
A und B Junioren
Re: A Junioren Zwischenstand zur Halbzeit in MD
Geb ich mal so an Olaf weiter...Der war zum Spiel. Das müssmer aber zukünftig besser organisieren...Micha.a.j hat geschrieben:danke für die Infos
Von den B gibts aber noch keine Infos.
Edit sagt: die B hat 3:0 verloren...War also nichts mit Aufwärtstrend...
Small things make perfection, but perfection is no small thing.
- Olaf-MD
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 2924
- Registriert: 17. Juni 2005, 23:18
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: Magdeburg
Re: A Junioren Zwischenstand zur Halbzeit in MD
Johannes hatte sich für den Ergebnisticker angeboten und ich habe ihn mit kurzen Infos gefüttert.Gysi hat geschrieben:Das müssmer aber zukünftig besser organisieren...

Re: A Junioren Zwischenstand zur Halbzeit in MD
Der ist doch mit Sicherheit in Eilenburg ... das war bestimmt keine Neugier von ihm, dass er nen Ticker von Dir wollte ...Olaf-MD hat geschrieben:Johannes hatte sich für den Ergebnisticker angeboten und ich habe ihn mit kurzen Infos gefüttert.

Fotos rund um den FCC gibt es auf www.fcc-fieber.de
- Olaf-MD
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 2924
- Registriert: 17. Juni 2005, 23:18
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: Magdeburg
Re: A Junioren Zwischenstand zur Halbzeit in MD
Hier ein kleiner Bericht zum heutigen Spiel:
Bei schlechtem Wetter heute in Magdeburg liefen beide Teams pünktlich um 12.00 Uhr im Stadion des Ottersleber SV,im Schwarzen Weg,auf.Der 1. FC Magdeburg begann die Partie sehr couragiert und suchte gleich den Zug zum Tor.Der FC Carl Zeiss begann sehr ballunsicher und übernervös.Bälle im Mittelfeld wurden leicht verspielt und dadurch kamen die FCM Junioren schon in der Anfangsphase dem Tor des FCC bedrohlich Nahe.Folgerichtig dann das 1:0 durch den 1.FCM,eine hohe Flanke in den Strafraum konnte nicht abgewehrt werden und der Ball schlug im FCC Gehäuse ein.Dies passierte in der 6.Minute.Folge dessen agierte der FCC unsicher und der 1.FC Magdeburg drückte auf das 2:0.Entlastungsangriffe des FCC waren Mangelware da die Abwehr des 1.FCM sehr kompakt und sicher stand.Nebenbei bemerkt lieferte der Schiedsrichter ein desolate Leistung ab,dies sollte sich dann in der 2.Halbzeit noch extrem fortsetzen!Bis zur Halbzeit lief beim FCC also nicht mehr viel zusammen,aber ins Geheim dachte ich mir so:"Hier darf der FCC!!! nicht verlieren,wenigstens ein Punkt muss drin sein!"
Der FCC kam nun sehr selbstbewusst aus der Kabine und versuchte sofort den 1.FCM unter Druck zu setzen.Aber die Abwehr stand(NOCH) sehr sicher.Mitte der 2.Halbzeit wurde die Partie dann bissiger und hart,manchmal auch sehr überhart geführt.Hier kam wieder der Schiedsrichter ins Spiel welcher doch sehr parteilich(für den 1.FC Magdeburg) seine Entscheidungen traf.Fehlentscheidungen bei Freistössen auf beiden Seiten waren die Norm.Höhepunkt des Ganzen war folgende kuriose Szene:Das Spiel war gerade unterbrochen,Foulspiel-Freistoß für den FCC!Plötzlich lief der Linienrichter zum Schiri und teilte ihm mit das sich der Ersatztorhüter des FCC hinter dem des 1.FCM aufhielt.Hierzu muss ich sagen das sich hinter dem Tor eine Rasenfläche und da hinter eine Tartanbahn befindet,und hinter dieser stand der Ersatztorhüter des FCC.Der Schiri wartete nun bis der FCC Mann hinter der Absperrung bzw. auf der Bank war.Absolut lächerlich.Unser Trainer Henning Bürger rief dann wutendbrand den Spielern zu:"Kommte Leute den Roten(der Schiri hat ein rotes Shirt an) brauchen wir hier heute nicht,macht euer Ding!Auf gehts!!!"
Ein Ruck ging nun durch die Mannschaft.Eine gute Möglichkeit nach der anderen ergab sich nun für unsere Jungs,aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor.Nach einem Abwehrversuch eines FCM Spielers landete der Ball irgendwie bei mir,ich nahm in auf und murmelte:"Der FCM schiesst heute kein Tor mehr,aber wir machen hier noch mindestens den Ausgleich " und warf den Ball ins Spielfeld zurück.In Minute 74. bekam ein Spieler des 1.FCM die Ampelkarte nachdem er sich nicht einkriegen konnte und mit dem Schiri solange rumzackerierte bis dieser dann auch noch die Rote zückte.Sicherlich wollte der Spieler schnell zum Regionalliga Knaller 1.FCM gegen Wilhelmshafen.
