A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Alles rund um das Oberliga-Team, die Nachwuchs-Teams, die FCC-Frauenmannschaft und die Traditionself des FC Carl Zeiss Jena
Antworten
Benutzeravatar
da Silva
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 11004
Registriert: 12. Januar 2009, 19:42
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von da Silva »

rehleinkiller hat geschrieben:
JenaCeltic hat geschrieben:Mayombo verletzt - sah nicht gut aus :(
Gibt es dazu mittlerweile weitere, hoffentlich gute, Infos?
War heute schon wieder beim Training dabei - vgl. Bild von icewolff.

War also zum Glück offensichtlich halb so wild!
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Benutzeravatar
JenaCeltic
Beiträge: 904
Registriert: 11. Oktober 2005, 09:28
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Block A Reihe 14 Sitz 17 und Nachwuchsplätze

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von JenaCeltic »

Herda BSC - FC Carl Zeiss Jena

1:3 :FCC:
Mein Herz schlägt Blau Gelb Weiss - nie Rot Weiss !!!
Fanclub Lobdeburg / Eisenfuß e.V. (geg. 01.10.1982)
1. Spiel 12.09.1975 gegen Stahl Riesa
- R.I.P. Ekki -
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von tobitobs »

JenaCeltic hat geschrieben:Herda BSC - FC Carl Zeiss Jena

1:3 :FCC:
lt. dfb.de waren unsere Torschützen

1:1 Kolb (43.)
1:2 Kolb (59.)
1:3 Griebsch (90.)
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
Benutzeravatar
da Silva
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 11004
Registriert: 12. Januar 2009, 19:42
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von da Silva »

FC Carl Zeiss Jena hat geschrieben: Die Auslosung für das Halbfinale brachte für unsere Pokalhelden ein Heimspiel. Gegner am 03.05.2009 11:00 Uhr ist der SC Freiburg, gespielt wird auf Platz 3.
OTZ hat geschrieben: Einen besonderen Fussballschlager aber gibt es auch im Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld, wo die in den vergangenen Wochen und Monaten so erfolgreichen Bundesliga-A-Junioren des FC Carl Zeiss ihr DFB Pokal-Halbfinalspiel gegen den Bundesligisten SC Freiburg bestreiten. Anstoss ist am Sonntag um 11 Uhr im Ernst-Abbe-Sportfeld.
Findet das Pokalspiel am Sonntag gegen den SC Freiburg nun auf Platz 3 oder doch im EAS statt?
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Benutzeravatar
FCCismylife
Beiträge: 1405
Registriert: 5. Januar 2007, 15:14
Lieblingsverein: fcc und fcn
Wohnort: leipzig

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von FCCismylife »

das sportfeld umfasst ne ganze menge plätze und nicht nur den im stadion...insofern schließen sich beide aussagen nicht aus ;-)
Wie aus Fankreisen zu hören war, gelten Anhänger einer Mannschaft nur als mittelmäßig intelligent, die drei Minuten vor Schluss bei einer Führung der eigenen Mannschaft einen Spielabbruch provozieren.
Benutzeravatar
Dogg
Beiträge: 488
Registriert: 1. September 2006, 08:27
Lieblingsverein: FCC
Wohnort: Gera

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von Dogg »

FCCismylife hat geschrieben:das sportfeld umfasst ne ganze menge plätze und nicht nur den im stadion...insofern schließen sich beide aussagen nicht aus ;-)
Vielleicht meint er mit EAS auch das Ernst-Abbe-Stadion ;-)
Benutzeravatar
da Silva
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 11004
Registriert: 12. Januar 2009, 19:42
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von da Silva »

Dogg hat geschrieben:
FCCismylife hat geschrieben:das sportfeld umfasst ne ganze menge plätze und nicht nur den im stadion...insofern schließen sich beide aussagen nicht aus ;-)
Vielleicht meint er mit EAS auch das Ernst-Abbe-Stadion ;-)
Ja, das meine ich eigentlich. Wobei sich im allgemeinen Wortgebrauch der Begriff Ernst-Abbe-Sportfeld für das Stadion fast schon etabliert hat, wenn er auch nicht 100% korrekt ist.

