FCC II vs. Zwickau
- Matthias Stein, FP
- Beiträge: 2976
- Registriert: 21. Juni 2005, 13:38
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
FCC II vs. Zwickau
Spiel findet im Stadion statt. Das übliche Prozedere wie immer, wenn auf dem Hauptplatz Oberliga gespielt wird.
"Wenn so heftig darum gekämpft wird, den Menschen jeden Gedanken an Rebellion auszutreiben, stehen uns sozial noch härtere Zeiten bevor." Jutta Ditfurth
- Pressesprecher
- FC Carl Zeiss Jena e.V.
- Beiträge: 2154
- Registriert: 27. April 2006, 14:35
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena
Re: FCC II vs. Zwickau
Jenas „Zweite“ erwartet den FSV Zwickau im Stadion des Ernst-Abbe-Sportfeldes
Am Sonntag erwartet die Oberligamannschaft des FC Carl Zeiss Jena den FSV Zwickau. Das Spiel gegen den Tabellensechsten der NOFV-Oberliga Süd aus Sachsen wird um 13 Uhr im Stadion des Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeldes angepfiffen.
Der FC Carl Zeiss Jena weist Besucher des Spieles darauf hin, dass der Eingang „Saaleseite“ geschlossen bleibt. Geöffnet sind hingegen ab 12 Uhr Kassen und Eingang an der Stadtrodaer Straße.
bgw Grüße
Traudel
Am Sonntag erwartet die Oberligamannschaft des FC Carl Zeiss Jena den FSV Zwickau. Das Spiel gegen den Tabellensechsten der NOFV-Oberliga Süd aus Sachsen wird um 13 Uhr im Stadion des Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeldes angepfiffen.
Der FC Carl Zeiss Jena weist Besucher des Spieles darauf hin, dass der Eingang „Saaleseite“ geschlossen bleibt. Geöffnet sind hingegen ab 12 Uhr Kassen und Eingang an der Stadtrodaer Straße.
bgw Grüße
Traudel
Re: FCC II vs. Zwickau
Frühaufsteher haben morgen auch die Möglichkeit auf Fußball im Doppelpack.
Vor dem Match gegen Horch Zwickau stehen die Spiele der A- und B-Junioren gegen Hannover 96 an.
Vor dem Match gegen Horch Zwickau stehen die Spiele der A- und B-Junioren gegen Hannover 96 an.
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
- eisbär1984
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 627
- Registriert: 14. Februar 2009, 13:33
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss JENA
- Wohnort: Niederrhein
Re: FCC II vs. Zwickau
Passt hier besser rein.
Geht nicht gut los... 0:1.
Geht nicht gut los... 0:1.
Diskutiere nicht mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung.
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 18. Juni 2005, 10:36
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena, Einheit Rudolstadt, SCW Obermain, Avenir Beggen und natürlich unsere Zweete
- Wohnort: Rolscht (oder Rudolstadt zu hochdeutsch *g*)
Re: FCC II vs. Zwickau
Außer Spesen nix gewesen
Eigentlich hatte ich bei Spielen, zu denen ich zu spät im Stadion auftauchte, immer Glück gehabt. Doch schon nach den üblichen 5 Abtastminuten übernahmen die Gäste das Zepter und gaben das leider das gesamte Spiel über nicht mehr wirklich her. Zunächst mußte Kraus einen Kopfball über die Latte lenken und kurz darauf gelang Osadchenkos Kopfballrückgabe nicht und die Zweite hatte hier schon mächtig Dusel das sich das gestreckte Bein des Zwickauer Spielers offensichtlich mehr auf unsern Keeper als den Ball konzentrierte. Egal, die in unappetitlicher Farbkombination auflaufenden Gäste blieben überlegen und wandelten diese Überlegenheit nach einer Viertelstunde durch einen Helbig-Kopfball in zählbares um. Die Junkerboys verzeichneten zuvor durch Eismann, er schoss aus gut 20 Metern drüber, sowas wie eine Torchance. Nach ner knappen halben Stunde war von der Zweiten noch immer nicht viel zu sehen, und das obwohl sich die Gäste mehr aufs Verwalten der Führung beschränkten. So weit so schlecht, bis zum Pausenpfiff hätte man sich an einem bunten Blumenstrauß aus mangelnden Ideen sowie schlechtem Zusammenspiel "erfreuen" können, wenn da nicht der Schiedsrichterassistent auf der Tribünenseite gewesen wäre. Der sah aus ca. 50 Metern sicher ganz genau was da in der 40. Minute nach einem Zweikampf zwischen TKP und einem Zwickauer passiert sein mußte. Jedenfalls sprintete er wild mit seinem Fähnchen fuchtelnd in Ben-Johnson-Manier auf seinen Chef zu, erstattete hektisch Bericht, was in der roten Karte für Petersen gipfelte. Wenn's der Assi auf der Gegengerade gesehen hätte, wäre das wenigstens noch logisch gewesen, denn der stand näher dran, aber von dem kam nix. Egal, das Spiel ging weiter und noch in der Nachspielzeit mußte man mit dem 0:1 zufrieden sein, als ein Schuß von Helbig von Kraus gerade noch über die Latte gelenkt werden konnte.
