Allerdings frage ich mich ob ich bei Person, Stegmayer, Zimmermann, Helbig und Petersen überhaupt die Überschrift richtig gewählt habe.

Unsere II. hatte heute einen Altersschnitt von 20,3 trotz 30jährigem Kunze. Siehst du Jena so wird das gemacht.galli hat geschrieben:Sei doch nicht so pingelig
Auch ´ne Sichtweise dafür, daß einem die Spieler fehlen....ein Hallenser hat geschrieben:Unsere II. hatte heute einen Altersschnitt von 20,3 trotz 30jährigem Kunze. Siehst du Jena so wird das gemacht.galli hat geschrieben:Sei doch nicht so pingelig
Unsere Startformation war 22, 2 Jahre alt. Also absolut "U23".ein Hallenser hat geschrieben:Unsere II. hatte heute einen Altersschnitt von 20,3 trotz 30jährigem Kunze. Siehst du Jena so wird das gemacht.galli hat geschrieben:Sei doch nicht so pingelig
Ähm, das wird auch durch Wiederholungen nicht richtiger.ein Hallenser hat geschrieben:Hatte Jenas U33
Hast du ernsthaft was anderes erwartetein Hallenser hat geschrieben:Wettbewerbsverzerrung
Schlechtes Beispiel, weil wir da gegen die uneingespielten Profis sehr erfolgreich warenein Hallenser hat geschrieben:Ist ja gut, ich möchte nur an eure Oberliga-Zeit mit dem FCC I erinnern. Da war der Frust sicher auch groß wenn Cottbus II auf einmal mit 5-6 Profis antrat
Ihr zwei Jensen lehnt natürlich die Anwesenheit Eure Zwoten in der Verbandsliga strikt ab, immerhin könnte man das ja in Hettstedt als Wettbewerbsverzerrung ansehen.galli hat geschrieben:Hast du ernsthaft was anderes erwartetein Hallenser hat geschrieben:Wettbewerbsverzerrung![]()
Wenn die aktuelle II. fast nur noch aus ehemaligen A- Junioren besteht, dann sicher nicht1977 hat geschrieben:Ihr zwei Jensen lehnt natürlich die Anwesenheit Eure Zwoten in der Verbandsliga strikt ab, immerhin könnte man das ja in Hettstedt als Wettbewerbsverzerrung ansehen.
Wenn am letzten Spieltag die Zwote um den Nichtabstieg spielt, die Erste wie üblich jenseits von Gut und Böse ist, spielen bestimmt nur die A-Junioren...galli hat geschrieben:Wenn die aktuelle II. fast nur noch aus ehemaligen A- Junioren besteht, dann sicher nicht1977 hat geschrieben:Ihr zwei Jensen lehnt natürlich die Anwesenheit Eure Zwoten in der Verbandsliga strikt ab, immerhin könnte man das ja in Hettstedt als Wettbewerbsverzerrung ansehen.Das sieht übrigens auch Hettstedt so
Wenn du den HFC meinst, dann sind das gleich mehrere Aussagen, die jeder Grundlage entbehren - genau genommen immer die Worte zwischen den Komma's . Um das Ganze nicht zum Spam ausarten zu lassen, überlasse ich dir das Suchen der Fehler1977 hat geschrieben:Wenn am letzten Spieltag die Zwote um den Nichtabstieg spielt, die Erste wie üblich jenseits von Gut und Böse ist, spielen bestimmt nur die A-Junioren...
du meinst sicherlich einen nicht sonderlich schwierigen Ball.tobitobs hat geschrieben: Person klatscht einen sonderlich schwierig ausschauenden Ball ab nach vorne - natuerlich war auch niemand von unseren Verteidigern in der Nähe um zu retten.
Meine Sicht der 90 Minuten: In der ersten Halbzeit Jena klar dominierend. DD hatte nur eine Chance, Lattenkopfball nach einem Standard. Nach dem 1:0 (dem Elfmeter ging ein schöner Diagonalpass von Spanier auf Fardjad voraus) hätte Petrsen den Sack zubinden können. Leider braucht er zu viele Chancen für ein Tor (war schon bei den A-Junioren so). So kam DD stärker aus der Kabine und verdient zum Ausgleich. Der Führungstreffer durch Person begünstigt. Danach glaubte kaum noch einer an den Ausgleich, obwohl das Bemühen spürbar war. Kuqi muss man zugute halten, dass er im richtigen Moment am richtigen Fleck war. Für mich haben Wuttke (bis zu seinem Gelb-Rot), Reuther und Fardjad herausgeragt, wenn auch Letzterer zuweilen eher abspielen müsste. Von "Verstärkungen" aus der 1. Mannschaft war erneut wenig zu sehen. Stegmeyer zwar oft bei Standards in Aktion, aber Zählbares kam nicht heraus. Am Ende ein zwar wg. des Treffers kurz vor Schluss glückliches, aber verdientes Unentschieden. Die Zweite bleibt damit weiter ungeschlagen und muss am Sonntag zum nächsten Spitzenreiter nach Halberstadt. Schaunmermal.tobitobs hat geschrieben:Ein paar Eindruecke vom Spiel. Leider nicht vollstaendig , da mich die DB zum wiederholten Male beim Besuch von Spielen der II. Mannschaft haengen liess.
Ich kenne das gesamte ( kleine ) Reportoire der Ausreden mittlerweile.
Diesmal wars wieder mal ein Fahrzeugschaden ,so das ich grade erst den Eingang des Stadions passierte als das 1:0 per Elfmeter ( 25. ) von Riemer fiel.
Mein erster Ansprechpartner fasste das vorher gesehene mit den Worten "Bis jetzt haben die Jungs das Spiel klar im Griff" zusammen.
Danach wirklich Chancen im Minutentakt. Gegen Ende der 1.HZ liess man es etwas gemaechlicher angehen.
In der zweiten HZ dann zunehmend ein Bruch im Jenaer Spiel. Vor dem 1:1 vom neuen Boreas Goalgetter Koch aus spitzem Winkel hat sich Marian Spanier ueberlaufen lassen.
Das 1:2 fasst eine Kopie des Fehlers von Jensen gestern beim 3:3. Person klatscht einen sonderlich schwierig ausschauenden Ball ab nach vorne - natuerlich war auch niemand von unseren Verteidigern in der Nähe um zu retten.
Das danach gesehene hat einen nicht mehr wirklich mehr mit dem Ausgleich rechnen lassen.
Der für Helbig ins Spiel gekommene de Napoli wirkte nach 10 Minuten bereits konditionell am Ende. Und Kuqi zunaechst auch wie man ihn kennt mit Anspielen die ihm 5 Meter vom Fuss prallen. Aber die Qualitaet zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu stehen hat er ja schon in den Vorbereitungsspielen angedeutet - und so auch diesmal. Eine Ecke konnten die Dresdner einfach nicht aus dem 5 Meter herausschlagen und so vollendete Kuqi zum kaum noch erwarteten 2:2.
Noch ein bischen Einzelkritik basierend auf dem in 65 Minuten gesehenen.
Person - mit dem Klops zum 1:2 , in einer weiteren Situation auch unsicher wirkend und hilflos durch den Strafraum irrend. Aber auch eine Riesenparadeals er einen Schuss übers Tor lenkte.
Die aus den A-Junioren aufgerueckten Spieler Schraps , Reuther und Spanier in der 2. HZ übernervös und mit vielen einfachen Ballverlusten. Danny Reuther aber zumindest auch mit zwei guten Torchancen.
Zimme im Verlauf der HZ 2 immer mehr konditionell abbauend und nicht mehr die Schaltstation im MF wie in der 2. Haelfte der 1.HZ.
Helbig zwar auch noch nicht mit der Luft fuer 90 Meter , gefiel mir aber dennoch besser als Petersen der viel zu statisch und unbeweglich wirkte.
Am besten haben mir gefallen:
Stegmayr - auf der linken Außenposition Stegmayr wirklich gelungenen Aktionen in der Spieleroeffnung. Auch seine Freistoesse und Ecken aus dem Halbfeld hatten was.
Fardjad - Immer wieder gelungene Soli und nicht vom Ball zu trennen.
Das seine Flanken nicht immer ankamen hatte aber eher mit der koerperlichen und geistigen Unbeweglichkeit seiner Mitspieler zu tun.
Aber der Junge ist von seinem fussballerischen Potential schon fast zu gut für die II. Mannschaft.
Und das schreib ich jetzt nicht nur weil seine Eltern in HZ 2 neben mir standen.