14.3.: FCC II - GW Wolfen
- Jens
- Admin
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 8418
- Registriert: 12. Juni 2005, 12:05
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
14.3.: FCC II - GW Wolfen
Für alle Interessenten gibt es das Programmheft vom kommenden Samstag schon hier vorab >>>
» Ergebnisse, Fotos und Berichte von Spielen des FC Carl Zeiss Jena von 1921 bis heute »
» FCC-Wiki - Das Archiv rund um den FCC »
Wichtige Anfragen bitte nur per Mail, ich bin ein unzuverlässiger PN-Leser/Bearbeiter!
» FCC-Wiki - Das Archiv rund um den FCC »
Wichtige Anfragen bitte nur per Mail, ich bin ein unzuverlässiger PN-Leser/Bearbeiter!
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 22. Juli 2007, 20:06
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: Jena
Re: 14.3.: FCC II - GW Wolfen
Yes, Sir!LFC-Alex hat geschrieben:1400 ist anstoß?????
_______________________________________________________
Jeder beklagt sich über sein Gedächtnis, aber niemand über seinen Verstand.
Jeder beklagt sich über sein Gedächtnis, aber niemand über seinen Verstand.
- SFJ-Maja
- Beiträge: 948
- Registriert: 21. Mai 2007, 13:41
- Lieblingsverein: Nur der FCC
- Wohnort: J-E-N-A
Re: 14.3.: FCC II - GW Wolfen
Weiß einer wie's steht?
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
BI-Unterstützer-Trikot: Nummer 26
BI-Unterstützer-Trikot: Nummer 26
- Jens
- Admin
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 8418
- Registriert: 12. Juni 2005, 12:05
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: 14.3.: FCC II - GW Wolfen
1:0 gewonnen. Tor Amrhein.SFJ-Maja hat geschrieben:Weiß einer wie's steht?
» Ergebnisse, Fotos und Berichte von Spielen des FC Carl Zeiss Jena von 1921 bis heute »
» FCC-Wiki - Das Archiv rund um den FCC »
Wichtige Anfragen bitte nur per Mail, ich bin ein unzuverlässiger PN-Leser/Bearbeiter!
» FCC-Wiki - Das Archiv rund um den FCC »
Wichtige Anfragen bitte nur per Mail, ich bin ein unzuverlässiger PN-Leser/Bearbeiter!
- da Silva
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 11009
- Registriert: 12. Januar 2009, 19:42
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: 14.3.: FCC II - GW Wolfen
Carl Zeiss Jena II - Grün-Weiß Wolfen 1:0 (1:0)
Tore: 1:0 Amrhein (11.)
rote Karte: Eismann (61. wg. Notbremse)
Carl Zeiss Jena II
Kraus - Spanier, Eismann, Bochud,
Röppnack - Schraps - Reuther, Treitl,
Kolic - Amrhein, Fardjad-Azad (35.
Heidel)
Grün-Weiß Wolfen
Hahn - Ermel, Georg, Dragoun - Markov
(46. Scherz), Brendel, Zschiesche,
Weimann - Mieth - Rogoli, Peska
Zuschauer: 104
Tore: 1:0 Amrhein (11.)
rote Karte: Eismann (61. wg. Notbremse)
Carl Zeiss Jena II
Kraus - Spanier, Eismann, Bochud,
Röppnack - Schraps - Reuther, Treitl,
Kolic - Amrhein, Fardjad-Azad (35.
Heidel)
Grün-Weiß Wolfen
Hahn - Ermel, Georg, Dragoun - Markov
(46. Scherz), Brendel, Zschiesche,
Weimann - Mieth - Rogoli, Peska
Zuschauer: 104
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
- LFC-Alex
- Beiträge: 3193
- Registriert: 3. Juli 2005, 17:20
- Lieblingsverein: FC CARL ZEISS JENA
- Wohnort: Jena
Re: 14.3.: FCC II - GW Wolfen
heute hat mir amrhein mal richtig gut gefallen! auch kraus mit sehr gutem spiel!
- Micha.a.j
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 4936
- Registriert: 12. Juni 2005, 16:00
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena im schönen Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: 14.3.: FCC II - GW Wolfen

die ganze Mannschaft am fighten, so wollen wir das sehen!
Mein Respekt an Stefan Treitl

Liebe kennt keine Liga!
- jediefe
- Admin
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 5443
- Registriert: 24. September 2006, 20:57
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Landkreis Offenbach
Re: 14.3.: FCC II - GW Wolfen
Fardjad verletzt, Heidel schließlich mit schwerem Stand alleine da vorne, da GW in Überzahl nur am Pressen war. Treitlinho
hat ihn aber gut unterstützt, so dass nochmal 1-2 gefährliche Chancen heraussprangen.
PS: Also ich fand die rote Karte absolut übertrieben (das dürfte man auch auf dem Video hören...
). Da standen noch mindestens 2 Mann drumrum. Hätte nur noch gefehlt, dass der Vogel Penalty gibt...

