FCC Frauen 2025/26
Re: FCC Frauen 2025/26
Ist Samstag jemand in Hamburg dabei? Ich bin mit zwei HSV Fans da, daher bin ich im Heimbereich.
Es kommt so anders als man denkt.
- schrödi
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 6085
- Registriert: 28. Mai 2006, 12:53
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: FCC Frauen 2025/26
Lassen wir mal die Kirche im Dorf, unsere tapferen Frauen kämpfen verzweifelt. Das ist in etwa so, als würden unsere Männer diese Saison mit dem Kader in der 2. Liga spielen müssen. Das würde so ähnlich aussehen.
Weiterhin denke ich, dass das auch die letzte 1. Ligasaison für Jahrzehnte sein wird. In 30 Jahren können wir dann sagen, wir waren dabei.
Weiterhin denke ich, dass das auch die letzte 1. Ligasaison für Jahrzehnte sein wird. In 30 Jahren können wir dann sagen, wir waren dabei.
-
- Beiträge: 1702
- Registriert: 26. Juni 2005, 10:41
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Weißenburg/Bayern
Re: FCC Frauen 2025/26
Hast du die Spiele gesehen bisher?schrödi hat geschrieben: 15. Oktober 2025, 09:31 Lassen wir mal die Kirche im Dorf, unsere tapferen Frauen kämpfen verzweifelt. Das ist in etwa so, als würden unsere Männer diese Saison mit dem Kader in der 2. Liga spielen müssen. Das würde so ähnlich aussehen.
Weiterhin denke ich, dass das auch die letzte 1. Ligasaison für Jahrzehnte sein wird. In 30 Jahren können wir dann sagen, wir waren dabei.
Es fehlen nur Nuancen. Umso ärgerlicher, dass wir nicht noch ein wenig mehr Geld in die Hand genommen haben für, bspw wie man am Montag gesehen hat, eine gestandene Torfrau. Sorry, ist halt so. 2 wichtige Spielerinnen fehlen (Gaisser, Julevic) und schon fehlt Struktur im MF. Der Kader wurde nur mit Masse aufgefüllt. Das fällt uns auf die Füße. Gerade in den Spielen gegen beide Aufsteiger. Echt schade.
auge
- Olaf-MD
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 3100
- Registriert: 17. Juni 2005, 23:18
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: Magdeburg
Re: FCC Frauen 2025/26
Die Männer mit dem jetzigen Kader in Liga 2?schrödi hat geschrieben: 15. Oktober 2025, 09:31 Lassen wir mal die Kirche im Dorf, unsere tapferen Frauen kämpfen verzweifelt. Das ist in etwa so, als würden unsere Männer diese Saison mit dem Kader in der 2. Liga spielen müssen. Das würde so ähnlich aussehen.
Weiterhin denke ich, dass das auch die letzte 1. Ligasaison für Jahrzehnte sein wird. In 30 Jahren können wir dann sagen, wir waren dabei.
Da hätten die Ketten aber schon sowas von gerasselt, hier hält man erstaunlicherweise die Füße noch still.
Man braucht ja jetzt nicht den Überkader, aber der Klassenerhalt sollte schon machbar sein. Gegen die ganz grossen hast du eh nicht den Kader um was zu reißen.
München hats doch gezeigt das was gehen kann.
Aber wenn du nichtmal gegen das untere Personal Punkten kannst wirds bitter.
Re: FCC Frauen 2025/26
Das DFB-Pokal-Achtelfinale wurde auf Samstag, den 15.11.2025, um 14:00 Uhr terminert.
Das Spiel findet im Stadion An der Alten Försterei in Berlin-Köpenick statt.
Der RBB wird das Spiel live übertragen.
Das Spiel findet im Stadion An der Alten Försterei in Berlin-Köpenick statt.
Der RBB wird das Spiel live übertragen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Moos für den Beitrag (Insgesamt 4):
- peterposerfotogott • Redman • auge • ursalt
-
- Beiträge: 1702
- Registriert: 26. Juni 2005, 10:41
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Weißenburg/Bayern
Re: FCC Frauen 2025/26
Ich kann sowas nicht verstehen.
Wir spielen ohne Laufbereitschaft. Bei Pässen wird nicht dem Ball entgegen gelaufen. Das Spiel wird bei eigenem Ballbesitz verschleppt. Exemplarisch dafür Bonsu heute mehrmals. Heute habe ich definitiv den ersten Absteiger gesehen. Das Team wähnt sich selber weiter und denkt es geht mit 95 %. Mir fehlt die Galligkeit. Mir fehlt der letzte Biss. Ganz schwach heute. Da verliere ich lieber bei den Bayern 5:0 und hänge mich bei den wichtigen Spielen zu 150 % rein.
Normalerweise lasse ich nichts auf die Damen kommen doch heute bin ich schwer enttäuscht.
Wir spielen ohne Laufbereitschaft. Bei Pässen wird nicht dem Ball entgegen gelaufen. Das Spiel wird bei eigenem Ballbesitz verschleppt. Exemplarisch dafür Bonsu heute mehrmals. Heute habe ich definitiv den ersten Absteiger gesehen. Das Team wähnt sich selber weiter und denkt es geht mit 95 %. Mir fehlt die Galligkeit. Mir fehlt der letzte Biss. Ganz schwach heute. Da verliere ich lieber bei den Bayern 5:0 und hänge mich bei den wichtigen Spielen zu 150 % rein.
Normalerweise lasse ich nichts auf die Damen kommen doch heute bin ich schwer enttäuscht.
auge
Re: FCC Frauen 2025/26

1:1auge hat geschrieben: 18. Oktober 2025, 15:44 Ich kann sowas nicht verstehen.
Wir spielen ohne Laufbereitschaft. Bei Pässen wird nicht dem Ball entgegen gelaufen. Das Spiel wird bei eigenem Ballbesitz verschleppt. Exemplarisch dafür Bonsu heute mehrmals. Heute habe ich definitiv den ersten Absteiger gesehen. Das Team wähnt sich selber weiter und denkt es geht mit 95 %. Mir fehlt die Galligkeit. Mir fehlt der letzte Biss. Ganz schwach heute. Da verliere ich lieber bei den Bayern 5:0 und hänge mich bei den wichtigen Spielen zu 150 % rein.
Normalerweise lasse ich nichts auf die Damen kommen doch heute bin ich schwer enttäuscht.
- Jens
- Admin
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 8666
- Registriert: 12. Juni 2005, 12:05
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: FCC Frauen 2025/26
Aura des Volksparkstadions hat schon ganz andere eingeschüchtertauge hat geschrieben: 18. Oktober 2025, 15:44 Normalerweise lasse ich nichts auf die Damen kommen doch heute bin ich schwer enttäuscht.

» Ergebnisse, Fotos und Berichte von Spielen des FC Carl Zeiss Jena von 1921 bis heute »
» FCC-Wiki - Das Archiv rund um den FCC »
Wichtige Anfragen bitte nur per Mail, ich bin ein unzuverlässiger PN-Leser/Bearbeiter!
» FCC-Wiki - Das Archiv rund um den FCC »
Wichtige Anfragen bitte nur per Mail, ich bin ein unzuverlässiger PN-Leser/Bearbeiter!
-
- Beiträge: 1702
- Registriert: 26. Juni 2005, 10:41
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Weißenburg/Bayern
Re: FCC Frauen 2025/26
Ändert nichts an meiner Grundaussage. Das war einfach dünne heute. Spielerisch muss nicht alles klappen, aber läuferisch muss bis zur Kotzgreze gegangen werden! Das kann ich erwarten. Und stehen bleiben um auf den Ball zu warten gehört für mich nicht dazu. Das war übrigens schon gegen Nürnberg so. Wie es mit 100 % Willen und Einsatz geht haben die heute gezeigt und auch Freiburg geschlagen. Daran sollten wir uns ein Beispiel nehmen.
auge
- TiTANE Knorscht
- Beiträge: 3735
- Registriert: 20. Juni 2005, 10:45
- Lieblingsverein: FCC II
-
- Beiträge: 1702
- Registriert: 26. Juni 2005, 10:41
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Weißenburg/Bayern
Re: FCC Frauen 2025/26
Das Ding war ganz blöd abgefälscht. Dafür hat sie heute dennoch ein gutes Spiel gemacht. Gerade bei den Abschlägen und beim Passspiel eine Klasse besser als Etzold. Als Grund für Ihre Startelfnominierung wurde ja eine Erkältung von Etzold angeführt. Das kann ich nach dem Montagsspiel nicht wirklich glauben.TiTANE Knorscht hat geschrieben: 18. Oktober 2025, 16:34 Janning heute auch mit dicken Patzer beim Tor.
