U19 Nachwuchsliga (2025/2026)
- pausentee
- Paradiespoet h. c.
- Beiträge: 7074
- Registriert: 16. November 2005, 11:33
- Lieblingsverein: FCC
Re: U19 Nachwuchsliga (2025/2026)
Unsere U 19 gewann am Dienstag einen Test beim FSV Schleiz (Ligakonkurrent von Schott) mit 2-3. Unsere Torschützen waren Hugo Braun zur Führung. Tristan Teuber und Max Lanzendörfer drehten dann in der Nachspielzeit das Spiel.
Re: U19 Nachwuchsliga (2025/2026)
Seit 16 Uhr läuft das Heimspiel gegen Viktoria Berlin. Stankovic und Kaftan haben sich diesmal für folgende Startelf entschieden:
Härting- Lopez de la Cruz, Fink, Langer, Konradi- Winkler, Pagel- Munser, Lanzendörfer, Schoima- Kirchhoff
1. Minute. Die Gäste kommen erstmals von rechts in unseren Strafraum, verzögern allerdings mehrfach trotz guter Position den Abschluss. Am Ende kann Langer recht einfach klären.
5. Minute. Konradi bedient Kirchhoff im Strafraum. Dieser nimmt den Ball elegant mit und holt aus spitzem Winkel die Ecke raus. Diese wird kurz eingeführt, bringt aber nichts ein
7. 0:1 Die Viktoria kontert über rechts, Jena klärt zur Ecke. Über Umwege kommt der Ball zu einem Berliner der trocken abzieht und das Leder wunderschön im langen Eck versenkt.
12. 0:2 wieder kontert die Viktoria über rechts und hat am Strafraum viel zu viel Platz. Die Hereingabe ins Zentrum wird unter die Latte im Tor versenkt. Bislang ist das ein schwacher Auftritt des FCC
25. Doppelchance für die Gäste, welche von Härting zur Ecke geklärt werden kann. Diese sorgt nicht für Gefahr.
Auffällig bleibt, was schon an Spieltag 1 zu beobachten war. Der Gegner ist hoch motiviert, feiert sich für jede Aktion und motiviert sich. Bei uns ist ganz viel Ruhe...
Aktuell führt hier Moral deutlich gegen Qualität.
30. Riesenchance durch Lanzendörfer, der das Leder aber knapp neben den linken Pfosten ins Toraus schießt
36. Stankovic wechselt noch vor der Halbzeit und bringt Fikaj für Pagel
37. Nach einem Freistoß ist Fink am langen Pfosten zur Stelle, knallt das Leder aber aus schwierigem Winkel an den Außenpfosten
38. 1:2. Kirchhoff dribbelt sich in den Strafraum und knallt das Leder unter die Latte!
40. Schoima spielt eine Ecke zum 5 Meter vor ihm positionierten Gegner. Viktoria kontert, doch Winkler ist auf Höhe der Mittelline als letzter Mann zur Stelle, geht all in und klärt per Grätsche ins Seitenaus. Der Typ hat so viel Schaui in sich
42. Fikaj zieht in den Strafraum, legt aber leider nicht nach rechts rüber sondern versucht es selbst. Der Keeper hält.
Halbzeit. Leider verpasst Jena in der stärksten Phase vor der Pause den Ausgleich. Im zweiten Durchgang muss mehr kommen, um noch Punkte zu holen.
Härting- Lopez de la Cruz, Fink, Langer, Konradi- Winkler, Pagel- Munser, Lanzendörfer, Schoima- Kirchhoff
1. Minute. Die Gäste kommen erstmals von rechts in unseren Strafraum, verzögern allerdings mehrfach trotz guter Position den Abschluss. Am Ende kann Langer recht einfach klären.
5. Minute. Konradi bedient Kirchhoff im Strafraum. Dieser nimmt den Ball elegant mit und holt aus spitzem Winkel die Ecke raus. Diese wird kurz eingeführt, bringt aber nichts ein
7. 0:1 Die Viktoria kontert über rechts, Jena klärt zur Ecke. Über Umwege kommt der Ball zu einem Berliner der trocken abzieht und das Leder wunderschön im langen Eck versenkt.