Des Junkers Mannen kamen zwar engagiert aus der Kabine, Chancen waren aber kaum zu verzeichen, weil ihnen nach vorn viel zu viele Stockfehler unterliefen. Nur das Glück war auf den Seiten der Jungs als ein Distanzschuss der Gäste unter dem Jubelschrei ihrer Anhänger an den Pfosten krachte und kurz darauf ein Zwickauer frei vorm Krauschen Gehäuse nur das Außennetz traf. In der 68. Minute gab's dann endlich mal ein Offensivlebenszeichen der Junkerelf. Ecki dribbelte an zwei Zwickauern vorbei und schickte Mayombo, der aber beim Versuch den Ball zu kontrollieren, über einen Grashalm fiel. Doch der bis dahin wenig auffällige Ecki hatte nun Blut geleckt. Wieder dribbelte er sich in den Strafraum, die Zwickauer daddelten das Leder zu Benyamina, welcher instinktiv in die Mitte zu Mayombo gab. Das der gute Mayombo momentan aber alles andere als ein Knipser ist, bewies er im Abschluß dieses durchaus verheißungsvollen Angriffs. Und als ob das nicht reichte sorgten die Zwickauer drei Minuten später durch Shubitidze, der nach einer Ecke von der Strafraumgrenze flach ins rechte untere Eck traf, mit dem 0:2 für die Entscheidung. Erwähnenswert ist noch Szudras Freistoß in Minute 84 sowie die Tatsache, dass die Jungs nie aufgaben aber heute wohl einen schwarzen Tag erwischten.
Fazit: Mund abputzen und weiter geht's.
Eigentlich hatte ich bei Spielen, zu denen ich zu spät im Stadion auftauchte, immer Glück gehabt. Doch schon nach den üblichen 5 Abtastminuten übernahmen die Gäste das Zepter und gaben das leider das gesamte Spiel über nicht mehr wirklich her. Zunächst mußte Kraus einen Kopfball über die Latte lenken und kurz darauf gelang Osadchenkos Kopfballrückgabe nicht und die Zweite hatte hier schon mächtig Dusel das sich das gestreckte Bein des Zwickauer Spielers offensichtlich mehr auf unsern Keeper als den Ball konzentrierte. Egal, die in unappetitlicher Farbkombination auflaufenden Gäste blieben überlegen und wandelten diese Überlegenheit nach einer Viertelstunde durch einen Helbig-Kopfball in zählbares um. Die Junkerboys verzeichneten zuvor durch Eismann, er schoss aus gut 20 Metern drüber, sowas wie eine Torchance. Nach ner knappen halben Stunde war von der Zweiten noch immer nicht viel zu sehen, und das obwohl sich die Gäste mehr aufs Verwalten der Führung beschränkten. So weit so schlecht, bis zum Pausenpfiff hätte man sich an einem bunten Blumenstrauß aus mangelnden Ideen sowie schlechtem Zusammenspiel "erfreuen" können, wenn da nicht der Schiedsrichterassistent auf der Tribünenseite gewesen wäre. Der sah aus ca. 50 Metern sicher ganz genau was da in der 40. Minute nach einem Zweikampf zwischen TKP und einem Zwickauer passiert sein mußte. Jedenfalls sprintete er wild mit seinem Fähnchen fuchtelnd in Ben-Johnson-Manier auf seinen Chef zu, erstattete hektisch Bericht, was in der roten Karte für Petersen gipfelte. Wenn's der Assi auf der Gegengerade gesehen hätte, wäre das wenigstens noch logisch gewesen, denn der stand näher dran, aber von dem kam nix. Egal, das Spiel ging weiter und noch in der Nachspielzeit mußte man mit dem 0:1 zufrieden sein, als ein Schuß von Helbig von Kraus gerade noch über die Latte gelenkt werden konnte.