Alles andere als ein Wechsel im Tor wäre ein Inding gewesen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor auge für den Beitrag (Insgesamt 2):
- TiTANE Knorscht • roesen
auge
Re: FCC Frauen 2025/26
Ich sehe das absolut wie du. Ich war heute im Stadion und war echt auch enttäuscht. Das Unentschieden war glücklich, der HSV hatte Mitte der ersten Halbzeit und Anfang der zweiten Halbzeit so eine Druckphase. Gerade gegen einen Aufsteiger und direkten Konkurrenten gegen den Abstieg musst du gewinnen. Rein vom Gefühl her waren sie mit dem 0:0 zufrieden. Allein nach dem Ausgleich fand ich unser Spiel richtig gut, aber alles davor offensiv echt gruselig.auge hat geschrieben: 18. Oktober 2025, 15:44 Ich kann sowas nicht verstehen.
Wir spielen ohne Laufbereitschaft. Bei Pässen wird nicht dem Ball entgegen gelaufen. Das Spiel wird bei eigenem Ballbesitz verschleppt. Exemplarisch dafür Bonsu heute mehrmals. Heute habe ich definitiv den ersten Absteiger gesehen. Das Team wähnt sich selber weiter und denkt es geht mit 95 %. Mir fehlt die Galligkeit. Mir fehlt der letzte Biss. Ganz schwach heute. Da verliere ich lieber bei den Bayern 5:0 und hänge mich bei den wichtigen Spielen zu 150 % rein.
Normalerweise lasse ich nichts auf die Damen kommen doch heute bin ich schwer enttäuscht.
Ich bin mir auch sicher, wir gehen wieder runter. So reicht das niemals
Es kommt so anders als man denkt.
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Dezember 2009, 17:30
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena / SC 1903 Weimar
Re: FCC Frauen 2025/26
Mit der Torhüterin ist der Klassenerhalt ja Utopie, den hätte ja mein 3 jähriger Neffe gehalten.
Wenn ich das so sehe wäre der Klassenerhalt ein riesen Erfolg.
Wenn ich das so sehe wäre der Klassenerhalt ein riesen Erfolg.
-
- Beiträge: 1702
- Registriert: 26. Juni 2005, 10:41
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Weißenburg/Bayern
Re: FCC Frauen 2025/26
Janning hat am Samstag ein gutes Spiel gemacht. Das Gegentor sah blöd aus für sie, der Schuss war jedoch auch leicht abgefälscht. Immerhin hat sie mit einem guten Abschlag das 1:1 mit vorbereitet. Eine Fähigkeit die ich Hannah Etzold aktuell absprechen würde. Bei Kassen kann ich mir noch keine Meinung bilden, habe sie noch nicht spielen sehen. Janning sollte meiner Meinung nach auch beim nächsten Spiel zwischen den Pfosten stehen.MythosFCC hat geschrieben: 20. Oktober 2025, 13:36 Mit der Torhüterin ist der Klassenerhalt ja Utopie, den hätte ja mein 3 jähriger Neffe gehalten.
Wenn ich das so sehe wäre der Klassenerhalt ein riesen Erfolg.
Ich gebe dir allerdings auch recht, dass der Klassenerhalt ein Riesenerfolg wäre.
Das das Team das Zeug dazu hat, wie auch Kästner ständig betont glaube ich gerne, nur müssen dafür die Basics auf den Platz gebracht werden. Und die habe ich, insbesondere in puncto Laufleistung, nicht ausreichend gesehen. Das war einfach zu wenig.
auge