12. 0:2 wieder kontert die Viktoria über rechts und hat am Strafraum viel zu viel Platz. Die Hereingabe ins Zentrum wird unter die Latte im Tor versenkt. Bislang ist das ein schwacher Auftritt des FCC
25. Doppelchance für die Gäste, welche von Härting zur Ecke geklärt werden kann. Diese sorgt nicht für Gefahr.
Auffällig bleibt, was schon an Spieltag 1 zu beobachten war. Der Gegner ist hoch motiviert, feiert sich für jede Aktion und motiviert sich. Bei uns ist ganz viel Ruhe...
Aktuell führt hier Moral deutlich gegen Qualität.
30. Riesenchance durch Lanzendörfer, der das Leder aber knapp neben den linken Pfosten ins Toraus schießt
36. Stankovic wechselt noch vor der Halbzeit und bringt Fikaj für Pagel
37. Nach einem Freistoß ist Fink am langen Pfosten zur Stelle, knallt das Leder aber aus schwierigem Winkel an den Außenpfosten
38. 1:2. Kirchhoff dribbelt sich in den Strafraum und knallt das Leder unter die Latte!
40. Schoima spielt eine Ecke zum 5 Meter vor ihm positionierten Gegner. Viktoria kontert, doch Winkler ist auf Höhe der Mittelline als letzter Mann zur Stelle, geht all in und klärt per Grätsche ins Seitenaus. Der Typ hat so viel Schaui in sich
42. Fikaj zieht in den Strafraum, legt aber leider nicht nach rechts rüber sondern versucht es selbst. Der Keeper hält.
Halbzeit. Leider verpasst Jena in der stärksten Phase vor der Pause den Ausgleich. Im zweiten Durchgang muss mehr kommen, um noch Punkte zu holen.
Re: U19 Nachwuchsliga (2025/2026)
49. Jena kommt mit viel Dampf aus der Kabine. Fikaj dreht das Leder von rechts aufs Tor, trifft aber leider den langen Pfosten
51. 2 Minuten später knallt der Ball wieder ans Gehäuse. Diesmal zog Kirchhoff aus zentraler Position ab, scheitert aber an der Latte
65. Nach der Anfangsoffensive lässt Viktoria jetzt wieder weniger zu. Nach einer Schoima Ecke steigt Langer am höchsten, köpft aber deutlich über das Tor
69. Gluvic läuft seinem Gegenspieler von hinten in die Hacken. Anders als von ihm vermutet steht er dabei schon im Strafraum- Elfmeter
1:3
76. 2:3. der durchgehend eher schwache Gästekeeper lässt einen Schuß nur prallen, Lanzendörfer schiebt ein.
89. 3:3 Munser schießt flach auf die Tormitte, der Keeper lässt den Ball freundlich unter dem Körper passieren
Nachspielzeit: Warum auch immer springt Fikaj an der eigenen Grundlinie in seinen Gegenspieler. Gefährlich war da nichts. wieder Elfmeter
3:4.
51. 2 Minuten später knallt der Ball wieder ans Gehäuse. Diesmal zog Kirchhoff aus zentraler Position ab, scheitert aber an der Latte
65. Nach der Anfangsoffensive lässt Viktoria jetzt wieder weniger zu. Nach einer Schoima Ecke steigt Langer am höchsten, köpft aber deutlich über das Tor
69. Gluvic läuft seinem Gegenspieler von hinten in die Hacken. Anders als von ihm vermutet steht er dabei schon im Strafraum- Elfmeter
1:3
76. 2:3. der durchgehend eher schwache Gästekeeper lässt einen Schuß nur prallen, Lanzendörfer schiebt ein.
89. 3:3 Munser schießt flach auf die Tormitte, der Keeper lässt den Ball freundlich unter dem Körper passieren
Nachspielzeit: Warum auch immer springt Fikaj an der eigenen Grundlinie in seinen Gegenspieler. Gefährlich war da nichts. wieder Elfmeter
3:4.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jenajena für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Jens • pausentee • eisbär1984 • Davinger • peterposerfotogott
Re: U19 Nachwuchsliga (2025/2026)
Abpfiff. Die Viktoria holt ihre ersten Punkte. Wenn über eine halbe Stunde völlig die Einstellung fehlt, klappt es halt auch gegen das Tabellenschlusslicht nicht. Ab Minute 10 wurde deutlich, dass der Gästekeeper keinerlei Sicherheit ausstrahlt, trotzdem versucht man das Leder immer wieder ins Tor zu tragen statt immer mal abzuziehen. Was sich Fikaj bei der Aktion vor dem 3:4 denkt, weiß nur er allein. Ich stand in der Nähe seiner Familie, leider kann ich kein albanisch!