Des Junkers Mannen kamen zwar engagiert aus der Kabine, Chancen waren aber kaum zu verzeichen, weil ihnen nach vorn viel zu viele Stockfehler unterliefen. Nur das Glück war auf den Seiten der Jungs als ein Distanzschuss der Gäste unter dem Jubelschrei ihrer Anhänger an den Pfosten krachte und kurz darauf ein Zwickauer frei vorm Krauschen Gehäuse nur das Außennetz traf. In der 68. Minute gab's dann endlich mal ein Offensivlebenszeichen der Junkerelf. Ecki dribbelte an zwei Zwickauern vorbei und schickte Mayombo, der aber beim Versuch den Ball zu kontrollieren, über einen Grashalm fiel. Doch der bis dahin wenig auffällige Ecki hatte nun Blut geleckt. Wieder dribbelte er sich in den Strafraum, die Zwickauer daddelten das Leder zu Benyamina, welcher instinktiv in die Mitte zu Mayombo gab. Das der gute Mayombo momentan aber alles andere als ein Knipser ist, bewies er im Abschluß dieses durchaus verheißungsvollen Angriffs. Und als ob das nicht reichte sorgten die Zwickauer drei Minuten später durch Shubitidze, der nach einer Ecke von der Strafraumgrenze flach ins rechte untere Eck traf, mit dem 0:2 für die Entscheidung. Erwähnenswert ist noch Szudras Freistoß in Minute 84 sowie die Tatsache, dass die Jungs nie aufgaben aber heute wohl einen schwarzen Tag erwischten.
Fazit: Mund abputzen und weiter geht's.
Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.
Alex Ristic
Alex Ristic
- Karsten
- Beiträge: 970
- Registriert: 19. Juni 2005, 10:10
- Lieblingsverein: Nur der FCC!
- Wohnort: Dresden
Re: FCC II vs. Zwickau
Na da hat doch unser Babysturm wieder mal eindrucksvoll seine Torgefährlichkeit in Liga FÜNF bewiesen. Und da schreien hier einige nach dieser Bestzung zwei Klassen höher und tun so, als wenn wir Leute wie Sebastian und Salvatore eigentlich überhaupt nicht mehr brauchen. 
Wir Dresdner werden uns das nächste Woche bei Boreas mal aus direkter Nähe anschauen.

Wir Dresdner werden uns das nächste Woche bei Boreas mal aus direkter Nähe anschauen.

* FCC-Fans in Dresden * "180 km Abseits" * Jede Woche Auswärtsspiel *
- jena-tom
- Beiträge: 4941
- Registriert: 7. Januar 2006, 20:59
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: GERA
Re: FCC II vs. Zwickau
Helbig mit seinem 7.Saisontreffer. Der Junge wird doch nicht sein 2.Frühling in Zwicke erleben ? 

Hans Meyer »In schöner Regelmäßigkeit ist Fußball doch immer das Gleiche.«
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 18. Juni 2005, 10:36
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena, Einheit Rudolstadt, SCW Obermain, Avenir Beggen und natürlich unsere Zweete
- Wohnort: Rolscht (oder Rudolstadt zu hochdeutsch *g*)
Re: FCC II vs. Zwickau
jena-tom hat geschrieben:Helbig mit seinem 7.Saisontreffer. Der Junge wird doch nicht sein 2.Frühling in Zwicke erleben ?

Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.
Alex Ristic
Alex Ristic
Re: FCC II vs. Zwickau
da hast Du zwar Recht.Timo hat geschrieben:jena-tom hat geschrieben:Helbig mit seinem 7.Saisontreffer. Der Junge wird doch nicht sein 2.Frühling in Zwicke erleben ?Nee, auf keinen Fall. Der hat zwar ein Tor gemacht aber ansonsten auch gezeigt, warum er sich bei uns und in Dresden nicht durchgesetzt und in Zwickau auch erst in seiner zweiten Saison in der OL angekommen zu sein scheint.
Dennoch war Helbigs Pensum auf dem Platz gefühlt größer als bei Mayombo und Benyamina zusammen.
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
- der Peggi
- Beiträge: 3866
- Registriert: 20. November 2006, 13:13
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: Offenbach am Main
Re: FCC II vs. Zwickau
Allein seine beiden Tore beim 4:4 gegen RW Essen bleiben für mich ewig in Erinnerung. Wat war dat schön.tobitobs hat geschrieben:da hast Du zwar Recht.Timo hat geschrieben:jena-tom hat geschrieben:Helbig mit seinem 7.Saisontreffer. Der Junge wird doch nicht sein 2.Frühling in Zwicke erleben ?Nee, auf keinen Fall. Der hat zwar ein Tor gemacht aber ansonsten auch gezeigt, warum er sich bei uns und in Dresden nicht durchgesetzt und in Zwickau auch erst in seiner zweiten Saison in der OL angekommen zu sein scheint.
Dennoch war Helbigs Pensum auf dem Platz gefühlt größer als bei Mayombo und Benyamina zusammen.

- stopsle
- Beiträge: 160
- Registriert: 20. Juni 2005, 18:07
- Lieblingsverein: NUR DER FCC!!!
- Wohnort: Berlin-Friedrichsfelde
Re: FCC II vs. Zwickau
Ein wirklich unvergessenes Spiel für mich und das in mehrfacher Hinsicht!!!...der Peggi hat geschrieben:Allein seine beiden Tore beim 4:4 gegen RW Essen bleiben für mich ewig in Erinnerung. Wat war dat schön.tobitobs hat geschrieben:da hast Du zwar Recht.Timo hat geschrieben:jena-tom hat geschrieben:Helbig mit seinem 7.Saisontreffer. Der Junge wird doch nicht sein 2.Frühling in Zwicke erleben ?Nee, auf keinen Fall. Der hat zwar ein Tor gemacht aber ansonsten auch gezeigt, warum er sich bei uns und in Dresden nicht durchgesetzt und in Zwickau auch erst in seiner zweiten Saison in der OL angekommen zu sein scheint.
Dennoch war Helbigs Pensum auf dem Platz gefühlt größer als bei Mayombo und Benyamina zusammen.

Und einen Helbig in seiner jetzigen Form, als Kampfschwein in der Offensive, würde uns sicher auch ganz gut tun...Nur mal so am Rande!
Von Grimma bis nach Magdeburg, von Leipzig bis zum Main.
Wir sind die Ultras Sudenburg, und werden's immer sein!!
ULTRAS SUDENBURG FOREVER!!!
Wir sind die Ultras Sudenburg, und werden's immer sein!!
ULTRAS SUDENBURG FOREVER!!!
-
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 709
- Registriert: 12. Juni 2005, 18:12
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena
Re: FCC II vs. Zwickau
Ein Video vom Spiel gibt es jetzt hier (7:52 min / 81 MB / mpeg1)Timo hat geschrieben:Außer Spesen nix gewesen
Eigentlich hatte ich bei Spielen, zu denen ich zu spät im Stadion auftauchte, immer Glück gehabt. Doch schon nach den üblichen 5 Abtastminuten übernahmen die Gäste das Zepter und gaben das leider das gesamte Spiel über nicht mehr wirklich her. Zunächst mußte Kraus einen Kopfball über die Latte lenken...