Therapie In Leutzsch / FCS-FCC II. 0:1

Alles rund um das Oberliga-Team, die Nachwuchs-Teams, die FCC-Frauenmannschaft und die Traditionself des FC Carl Zeiss Jena
Antworten
Benutzeravatar
Kopfnuss
Beiträge: 1539
Registriert: 10. April 2006, 19:05
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss JENA
Wohnort: Leipzig

Therapie In Leutzsch / FCS-FCC II. 0:1

Beitrag von Kopfnuss »

Therapie in Leutzsch
(Dank fußballerischer Grundtugenden gewinnt die II. des FCC in Leutzsch)

Der waldige Weg zur Heimstätte der ehemalign Chemiker und jetzigen sogenannten Sachsen in Leipzig-Leutzsch ruft noch immer jede Menge unterschiedlichster Fußballerinnerungen wach.
Heute war der Gang zum Auswärtsspiel unserer Zweiten aber eher therapeutischer Natur, denn nach dem gestrigen Auftritt (samt passendem Resultat) der FCC-"Profis" blieb nur die Hoffnung auf einen versöhnlichen Wochenendabschluß durch unsere Youngster. Augenzeugenberichte bisheriger Auftritte der Junker-Truppe versprachen zumindest Fußball mit Herz, auch wenn das bei den Kleinen des FCC nicht auf der Brust prangt.
Highlight Nummer 1 - die Kasse am Gästeblock: Eine weibliche, turboblond gefärbte Gestalt, der man ansah, daß sie mehr Chemie auf dem Kopf als arbeitsfähige graue Masse in dem selben hatte, schien sich nur in Zeichensprache verständigen zu können. Oder zu wollen, denn auf ihrer Jacke prangte großflächig das Motto des Tages - "Jena-Spassten umhauen!"
Davon ließen sich ca. 20 FCC-Fans nicht abhalten und enterten den Gästeblock, ca. die Hälfte davon Eltern womöglich kommender Helden.
Nunja, einerseits war die Tristesse im AKS kurz vor Spielbeginn kaum zu überbieten, andererseits sollte sich später zeigen, daß in diesem ehrwürdigen, echten Fußballstadion auch durchaus gute Stimmung aufkommen kann.
Als Stimmungstöter erwiesen sich für die 2.300 Einheimischen zunächst unsere FCC-Kicker.
Selbstbewußt und engagiert verlagerten sie die ersten 30 Spielminuten in die Heimhälfte und ließen (Achtung, Floskel!) Ball und Gegner munter laufen. Im Gegensatz zu den Gastgebern verfügte unser Team über eine richtige Spielanlage und trug in schöner Regelmäßigkeit planvolle Angriffe vors Chemiker-Tor. Zunächst aber noch ohne Erfolg.
Da auf dem Platz vom eigenen Team nix zu sehen war, skandierte die Grün-Weiße Tribüne erst mal lautstark, daß nur "echte Deutsche gute Deutsche" seien und ähnlich phrasenhaften Unfug.
Von Minute 30 bis 45 war das Match dann ausgeglichen, unsere Jungs ließen aber kaum systematische Angriffe des Gegners zu und letztendlich war das Remis zur Pause aus FCC-Sicht mehr als verdient.

In HZ 2 war klar, daß Chemie jetzt mehr für die Offensive tun würde, allerdings begann die 2. Spielhälfte leicht verspätet, mußten doch die Jungs vom Damm erstmal sämtliche Klopapier-Vorräte aller öffentlichen Leipziger Bedürfnisanstalten in Siefkes 5-Meter-Raum befördern.
Erstaunlich selbstbewußt und routiniert hielten unsere Jungs dagegen - echte, klare Einschußchancen ergaben sich für Chemie kaum. Schien dann doch mal die Gastgeberführung nur noch Sekundenbruchteile entfernt zu sein, zeigte sich unser Torwächter in sensationeller Form!
Beeindruckend auch, daß unsere Jungs -physisch ihren Gegenspielern meist deutlich unterlegen- keinem Zweikampf aus dem Wege gingen und derart körperlich robust agierten, daß viele Leipziger nur staunten.
Jede Minute, die remis verging, ließ Chemie nervöser werden.
Immer gefährlicher wurden die nun zahlreicheren FCC-Konter und allein Ullmann hätte mehrfach alles klar machen können.
So blieb es Oldie Hauser vorbehalten, einen schön ausgespielten Angriff zum verdienten 1:0 zu veredeln.
Wer jetzt glaubte, die Unseren stünden nun nur noch mit dem Rücken zur Wand, der lag falsch.
Chemie mußte jederzeit mit dem Konter-K.O. rechnen und als der grünweiße Torhüter Roß den allein vor ihm auftauchenden Ullmann humorlos umsäbelte, schien alles klar.
Denkste! Warum auch immer in der Welt, der Pfiff blieb aus. Eine absolute Frechheit!
Die nächste Frechheit folgt in der 90. Minute: Obwohl es keinen nachvollziehbaren Grund dafür gab, zeigte diese DFB-Pfeife eine fünfminütige Nachspielzeit an.
Aber unsere (Nachwuchs-) Helden taten einfach das, was sie während des gesamten Spiels getan hatten: sie kämpften, grätschten, köpften, rannten, halfen einander und gaben keinen Ball und keinen Zentimeter Rasen verloren!
Sagenhaft, mit welcher Begeisterung und Einsatzfreude das gesamte Team agierte!