PS: Also ich fand die rote Karte absolut übertrieben (das dürfte man auch auf dem Video hören...

Ég er kominn heim.
ÁFRAM ÍSLAND!
ÁFRAM ÍSLAND!
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 22. Juli 2007, 20:06
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: Jena
Re: 14.3.: FCC II - GW Wolfen
Zum vierten Mal in Folge ungeschlagen, ist das schon eine Serie?Und wieder steht die Null. Auf die Abwehr ist Verlass; und was dennoch durchkam, hielt Kraus. Von den hochkarätigen C hancen her, geht der Jenaer Sieg in Ordnung. Treitl und Heidel haben das 2:0 auf dem Fuß. Der eine verucht's mit der Hacke, der andere wird gelegt, aber der Pfiff bleibt aus. Als der Ball dann nach Spaniers Kopfball doch im Wolfener Tor liegt, pfeift der Schiri zu Unrecht Torwartbehinderung.
Wolfen nach der Roten Karte (kann man geben) des bis dahin starken Eismann zwar feldüberlegen, aber richtig gefährlich wurde es nie. Amrhein nicht nur wegen seines Tores heute offensiv wirklich stark. Gekämpft hat die ganze Mannschaft. Glückwunsch zum Sieg!
Wolfen nach der Roten Karte (kann man geben) des bis dahin starken Eismann zwar feldüberlegen, aber richtig gefährlich wurde es nie. Amrhein nicht nur wegen seines Tores heute offensiv wirklich stark. Gekämpft hat die ganze Mannschaft. Glückwunsch zum Sieg!
_______________________________________________________
Jeder beklagt sich über sein Gedächtnis, aber niemand über seinen Verstand.
Jeder beklagt sich über sein Gedächtnis, aber niemand über seinen Verstand.
Re: 14.3.: FCC II - GW Wolfen
Zweckfussball ist Trumpf
Mit Grün-weiß Wolfen war heute erneut ein unmittelbarer Konkurrent im Abstiegskampf zu Gast.
Die ORWO Städter hatten zuletzt mit einem 2:0 Sieg gegen Zwickau für Furore gesorgt , so das unsere II. Mannschaft ausreichend gewarnt sein sollte.
Die ersten Minuten war zunächst gegenseitiges Abtasten angesagt. Aber schon die erste gefährliche Aktion in der 10. Minute führte zum 1:0.
Einen Freistoß aus zentraler Position und 20 Meter Entfernung versenkte Patrick Amrhein schön ins obere rechte Eck.
Der nachfolgende erste harmlose Schuss der Wolfener aufs Jenaer Tor stellte Daniel Kraus vor keine größeren Probleme.
Kurz danach schon die Chance die Führung auszubauen. Nach einem Konter passte Amrhein nach rechts , doch der heute erneut enttäuschende Richard Kolitsch vertändelte den Ball leichtfertig.
Jetzt erarbeiteten sich aber die Gäste ein optisches Übergewicht doch es dauerte noch ein paar Minuten bis dem auch Chancen folgten.
Zunächst zischt ein Kopfball knapp am Tor vorbei , danach konnte sich Daniel Kraus zweimal auszeichnen.
Erst klärt er mit spektakulärer Fußparade vor einem Wolfener , dann lenkt er einen Freistoß mit den Fingerspitzen übers Gehäuse.
Auf der Gegenseite fehlte es wie zuletzt etwas am spielerischen Feinschliff. So wurde es häufig mit langen Bällen versucht , aber es mangelte wie auch im Aufbauspiel an Präzision.
Vor der Pause aber noch zwei Gelegenheiten. Einen Freistoß von Kolitsch von der rechten Außenposition köpft Marian Spanier ins Tor, allerdings wurde der Treffer wegen Torwartbehinderung wohl zu Recht nicht gegeben.
Amrhein hatte auch noch eine Freistoßchance aus nahezu der gleichen Position von der er das 1:0 erzielte , doch diesmal ging der Ball 1 Meter über das Tor.
Erwähnenswert noch aus der ersten Halbzeit das Pardis Fardjad-Azad verletzungsbedingt bereits in der 32. Minute gegen Sebastian Heidel ausgetauscht werden musste.
Die zweite Halbzeit gingen unsere II. Mannschaft zunächst weitaus forscher an und prompt wurden sich einige sehr gute Möglichkeiten erarbeitet:
Amrhein scheiterte aus 14 Metern am Wolfener Torwart Hahn. Und weiter gings nach vorn - Danny Reuther wurde von Amrhein schoen freigespielt , passte nach innen , doch Heidel kam gegen Hahn um Sekundenbruchteile zu spät. Nach einer Ecke herrschte dann Towuhabohu im Wolfener Strafraum. Stefan Treitl brachte den Ball per Seitfallzieher vors Tor , doch Amrheins Schuß wurde von der Linie gekratzt und auch der Nachschuß abgeblockt. Alles schaute so aus als ob das 2:0 nur eine Frage der Zeit wäre , doch dann folgte ein Fehler in der Defensive der das Spiel fast nochmal kippen lassen sollte.
Sören Eismann verlor nach einem langen Pass das Laufduell gegen einen Wolfener und dieser kam im Strafraum zu Fall.
Der Schiri zog die Rote Karte obwohl Herve Bochud ebenfalls mit zurückgelaufen war und zum Zeitpunkt des Foulspiels auf gleicher Höhe war wie Eismann.
Zum Entsetzen der Wolfener gab es allerdings keinen Strafstoss , denn der Schiri sah den Ort des Delikts außerhalb des 16-Meter-Raums.
Wohl eine richtige Entscheidung wie unser Mann mit der Videokamera bestätigte.
Den folgenden Freistoss Zentimeter vor der 16-Meter-Linie entschärfte Kraus mit einer Glanzparade.
Wie überhaupt jetzt unser Schlußmann im Mittelpunkt stand und zwei weitere Gelegenheiten der Wolfener toll zunichte machte.
Aber auch Möglichkeiten die Führung auszubauen sollen nicht verschwiegen werden. Zunächst Treitl mit dem Versuch eines artistischen Kunststücks das noch einmal deutlich machte warum er auch Treitlinho genannt wird. Das ging zwar schief , aber Normalsterbliche hätten sich dabei wohl beide Beine gebrochen. Die Wolfener Abwehrspieler übersahen vor lauter Bewunderung den nun freistehenden Dimi Schlachta zu dem der Ball durchrutschte , aber dessen Schuß ging übers Tor. Die letzte Chance des Spiels - Christian Schraps versuchte sich mit einem Freistoss aus spitzem Winkel , doch der Ball klatschte leider nur ans Gebälk.
So blieb es beim letztendlich aufgrund der ausgeglichenen Chancenanteile vielleicht etwas glücklichen 1:0 Sieg.
Herauszuheben waren heute positiv Torwart Kraus , der im Mittelfeld um Struktur und offensive Akzente bemühte Amrhein sowie Treitl dessen erneutes Comeback der jungen Mannschaft in den ersten Spielen Rückrunde wirklich gut tat.
Mit 7 Punkten aus 3 Spielen ist man optimal aus der Rückrunde gestartet und hat sich nun etwas Luft nach unten verschafft.
Wir drücken die Daumen das die Mannschaft mit diesen Erfolgen genug Selbstbewusstsein getankt hat um auch gegen die nun folgenden Gegner aus der oberen Tabellenhälfte bestehen zu können.

Mit Grün-weiß Wolfen war heute erneut ein unmittelbarer Konkurrent im Abstiegskampf zu Gast.
Die ORWO Städter hatten zuletzt mit einem 2:0 Sieg gegen Zwickau für Furore gesorgt , so das unsere II. Mannschaft ausreichend gewarnt sein sollte.
Die ersten Minuten war zunächst gegenseitiges Abtasten angesagt. Aber schon die erste gefährliche Aktion in der 10. Minute führte zum 1:0.
Einen Freistoß aus zentraler Position und 20 Meter Entfernung versenkte Patrick Amrhein schön ins obere rechte Eck.
Der nachfolgende erste harmlose Schuss der Wolfener aufs Jenaer Tor stellte Daniel Kraus vor keine größeren Probleme.
Kurz danach schon die Chance die Führung auszubauen. Nach einem Konter passte Amrhein nach rechts , doch der heute erneut enttäuschende Richard Kolitsch vertändelte den Ball leichtfertig.
Jetzt erarbeiteten sich aber die Gäste ein optisches Übergewicht doch es dauerte noch ein paar Minuten bis dem auch Chancen folgten.
Zunächst zischt ein Kopfball knapp am Tor vorbei , danach konnte sich Daniel Kraus zweimal auszeichnen.
Erst klärt er mit spektakulärer Fußparade vor einem Wolfener , dann lenkt er einen Freistoß mit den Fingerspitzen übers Gehäuse.
Auf der Gegenseite fehlte es wie zuletzt etwas am spielerischen Feinschliff. So wurde es häufig mit langen Bällen versucht , aber es mangelte wie auch im Aufbauspiel an Präzision.
Vor der Pause aber noch zwei Gelegenheiten. Einen Freistoß von Kolitsch von der rechten Außenposition köpft Marian Spanier ins Tor, allerdings wurde der Treffer wegen Torwartbehinderung wohl zu Recht nicht gegeben.
Amrhein hatte auch noch eine Freistoßchance aus nahezu der gleichen Position von der er das 1:0 erzielte , doch diesmal ging der Ball 1 Meter über das Tor.
Erwähnenswert noch aus der ersten Halbzeit das Pardis Fardjad-Azad verletzungsbedingt bereits in der 32. Minute gegen Sebastian Heidel ausgetauscht werden musste.
Die zweite Halbzeit gingen unsere II. Mannschaft zunächst weitaus forscher an und prompt wurden sich einige sehr gute Möglichkeiten erarbeitet:
Amrhein scheiterte aus 14 Metern am Wolfener Torwart Hahn. Und weiter gings nach vorn - Danny Reuther wurde von Amrhein schoen freigespielt , passte nach innen , doch Heidel kam gegen Hahn um Sekundenbruchteile zu spät. Nach einer Ecke herrschte dann Towuhabohu im Wolfener Strafraum. Stefan Treitl brachte den Ball per Seitfallzieher vors Tor , doch Amrheins Schuß wurde von der Linie gekratzt und auch der Nachschuß abgeblockt. Alles schaute so aus als ob das 2:0 nur eine Frage der Zeit wäre , doch dann folgte ein Fehler in der Defensive der das Spiel fast nochmal kippen lassen sollte.
Sören Eismann verlor nach einem langen Pass das Laufduell gegen einen Wolfener und dieser kam im Strafraum zu Fall.
Der Schiri zog die Rote Karte obwohl Herve Bochud ebenfalls mit zurückgelaufen war und zum Zeitpunkt des Foulspiels auf gleicher Höhe war wie Eismann.
Zum Entsetzen der Wolfener gab es allerdings keinen Strafstoss , denn der Schiri sah den Ort des Delikts außerhalb des 16-Meter-Raums.
Wohl eine richtige Entscheidung wie unser Mann mit der Videokamera bestätigte.
Den folgenden Freistoss Zentimeter vor der 16-Meter-Linie entschärfte Kraus mit einer Glanzparade.
Wie überhaupt jetzt unser Schlußmann im Mittelpunkt stand und zwei weitere Gelegenheiten der Wolfener toll zunichte machte.
Aber auch Möglichkeiten die Führung auszubauen sollen nicht verschwiegen werden. Zunächst Treitl mit dem Versuch eines artistischen Kunststücks das noch einmal deutlich machte warum er auch Treitlinho genannt wird. Das ging zwar schief , aber Normalsterbliche hätten sich dabei wohl beide Beine gebrochen. Die Wolfener Abwehrspieler übersahen vor lauter Bewunderung den nun freistehenden Dimi Schlachta zu dem der Ball durchrutschte , aber dessen Schuß ging übers Tor. Die letzte Chance des Spiels - Christian Schraps versuchte sich mit einem Freistoss aus spitzem Winkel , doch der Ball klatschte leider nur ans Gebälk.
So blieb es beim letztendlich aufgrund der ausgeglichenen Chancenanteile vielleicht etwas glücklichen 1:0 Sieg.
Herauszuheben waren heute positiv Torwart Kraus , der im Mittelfeld um Struktur und offensive Akzente bemühte Amrhein sowie Treitl dessen erneutes Comeback der jungen Mannschaft in den ersten Spielen Rückrunde wirklich gut tat.
Mit 7 Punkten aus 3 Spielen ist man optimal aus der Rückrunde gestartet und hat sich nun etwas Luft nach unten verschafft.
Wir drücken die Daumen das die Mannschaft mit diesen Erfolgen genug Selbstbewusstsein getankt hat um auch gegen die nun folgenden Gegner aus der oberen Tabellenhälfte bestehen zu können.

Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
-
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 709
- Registriert: 12. Juni 2005, 18:12
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena
Re: 14.3.: FCC II - GW Wolfen
Ein Video vom Spiel gibt es jetzt hier (8:31 min / 87 MB / mpeg1)tobitobs hat geschrieben:Zweckfussball ist Trumpf
Mit Grün-weiß Wolfen war heute erneut ein unmittelbarer Konkurrent im Abstiegskampf zu Gast.
Die ORWO Städter hatten zuletzt mit einem 2:0 Sieg gegen Zwickau für Furore gesorgt...
PS für nur Tor Gucker 1-0 Amrhein
- LFC-Alex
- Beiträge: 3193
- Registriert: 3. Juli 2005, 17:20
- Lieblingsverein: FC CARL ZEISS JENA
- Wohnort: Jena
Re: 14.3.: FCC II - GW Wolfen
bei der geräuschkulisse rund um dich könnte man manchmal meinen, man wäre in einem porno-filmsaalFCC hat geschrieben: Ein Video vom Spiel gibt es jetzt hier (8:31 min / 87 MB / mpeg1)

btw: wohin ist die erste eigentlich mit dem bus gefahren?
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 22. Juli 2007, 20:06
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: Jena
Re: 14.3.: FCC II - GW Wolfen
Das Video bestätigt meine Meinung, dass der Treffer von Spanier regulär war. Er war einfach vor dem Keeper am Ball und vor dem Fünfer war es außerdem. Na ja, was soll's: gewonnen.saalFCC hat geschrieben:Ein Video vom Spiel gibt es jetzt hier (8:31 min / 87 MB / mpeg1)tobitobs hat geschrieben:Zweckfussball ist Trumpf
Mit Grün-weiß Wolfen war heute erneut ein unmittelbarer Konkurrent im Abstiegskampf zu Gast.
Die ORWO Städter hatten zuletzt mit einem 2:0 Sieg gegen Zwickau für Furore gesorgt...
PS für nur Tor Gucker 1-0 Amrhein
_______________________________________________________
Jeder beklagt sich über sein Gedächtnis, aber niemand über seinen Verstand.
Jeder beklagt sich über sein Gedächtnis, aber niemand über seinen Verstand.
-
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 709
- Registriert: 12. Juni 2005, 18:12
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena
Re: 14.3.: FCC II - GW Wolfen
nachwuchs.fcc-supporters.de/vorschauLFC-Alex hat geschrieben:...btw: wohin ist die erste eigentlich mit dem bus gefahren?

- LFC-Alex
- Beiträge: 3193
- Registriert: 3. Juli 2005, 17:20
- Lieblingsverein: FC CARL ZEISS JENA
- Wohnort: Jena
Re: 14.3.: FCC II - GW Wolfen
saalFCC hat geschrieben:nachwuchs.fcc-supporters.de/vorschauLFC-Alex hat geschrieben:...btw: wohin ist die erste eigentlich mit dem bus gefahren?

- Jens
- Admin
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 8418
- Registriert: 12. Juni 2005, 12:05
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: 14.3.: FCC II - GW Wolfen
Der erhobene Zeigefinger schien mir darauf hinzudeuten, dass es nicht die Erste warLFC-Alex hat geschrieben:saalFCC hat geschrieben:nachwuchs.fcc-supporters.de/vorschauLFC-Alex hat geschrieben:...btw: wohin ist die erste eigentlich mit dem bus gefahren?
werd daraus nicht schlau...

» Ergebnisse, Fotos und Berichte von Spielen des FC Carl Zeiss Jena von 1921 bis heute »
» FCC-Wiki - Das Archiv rund um den FCC »
Wichtige Anfragen bitte nur per Mail, ich bin ein unzuverlässiger PN-Leser/Bearbeiter!
» FCC-Wiki - Das Archiv rund um den FCC »
Wichtige Anfragen bitte nur per Mail, ich bin ein unzuverlässiger PN-Leser/Bearbeiter!