EDIT (*anmerk*):

Zeitgleich mit den A-Junioren spielen übrigens auch die Frauen des USV Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld
(Anpfiff ist auch um 11.00 Uhr und Gegner ist auch der SC Freiburg ... :kicher: )
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Benutzeravatar
Micha.a.j
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 4936
Registriert: 12. Juni 2005, 16:00
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena im schönen Thüringen
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von Micha.a.j »

das Spiel findet bis jetzt auf Platz 3 statt !
Liebe kennt keine Liga!
Benutzeravatar
da Silva
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 11004
Registriert: 12. Januar 2009, 19:42
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von da Silva »

OTZ hat geschrieben: Die Bundesligabegegnung der A-Junioren des FCC gegen den FC St. Pauli wurde verlegt und findet nun erst am Sonntag, den 24. Mai, ab 12 Uhr im Ernst-Abbe-Sportfeld statt.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Benutzeravatar
Micha.a.j
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 4936
Registriert: 12. Juni 2005, 16:00
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena im schönen Thüringen
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von Micha.a.j »

heute hat sich nun der aktuell Tabellenzweite im EAS vorgestellt und unsere Jungs haben den Hamburger SV einen großen Kampf geliefert. Am Ende stand ein hochverdientes 2:2 und es hätte durchaus noch mehr werden können....

klasse :daumenhoch: :FCC:

Bericht und Video folgen noch
Liebe kennt keine Liga!
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von tobitobs »

Micha.a.j hat geschrieben:heute hat sich nun der aktuell Tabellenzweite im EAS vorgestellt und unsere Jungs haben den Hamburger SV einen großen Kampf geliefert. Am Ende stand ein hochverdientes 2:2 und es hätte durchaus noch mehr werden können....

klasse :daumenhoch: :FCC:

Bericht und Video folgen noch
Wieder ein Topteam geärgert

Bereits seit 8 Punktspielen sind unsere A-Junioren nun schon ungeschlagen. Würde die Serie heute halten ? Mit dem HSV gastierte heute ein Spitzenteam im EAS. Was aber noch nicht unbedingt für Unruhe sorgen musste , denn gerade gegen die sogenannten Topmannschaften der Liga konnte unsere Mannschaft kräftig punkten.
Zur Erinnerung - 2:1 in Bremen , 3:1 bei Hertha , 2:1 in Wolfsburg ...
Zwei Veränderungen im Team im Vergleich zum Pokalspiel gegen Freiburg. Für Rödiger und Griebsch rückten Rausch und Szudra in die Startformation.
Zunächst begann das Spiel relativ verhalten.
Die Hamburger zwar mir einem Übergewicht im Mittelfeld , aber bis auf einen Schuß der einen Meter am Tor vorbeitrudelte war da nichts richtig zwingendes dabei was unser Tor in Gefahr in bringen konnte.
Unser Team dagegen zunächst relativ defensiv eingestellt , scheinbar mit der "safety first" Taktik des Spiels gegen Freiburg.
Die erste richtig dicke Chance dann für uns in der 27. Minute. Christian Jäger setzt mit einem Kurzpass Rechtsverteidiger Benjamin Fuß in Szene , der
flankt nach innen am anderen Ende des Strafraums wartet Lukas Szudra , doch der schießt aus ca 10 Metern unbedrängt links am Tor vorbei. Da hätte man mehr draus machen können. Die nächste Chance durch einen Freistoß von Kevin Holland-Moritz aus spitzem Winkel , doch der Hamburger Torhüter erwischt den Ball mit seinen Fäusten. Der erste Treffer gelingt dann aber doch den Gästen. In der 33. Minute hält Nyarko aus 22 Metern zentral drauf ,
der Schuß dreht sich ins Tor. Der Schütze anschliessend mit einem Doppelsalto ala Miro Klose.
Aber schon 5 Minuten später wurde zurückgeschlagen. Einen Freistoss von der linken Aussenposition aus ca 30 Metern getreten von Jäger landet traumhaft genau auf der Stirn von Innenverteidiger Dennis Osadchenko der HSV Torhüter Meyer keine Chance lässt.
Dabei bliebs erstmal - 1:1 zur Pause.
Das unsere A-Junioren in der zweiten Halbzeit zeitig wieder einem Rückstand hinterherlaufen musste lag an einem Missverständnis zwischen unseren Verteidigern und Torwart Patrick Siefkes. Dieser konnte dann den Ball leider nicht richtig festhalten so das dieser bei dem an der Strafraumgrenze postierten Hamburger Lewerenz landete welcher leichtes Spiel hatte zum 1:2 zu vollenden. Gerry Häußlers Versuch des Klärens auf der Torlinie kam leider zu spät.
Aber auch hier wussten unsere A-Junioren die richtige Antwort. Zunächst jedoch Trainer Holetschek als er Christoph Griebsch für den sehr nervös wirkenden Manuel Rausch ins Spiel brachte. Unser Offensivspiel nahm durch diesen Wechsel jetzt nochmals richtig Fahrt auf.
In der 58. Minute setzte sich Salkovic schön auf dem rechten Flügel durch , passte nach innen zu Griebsch , dieser weiter zu Jäger. Der brauchte gefühlte Ewigkeiten um sich den Ball optimal zurechtzulegen , die Hamburger Verteidiger waren schon bei ihm um zu klären , aber letztendlich vernaschte er sie alle und schloss mit einem Flachschuss ins rechte Eck zum 2:2 ab.
In der Folgezeit war Jena die aktivere und zwingendere Mannschaft und fast hätte es sogar noch zum Siegtreffer gerecht.
Wieder war es Salkovic der sich auf der rechten Seite durchsetzte , Kolb liess den Ball durch für den heute sehr starken Jäger durch und dieser entschloss sich diesmal sofort abzuziehen. Sein Schuß aus 14 Metern landete jedoch am Gebälk. Auf der anderen Seite gab es eigentlich nur in der 75. Minute bei einer Doppelchance nach abgefälschtem Schuß und anschliessender Ecke nochmals sowas wie dicke Luft.
Ein dritter Treffer wollte letzendlich jedoch auf keiner Seite mehr gelingen und so endete das Spiel mit einem hochverdientem Punktgewinn für unsere Jungs die ihre beeindruckende Serie auf nunmehr 9 Punktspiele ohne Niederlage ausbauen konnten.
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
saalFCC
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 709
Registriert: 12. Juni 2005, 18:12
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von saalFCC »