Nach gefühlten 100 Spielminuten dann endlich der Schlußpfiff und Jubel bei den verdienten Siegern.
Zum Glück gibt's halt beim Fußball immer ein "nächstes Spiel" und wer heute als FCC-Fan in Leutzsch war, der konnte dieses Glück sogar genießen!

Danke für diesen herrlichen/ehrlichen Fußball-Nachmittag!
Zuletzt geändert von Kopfnuss am 11. November 2009, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Hans Meyer: "Eigentlich sollte ich ja Klavierspieler werden."
otto1
Beiträge: 52
Registriert: 15. Juni 2008, 10:54
Lieblingsverein: mosikau

Re: Therapie In Leutzsch / FCS-FCC II. 0:1

Beitrag von otto1 »

Klasse Jung's , war eine super Leistung !!!

Van Eck und Herr Schreiber hätten sich mal Fußball anschauen können ,wie man Kämpft.
:beifall:
Benutzeravatar
Jack Herer
Beiträge: 1384
Registriert: 16. August 2008, 00:05
Lieblingsverein: FCC I. und II.
Wohnort: Jena aka Angstzone

Re: Therapie In Leutzsch / FCS-FCC II. 0:1

Beitrag von Jack Herer »

Kopfnuss hat geschrieben:Aber unsere (Nachwuchs-) Helden taten einfach das, was sie während des gesamten Spiels getan hatten: sie kämpften, grätschten, köpften, rannten, halfen einander und gaben keinen Ball und keinen Zentimeter Rasen verloren!
Sagenhaft, mit welcher Begeisterung und Einsatzfreude das gesamte Team agierte!
preisfrage an die "profi"-mannschaft: kommen euch diese eigenschaften/tugenden irgendwie bakannt vor? vielleicht vom hören sagen? wenn nicht, dann sei euch eines gesagt: genau diese eigenschaften/tugenden verlangt ein jeder fussballfan von seinem verein. *nur mal so anmerk für die zukunft*

ansonsten wie immer super bericht kopfnuss :beifall:
Casse-toi!
"Gelb gibt es für das rüde Einsteigen ohne Chance den Ball zu spielen, Rot gibt es, wenn man darüber hinaus auch noch die Karriere des Gegenspielers beendet." Roy Keane
Benutzeravatar
gus
Beiträge: 1007
Registriert: 18. Juni 2005, 11:16
Lieblingsverein: FCC
Wohnort: Erfurt

Re: Therapie In Leutzsch / FCS-FCC II. 0:1

Beitrag von gus »

Kopfnuss hat geschrieben: Highlight Nummer 1 die Kasse am Gästeblock: Eine weibliche, turboblond gefärbte Gestalt, der man ansah, daß sie mehr Chemie auf dem Kopf als arbeitsfähige graue Masse in dem selben hatte, schien sich nur in Zeichensprache verständigen zu können. Oder zu wollen, denn auf ihrer Jacke prangte großflächig das Motto des Tages - "Jena-Spassten umhauen!"
Davon ließen sich ca. 20 FCC-Fans nicht abhalten und enterten den Gästeblock,...
:lol: Wie geil!
Hans Meyer am 14.08.2008 vor dem Spiel Gladbach - Bayern: "Wenn wir morgen im Pokal bei Carl Zeiss Jena spielten, würde ich unruhiger schlafen."
johannes
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Juni 2005, 16:21
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: Therapie In Leutzsch / FCS-FCC II. 0:1

Beitrag von johannes »

Benutzeravatar
Kopfnuss
Beiträge: 1539
Registriert: 10. April 2006, 19:05
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss JENA
Wohnort: Leipzig

