A-Junioren im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!!
- Matthias Stein, FP
- Beiträge: 2976
- Registriert: 21. Juni 2005, 13:38
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
A-Junioren im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!!
Am Sonntag, dem 03. Mai 2009 um 11:00 Uhr, empfangen unsere A-Junioren, auf dem neu gestalteten Platz 3, die Freiburger zum Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!! Das Spiel hat ein paar Zuschauer mehr als sonst, und unsere Jungs sicher auch Support verdient.
"Wenn so heftig darum gekämpft wird, den Menschen jeden Gedanken an Rebellion auszutreiben, stehen uns sozial noch härtere Zeiten bevor." Jutta Ditfurth
- Micha.a.j
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 4936
- Registriert: 12. Juni 2005, 16:00
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena im schönen Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: A-Jugend im Pokal-Halbfinale
Quelle: DFB Homepage
30.04.2009 12:06 DFB-Junioren-Vereinspokal
Carl Zeiss Jena will Meister Freiburg großen Kampf liefern
Im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals stehen sich Sonntag die beiden Bundesligisten FC Carl Zeiss Jena und der aktuelle A-Jugendmeister SC Freiburg gegenüber. Diese Begegnung wird auch ab 11 Uhr angepfiffen. „Das ist der Höhepunkt der Saison für meine Jungs“, sagt Jenas Trainer Olaf Holetschek, dessen Mannschaft seit acht Partien ohne Niederlage ist.
„Wir haben uns Selbstvertrauen erarbeitet, trotzdem ist Freiburg Favorit. Der SCF ist als amtierender A-Jugend-Meister sicher das Maß aller Dinge. Dennoch wollen wir Freiburg aber einen großen Kampf bieten“, fordert Holetschek, der auf Davy Frick (Mandel-OP) verzichten muss. Die Gäste aus dem Breisgau führen die Tabelle der Süd-Staffel wieder mit großem Vorsprung an.
In der Regionalliga ist der 1. FC Saarbrücken Spitze, hat sich mit großem Vorsprung den Meistertitel gesichert. Im zweiten Halbfinale werden die Saarländer Sonntag aber die Außenseiterrolle einnehmen. Ab 11 Uhr stellt sich der Bundesligist Borussia Dortmund beim FCS vor.
Personell kann Saarbrückens Trainer Harald Ebertz aus dem Vollen schöpfen. Die Borussen aus Dortmund treten aber mit breiter Brust im Saarland an. In der Staffel West führt der BVB die Tabelle an und hat sehr gute Chancen, sich für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Seit dem dritten Spieltag verließ die Mannschaft von Trainer Peter Hyballa den Platz nicht mehr als Verlierer.
Das Finale findet Freitag, 29. Mai, im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam-Babelsberg statt. Anstoß ist ab 18 Uhr.
[mspw]
30.04.2009 12:06 DFB-Junioren-Vereinspokal
Carl Zeiss Jena will Meister Freiburg großen Kampf liefern
Im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals stehen sich Sonntag die beiden Bundesligisten FC Carl Zeiss Jena und der aktuelle A-Jugendmeister SC Freiburg gegenüber. Diese Begegnung wird auch ab 11 Uhr angepfiffen. „Das ist der Höhepunkt der Saison für meine Jungs“, sagt Jenas Trainer Olaf Holetschek, dessen Mannschaft seit acht Partien ohne Niederlage ist.
„Wir haben uns Selbstvertrauen erarbeitet, trotzdem ist Freiburg Favorit. Der SCF ist als amtierender A-Jugend-Meister sicher das Maß aller Dinge. Dennoch wollen wir Freiburg aber einen großen Kampf bieten“, fordert Holetschek, der auf Davy Frick (Mandel-OP) verzichten muss. Die Gäste aus dem Breisgau führen die Tabelle der Süd-Staffel wieder mit großem Vorsprung an.
In der Regionalliga ist der 1. FC Saarbrücken Spitze, hat sich mit großem Vorsprung den Meistertitel gesichert. Im zweiten Halbfinale werden die Saarländer Sonntag aber die Außenseiterrolle einnehmen. Ab 11 Uhr stellt sich der Bundesligist Borussia Dortmund beim FCS vor.
Personell kann Saarbrückens Trainer Harald Ebertz aus dem Vollen schöpfen. Die Borussen aus Dortmund treten aber mit breiter Brust im Saarland an. In der Staffel West führt der BVB die Tabelle an und hat sehr gute Chancen, sich für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Seit dem dritten Spieltag verließ die Mannschaft von Trainer Peter Hyballa den Platz nicht mehr als Verlierer.
Das Finale findet Freitag, 29. Mai, im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam-Babelsberg statt. Anstoß ist ab 18 Uhr.
[mspw]
Liebe kennt keine Liga!
-
- Beiträge: 1205
- Registriert: 26. Juli 2006, 18:31
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: A-Junioren im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!!
Kostet das Eintritt?
Feuerwehr Jena
BI-Trikot#110
BI-Trikot#110
- Micha.a.j
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 4936
- Registriert: 12. Juni 2005, 16:00
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena im schönen Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: A-Junioren im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!!
ja , es wird wohl ein paar wenige Euro kosten
Liebe kennt keine Liga!
Re: A-Junioren im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!!
Weiß schon jemand, wie es ausgegangen ist? Oder gibts Verlängerung?
The sky is our limit.
BI-Unterstützer-Trikot Nummer: 192
BI-Unterstützer-Trikot Nummer: 192
- Jens
- Admin
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 8418
- Registriert: 12. Juni 2005, 12:05
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: A-Junioren im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!!
2. HZ der Verlängerung läuft, Freiburg führt 1:0pitchie hat geschrieben:Weiß schon jemand, wie es ausgegangen ist? Oder gibts Verlängerung?

» Ergebnisse, Fotos und Berichte von Spielen des FC Carl Zeiss Jena von 1921 bis heute »
» FCC-Wiki - Das Archiv rund um den FCC »
Wichtige Anfragen bitte nur per Mail, ich bin ein unzuverlässiger PN-Leser/Bearbeiter!
» FCC-Wiki - Das Archiv rund um den FCC »
Wichtige Anfragen bitte nur per Mail, ich bin ein unzuverlässiger PN-Leser/Bearbeiter!
- Schneiper
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 6502
- Registriert: 29. September 2005, 19:59
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: New Zealand
Re: A-Junioren im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!!
Jens hat geschrieben:2. HZ der Verlängerung läuft, Freiburg führt 1:0pitchie hat geschrieben:Weiß schon jemand, wie es ausgegangen ist? Oder gibts Verlängerung?

uns liegt ja eher die 2. halbzeit

F-C-C! Wir siegen hier und dort und überall! Wir sind für dich da, wenn du uns brauchst! Oh du mein FCC!
- Jens
- Admin
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 8418
- Registriert: 12. Juni 2005, 12:05
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: A-Junioren im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!!
Am Ende 0:2.
Die spielerisch überlegenen Freiburger wurden mit Kampfgeist beeindruckt. Ein dummes Freistoßtor brachte in der Verlängerung den Rückstand. Auch wenn noch einmal alles versucht wurde, sollte es am Ende nicht reichen.
Die B-Junioren führen dafür derzeit 4:1 gegen Tasmania
Die spielerisch überlegenen Freiburger wurden mit Kampfgeist beeindruckt. Ein dummes Freistoßtor brachte in der Verlängerung den Rückstand. Auch wenn noch einmal alles versucht wurde, sollte es am Ende nicht reichen.
Die B-Junioren führen dafür derzeit 4:1 gegen Tasmania
» Ergebnisse, Fotos und Berichte von Spielen des FC Carl Zeiss Jena von 1921 bis heute »
» FCC-Wiki - Das Archiv rund um den FCC »
Wichtige Anfragen bitte nur per Mail, ich bin ein unzuverlässiger PN-Leser/Bearbeiter!
» FCC-Wiki - Das Archiv rund um den FCC »
Wichtige Anfragen bitte nur per Mail, ich bin ein unzuverlässiger PN-Leser/Bearbeiter!
- Micha.a.j
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 4936
- Registriert: 12. Juni 2005, 16:00
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena im schönen Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: A-Junioren im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!!
schade schade würde unser Pressesprecher ins Internetradio flöten.... aber im Gegensatz zur ersten Mannschaft erfüllt die A-Jugend ihr Pflichtprogramm und kann Spaß am Pokal haben. Wie Jens schon schrieb haben die Jungs Freiburg einen großen Kampf geliefert und so zu mindest über 90 Minuten die spielerischen Defizite weg gemacht. Leider haben sie sich zu wenig zu getraut um auch mal selbst das Spiel zu gestalten, zu groß war wohl der Respekt vor den Freiburgern. Ein blödes Freistoßtor brachte dann die Erlösung für Freiburg.
Ein detailierter Bericht kommt sicher noch von tobitobs.

Ein detailierter Bericht kommt sicher noch von tobitobs.

Liebe kennt keine Liga!
- FCCismylife
- Beiträge: 1405
- Registriert: 5. Januar 2007, 15:14
- Lieblingsverein: fcc und fcn
- Wohnort: leipzig
Re: A-Junioren im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!!
der freistoß war mmn mehr als fragwürdig 

Wie aus Fankreisen zu hören war, gelten Anhänger einer Mannschaft nur als mittelmäßig intelligent, die drei Minuten vor Schluss bei einer Führung der eigenen Mannschaft einen Spielabbruch provozieren.
-
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 709
- Registriert: 12. Juni 2005, 18:12
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena
Re: A-Junioren im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!!
Ein Video vom Spiel gibt es jetzt hier (8:59 min / 92 MB /mpeg1)Jens hat geschrieben:Am Ende 0:2.
Die spielerisch überlegenen Freiburger wurden mit Kampfgeist beeindruckt. Ein dummes Freistoßtor brachte in der Verlängerung den Rückstand. Auch wenn noch einmal alles versucht wurde, sollte es am Ende nicht reichen...
Re: A-Junioren im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!!
Defensive hielt lange stand
Zum Halbfinale des DFB-Juniorenpokals empfingen unsere A-Junioren heute den Spitzenreiter der Süd/Südwest Bundesliga SC Freiburg.
Die Freiburger haben in ihrer Staffel nicht nur z.B. Bayern München und den VfB Stuttgart klar hinter sich gelassen. Sie konnten auch einige dicke Brocken auf dem Weg in das heutige Halbfinale ausräumen.
Das herrliche Frühsommerwetter animierte 95 zahlende + ca. 150 weiterer Gäste dem heutigen Spiel beizuwohnen.
Suboptimal ist aus meiner Sicht jedoch das das Spiel zeitgleich mit dem der USV Mädels ( übrigens auch gegen den SC Freiburg - 2:1 wurde gewonnen !!! ) stattfand. Vielleicht hätte man die Spiele nacheinander durchführen können - ein DFB-Pokalhalbfinale gibt es ja schließlich auch nicht aller Tage. Der ebenfalls gleichzeitig im Gelände des EAS stattfindenen Triathlon ( oder wars nur ein Duathlon ? ) wirkte sogar regelrecht störend. Und das nicht nur aufgrund der Kollisionsgefahr mit den Radfahrern auf dem Weg zum Getraenke- und Bratwurststand.
Unsere A-Junioren fast in der erwarteten Aufstellung. Davy Frick fehlt leider noch immer als ordnende Hand im Mittelfeld. Aber auch Mayombo wurde nicht für den Kader berücksichtigt. Vielleicht möchte man ihn nicht in einem strapaziösen Pokalspiel verheizen mit Blick auf einen möglichen Kurzeinsatz am Dienstag gegen die Stuttgarter Kickers. Der ansonsten im offensiven Mittelfeld spielendes Enis Salkovic übernahm die Position im Angriff neben Goalgetter Stefan Kolb.
Von Anpfiff an übernahm der SC Freiburg die Initiative. Aber trotz deutlicher spielerischer Überlegenheit konnten sich auch die Gäste in der 1. Halbzeit kaum so richtig große Chancen herausarbeiten. Die beste konnte Torwaert Patrick Siefkes mit toller Fußabwehr verhindern. Ansonsten fand sich immer wieder ein Verteidigerbein was sich im Strafraum dazwischenstellte und in Kopfballduellen blieben unsere Innenverteidiger Osadchenko und Häußler fast immer Sieger. Eigene Angriffsbemühungen hatten in der regulären Spielzeit leider Seltenheitswert. Vielleicht in der 1. Halbzeit erwähnenswert ein Freistoß von Christian Jäger der - als Flanke gedacht - 2 Meter am Tor vorbeisegelte.
Auch in der 2. Halbzeit blieb Freiburg die dominierende Mannschaft, die aber zunehmend an der aufopferungsvollen Verteidigungsarbeit um den sehr starken Dennis Osadchenko und die gleichfalls hervorzuhebenden Gerry Häußler und Kevin Holland-Moritz zu verzweifeln schienen. Nach einer Ecke die grösste Chance der Gäste - auf der Linie verhinderte Gerry Häußler den Rückstand. Auf der anderen Seite gab es offensiv leider nichts weiter erwähnenswertes , außer vielleicht die erste Ecke in der 83. Minute.
In der Anfangsphase der Verlängerung gab es dann doch auch einige offensive Aktionen unseres Teams. Ein Schuß von Rödiger konnte abgeblockt werden und ein Solo des gleichen Spielers auf Kosten eines Eckballs gestoppt. Dann jedoch wieder Freiburg. Zunaechst noch eine vergebene Chance als ein Gästespieler sich durch 5 Jenaer Verteidiger kämpfte , der Ball jedoch am Tor vorbeihoppelte. In der 98. Minute dann das 0:1. Ein als Flanke gedachter Freistoß schlug ohne Freund- und Feindberührung zum 0:1 ein. Würde unsere Mannschaft noch einmal reagieren können und offensiv dem Schalter umlegen ? Schwer genug war es , denn der in den letzten Monaten sehr treffsichere Stefan Kolb konnte nach einem Foul der härteren Art nicht mehr weiterspielen. Nominell war jetzt Konrad Bosse - seit langem ohne richtige Spielpraxis - der einzige nominelle Stürmer. Hilfe musste also aus dem nachrückenden Mittelfeld kommen. Zwei halbwegs gute Schußchancen konnten von Christoph Grabinski und dem eingewechselten Patrick Kühn nicht genutzt werden - die Bälle gingen 1-2 Meter am Tor vorbei. Auf der anderen Seite verpasste Freiburg zwar zunächst die Vorentscheidung , als nach einem Konter ein Schuß nur knapp den linken Pfosten verfehlte. In der 116. dann allerdings das 0:2. Unsere Verteidiger spekulierten möglicherweise auf Abseits bei dem erneuten Konter. Die letzten Minuten sollte nichts nennenswertes mehr passieren.
Letztendlich ein verdienter Sieg der spielstarken Freiburger. Dennoch ein Lob für unsere A-Junioren für den aufopferungsvollen Kampfgeist. Auch auf dem durchaus überzeugenden Defensivverhalten läßt sich weiterhin aufbauen.
Zum Halbfinale des DFB-Juniorenpokals empfingen unsere A-Junioren heute den Spitzenreiter der Süd/Südwest Bundesliga SC Freiburg.
Die Freiburger haben in ihrer Staffel nicht nur z.B. Bayern München und den VfB Stuttgart klar hinter sich gelassen. Sie konnten auch einige dicke Brocken auf dem Weg in das heutige Halbfinale ausräumen.
Das herrliche Frühsommerwetter animierte 95 zahlende + ca. 150 weiterer Gäste dem heutigen Spiel beizuwohnen.
Suboptimal ist aus meiner Sicht jedoch das das Spiel zeitgleich mit dem der USV Mädels ( übrigens auch gegen den SC Freiburg - 2:1 wurde gewonnen !!! ) stattfand. Vielleicht hätte man die Spiele nacheinander durchführen können - ein DFB-Pokalhalbfinale gibt es ja schließlich auch nicht aller Tage. Der ebenfalls gleichzeitig im Gelände des EAS stattfindenen Triathlon ( oder wars nur ein Duathlon ? ) wirkte sogar regelrecht störend. Und das nicht nur aufgrund der Kollisionsgefahr mit den Radfahrern auf dem Weg zum Getraenke- und Bratwurststand.
Unsere A-Junioren fast in der erwarteten Aufstellung. Davy Frick fehlt leider noch immer als ordnende Hand im Mittelfeld. Aber auch Mayombo wurde nicht für den Kader berücksichtigt. Vielleicht möchte man ihn nicht in einem strapaziösen Pokalspiel verheizen mit Blick auf einen möglichen Kurzeinsatz am Dienstag gegen die Stuttgarter Kickers. Der ansonsten im offensiven Mittelfeld spielendes Enis Salkovic übernahm die Position im Angriff neben Goalgetter Stefan Kolb.
Von Anpfiff an übernahm der SC Freiburg die Initiative. Aber trotz deutlicher spielerischer Überlegenheit konnten sich auch die Gäste in der 1. Halbzeit kaum so richtig große Chancen herausarbeiten. Die beste konnte Torwaert Patrick Siefkes mit toller Fußabwehr verhindern. Ansonsten fand sich immer wieder ein Verteidigerbein was sich im Strafraum dazwischenstellte und in Kopfballduellen blieben unsere Innenverteidiger Osadchenko und Häußler fast immer Sieger. Eigene Angriffsbemühungen hatten in der regulären Spielzeit leider Seltenheitswert. Vielleicht in der 1. Halbzeit erwähnenswert ein Freistoß von Christian Jäger der - als Flanke gedacht - 2 Meter am Tor vorbeisegelte.
Auch in der 2. Halbzeit blieb Freiburg die dominierende Mannschaft, die aber zunehmend an der aufopferungsvollen Verteidigungsarbeit um den sehr starken Dennis Osadchenko und die gleichfalls hervorzuhebenden Gerry Häußler und Kevin Holland-Moritz zu verzweifeln schienen. Nach einer Ecke die grösste Chance der Gäste - auf der Linie verhinderte Gerry Häußler den Rückstand. Auf der anderen Seite gab es offensiv leider nichts weiter erwähnenswertes , außer vielleicht die erste Ecke in der 83. Minute.
In der Anfangsphase der Verlängerung gab es dann doch auch einige offensive Aktionen unseres Teams. Ein Schuß von Rödiger konnte abgeblockt werden und ein Solo des gleichen Spielers auf Kosten eines Eckballs gestoppt. Dann jedoch wieder Freiburg. Zunaechst noch eine vergebene Chance als ein Gästespieler sich durch 5 Jenaer Verteidiger kämpfte , der Ball jedoch am Tor vorbeihoppelte. In der 98. Minute dann das 0:1. Ein als Flanke gedachter Freistoß schlug ohne Freund- und Feindberührung zum 0:1 ein. Würde unsere Mannschaft noch einmal reagieren können und offensiv dem Schalter umlegen ? Schwer genug war es , denn der in den letzten Monaten sehr treffsichere Stefan Kolb konnte nach einem Foul der härteren Art nicht mehr weiterspielen. Nominell war jetzt Konrad Bosse - seit langem ohne richtige Spielpraxis - der einzige nominelle Stürmer. Hilfe musste also aus dem nachrückenden Mittelfeld kommen. Zwei halbwegs gute Schußchancen konnten von Christoph Grabinski und dem eingewechselten Patrick Kühn nicht genutzt werden - die Bälle gingen 1-2 Meter am Tor vorbei. Auf der anderen Seite verpasste Freiburg zwar zunächst die Vorentscheidung , als nach einem Konter ein Schuß nur knapp den linken Pfosten verfehlte. In der 116. dann allerdings das 0:2. Unsere Verteidiger spekulierten möglicherweise auf Abseits bei dem erneuten Konter. Die letzten Minuten sollte nichts nennenswertes mehr passieren.
Letztendlich ein verdienter Sieg der spielstarken Freiburger. Dennoch ein Lob für unsere A-Junioren für den aufopferungsvollen Kampfgeist. Auch auf dem durchaus überzeugenden Defensivverhalten läßt sich weiterhin aufbauen.
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
- da Silva
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 11009
- Registriert: 12. Januar 2009, 19:42
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: A-Junioren im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!!
Spielbericht in der OTZ.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
- Grish@m
- Beiträge: 2494
- Registriert: 13. Juni 2005, 08:36
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena e.V.
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: A-Junioren im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!!
Torwart Patrick Siefkes fiel mir, als jemanden der die A-Junioren nur äußerst selten besucht, besonders positiv auf. Er machte einen unglaublich sicheren und souveränen Eindruck. Hielt straffe Bälle allesamt fest und wo es nötig war, war er mit sicherer Faustabwehr zur Stelle. Starke Leistung. Nun hab ich mir das Gegentor zum 0:1 nicht nochmal angesehen, aber ich denke da war er wie auch beim 0:2 chancenlos.
[...]You may say I'm a dreamer. But I'm not the only one![...]
Für einen selbstbestimmten Fußball - in Jena und überall!
Für einen selbstbestimmten Fußball - in Jena und überall!
- FCCismylife
- Beiträge: 1405
- Registriert: 5. Januar 2007, 15:14
- Lieblingsverein: fcc und fcn
- Wohnort: leipzig
Re: A-Junioren im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!!
osadschenko bis auf das 2-0 auch mit ganz starkem spiel
Wie aus Fankreisen zu hören war, gelten Anhänger einer Mannschaft nur als mittelmäßig intelligent, die drei Minuten vor Schluss bei einer Führung der eigenen Mannschaft einen Spielabbruch provozieren.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 9. März 2009, 14:24
- Lieblingsverein: FCC
Re: A-Junioren im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!!
wärst du einer der öfter die A-Jugend besucht, könntest du das fast jedes ( zweite ) Wochenende feststellenGrish@m hat geschrieben:Torwart Patrick Siefkes fiel mir, als jemanden der die A-Junioren nur äußerst selten besucht, besonders positiv auf. Er machte einen unglaublich sicheren und souveränen Eindruck. Hielt straffe Bälle allesamt fest und wo es nötig war, war er mit sicherer Faustabwehr zur Stelle. Starke Leistung. Nun hab ich mir das Gegentor zum 0:1 nicht nochmal angesehen, aber ich denke da war er wie auch beim 0:2 chancenlos.

Nee nee is schon nen guter Mann, der sicherlich auch ne Chance im Profiteam verdient hat

- FCCismylife
- Beiträge: 1405
- Registriert: 5. Januar 2007, 15:14
- Lieblingsverein: fcc und fcn
- Wohnort: leipzig
Re: A-Junioren im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!!
zu klein, herr zeiss, zu klein...carl_zeiss hat geschrieben:wärst du einer der öfter die A-Jugend besucht, könntest du das fast jedes ( zweite ) Wochenende feststellenGrish@m hat geschrieben:Torwart Patrick Siefkes fiel mir, als jemanden der die A-Junioren nur äußerst selten besucht, besonders positiv auf. Er machte einen unglaublich sicheren und souveränen Eindruck. Hielt straffe Bälle allesamt fest und wo es nötig war, war er mit sicherer Faustabwehr zur Stelle. Starke Leistung. Nun hab ich mir das Gegentor zum 0:1 nicht nochmal angesehen, aber ich denke da war er wie auch beim 0:2 chancenlos.![]()
Nee nee is schon nen guter Mann, der sicherlich auch ne Chance im Profiteam verdient hat
Wie aus Fankreisen zu hören war, gelten Anhänger einer Mannschaft nur als mittelmäßig intelligent, die drei Minuten vor Schluss bei einer Führung der eigenen Mannschaft einen Spielabbruch provozieren.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 9. März 2009, 14:24
- Lieblingsverein: FCC
Re: A-Junioren im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!!
Find ich ehrlich gesagt Unsinn einen Torwart nur auf Grund der Größe für profitauglich oder nicht zu bewerten...Ich kann mich auch nicht wirklich an eine Szene (speziell hohe Bälle) erinnern, in der er Probleme hatte oder unsicher erschienFCCismylife hat geschrieben:zu klein, herr zeiss, zu klein...carl_zeiss hat geschrieben:wärst du einer der öfter die A-Jugend besucht, könntest du das fast jedes ( zweite ) Wochenende feststellenGrish@m hat geschrieben:Torwart Patrick Siefkes fiel mir, als jemanden der die A-Junioren nur äußerst selten besucht, besonders positiv auf. Er machte einen unglaublich sicheren und souveränen Eindruck. Hielt straffe Bälle allesamt fest und wo es nötig war, war er mit sicherer Faustabwehr zur Stelle. Starke Leistung. Nun hab ich mir das Gegentor zum 0:1 nicht nochmal angesehen, aber ich denke da war er wie auch beim 0:2 chancenlos.![]()
Nee nee is schon nen guter Mann, der sicherlich auch ne Chance im Profiteam verdient hat
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...
- FCCismylife
- Beiträge: 1405
- Registriert: 5. Januar 2007, 15:14
- Lieblingsverein: fcc und fcn
- Wohnort: leipzig
Re: A-Junioren im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals !!!
erklär das unseren verantwortlichen.
das spiel war diesbezüglich auch nicht aussagekräftig, die freiburger waren doch alle niicht sonderlich groß...bei den riesen gegen dresden beispielsweise hatte er mehrfach probleme
das spiel war diesbezüglich auch nicht aussagekräftig, die freiburger waren doch alle niicht sonderlich groß...bei den riesen gegen dresden beispielsweise hatte er mehrfach probleme
Wie aus Fankreisen zu hören war, gelten Anhänger einer Mannschaft nur als mittelmäßig intelligent, die drei Minuten vor Schluss bei einer Führung der eigenen Mannschaft einen Spielabbruch provozieren.