tobitobs hat geschrieben:
Micha.a.j hat geschrieben:heute hat sich nun der aktuell Tabellenzweite im EAS vorgestellt und unsere Jungs haben den Hamburger SV einen großen Kampf geliefert. Am Ende stand ein hochverdientes 2:2 und es hätte durchaus noch mehr werden können....

klasse :daumenhoch: :FCC:

Bericht und Video folgen noch
Wieder ein Topteam geärgert

Bereits seit 8 Punktspielen sind unsere A-Junioren nun schon ungeschlagen. Würde die Serie heute halten ? Mit dem HSV gastierte heute ein Spitzenteam im EAS...
Ein Video vom Spiel gibt es jetzt hier (11:28 min / 120 MB / mpeg1)
Benutzeravatar
jediefe
Admin
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 5437
Registriert: 24. September 2006, 20:57
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Landkreis Offenbach

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von jediefe »

Lt. Ticker 3:2 Heimsieg gegen St Pauli :daumenhoch:
Ég er kominn heim.
ÁFRAM ÍSLAND!
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von tobitobs »

lt. dfb.de waren unsere Torschützen

1:0 Bosse ( 22. ) , 2:0 Frick ( 24. ) , 3:2 Szudra ( 83. )
Bereits das 10. Punktspiel hintereinander ohne Niederlage. :beifall:
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
Benutzeravatar
Micha.a.j
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 4936
Registriert: 12. Juni 2005, 16:00
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena im schönen Thüringen
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von Micha.a.j »

war schon ein aufregendes Spiel :mrgreen:

... und wo bleibt dein Bericht?
Liebe kennt keine Liga!
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von tobitobs »

Micha.a.j hat geschrieben:war schon ein aufregendes Spiel :mrgreen:

... und wo bleibt dein Bericht?
Ich warte noch auf Deinen Input ... gerne auch per PN :blush:
Sind auch gestern erst in die Heidelberger Altstadt gepilgert und haben später dann auch noch in Frankfurt bis nach Mitternacht nochmals ein wenig dem :prost: zugesprochen.
und natürlich wollte ich heute auch noch sehen wie ein Karnevalsverein den Wiederaufstieg in die Eliteliga feiert. Hab halt auch gelegentlich eine voyeuristische Ader ... :dumdidum:
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
Benutzeravatar
Davinger
Beiträge: 224
Registriert: 25. Mai 2009, 18:49
Lieblingsverein: FCC was sonst
Wohnort: Erfurt

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von Davinger »

Leider heute 3:0 Niederlage gegen die kleinen Fürze. Ganz schwaches Spiel unserer A-Junioren!
Mitgliedsnummer: 3450
Unterstützernummer: 184
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von tobitobs »

Davinger hat geschrieben:Leider heute 3:0 Niederlage gegen die kleinen Fürze. Ganz schwaches Spiel unserer A-Junioren!
Fürwahr , das war sehr dürftig.

