Herz schlägt Blau Gelb Weiss - nie Rot Weiss !!!
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
- JenaCeltic
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Oktober 2005, 09:28
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Block A Reihe 14 Sitz 17 und Nachwuchsplätze
Re: C2 - Junioren 2008/09
C2-Junioren
ZFC Meuselwitz – FC Carl Zeiss Jena II 0:5 (0:3)
4. Dezember 2008
Souveräner Erfolg
Am 11. und letzten Spieltag gewannen die C2-Junioen des FC CZ Jena nach souveränem Auftritt 5:0 gegen den ZFC Meuselwitz. Die Art und Weise des Erfolges ist deshalb besonders einzuschätzen, da es für 8 Auswahlspieler dieser Mannschaft das 4. Spiel in 4 Tagen war. Die LAW Thüringen des Jg. 1995 weilte zu 3 Vergleichen gegen die LAW Hessen in Grünberg (Anm. d. Red.)
Jena war von Anfang an bemüht eine schnelle Entscheidung herbei zu führen. Mit Tempo und Ballstafetten versuchte man gegen einen tiefstehenden Gegner zum Erfolg zu kommen. Dies gelang bereits nach 3 Spielminuten mit schöner Kombination zwischen dem agilen Philip Nitsch und Dominik Bock, der das Zuspiel aus 10m ins kurze Eck verwertete. Der 2. Treffer entsprang aus einem Standard, getreten von Jannik Feidel, der von einem Meuselwitzer Abwehrspieler unhaltbar ins eigene Netz abgefälscht wurde. In der 20. Spielminute gelang Philip Nitsch nach Einzelaktion und Abschluss von der Strafraumgrenze das 3:0, das gleichzeitig den Pausenstand bedeutete.
Meuselwitz in der 1. HZ nur mit einer einzigen gefährlichen Aktion, resultierend aus einem Fehlabspiel von TW Hendrik Hilpert. Der abgefangene Ball senkte sich aus ca. 30m aufs Obernetz.
Mi Beginn der 2. HZ kamen 4 frische Spieler, wodurch Jena in der Folgezeit vermehrte Torchancen hatte, die jedoch nicht entschlossen genug genutzt wurden. So dauerte es bis zur 62. Spielminute ehe Lukas Fröde nach schöner Vorarbeit von Alain Nkem mit Schuss aus 14m in den Torwinkel das 4:0 gelang. Den Endstand markierte Pascal Wollnitzke nach Direktspiel über 4 Stationen und Zuspiel von Kapitän Fröde.
Aufstellung:
Hilpert – Cellarius, Fröde, Feidel, Berger (36. Bormann) – Haupt, Bock (36. Kießling), Nkem, Schubert (36. Ast) – Wollnitzke, Nitsch (36. Schwarzer)
Torschützen:
03.min – 0:1 Bock
32.min – 0:2 Eigentor
37.min – 0:3 Nitsch
46.min – 0:4 Fröde
61.min – 0:5 Wollnitzke
TassoC | link | Kat: C2-Junioren, C2-Junioren |
ZFC Meuselwitz – FC Carl Zeiss Jena II 0:5 (0:3)
4. Dezember 2008
Souveräner Erfolg
Am 11. und letzten Spieltag gewannen die C2-Junioen des FC CZ Jena nach souveränem Auftritt 5:0 gegen den ZFC Meuselwitz. Die Art und Weise des Erfolges ist deshalb besonders einzuschätzen, da es für 8 Auswahlspieler dieser Mannschaft das 4. Spiel in 4 Tagen war. Die LAW Thüringen des Jg. 1995 weilte zu 3 Vergleichen gegen die LAW Hessen in Grünberg (Anm. d. Red.)
Jena war von Anfang an bemüht eine schnelle Entscheidung herbei zu führen. Mit Tempo und Ballstafetten versuchte man gegen einen tiefstehenden Gegner zum Erfolg zu kommen. Dies gelang bereits nach 3 Spielminuten mit schöner Kombination zwischen dem agilen Philip Nitsch und Dominik Bock, der das Zuspiel aus 10m ins kurze Eck verwertete. Der 2. Treffer entsprang aus einem Standard, getreten von Jannik Feidel, der von einem Meuselwitzer Abwehrspieler unhaltbar ins eigene Netz abgefälscht wurde. In der 20. Spielminute gelang Philip Nitsch nach Einzelaktion und Abschluss von der Strafraumgrenze das 3:0, das gleichzeitig den Pausenstand bedeutete.
Meuselwitz in der 1. HZ nur mit einer einzigen gefährlichen Aktion, resultierend aus einem Fehlabspiel von TW Hendrik Hilpert. Der abgefangene Ball senkte sich aus ca. 30m aufs Obernetz.
Mi Beginn der 2. HZ kamen 4 frische Spieler, wodurch Jena in der Folgezeit vermehrte Torchancen hatte, die jedoch nicht entschlossen genug genutzt wurden. So dauerte es bis zur 62. Spielminute ehe Lukas Fröde nach schöner Vorarbeit von Alain Nkem mit Schuss aus 14m in den Torwinkel das 4:0 gelang. Den Endstand markierte Pascal Wollnitzke nach Direktspiel über 4 Stationen und Zuspiel von Kapitän Fröde.