Nun gehörte das Spiel dem FC Carl Zeiss,nach einer Ecke in der 87.Minute gelang es Nils Petersen den Ball im FCM Gehäuse unterzubringen.Es bildete sich in Sekundenschnelle ein Knäuel aus glücklichen FCC Spielern sammt Trainer und Ersatzbank.Kurze Zeit später war dann auch Schluss.Verdienter Punktgewinn des FCC gegen eine super eingestellte FCM Mannschaft.
Bei schlechtem Wetter heute in Magdeburg liefen beide Teams pünktlich um 12.00 Uhr im Stadion des Ottersleber SV,im Schwarzen Weg,auf.Der 1. FC Magdeburg begann die Partie sehr couragiert und suchte gleich den Zug zum Tor.Der FC Carl Zeiss begann sehr ballunsicher und übernervös.Bälle im Mittelfeld wurden leicht verspielt und dadurch kamen die FCM Junioren schon in der Anfangsphase dem Tor des FCC bedrohlich Nahe.Folgerichtig dann das 1:0 durch den 1.FCM,eine hohe Flanke in den Strafraum konnte nicht abgewehrt werden und der Ball schlug im FCC Gehäuse ein.Dies passierte in der 6.Minute.Folge dessen agierte der FCC unsicher und der 1.FC Magdeburg drückte auf das 2:0.Entlastungsangriffe des FCC waren Mangelware da die Abwehr des 1.FCM sehr kompakt und sicher stand.Nebenbei bemerkt lieferte der Schiedsrichter ein desolate Leistung ab,dies sollte sich dann in der 2.Halbzeit noch extrem fortsetzen!Bis zur Halbzeit lief beim FCC also nicht mehr viel zusammen,aber ins Geheim dachte ich mir so:"Hier darf der FCC!!! nicht verlieren,wenigstens ein Punkt muss drin sein!"
Der FCC kam nun sehr selbstbewusst aus der Kabine und versuchte sofort den 1.FCM unter Druck zu setzen.Aber die Abwehr stand(NOCH) sehr sicher.Mitte der 2.Halbzeit wurde die Partie dann bissiger und hart,manchmal auch sehr überhart geführt.Hier kam wieder der Schiedsrichter ins Spiel welcher doch sehr parteilich(für den 1.FC Magdeburg) seine Entscheidungen traf.Fehlentscheidungen bei Freistössen auf beiden Seiten waren die Norm.Höhepunkt des Ganzen war folgende kuriose Szene:Das Spiel war gerade unterbrochen,Foulspiel-Freistoß für den FCC!Plötzlich lief der Linienrichter zum Schiri und teilte ihm mit das sich der Ersatztorhüter des FCC hinter dem des 1.FCM aufhielt.Hierzu muss ich sagen das sich hinter dem Tor eine Rasenfläche und da hinter eine Tartanbahn befindet,und hinter dieser stand der Ersatztorhüter des FCC.Der Schiri wartete nun bis der FCC Mann hinter der Absperrung bzw. auf der Bank war.Absolut lächerlich.Unser Trainer Henning Bürger rief dann wutendbrand den Spielern zu:"Kommte Leute den Roten(der Schiri hat ein rotes Shirt an) brauchen wir hier heute nicht,macht euer Ding!Auf gehts!!!"
Ein Ruck ging nun durch die Mannschaft.Eine gute Möglichkeit nach der anderen ergab sich nun für unsere Jungs,aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor.Nach einem Abwehrversuch eines FCM Spielers landete der Ball irgendwie bei mir,ich nahm in auf und murmelte:"Der FCM schiesst heute kein Tor mehr,aber wir machen hier noch mindestens den Ausgleich " und warf den Ball ins Spielfeld zurück.In Minute 74. bekam ein Spieler des 1.FCM die Ampelkarte nachdem er sich nicht einkriegen konnte und mit dem Schiri solange rumzackerierte bis dieser dann auch noch die Rote zückte.Sicherlich wollte der Spieler schnell zum Regionalliga Knaller 1.FCM gegen Wilhelmshafen.
Nun gehörte das Spiel dem FC Carl Zeiss,nach einer Ecke in der 87.Minute gelang es Nils Petersen den Ball im FCM Gehäuse unterzubringen.Es bildete sich in Sekundenschnelle ein Knäuel aus glücklichen FCC Spielern sammt Trainer und Ersatzbank.Kurze Zeit später war dann auch Schluss.Verdienter Punktgewinn des FCC gegen eine super eingestellte FCM Mannschaft.
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: 18. Juni 2005, 10:09
- Lieblingsverein: Hallescher FC
- Wohnort: Thüringen
Re: A und B Junioren
tobitobs hat geschrieben:A: HFC - FCC 0:5