Ausgerechnet im Derby riss die Serie

10 Spiele ohne Niederlage - auf diese imposante Serie brachten es unsere A-Junioren mittlerweile in der Rückrunde der Bundesligasaison. Diese Erfolgsbilanz sollte bei dem heutigen Auftritt im Cyriaksgebreite beim altersklassenunabhängig ewig jungen Thüringen-Derby unbedingt aufrecht erhalten werden.
Dennoch ist natürlich schon zu spüren das die Saison allmählich zu Ende geht. Einige Spieler machen ihre ersten zaghaften Gehversuche im Männerfußball. Innenverteidiger Osadchenko fehlte so ebenso wie Grabinski , Rödiger und Salkovic. Dafür kehrte Davy Frick nach seinem ersten Spiel in der II. Männermannschaft wieder ins Team zurück. Inwieweit die Gastgeber ähnliche Aufstellungsprobleme plagten entzieht sich meiner Kenntnis. Nichtsdestrotz sollten die verbliebenen Spieler dennoch in der Lage ordentlich dagegen zu halten. Das Derby an sich sollte Ansporn genug sein.
Um es vorweg zu nehmen - spielerisch und kämpferisch war das heute offenbarte ähnlich enttäuschend wie das was unsere Großen dieses Saison boten in den Spielen gegen die Rot-Weissen.
Die ersten zehn Minuten passierte noch nicht sehr viel. Die Gastgeber leicht überlegen , dennoch kaum zwingend. Mit der ersten richtigen Chance gingen sie dann aber gleich in Führung. Nach einer Ecke stand Zöttel mutterseelenallein vor dem Tor und traf per Kopf in den oberen rechten Winkel zum 1:0.
Das darauf folgende Bemühen unserer Mannschaft entpuppte sich schnell als Strohfeuer. Allenfalls eine brenzlige Situation musste der Erfurter Torhüter überstehen bei einer Chance von Konrad Bosse.
Auf der anderen Seite hatten die Erfurter die Gelegenheit zum 2:0. Nach einem schlimmen Stockfehler von Innenverteidiger Gerry Häußler war Akbulut auf und davon , aber sein Schuß verfehlte das Tor letztendlich knapp und der Ball strich am linken Pfosten vorbei.
Wenige Minuten später klingelte es dann aber doch. Diesmal war der Ausgangspunkt ein Fehler von Patrick Kühn , der ebenso wie sein Innenverteidigerkollege Gerry Häußler eine indiskutable Leistung voller Stellungs- und Stockfehler bot. Eine schnelle Kombination und eine Flanke nach innen auf den Kopf des wiederum völlig
freihstehenden Zöttel - und es stand 2:0. Mit diesem Stand ging es dann auch in die Pause.
Die zweiten 45 Minuten sahen zwar eine Jenaer Mannschaft die das Spiel jetzt mehr kontrollierte , so richtig zwingend sah das alles aber nicht aus.
Meist standen technische Unzulänglichkeiten dem Bemühen im Weg. Neben den bereits erwähnten Schwächen in der Innenverteidigung offenbarte vor allem das Mittelfeld etliche Defizite. An Manuel Rausch ging das Spiel komplett vorbei, Davy Frick und Christoph Griebsch mangelte es an der Paßsicherheit.
Seltsamerweise wurde auch der spielerisch starke Christian Jäger nicht mal eingewechselt um dem Mittelfeldspiel nochmals etwas Struktur zu geben.
So standen die leidlich kämpfenden Stürmer Stephan Kolb und Konrad Bosse in vorderster Front auf verlorenem Terrain. Zwei Chancen sind zu erwähnen auf unserer Seite. Konrad Bosse kam einmal im Duell mit dem Erfurter Torhüter nur um Sekundenbruchteile zu spät. Lukas Szudras Schuß aus 18 Metern wurde noch abgefälscht und ging so knapp am rechten Pfosten vorbei. Auf der anderen Seite behielt Torwart Patrick Siefkes die Oberhand bei einem der wenigen Erfurter Gegenstösse in der zweiten Halbzeit. In der 88. Minute klingelte es jedoch noch ein drittes Mal. Erneut zeigte sich die Innenverteidigung dabei nicht im Bilde und diesmal schaffte es Kiebert den Ball an Patrick Siefkes vorbei zu bringen zum Endstand von 3:0.
War es der Spannungsabfall nach dem schon erreichten Klassenerhalt oder die Aussicht zukünftig Bestandteil des van Eckschen Nachwuchskonzepts zu werden die nahezu allen Spielern die Beine lähmte ?
In einem Derby sollte man zumindest kämpferisch mehr dagegenhalten - selbst wenn die Großen diese Saison in dieser Hinsicht mit schlechtem Beispiel vorangegangen sind.
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
kurier

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von kurier »

Habe das Spiel gesehen. War wirklich schlecht. Die Erfurter kämpten mit viel Leidenschaft. Danach war zu hören, das die anderen Stammspieler entweder schon in Urlaub sind oder in der 2. Mannschaft spielen mußten??? Ausgerechnet gegen Erfurt!!! Jäger wurde nicht eingesetzt, weil er wechselt.
Benutzeravatar
da Silva
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 11004
Registriert: 12. Januar 2009, 19:42
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Bundesliga 2008/2009

Beitrag von da Silva »

Spielbericht zum Derby in der TLZ.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Antworten