Eine völlig unnötige Niederlage, aus der jeder für sich hoffentlich viel lernen kann. Zum Beispiel, dass Fussball ein Teamsport ist.
Eine völlig unnötige Niederlage, aus der jeder für sich hoffentlich viel lernen kann. Zum Beispiel, dass Fussball ein Teamsport ist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jenajena für den Beitrag (Insgesamt 14):
- TiTANE Knorscht • 1977 • ursalt • Jens • Olaf-MD • bohne • jena 45 • Davinger • peterposerfotogott • ronny89 • Seth • Redman • Rich • eisbär1984
-
galli
- Beiträge: 2062
- Registriert: 18. Juni 2005, 10:09
- Lieblingsverein: Hallescher FC
- Wohnort: Thüringen
Re: U19 Nachwuchsliga (2025/2026)
HFC vs. FCC zur HZ 0:1
Endstand 0:2
Endstand 0:2
" Wenn wir unser Potenzial ausschöpfen würden, dann würden wir ganz anders dastehen. " (Jan Löhmannsröben)
Re: U19 Nachwuchsliga (2025/2026)
Stankovic hatte nach der Niederlage gegen Viktoria ja vorallem die Führungsspieler kritisiert. Kapitän Fink fand sich dann heute nur auf der Bank wieder. Und auch Offensivchef Schoima stand nicht in der Startformation um bei der ersten die Bank zu wärmen. Bei der U19 hat er in dieser Saison fast ausschließlich auf den offensiven Flügeln gespielt. Da haben ihm die jüngeren Teuber und Munser aber aktuell den Rang abgelaufen.
Schön, dass das Team, heute mit fünf Spielern des jüngeren Jahrgangs in der Startformation, die Niederlage vom letzten Wochenende offensichlich abschütteln konnte.
Edit: Tristan Teuber (9.) und Hugo Braun (90.+) erzielten die Tore.
Schön, dass das Team, heute mit fünf Spielern des jüngeren Jahrgangs in der Startformation, die Niederlage vom letzten Wochenende offensichlich abschütteln konnte.
Edit: Tristan Teuber (9.) und Hugo Braun (90.+) erzielten die Tore.
- 1977
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023

- Beiträge: 11673
- Registriert: 10. Oktober 2005, 13:41
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena e.V.
- Wohnort: Hh
Re: U19 Nachwuchsliga (2025/2026)
Für die U19 steht morgen 12 Uhr das Heimspiel gegen den VFL Wolfsburg auf dem Programm.
In den letzten drei Spielen der Vorrundengruppe B treffen die Jungs auf das souveräne Spitzentrio der Liga. Ein Punktgewinn oder gar ein Sieg aus den letzten drei Spielen wird enorm schwer, wäre aber toll um die Chance auf Platz vier am Saisonende aufrecht zu erhalten.
Das die ersten beiden Plätze utopisch werden würden, war nach der Staffeleinteilung klar, arbeiten zwei Vereine der Staffel doch auf einem ganz anderen Niveau.
Wenn man bedenkt, dass das Team ein knappe Woche vor dem Saisonstart vom bis dahin verantwortlichen Trainer im Stich gelassen wurde und der neue Chefcoach mit den vorhandenen Spielern ein völlig anderes System implementierte ist die Saison bis hierhin gut verlaufen. Absolut unnötig waren die drei Heimspielniederlagen, von denen zwei (Viktoria und Erfurt) aufgrund der deutlich besseren Einstellung der Gäste und eine weitere (Rostock) aufgrund viel zu vieler individueller Fehler zustande kam.
Sehr gut gelungen scheint die Integration der Spieler des Jahrgangs 2008. Lopez de la Cruz und Langer sind schon seit Saisonbeginn als Stammspieler gesetzt. Gluvic, Teuber und Munser konnten bereits reichlich Minuten sammeln und entwickeln sich ebenso in Richtung Stammpersonal. Mal sehen ob ab Januar in der Hauptrunde gegen gänzlich andere Gegner noch weitere Spieler des jüngeren Jahrgangs in den Fokus rücken.