Aufstellung:
Hilpert – Cellarius, Fröde, Feidel, Berger (36. Bormann) – Haupt, Bock (36. Kießling), Nkem, Schubert (36. Ast) – Wollnitzke, Nitsch (36. Schwarzer)
Torschützen:
03.min – 0:1 Bock
32.min – 0:2 Eigentor
37.min – 0:3 Nitsch
46.min – 0:4 Fröde
61.min – 0:5 Wollnitzke
TassoC | link | Kat: C2-Junioren, C2-Junioren |
Mein Herz schlägt Blau Gelb Weiss - nie Rot Weiss !!!
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
- JenaCeltic
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Oktober 2005, 09:28
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Block A Reihe 14 Sitz 17 und Nachwuchsplätze
Re: C2 - Junioren 2008/09
Pokalspiel - Weida : C2 Junioren Jena 0:1 

Mein Herz schlägt Blau Gelb Weiss - nie Rot Weiss !!!
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
- JenaCeltic
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Oktober 2005, 09:28
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Block A Reihe 14 Sitz 17 und Nachwuchsplätze
Re: C2 - Junioren 2008/09
C2-Junioren
FC Thüringen Weida – FC Carl Zeiss Jena II 0:1 (0:0)
19. Dezember 2008
Erfolg über Weida und den Platz
2. Runde des Thüringenpokals
Im bereits zuvor zweimal abgesagten Pokalspiel (2. Runde) mussten die C2-Junioren des FCCZ Jena in Weida nicht nur gegen ihren Gegner, sondern auch gegen die widrigen Platzverhältnisse ankämpfen. Auf der mit einer 10cm schneebedeckten, nicht präparierten Spielfläche (keine Linien oder Markierungen) entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf ein Tor. Die jungen Jenaer Kicker bemühten sich bei hohem Laufeinsatz die ideale Mischung zwischen Kurzpass und raumgewinnenden Spiel zu finden. Trotz der totalen Überlegenheit, bei einem Chancenverhältnis von 17:1, dauerte es bis zur 59. Spielminute, ehe Pascal Wollnitzke der erlösende und gleichzeitig Sieg bedeutende Treffer mit fulminanten 18m-Flachschuss gelang. Die Mannschaft ließ sich auch nicht durch einige strittige Entscheidungen beeinflussen. Neben zwei aberkannten regulären Toren wurde zudem statt eines fälligen Elfmeters ein indirekter Freistoß im Strafraum gegeben. Aus der guten geschlossenen Mannschaftsleistung ragte Robin Küfner aufgrund seiner enormen Lauf- und Kampfbereitschaft heraus.
Aufstellung:
Hilpert – Cellarius, Fröde, Feidel, Berger – Kießling (48. Bock), Haupt, Nkem, Ast (48. Schubert) – Bresse (48. Wollnitzke), Küfner
Torschützen:
59.min – 0:1 Wollnitzke
TassoC | link | Kat: C2-Junioren, C2-Junioren |
FC Thüringen Weida – FC Carl Zeiss Jena II 0:1 (0:0)
19. Dezember 2008
Erfolg über Weida und den Platz
2. Runde des Thüringenpokals
Im bereits zuvor zweimal abgesagten Pokalspiel (2. Runde) mussten die C2-Junioren des FCCZ Jena in Weida nicht nur gegen ihren Gegner, sondern auch gegen die widrigen Platzverhältnisse ankämpfen. Auf der mit einer 10cm schneebedeckten, nicht präparierten Spielfläche (keine Linien oder Markierungen) entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf ein Tor. Die jungen Jenaer Kicker bemühten sich bei hohem Laufeinsatz die ideale Mischung zwischen Kurzpass und raumgewinnenden Spiel zu finden. Trotz der totalen Überlegenheit, bei einem Chancenverhältnis von 17:1, dauerte es bis zur 59. Spielminute, ehe Pascal Wollnitzke der erlösende und gleichzeitig Sieg bedeutende Treffer mit fulminanten 18m-Flachschuss gelang. Die Mannschaft ließ sich auch nicht durch einige strittige Entscheidungen beeinflussen. Neben zwei aberkannten regulären Toren wurde zudem statt eines fälligen Elfmeters ein indirekter Freistoß im Strafraum gegeben. Aus der guten geschlossenen Mannschaftsleistung ragte Robin Küfner aufgrund seiner enormen Lauf- und Kampfbereitschaft heraus.
Aufstellung:
Hilpert – Cellarius, Fröde, Feidel, Berger – Kießling (48. Bock), Haupt, Nkem, Ast (48. Schubert) – Bresse (48. Wollnitzke), Küfner
Torschützen:
59.min – 0:1 Wollnitzke
TassoC | link | Kat: C2-Junioren, C2-Junioren |
Mein Herz schlägt Blau Gelb Weiss - nie Rot Weiss !!!
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -