C1-Junioren 07/08
C1-Junioren 07/08
Das letzte Spiel der C1-Junioren war gegen Erfurt:
hier ein Bericht von mir zum Spiel:
Bericht über das Spiel der C1-Junioren des FCC gegen den FC RW Erfurt am 9.Spieltag
Derbytime! Endlich stand das Spiel der Spiele an. Jena gegen Erfurt - schon immer ein Prestigeduell. Nun war es soweit.
Jena spielte mit einem 4-4-2 mit Raute im Mittelfeld, in der Andreas Lelle die defensive Mittelfeldposition und Philipp Serrek die Offensivposition besetzte. Vor dem Anpfiff wurde die Mannschaft noch mal richtig durch den Kapitän Philipp Serrek in Form eines Spielerkreises eingeheizt, was bei diesem nasskalten Wetter mit Dauerregen auch erforderlich war. In den Anfangsminuten wurde im Mittelfeld viel rumgestochert und der Ballbesitz wechselte häufig. Es war ein hektischer Beginn. Beide Mannschaften spielten vorsichtig und trauten sich noch nicht viel in der Vorwärtsbewegung um nicht durch einen Konter früh in Rückstand zu geraten.Doch nach 20 Minuten war es soweit. Nach einem Eckball von Philipp Serrek stieg Daniel Kornagel am höchsten und markierte das 1:0. Ausgelassener Jubel nach dem Tor auch bei den Ersatzspielern. Ein Tor im Derby ist halt etwas ganz besonderes. Kurz darauf wurde wieder gejubelt auf Jenaer Seite; aber nur kurz. Nach einem klasse Solo von Yves Brinkmann an der Torauslinie, den er an den Pfosten abschloss, bekam Philipp Serrek den Ball. Er flankte auf Daniel Barth, der das Leder ins Tor köpfte, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Das wärs gewesen für Jena. Eine schnelle 2:0-Führung und man hätte ruhig sein Spiel aufziehen können. Schade! Man ging also mit einer 1:0-Pausenführung in die Halbzeit. Verdient haben es sich die Spieler, denn sie ließen Erfurt nie richtig ins Spiel kommen.
Nach der Halbzeit gab es gleich eine große Doppelchance für Jena. Daniel Kornagel lief plötzlich allein auf den Torwart der Erfurter zu, doch vergab diese Chance in dem er den Torwart anschoss. Die darauf folgende Ecke brachte wieder Gefahr doch der Torwart hielt glänzend und der Nachschuss ging ans Außennetz. In der 50. Minute ersetzte Robert Bismark Darryl Mbolo. Dann wieder eine Großchance für Jena. Nach einem klasse Pass von Philipp Serrek in die Schnittstelle der Abwehr war Tino Schmidt zu eigensinnig und vergab die große Chance, obwohl der freistehende Daniel Barth unbedrängt hätte einschieben können. Doch dann die Erlösung. Nach einem von Yves Brinkmann geschossenen Freistoß wurde der Ball per Kopf verlängert und gelangte vor die Füße von Daniel Barth, der den Ball sicher im Eck unterbrachte. Die Erfurter reklamierten Abseits. Doch dies war es nicht. Endlich das 2:0. Und dies war hoch verdient. Man hätte schon viel früher den Sack zu machen müssen. So blieb die Angst, dass sich das Nichtnutzen der Torchancen noch rächt und der Ausgleich fällt. Doch zum Glück kam es ja anders. Man vergab mehrere 100%-ige Möglichkeiten sodass Erfurt mit dem 2:0-Endstand noch gut bedient war. Von den Erfurtern kam insgesamt viel zu wenig. Sie fanden nie richtig ins Spiel und waren nur durch Standards gefährlich.
Durch den Sieg gegen Erfurt schob man sich in der Tabelle an Erfurt vorbei und verkürzte den Abstand zum Tabellenersten Arnstadt und den punktgleichen 2. aus Mühlhausen auf 2 Punkte, wobei Mühlhausen noch ein Nachholspiel hat.
Fazit: Endlich wieder ein Derbysieg. Man spielte gut nach vorne, vergab aber zu viele Chancen. Man hätte Erfurt an diesem Tag abschießen können mit den vielen heraus gespielten Chancen. Die Pässe in die Tiefe kamen sehr gut und man spielte auch wieder zu Null und stand hinten sehr sicher. Glückwunsch an die Mannschaft, die sich nun wieder mal Derbysieger nennen darf.
hier ein Bericht von mir zum Spiel:
Bericht über das Spiel der C1-Junioren des FCC gegen den FC RW Erfurt am 9.Spieltag
Derbytime! Endlich stand das Spiel der Spiele an. Jena gegen Erfurt - schon immer ein Prestigeduell. Nun war es soweit.
Jena spielte mit einem 4-4-2 mit Raute im Mittelfeld, in der Andreas Lelle die defensive Mittelfeldposition und Philipp Serrek die Offensivposition besetzte. Vor dem Anpfiff wurde die Mannschaft noch mal richtig durch den Kapitän Philipp Serrek in Form eines Spielerkreises eingeheizt, was bei diesem nasskalten Wetter mit Dauerregen auch erforderlich war. In den Anfangsminuten wurde im Mittelfeld viel rumgestochert und der Ballbesitz wechselte häufig. Es war ein hektischer Beginn. Beide Mannschaften spielten vorsichtig und trauten sich noch nicht viel in der Vorwärtsbewegung um nicht durch einen Konter früh in Rückstand zu geraten.Doch nach 20 Minuten war es soweit. Nach einem Eckball von Philipp Serrek stieg Daniel Kornagel am höchsten und markierte das 1:0. Ausgelassener Jubel nach dem Tor auch bei den Ersatzspielern. Ein Tor im Derby ist halt etwas ganz besonderes. Kurz darauf wurde wieder gejubelt auf Jenaer Seite; aber nur kurz. Nach einem klasse Solo von Yves Brinkmann an der Torauslinie, den er an den Pfosten abschloss, bekam Philipp Serrek den Ball. Er flankte auf Daniel Barth, der das Leder ins Tor köpfte, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Das wärs gewesen für Jena. Eine schnelle 2:0-Führung und man hätte ruhig sein Spiel aufziehen können. Schade! Man ging also mit einer 1:0-Pausenführung in die Halbzeit. Verdient haben es sich die Spieler, denn sie ließen Erfurt nie richtig ins Spiel kommen.
Nach der Halbzeit gab es gleich eine große Doppelchance für Jena. Daniel Kornagel lief plötzlich allein auf den Torwart der Erfurter zu, doch vergab diese Chance in dem er den Torwart anschoss. Die darauf folgende Ecke brachte wieder Gefahr doch der Torwart hielt glänzend und der Nachschuss ging ans Außennetz. In der 50. Minute ersetzte Robert Bismark Darryl Mbolo. Dann wieder eine Großchance für Jena. Nach einem klasse Pass von Philipp Serrek in die Schnittstelle der Abwehr war Tino Schmidt zu eigensinnig und vergab die große Chance, obwohl der freistehende Daniel Barth unbedrängt hätte einschieben können. Doch dann die Erlösung. Nach einem von Yves Brinkmann geschossenen Freistoß wurde der Ball per Kopf verlängert und gelangte vor die Füße von Daniel Barth, der den Ball sicher im Eck unterbrachte. Die Erfurter reklamierten Abseits. Doch dies war es nicht. Endlich das 2:0. Und dies war hoch verdient. Man hätte schon viel früher den Sack zu machen müssen. So blieb die Angst, dass sich das Nichtnutzen der Torchancen noch rächt und der Ausgleich fällt. Doch zum Glück kam es ja anders. Man vergab mehrere 100%-ige Möglichkeiten sodass Erfurt mit dem 2:0-Endstand noch gut bedient war. Von den Erfurtern kam insgesamt viel zu wenig. Sie fanden nie richtig ins Spiel und waren nur durch Standards gefährlich.
Durch den Sieg gegen Erfurt schob man sich in der Tabelle an Erfurt vorbei und verkürzte den Abstand zum Tabellenersten Arnstadt und den punktgleichen 2. aus Mühlhausen auf 2 Punkte, wobei Mühlhausen noch ein Nachholspiel hat.
Fazit: Endlich wieder ein Derbysieg. Man spielte gut nach vorne, vergab aber zu viele Chancen. Man hätte Erfurt an diesem Tag abschießen können mit den vielen heraus gespielten Chancen. Die Pässe in die Tiefe kamen sehr gut und man spielte auch wieder zu Null und stand hinten sehr sicher. Glückwunsch an die Mannschaft, die sich nun wieder mal Derbysieger nennen darf.
Schei$$ egal in welcher Liga ihr spielt, ich steh zu meinem Verein, denn LIEBE kennt keine LIGA!
www.fcc-junioren-jahrgang93.com
-
- Beiträge: 779
- Registriert: 13. Mai 2007, 20:13
- Lieblingsverein: na nur der FCC
- Wohnort: 22 km südwestlich von Jena
Re: C1-Junioren 07/08
und hier ist die Seite des 93-er Jahrganges mit Bildern Videos und Berichten von den anderen Spielen und vergangener Jahre!
Schei$$ egal in welcher Liga ihr spielt, ich steh zu meinem Verein, denn LIEBE kennt keine LIGA!
www.fcc-junioren-jahrgang93.com
- Fichter
- Beiträge: 175
- Registriert: 2. September 2007, 00:41
- Lieblingsverein: Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Lauscha
Re: C1-Junioren 07/08
sehr schickes video, die kommentar sind auch klasse !saalFCC hat geschrieben:Hier gibt es auch ein Video vom Spiel

Braucht kee Mensch
Re: C1-Junioren 07/08
Am Wochenende(Samstag,24.11.07, 10:30 Uhr, EAS) geht's im Pokal gegen den Tabellenführer der B-Junioren-Landesliga Union Mühlhausen. Im Pokal gibt es jetzt hoffentlich die Revanche für die 3:4 Heim-Niederlage in der Saison.
Viel Glück und Erfolg der Mannschaft!
Viel Glück und Erfolg der Mannschaft!
Schei$$ egal in welcher Liga ihr spielt, ich steh zu meinem Verein, denn LIEBE kennt keine LIGA!
www.fcc-junioren-jahrgang93.com
Re: C1-Junioren 07/08
Das Spiel fällt morgen leider aus. Nachholtermin noch nicht bekannt.UTZ hat geschrieben:Am Wochenende(Samstag,24.11.07, 10:30 Uhr, EAS) geht's im Pokal gegen den Tabellenführer der B-Junioren-Landesliga Union Mühlhausen. Im Pokal gibt es jetzt hoffentlich die Revanche für die 3:4 Heim-Niederlage in der Saison.
Viel Glück und Erfolg der Mannschaft!
Schei$$ egal in welcher Liga ihr spielt, ich steh zu meinem Verein, denn LIEBE kennt keine LIGA!
www.fcc-junioren-jahrgang93.com
Re: C1-Junioren 07/08
4:2 heute vs Leinefelde
Dabei gabs zur Verstärkung 5 Spieler aus der B-Jgd. (Habl, Pabst, Mbolo, Carl, Nagel)
Tore: 1:0 Elbinger, 2:0 Mbolo, 2:1, 3:1 Schmidt, 4:1 Mbolo, 4:2

Dabei gabs zur Verstärkung 5 Spieler aus der B-Jgd. (Habl, Pabst, Mbolo, Carl, Nagel)
Tore: 1:0 Elbinger, 2:0 Mbolo, 2:1, 3:1 Schmidt, 4:1 Mbolo, 4:2
- Micha.a.j
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 4936
- Registriert: 12. Juni 2005, 16:00
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena im schönen Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: C1-Junioren 07/08
Monsterturnier in Eilenburg mit 14 Mannschaften
Bericht: http://nachwuchs.fcc-supporters.de/arti ... p-verpasst
und zum anschauen auch ein Video von SaalFCC:
http://videos.kernbergmaradona.de/Halle ... enburg.mpg

Bericht: http://nachwuchs.fcc-supporters.de/arti ... p-verpasst
und zum anschauen auch ein Video von SaalFCC:
http://videos.kernbergmaradona.de/Halle ... enburg.mpg

Liebe kennt keine Liga!
Re: C1-Junioren 07/08
Dankeschön fürs Video und den Bericht! Klasse!
Schade das es nicht gereicht hat zum Turniersieg. Wenn man nur die Chancen reinmachen würde.

Schei$$ egal in welcher Liga ihr spielt, ich steh zu meinem Verein, denn LIEBE kennt keine LIGA!
www.fcc-junioren-jahrgang93.com
- Micha.a.j
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 4936
- Registriert: 12. Juni 2005, 16:00
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena im schönen Thüringen
- Kontaktdaten:
Hallen-Landesmeister 2008
unsere C1 Junioren haben sich heute, in der Panndorfhalle Gera, den Landesmeistertitel Thüringen erkämpft. Ungeschlagen, mit nur einen Unentschieden gegen Gera (da stand der Titel schon fest
) und einem heiß umkämpften 1:0 Derbysieg gegen den RWE gab es keine Fragen wer die beste Mannschaft gestellt hatte.
Der Titelgewinn ist gleichzeitig die Qualifikation zur NOFV-Hallenmeisterschaft am 17.02.08 in Sandersdorf.

Bericht: http://nachwuchs.fcc-supporters.de/arti ... n-den-pott


Der Titelgewinn ist gleichzeitig die Qualifikation zur NOFV-Hallenmeisterschaft am 17.02.08 in Sandersdorf.


Bericht: http://nachwuchs.fcc-supporters.de/arti ... n-den-pott

Liebe kennt keine Liga!
-
- Beiträge: 871
- Registriert: 14. Juni 2007, 21:57
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: Naherholungsgebiet Lusan 1975
- Kontaktdaten:
Re: Hallen-Landesmeister 2008
Micha.a.j hat geschrieben:unsere C1 Junioren haben sich heute, in der Panndorfhalle Gera, den Landesmeistertitel Thüringen erkämpft. Ungeschlagen, mit nur einen Unentschieden gegen Gera (da stand der Titel schon fest) und einem heiß umkämpften 1:0 Derbysieg gegen den RWE gab es keine Fragen wer die beste Mannschaft gestellt hatte.
Der Titelgewinn ist gleichzeitig die Qualifikation zur NOFV-Hallenmeisterschaft am 17.02.08 in Sandersdorf.
![]()

»Eins muss ich klarstellen, weil es hier immer um die Nummer 1 von Thüringen geht«, sagte Jenas Trainer R v Eck am 24.03.2010. »Das ist einfach Jena, da können wir noch einhundert Jahre spielen.«
Re: C1-Junioren 07/08
Klasse Sache ... dass wird ja dann nen Hammer Wochenende nächste Woche: am 16.2. draußen Pokalnachholespiel gegen Mühlhausen und tagsdrauf in der Halle die NOFV-Meisterschaft ... hartes WE für unsere Jungs ... aber sie werden es packen ... auf gehts
PS: Vom Pokalspiel gibt's wahrscheinlich wieder einen Bericht meinerseits!
PS: Vom Pokalspiel gibt's wahrscheinlich wieder einen Bericht meinerseits!
Schei$$ egal in welcher Liga ihr spielt, ich steh zu meinem Verein, denn LIEBE kennt keine LIGA!
www.fcc-junioren-jahrgang93.com
-
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 709
- Registriert: 12. Juni 2005, 18:12
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena
Re: C1-Junioren 07/08
Ein Video vom Sieg bei den Hallenmeisterschaften gibt es hier (13:00 min / 136 MB / mpeg1)Micha.a.j hat geschrieben:unsere C1 Junioren haben sich heute, in der Panndorfhalle Gera, den Landesmeistertitel Thüringen erkämpft. Ungeschlagen, mit nur einen Unentschieden gegen Gera (da stand der Titel schon fest) und einem heiß umkämpften 1:0 Derbysieg gegen den RWE gab es keine Fragen wer die beste Mannschaft gestellt hatte.
Der Titelgewinn ist gleichzeitig die Qualifikation zur NOFV-Hallenmeisterschaft am 17.02.08 in Sandersdorf.
![]()
Bericht: http://nachwuchs.fcc-supporters.de/arti ... n-den-pott
Re: C1-Junioren 07/08
sehr schönes video ... sehr klasse



Schei$$ egal in welcher Liga ihr spielt, ich steh zu meinem Verein, denn LIEBE kennt keine LIGA!
www.fcc-junioren-jahrgang93.com
-
- Beiträge: 871
- Registriert: 14. Juni 2007, 21:57
- Lieblingsverein: FCC
- Wohnort: Naherholungsgebiet Lusan 1975
- Kontaktdaten:
Re: C1-Junioren 07/08
Gutes Video Klasse 

»Eins muss ich klarstellen, weil es hier immer um die Nummer 1 von Thüringen geht«, sagte Jenas Trainer R v Eck am 24.03.2010. »Das ist einfach Jena, da können wir noch einhundert Jahre spielen.«
- Micha.a.j
- FMT
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 4936
- Registriert: 12. Juni 2005, 16:00
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena im schönen Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: C1-Junioren 07/08
und nun noch die Mannschaften morgen in Sandersdorf:
C-Junioren
Die Meisterschaft der C-Junioren findet am 17.02.2008 im Sport- und Freizeitzentrum Sandersdorf statt. Beginn ist 10:45 Uhr!
Teilnehmer sind die Hallenlandesmeister der sechs NOFV-Verbände:
1. F.C. Hansa Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
2. Hertha BSC (Berlin)
3. FC Energie Cottbus (Brandenburg)
4. Hallescher FC (Sachsen-Anhalt)
5. FC Sachsen Leipzig (Sachsen)
6. FC Carl Zeiss Jena (Thüringen)
wer also in der Nähe wohnt und Lust hat......
C-Junioren
Die Meisterschaft der C-Junioren findet am 17.02.2008 im Sport- und Freizeitzentrum Sandersdorf statt. Beginn ist 10:45 Uhr!
Teilnehmer sind die Hallenlandesmeister der sechs NOFV-Verbände:
1. F.C. Hansa Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
2. Hertha BSC (Berlin)
3. FC Energie Cottbus (Brandenburg)
4. Hallescher FC (Sachsen-Anhalt)
5. FC Sachsen Leipzig (Sachsen)
6. FC Carl Zeiss Jena (Thüringen)
wer also in der Nähe wohnt und Lust hat......
Liebe kennt keine Liga!
Re: C1-Junioren 07/08
Bericht über das Spiel der C1-Junioren des FCC gegen VFC Plauen (Freundschaftsspiel)
Bei herrlichem Sonnenschein und schönsten Fußballwetter kam es zum Spiel Jena gegen Plauen. Der letzte Test vor der Punktspielrückrunde. Der Trainer musste etwas improvisieren, da einige Stammspieler verletzt ausfielen. So musste er auch 4 Spieler aus der C2 hoch holen, von denen meines Erachtens Robin Krauße am meisten zu überzeugen wusste, obwohl er in der Innenverteidigung nicht oft geprüft wurde. Doch er machte sich durch viele lautstarke Anweisungen und Motivationen bemerkbar und organisierte somit die Ordnung in der Mannschaft. Man spielte wieder ein 4-4-2 mit Raute in der Robert Bismark die offensive und Andreas Lelle die defensive Position besetzte.
In einer hektischen Anfangsphase mit vielen Unkonzentriertheiten und vielen Ballverlusten machte man dann doch das 1:0 nach einem Steilpass auf Daniel Barth, der die Kugel nach 10 Minuten sicher im Netz unterbrachte. Jena hatte das Spiel im Griff, doch verlor zu oft in der Vorwärtsbewegung die Bälle. Die Chancen, die man herausspielte wurden wieder oft nicht genutzt. So zum Beispiel Robert Bismark, der einen Ball neben das freistehende Tor schoss und Daniel Barth der eine Hereingabe genau in den schon liegenden Torwart abschloss. Plauen verlegte sich von vorn herein auf Konter. Doch das 2:0 fiel und zwar nach Vorlage unseres Torwarts Brian Gheorghiu, der mit einem weitem Abschlag Daniel Barth bediente nachdem sich der Abwehrspieler bei diesem hohen Ball verschätzte. Nach einer halben Stunde hätte Daniel nochmals die Führung ausbauen können doch er traf nur den Pfosten.
Also ging man mit einem 2:0 in die Pause. Die erste Halbzeit war ziemlich durchwachsen. Zwar hatte man den Gegner im Griff doch durch die vielen Unkonzentriertheiten und Ballverluste konnte man keinen allzu großen Druck auf das gegnerische Tor ausüben. Man merkte auch, dass die Mannschaft nicht richtig eingespielt war, da ja auch mehrere Spieler aus der C2 mit dabei waren. In der Pause gab es dann einen Torwartwechsel, aber nicht weil Brian schlecht gehalten hat, sondern weil er draußen mitwirbeln sollte um seine spielerischen Fähigkeiten weiter zu entwickeln.
Sofort nach Wiederanpfiff machte nun Jena Druck und hatte auch gleich eine Chance. Brian flankte von der linken Seite etwas weit doch Tino Schmidt bekam den Ball und spielte gleich flach in den Strafraum, wo Daniel den Ball knapp über das Tor schoss. Und dann durfte unser eigentlicher Torwart selbst ein Tor erzielen anstatt zu verhindern. Nachdem Tino den Ball schön durchsteckte kam Brian allein vorm Torwart zum Schuss und vollstreckte den Ball sicher im langen Eck zum 3:0. Man kam immer besser in Schwung und zeigte nun ein sehr schön anzusehendes Direktpassspiel. Man eroberte schnell die Bälle und es ging sofort wieder Richtung generisches Tor. Das 4:0 besorgte Robert Bismark mit einem Schuss aus der zweiten Reihe ins linke obere Eck. So fiel auch das 6:0 durch Tino Schmidt, der von der Strafraumgrenze einfach mal drauf hielt.Das 5:0 erzielte wiedereinmal Daniel Barth nachdem der Ball schön in die Schnittstelle der Abwehr gespielt wurde. Der Gegner war nach ca. einer Stunde völlig Platt und zeigte kaum noch Gegenwehr. Somit konnte man das Ergebnis bis zu einem 12:0 noch hochschrauben. Die Tore fielen dann fast im Minutentakt, begünstigt durch viele Fehler in der Hintermannschaft der Plauener.
Fazit: Man sah 2 verschiedene Halbzeiten. Die erste Halbzeit war gekennzeichnet durch viele Ballverluste und Unkonzentriertheiten. Die 2. Halbzeit war dann komplett anders. Man war hellwach und eroberte schnell die Bälle. Die Chancenverwertung hätte wieder einmal besser sein können.
Bei herrlichem Sonnenschein und schönsten Fußballwetter kam es zum Spiel Jena gegen Plauen. Der letzte Test vor der Punktspielrückrunde. Der Trainer musste etwas improvisieren, da einige Stammspieler verletzt ausfielen. So musste er auch 4 Spieler aus der C2 hoch holen, von denen meines Erachtens Robin Krauße am meisten zu überzeugen wusste, obwohl er in der Innenverteidigung nicht oft geprüft wurde. Doch er machte sich durch viele lautstarke Anweisungen und Motivationen bemerkbar und organisierte somit die Ordnung in der Mannschaft. Man spielte wieder ein 4-4-2 mit Raute in der Robert Bismark die offensive und Andreas Lelle die defensive Position besetzte.
In einer hektischen Anfangsphase mit vielen Unkonzentriertheiten und vielen Ballverlusten machte man dann doch das 1:0 nach einem Steilpass auf Daniel Barth, der die Kugel nach 10 Minuten sicher im Netz unterbrachte. Jena hatte das Spiel im Griff, doch verlor zu oft in der Vorwärtsbewegung die Bälle. Die Chancen, die man herausspielte wurden wieder oft nicht genutzt. So zum Beispiel Robert Bismark, der einen Ball neben das freistehende Tor schoss und Daniel Barth der eine Hereingabe genau in den schon liegenden Torwart abschloss. Plauen verlegte sich von vorn herein auf Konter. Doch das 2:0 fiel und zwar nach Vorlage unseres Torwarts Brian Gheorghiu, der mit einem weitem Abschlag Daniel Barth bediente nachdem sich der Abwehrspieler bei diesem hohen Ball verschätzte. Nach einer halben Stunde hätte Daniel nochmals die Führung ausbauen können doch er traf nur den Pfosten.
Also ging man mit einem 2:0 in die Pause. Die erste Halbzeit war ziemlich durchwachsen. Zwar hatte man den Gegner im Griff doch durch die vielen Unkonzentriertheiten und Ballverluste konnte man keinen allzu großen Druck auf das gegnerische Tor ausüben. Man merkte auch, dass die Mannschaft nicht richtig eingespielt war, da ja auch mehrere Spieler aus der C2 mit dabei waren. In der Pause gab es dann einen Torwartwechsel, aber nicht weil Brian schlecht gehalten hat, sondern weil er draußen mitwirbeln sollte um seine spielerischen Fähigkeiten weiter zu entwickeln.
Sofort nach Wiederanpfiff machte nun Jena Druck und hatte auch gleich eine Chance. Brian flankte von der linken Seite etwas weit doch Tino Schmidt bekam den Ball und spielte gleich flach in den Strafraum, wo Daniel den Ball knapp über das Tor schoss. Und dann durfte unser eigentlicher Torwart selbst ein Tor erzielen anstatt zu verhindern. Nachdem Tino den Ball schön durchsteckte kam Brian allein vorm Torwart zum Schuss und vollstreckte den Ball sicher im langen Eck zum 3:0. Man kam immer besser in Schwung und zeigte nun ein sehr schön anzusehendes Direktpassspiel. Man eroberte schnell die Bälle und es ging sofort wieder Richtung generisches Tor. Das 4:0 besorgte Robert Bismark mit einem Schuss aus der zweiten Reihe ins linke obere Eck. So fiel auch das 6:0 durch Tino Schmidt, der von der Strafraumgrenze einfach mal drauf hielt.Das 5:0 erzielte wiedereinmal Daniel Barth nachdem der Ball schön in die Schnittstelle der Abwehr gespielt wurde. Der Gegner war nach ca. einer Stunde völlig Platt und zeigte kaum noch Gegenwehr. Somit konnte man das Ergebnis bis zu einem 12:0 noch hochschrauben. Die Tore fielen dann fast im Minutentakt, begünstigt durch viele Fehler in der Hintermannschaft der Plauener.
Fazit: Man sah 2 verschiedene Halbzeiten. Die erste Halbzeit war gekennzeichnet durch viele Ballverluste und Unkonzentriertheiten. Die 2. Halbzeit war dann komplett anders. Man war hellwach und eroberte schnell die Bälle. Die Chancenverwertung hätte wieder einmal besser sein können.
Schei$$ egal in welcher Liga ihr spielt, ich steh zu meinem Verein, denn LIEBE kennt keine LIGA!
www.fcc-junioren-jahrgang93.com
-
- Fan-Board-Sponsor 2023
- Beiträge: 709
- Registriert: 12. Juni 2005, 18:12
- Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
- Wohnort: Jena
Re: C1-Junioren 07/08
Ein Video vom Sieg der C1-Junioren im Pokalhalbfinale gegen SV Schott Jena gibt es jetzt hier (9:07 min / 95 MB / mpeg1)
Re: C1-Junioren 07/08
Kann es sein, dass der Sieg einen Hauch zu hoch ausgefallen ist?saalFCC hat geschrieben:Ein Video vom Sieg der C1-Junioren im Pokalhalbfinale gegen SV Schott Jena gibt es jetzt hier (9:07 min / 95 MB / mpeg1)

Wenn dir ein Beitrag nicht passt oder dir rechtlich bedenklich erscheint, dann benutze bitte den Meldebutton ( ).
Das FCC-Forum wird von all seinen Benutzern gestaltet und verwaltet!
Das FCC-Forum wird von all seinen Benutzern gestaltet und verwaltet!