In den letzten drei Spielen der Vorrundengruppe B treffen die Jungs auf das souveräne Spitzentrio der Liga. Ein Punktgewinn oder gar ein Sieg aus den letzten drei Spielen wird enorm schwer, wäre aber toll um die Chance auf Platz vier am Saisonende aufrecht zu erhalten.
Das die ersten beiden Plätze utopisch werden würden, war nach der Staffeleinteilung klar, arbeiten zwei Vereine der Staffel doch auf einem ganz anderen Niveau.
Wenn man bedenkt, dass das Team ein knappe Woche vor dem Saisonstart vom bis dahin verantwortlichen Trainer im Stich gelassen wurde und der neue Chefcoach mit den vorhandenen Spielern ein völlig anderes System implementierte ist die Saison bis hierhin gut verlaufen. Absolut unnötig waren die drei Heimspielniederlagen, von denen zwei (Viktoria und Erfurt) aufgrund der deutlich besseren Einstellung der Gäste und eine weitere (Rostock) aufgrund viel zu vieler individueller Fehler zustande kam.
Sehr gut gelungen scheint die Integration der Spieler des Jahrgangs 2008. Lopez de la Cruz und Langer sind schon seit Saisonbeginn als Stammspieler gesetzt. Gluvic, Teuber und Munser konnten bereits reichlich Minuten sammeln und entwickeln sich ebenso in Richtung Stammpersonal. Mal sehen ob ab Januar in der Hauptrunde gegen gänzlich andere Gegner noch weitere Spieler des jüngeren Jahrgangs in den Fokus rücken.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jenajena für den Beitrag (Insgesamt 13):
- da Silva • 1977 • fragglemoehre • Olaf-MD • FCC-Andreas • lilo_der_postfrosch • Redman • Sumbarcher Arpfelskluess • peterposerfotogott • jediefe • Davinger • Ricojena • bohne
- 1977
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023

- Beiträge: 11673
- Registriert: 10. Oktober 2005, 13:41
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena e.V.
- Wohnort: Hh
Re: U19 Nachwuchsliga (2025/2026)
1:5 gegen Wolfsburg, Ledjon Fikaj mit dem zwischenzeitlichen Ausgleich.
Platz 4 ist dennoch durchaus realistisch, da Halle gegen EF nur 1:1 spielt und jetzt beide ausstehenden Spiele gewinnen müßte, ebenso der RWE und Viktoria, die zwar noch drei bzw. vier Partien haben, aber auch noch zweimal gegeneinander antreten müssen und sich somit gegenseitig Punkte wegnehmen. Ok, Viktoria reichen theoretisch drei Kantersiege oder drei Siege und ein Remis.
Platz 4 ist dennoch durchaus realistisch, da Halle gegen EF nur 1:1 spielt und jetzt beide ausstehenden Spiele gewinnen müßte, ebenso der RWE und Viktoria, die zwar noch drei bzw. vier Partien haben, aber auch noch zweimal gegeneinander antreten müssen und sich somit gegenseitig Punkte wegnehmen. Ok, Viktoria reichen theoretisch drei Kantersiege oder drei Siege und ein Remis.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 1977 für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Olaf-MD • peterposerfotogott • pausentee • Redman • eisbär1984 • da Silva
Reclaim the Game
Re: U19 Nachwuchsliga (2025/2026)
Pit Kirchhoff sah laut OTZ kurz nach der Halbzeit glatt rot, Emilio Munser etwas später gelb rot. In Halbzeit eins konnte man wohl recht gleichwertig mit den Wölfen mit halten, zu neunt wurde es dann natürlich deutlich schwerer.1977 hat geschrieben: 1. November 2025, 14:43 1:5 gegen Wolfsburg, Ledjon Fikaj mit dem zwischenzeitlichen Ausgleich.
Re: U19 Nachwuchsliga (2025/2026)
Daniel Gluvic wurde für die bevorstehenden Länderspiele der serbischen U18 Nationalmannschaft nominiert. Herzlichen Glückwunsch.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jenajena für den Beitrag (Insgesamt 6):
- lilo_der_postfrosch • 1977 • peterposerfotogott • da Silva • Kopfnuss • jediefe
- 1977
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023

- Beiträge: 11673
- Registriert: 10. Oktober 2005, 13:41
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena e.V.
- Wohnort: Hh