Re: Therapie In Leutzsch / FCS-FCC II. 0:1

Beitrag von Kopfnuss »

Kleiner Nachtrag zum Spielbericht:
Laut LVZ von heute hat der Schiedsrichter mal eben 6:27 min nachspielen lassen ...
Rechnet man die 2 Minuten Nachspielzeit aus HZ 1 hinzu, gabs gestern also 98:27 min Fußball.
Nochmals Dank an unsere Zweite, daß man keine davon bereuen mußte!
johannes hat geschrieben:Bilder
Und wer genau hinsieht, kann neben dem Kassenhäuschen auch das Turbo-Blödchen entdecken.
Hans Meyer: "Eigentlich sollte ich ja Klavierspieler werden."
Benutzeravatar
LFC-Alex
Beiträge: 3193
Registriert: 3. Juli 2005, 17:20
Lieblingsverein: FC CARL ZEISS JENA
Wohnort: Jena

Re: Therapie In Leutzsch / FCS-FCC II. 0:1

Beitrag von LFC-Alex »

mal eine bescheidene frage: wer oder was spielt zur zeit im Zentralstadion? warum spielt sachsen leipzig dort nicht mehr?

*sorry, hab das die letzte zeit nciht so verfolgt*
Benutzeravatar
Schneiper
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 6502
Registriert: 29. September 2005, 19:59
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: New Zealand

Re: Therapie In Leutzsch / FCS-FCC II. 0:1

Beitrag von Schneiper »

keiner mehr dächte ich...nur zu "risiko"spielen...ansonsten ist das ding doch leer und deshalb freut sich doch der kölmel über Markranstädt...Sachsen dürfte doch kein geld dafür haben bzw. es lohnt sich einfach nicht...
F-C-C! Wir siegen hier und dort und überall! Wir sind für dich da, wenn du uns brauchst! Oh du mein FCC!
Benutzeravatar
da child
Beiträge: 397
Registriert: 24. Oktober 2008, 17:13
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: Therapie In Leutzsch / FCS-FCC II. 0:1

Beitrag von da child »

<=Schneiper=> hat geschrieben:keiner mehr dächte ich...nur zu "risiko"spielen...ansonsten ist das ding doch leer und deshalb freut sich doch der kölmel über Markranstädt...Sachsen dürfte doch kein geld dafür haben bzw. es lohnt sich einfach nicht...
Korrekt. Kölmel hat den FCS in den letzten Jahren dort für umme spielen lassen und ab dieser Saison eine Unkostenpauschale (um die 15.000€) plus prozentuale (ich glaube 10 - 15%) Anteile am Ticketerlös verlangt. Das ist, für den erneut knapp vor der Insolvenz geretteten FCS bei dem zu erwartenden Zuschauerschnitt, einfach nicht bezahlbar.
Das können/wollen, bzw. müssen sich die alteingesessenen Vereine nur zu brisanten Spielen leisten.
Theater WAGEN! - Crowdfunding für mobiles Theater und mehr in und um Jena -
Benutzeravatar
LFC-Alex
Beiträge: 3193
Registriert: 3. Juli 2005, 17:20
Lieblingsverein: FC CARL ZEISS JENA
Wohnort: Jena

Re: Therapie In Leutzsch / FCS-FCC II. 0:1

Beitrag von LFC-Alex »

und was ham die in leipzig jetzt von dem "tollen" WM-Stadion? hat sich ja mal Suuuuper gelohnt das ding :roll:
Benutzeravatar
der Peggi
Beiträge: 3866
Registriert: 20. November 2006, 13:13
Lieblingsverein: FCC
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Therapie In Leutzsch / FCS-FCC II. 0:1

Beitrag von der Peggi »

LFC-Alex hat geschrieben:und was ham die in leipzig jetzt von dem "tollen" WM-Stadion? hat sich ja mal Suuuuper gelohnt das ding :roll:
Deshalb auch WM-Stadion. :mrgreen:
Benutzeravatar
da child
Beiträge: 397
Registriert: 24. Oktober 2008, 17:13
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: Therapie In Leutzsch / FCS-FCC II. 0:1

Beitrag von da child »

der Peggi hat geschrieben:
LFC-Alex hat geschrieben:und was ham die in leipzig jetzt von dem "tollen" WM-Stadion? hat sich ja mal Suuuuper gelohnt das ding :roll:
Deshalb auch bald WM-Stadion Red Bull Arena.
;-)
Theater WAGEN! - Crowdfunding für mobiles Theater und mehr in und um Jena -
Antworten