"Wir haben unseren Spielraum für Blödsinnigkeiten und leichtfertig vergebene Spiele aufgebraucht." (Daniel Meyer)
- Huber
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 6855
- Registriert: 10. Juli 2005, 16:33
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Re: A und B Junioren
Zwischenstände,
A-Junioren: 4:1
B-Junioren: 2:0

_____________________________________________________________
Edit: Letzte Infos "5:2" und "6:3" bisher noch keine Ahnung wie was wo aber ich denke, die A führt 6:3
A-Junioren: 4:1
B-Junioren: 2:0




_____________________________________________________________
Edit: Letzte Infos "5:2" und "6:3" bisher noch keine Ahnung wie was wo aber ich denke, die A führt 6:3
FC Carl Zeiss Jena e.V.
- Huber
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 6855
- Registriert: 10. Juli 2005, 16:33
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Re: A und B Junioren
Endstände:
6:3 für die A-Junioren und 2:0 für die B-Junioren!

6:3 für die A-Junioren und 2:0 für die B-Junioren!




FC Carl Zeiss Jena e.V.
Re: A und B Junioren

Wenn dir ein Beitrag nicht passt oder dir rechtlich bedenklich erscheint, dann benutze bitte den Meldebutton ( ).
Das FCC-Forum wird von all seinen Benutzern gestaltet und verwaltet!
Das FCC-Forum wird von all seinen Benutzern gestaltet und verwaltet!
-
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 2235
- Registriert: 12. Juni 2005, 16:21
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: A und B Junioren
Wobei die erste Hälfte gegen Chemie 2 sich doch an dem Duisburgspiel orientierte. Unsere A Jugend fand nie ins Spiel und durfte mit dem 1:1 mehr als zufrieden sein. Leider haben wir das Spiel dann für die 2. verlassen .... :(
Re: A und B Junioren
Die zweite Hälfte empfand ich sehr oderntlich. Hatte ja die erste bei der B verbracht. Die Führung war schnell zu Beginn der 2. HZ gefallen und auch das 3:1 bzw. das 4:1 recht schnell erzielt. Alles sehr schöne Tore. Was aber zu bemängeln war ist die Abwehr. Die 2 Gegentore von SaLei waren schlicht unötig, da der Gegner einfach überfordert war und eigentlich offensiv kaum gefährlich wurde und wir zum Toreschiessen einfach geradezu eingeladen hatten. Sehr lustig auch die Begleitung aus Leepdssch. Die Damen mit ihren mitgebrachten Sitzgelegenheiten waren mit einer Regelkenntnis ausgestattet die sie schon auf eine Stufe mit den Experten von Arena hebt...Was hamwer nich gelacht...johannes hat geschrieben:Wobei die erste Hälfte gegen Chemie 2 sich doch an dem Duisburgspiel orientierte. Unsere A Jugend fand nie ins Spiel und durfte mit dem 1:1 mehr als zufrieden sein. Leider haben wir das Spiel dann für die 2. verlassen ....

Ja und die B Junioren haben, soweit man das nach der Beobachtung der 1. HZ und den späteren Berichten zu zweiten Hälfte sagen kann, verdient gewonnen. Schon zur HZ hätte es 3:0 stehen müssen...
Small things make perfection, but perfection is no small thing.
Re: A und B Junioren
der Vollstaendigkeit halber noch die Torschuetzen für unsere A-Junioren:
3 x Nils Petersen
1 x Patrick Amrhein
1 x David Arnold
1 x Danny Reuther
3 x Nils Petersen
1 x Patrick Amrhein
1 x David Arnold
1 x Danny Reuther
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
- Jens
- Admin
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 8416
- Registriert: 12. Juni 2005, 12:05
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: A und B Junioren
... und ein OTZ-Artikel:tobitobs hat geschrieben:der Vollstaendigkeit halber noch die Torschuetzen
Merkwürdiger Kantersieg
Nach verschlafener erster Hälfte gewinnen Zeiss-A-Junioren 6:3 gegen Sachsen Leipzig II
Von Sebastian Helbing Jena (OTZ). Am Ende konnte Henning Bürger zufrieden sein. Seine A-Junioren des FC Carl Zeiss Jena gewannen die Partie gegen Tabellenschlusslicht Sachsen Leipzig II nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 6:3. "Es ist immer das gleiche Muster: Wir haben genügend Power und spielerische Qualität, dass wir zum Ende hin unsere Tore machen."
Zur Halbzeit, vor der die Jenaer gerade den 1:1-Ausgleich kassierten, war Bürger noch als erster in die Kabine gegangen. Sein Blick versprach nichts Gutes. "Nein, nein. Ich bin ganz ruhig geblieben. Die Jungs senken in der Halbzeit meistens die Köpfe, machen sich eigentlich selbst die meisten Vorwürfe, dass es nicht so gelaufen ist, wie sie sich - wie wir uns - das vorgenommen haben." Die erste der beiden Halbzeiten war zum Vergessen. Viele Fehlpässe und kaum Bewegung auf dem Platz, so dass Chancen für den souveränen Spitzenreiter Mangelware waren. Den gefährlichsten Angriff der ersten halben Stunde stoppte Marian Spanier nach einem Konter der Sachsen im eigenen Strafraum (29.). Lediglich ein Schuss von Christian Schraps übers Tor der Gäste war der Arbeitsnachweis der FC-Junioren bis dato (20.).
"Der Gegner stand von Beginn an weit hinten drin", beobachtete Bürger. "Wir hatten immer wieder einen Fehler drin und mussten dadurch immer wieder Anlauf nehmen." Den besten Anlauf verzeichneten die Jenaer, nachdem Sachsen-Keeper Martin Bauch "Leo" gerufen hatte - was so viel heißt wie "das ist meiner" - aber nicht an den Ball kam. Nils Petersen war nach einer Ecke angerauscht gekommen und war mit dem Kopf Bruchteile vorher am Ball. Jena führte 1:0 (40.).
Es schien, als würde die Torfabrik jetzt anlaufen, da landete der Ball irgendwie zum Ausgleich im Netz. Kurz hinter der Mittellinie hatten die Sachsen einen Freistoß bekommen. Marco Schmidt war angelaufen, der Ball danach lang unterwegs und keiner mehr dran, bevor ihn Tim Ackermann, Jenas Torhüter, aus dem Netz holte (43.).
Als hätte Bürger in der Kabine doch etwas gesagt. Seine Truppe kam wie verwandelt zurück. Reuthers Schuss flog noch drüber (48.), dann landete Spaniers Flanke von rechts genau bei Petersen, der aus acht Metern zum 2:1 traf (50.). Er lupfte nur fünf Minuten später den Ball über Keeper Bauch hinweg wunderschön ins lange Eck (55.). Patrick Amrhein staubte nach einem Tumult im Leipziger Strafraum zum 4:1 ab (72.).
Die Jenaer waren noch am Jubeln, da schlugen die Sachsen zurück. 4:2 durch Müller, der allein auf Ackermann zu gelaufen war (72.). "Wir sind zu einfach auszuspielen gewesen", kommentierte es Bürger, den "die drei Gegentore schon stören". Denn Ackermann musste den Ball noch ein weiteres Mal aus dem Netz holen (5:3 Schmidt, 77.). Davor war David Arnolds Ball vom Pfosten zum 5:2 ins Tor gesprungen (72.). Den Schlusspunkt setzte Reuther nach einem schönen Angriff über die rechte Seite zum 6:3 (84.). "Das war ein merkwürdiges Spiel", meinte Coach Bürger, das allerdings einen verdienten Sieger fand.
Jena: Ackermann - Schraps, Spanier, Teske (GK), Reuther, Steiner, Rüppnack, Arnold, Kubirske, Petersen, Amrhein (77. Wittke). - SR: Wilske (Bretleben). Zu: 52. T: 1:0 Petersen (40.), 1:1 Schmidt (43.), 2:1, 3:1 Petersen (52., 55.), 4:1 Amrhein (72.), 4:2 Müller (72.), 5:2 Arnold (73.), 5:3 Schmidt (77.), 6:3 Reuther (84.).
» Ergebnisse, Fotos und Berichte von Spielen des FC Carl Zeiss Jena von 1921 bis heute »
» FCC-Wiki - Das Archiv rund um den FCC »
Wichtige Anfragen bitte nur per Mail, ich bin ein unzuverlässiger PN-Leser/Bearbeiter!
» FCC-Wiki - Das Archiv rund um den FCC »
Wichtige Anfragen bitte nur per Mail, ich bin ein unzuverlässiger PN-Leser/Bearbeiter!
- Micha.a.j
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 4936
- Registriert: 12. Juni 2005, 16:00
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena im schönen Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: A und B Junioren
und nun ist am Donnerstag das Rückspiel in Erfurt, 17:00 Uhr / GebreiteMicha.a.j hat geschrieben:20.09.06 A-Junioren Jena-Erfurt 2:2 nach 0:2 Rückstand
Qualifikation zur Teilnahme am DFB-kickerpokal.
Hin- und Rückspiel
die Tore in der ersten HZ waren vermeidbar, dabei ein Sonntagsschuß.
Erfurt mit 1 1/2 Chancen und daraus zwei Tore gemacht. Ein richtiges Derby wurde es wie oben beschrieben erst in der zweiten HZ. Jena 90 Minuten Spielbestimmend und Chancen für drei Siege. Sehr schade und in Erfurt wird es jetzt sehr schwer zu siegen.

Liebe kennt keine Liga!
Re: A und B Junioren
Hoffentlich packen das die Jungs. Wird wohl ne enge Kiste werden. Zumal die A-Junioren des RWE momentan in einem Formhoch stecken, unsere A-Junioren eher in einem Formtief sind. Daumen drücken für die Mannschaft.Micha.a.j hat geschrieben:und nun ist am Donnerstag das Rückspiel in Erfurt, 17:00 Uhr / GebreiteMicha.a.j hat geschrieben:20.09.06 A-Junioren Jena-Erfurt 2:2 nach 0:2 Rückstand
Qualifikation zur Teilnahme am DFB-kickerpokal.
Hin- und Rückspiel
die Tore in der ersten HZ waren vermeidbar, dabei ein Sonntagsschuß.
Erfurt mit 1 1/2 Chancen und daraus zwei Tore gemacht. Ein richtiges Derby wurde es wie oben beschrieben erst in der zweiten HZ. Jena 90 Minuten Spielbestimmend und Chancen für drei Siege. Sehr schade und in Erfurt wird es jetzt sehr schwer zu siegen.


-
- Beiträge: 130
- Registriert: 1. März 2007, 16:45
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Bad Sulza
Re: A und B Junioren
Erfutz A Junioren werden vermutlich drin bleiben,also muß Unser Ziel,der aufstieg sein! bloß nicht von Magdedorf verrückt machen lassen!




Re: A und B Junioren
Aber wohl ohne unseren Topgoalgetter.Kakarott hat geschrieben:Hoffentlich packen das die Jungs. Wird wohl ne enge Kiste werden. Zumal die A-Junioren des RWE momentan in einem Formhoch stecken, unsere A-Junioren eher in einem Formtief sind. Daumen drücken für die Mannschaft.Micha.a.j hat geschrieben:und nun ist am Donnerstag das Rückspiel in Erfurt, 17:00 Uhr / GebreiteMicha.a.j hat geschrieben:20.09.06 A-Junioren Jena-Erfurt 2:2 nach 0:2 Rückstand
Qualifikation zur Teilnahme am DFB-kickerpokal.
Hin- und Rückspiel
die Tore in der ersten HZ waren vermeidbar, dabei ein Sonntagsschuß.
Erfurt mit 1 1/2 Chancen und daraus zwei Tore gemacht. Ein richtiges Derby wurde es wie oben beschrieben erst in der zweiten HZ. Jena 90 Minuten Spielbestimmend und Chancen für drei Siege. Sehr schade und in Erfurt wird es jetzt sehr schwer zu siegen.
![]()
Nils Petersen ist erstmals für Spiele der U19 Nationalmannschaft nominiert wurden.
Link zum TLZ Artikel.
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !