FCC II - Lok Leipzig

Alles rund um das Oberliga-Team, die Nachwuchs-Teams, die FCC-Frauenmannschaft und die Traditionself des FC Carl Zeiss Jena
Antworten
Benutzeravatar
Pfeffi
Beiträge: 1133
Registriert: 25. Juni 2005, 11:48
Lieblingsverein: FC CARL ZEISS JENA

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von Pfeffi »

Jena Fan Maddin hat geschrieben: Aber Repressionen erfährt nur der, der es auch verdient hat...

Völliger Qutsch was du da schreibst.Viele,auch ich, wissen aus eigener Erfahrung das dies nicht so ist.Befasse dich mal mehr mit dem Thema bevor du sowas von dir läßt.
SL05
Beiträge: 1
Registriert: 8. Oktober 2008, 00:01
Lieblingsverein: VfB Leipzig

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von SL05 »

der LEIPZIGER hat geschrieben:
fedxup hat geschrieben:"brothers in jail not forgotten"

und dann redet man wieder von pisa und dummen ossis...
GENAU DAS waren meine Gedanken bei dem Bild. Ich FREUE mich wie Sau auf Montag. Alle meine Schüler haben gefragt, ob ich am Samstag nach Jena fahre und gegrinst. Ich war aber in Berlin. Ätschebätsche.
Nun, LEIPZIGER und fedxup, da haben wohl die richtigen die Pisa-Keule geschwungen. Schon erstaunlich, wo doch wenigstens der LEIPZIGER einen akademischen Bildungsgrad zu haben scheint, schließlich spricht er ja von seiner Tätigkeit als Lehrer.

"Brothers in jail not forgotten!" ist mit nichten falsch. Diese Satzkonstruktion bedient sich im Englischen üblicher participle constructions, die z.B. verwendet werden, um relative clauses zu kürzen, so wie in diesem Fall oder auch im nachfolgenden Beispiel:

The cars which are produced in Japan are nice.
The cars produced in Japan are nice.

In diesem konkreten Fahnenbeispiel würde es also in langer Form wie folgt heißen:

"(The) Brothers in jail who are not forgotton!" oder eben auch das verwendete "Brothers in jail not forgotten!"
Übersetzt also "Brüder im Gefängnis, die nicht vergessen sind."

Nachzulesen auch hier: onlinegrammar.wordpress.com/2007/10/23/participles-participle-constructions/

Falls noch jemand am Wort forgotten herumdoktorn möchte, auch hier noch gleich die Erläuterung: forget ist ein so genanntes irregular verb, welches die folgenden Formen im simple past und past participle (welches bei participle constructions, wie schon im Namen selbst erwähnt, verwendet wird) hat: forget - forgot - forgotten.

Siehe auch: en.wiktionary.org/wiki/forget

Zu den Vorfällen vom Spiel kann und will ich nichts sagen, da ich schon seit längerem keine Spiele des 1. FC Lok mehr besuche. Nichtsdestotrotz war es mir wichtig der Unterstellung, dass Leipziger alle dumme Pisa-Durchfaller seien, die das Ost-Klischee bedienen, entgegenzuwirken.

EDIT: Mir ist selbstverständlich klar, dass "Brothers in jail not forgotten" trotz allem kein vollständiger Hauptsatz ist, aber das ist ja auch nicht das Ziel einer Zaunfahne. :oberlehrer:
ibb
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 1763
Registriert: 30. April 2006, 02:53
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von ibb »

Jena Fan Maddin hat geschrieben:
ibb hat geschrieben:Ich weiß, dass es ziemlich radikal ist, aber ich sehe nur noch eine Lösung: es darf kein Verein mehr gegen diesen asozialen Dreckshaufen antreten. Wertung mit 0:2 hingenommen, zweimal pro Saison darf man das, ohne ausgeschlossen zu werden.
Das ist die Idee! Ehrlich jetzt. Wo kein Spiel von :kotz: da auch keine Asis von :kotz:. (Sorry Yorick...) Lass uns diese Botschaft hinaus ins Land tragen. Das muss machbar sein. Und wenn wir jedes einzelne Forum in D abklappern und diese Nachricht verbreiten. Ich mach mit! Du hast eine PN mit meiner Nr. Bitte ruf mich aber nicht vor dem Aufstehen an... ;-)
Ich mache hiermit meine PN-Antwort an "Jena Fan Maddin" öffentlich und gebe sie zur Diskussion frei:

Hallo Maddin,

danke für Deine PN. Zum Thema: Ich halte die Idee zwar wirklich für gut, aber leider kaum für umsetzbar. In der Oberliga existieren in den meisten Vereinen keine ernstzunehmenden Fanszenen (vielleicht Zwickau und die Zweitvertretungen als Ausnahmen), von regelmäßig frequentierten Internetforen ganz zu schweigen. Und letztendlich muss eine solch drastische Entscheidung wie ein Spielboykott immer von Vereinsseite getroffen werden. Der Verein ist aber auch immer seinen Sponsoren verpflichtet und die Entscheidungsträger werden wohl genau von diesen Sponsoren mehr oder weniger gezwungen werden, gegen LOK anzutreten. Wenigstens einmal in der Saison viel Auswärtsbesuch, dementsprechend Einnahmen und natürlich der "prestigeträchtige" Gegner 1.FC Lok. Selbst auf Schlagzeilen nach dem Spiel auf MDR oder in der BLÖD warten die doch nur, wird doch dort ihr "Dorfverein" auch mal (fast) bundesweit erwähnt.

Außerdem muss der boykottierende Verein wohl auch mit Strafen rechnen, die über die abgesprochenen Punkte hinausgehen. Ich habe nichts Vergleichbares in Erinnerung, kann das nicht einschätzen, gehe aber davon aus, dass fast jeder Verein dieses Risiko scheuen wird.

Am ehesten traue ich einen solchen Boykott den Zweitvertretungen zu, da dort (im Vergleich zu Eilenburg, Halberstadt, Borea DD, Auerbach, Pößneck oder Bautzen) finanzkräftigere Vereine im Hintergrund stehen, die sich soetwas mal leisten könnten, um ein Zeichen zu setzen und denen 3 fehlende Punkte auch nicht so weh tun, als anderen, die damit vielleicht den Aufstieg oder den Klassenerhalt verspielen.

Desweiteren muss man immer bedenken, dass man mit solchen Aktionen die Chaoten selbst noch lange nicht los ist. Dann fahren die eben am Wochenende zu Lok II und verwüsten wieder Sportanlagen, Bahnhöfe und Dörfer im Leipziger Randgebiet.

Insofern ist in meinem posting wohl der Wunsch Vater des Gedankens. Wir werden wohl keinen Verein dazu überreden können, die Spiele gegen LOK zu boykottieren. Vielleicht wäre es etwas geworden, wenn wir selbst (also der FCC) am letzten Spieltag als "Pioniere" agiert hätten. Naja, vielleicht nächstes Jahr.

Bis dahin bleibt uns wohl nur, auf eine richtig empfindliche Strafe durch NOFV/DFB für LOK zu hoffen. Da dieses "Volk" nun nicht zum ersten (und ganz sicher auch nicht zum letzten) Mal auffällig geworden ist, darf es hier auch keine Streicheleinheiten mehr geben. Als ersten "richtigen Warnschuss" würde ich 2 "Geisterspiele" und 6 Punkte Abzug als vernünftig, gerechtfertigt und sogar notwendig ansehen - verbunden mit einer klaren Androhung von noch drastischeren Maßnahmen bis hin zum Ausschluss aus dem Spielbetrieb im Wiederholungsfall.

Letztendlich muss sich dieser Verein aus Probstheida selbst reinigen (was ich mir unter einem Kubald nicht vorstellen kann) oder die Konsequenzen tragen. Wer dauerhafte Medienpräsenz unter dem Motto "Assis im Fußball-Osten" höher bewertet als die angeblich doch recht gute Nachwuchsarbeit liefert falsche Vorbilder und hat im deutschen Fußball weder aus sportlichen, noch aus sozialpädagogischen Gründen etwas zu suchen. Von selbst tut sich bei LOK seit Jahren nichts, also helfen nur deftige Strafen, die über das bisher bekannte Maß deutlich hinausgehen.

Ich werde diese Antwort an Dich auch öffentlich ins Forum zur Diskussion stellen.

Blau-gelb-weiße Grüße, ibb.
galli
Beiträge: 1994
Registriert: 18. Juni 2005, 10:09
Lieblingsverein: Hallescher FC
Wohnort: Thüringen

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von galli »

ibb hat geschrieben:Dann fahren die eben am Wochenende zu Lok II und verwüsten wieder Sportanlagen, Bahnhöfe und Dörfer im Leipziger Randgebiet.
Auch wenn meine Meinung zu Lok allgemein bekannt sein dürfte, so finde ich solcherlei Übertreibungen einfach daneben . Und was Leipziger Chaoten jetzt gerade in Jena abgezogen haben, hatte ja wohl eher mit Verfehlungen der Security zu tun . Strafen ja, aber sportlich sollte man sich schon noch mit denen messen dürfen, zumal mir ein weiterer " Aufstieg " doch eher fragwürdig scheint ( auch wenn die Tabelle momentan noch was anderes aussagt ) . Leid können einen hierbei nur die " Normalos " unter den Anhängern tun, aber von denen muss natürlich, ähnlich wie auch anderswo, mal ein Zeichen kommen, dass man sich das auf Dauer nicht gefallen lässt . Bei uns stand nach den Vorkommnissen beim DFB - Pokal - Spiel die Existenz des Vereines auf dem Spiel, da muss man dann, ähnlich wie in Halle, auch mal von Vereinsseite ein Zeichen setzen . Das fehlt definitiv bei Lok .
"Wir haben unseren Spielraum für Blödsinnigkeiten und leichtfertig vergebene Spiele aufgebraucht." (Daniel Meyer)
Benutzeravatar
Mütze
Beiträge: 3277
Registriert: 7. August 2006, 19:48
Lieblingsverein: FCC
Wohnort: Gera

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von Mütze »

galli hat geschrieben:...auch mal von Vereinsseite ein Zeichen setzen . Das fehlt definitiv bei Lok .
Solange ein Ex-Hooligan dort Boss ist, wird sich in dieser Richtung nix tun.
galli
Beiträge: 1994
Registriert: 18. Juni 2005, 10:09
Lieblingsverein: Hallescher FC
Wohnort: Thüringen

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von galli »

Mütze hat geschrieben:
galli hat geschrieben:...auch mal von Vereinsseite ein Zeichen setzen . Das fehlt definitiv bei Lok .
Solange ein Ex-Hooligan dort Boss ist, wird sich in dieser Richtung nix tun.
Jeder hat eine zweite Chance verdient, auch Herr Kubald . Spätestens wenn die Existenz des Vereins auf dem Spiel steht, wird er handeln - oder auch nicht .
"Wir haben unseren Spielraum für Blödsinnigkeiten und leichtfertig vergebene Spiele aufgebraucht." (Daniel Meyer)
Timo
Beiträge: 332
Registriert: 18. Juni 2005, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena, Einheit Rudolstadt, SCW Obermain, Avenir Beggen und natürlich unsere Zweete
Wohnort: Rolscht (oder Rudolstadt zu hochdeutsch *g*)

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von Timo »

galli hat geschrieben:
Mütze hat geschrieben:
galli hat geschrieben:...auch mal von Vereinsseite ein Zeichen setzen . Das fehlt definitiv bei Lok .
Solange ein Ex-Hooligan dort Boss ist, wird sich in dieser Richtung nix tun.
Jeder hat eine zweite Chance verdient, auch Herr Kubald . Spätestens wenn die Existenz des Vereins auf dem Spiel steht, wird er handeln - oder auch nicht .
Na dann trifft aber sicher die letztere Variante zu, wie sonst isses zu erklären. dass sich Mannschaftskapitän Krauß für sein zwar drastisches aber doch nachvollziehbares Verhalten bei den "wahren Fans" entschuldigen soll. Und es spielt keine Rolle ob Krauß von 2 Chaoten wortwörtlich beleidigt wurde oder der Rest für eine Spielunterbrechung gesorgt hat. Chaoten sind's so oder so und unter denen würde ich auch nicht spielen wollen. Sorry aber die zweite Chance hatte der 1. FC Lok im Allgemeinen und Kubald im Besonderen, jetzt muß die Strafe kommen. Sowohl bei deinem als auch meinem Verein wurde übrigens auch nicht lang gefackelt.
Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.
Alex Ristic
galli
Beiträge: 1994
Registriert: 18. Juni 2005, 10:09
Lieblingsverein: Hallescher FC
Wohnort: Thüringen

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von galli »

Timo hat geschrieben:
galli hat geschrieben:Jeder hat eine zweite Chance verdient, auch Herr Kubald . Spätestens wenn die Existenz des Vereins auf dem Spiel steht, wird er handeln - oder auch nicht .
Na dann trifft aber sicher die letztere Variante zu, wie sonst isses zu erklären. dass sich Mannschaftskapitän Krauß für sein zwar drastisches aber doch nachvollziehbares Verhalten bei den "wahren Fans" entschuldigen soll. Und es spielt keine Rolle ob Krauß von 2 Chaoten wortwörtlich beleidigt wurde oder der Rest für eine Spielunterbrechung gesorgt hat. Chaoten sind's so oder so und unter denen würde ich auch nicht spielen wollen. Sorry aber die zweite Chance hatte der 1. FC Lok im Allgemeinen und Kubald im Besonderen, jetzt muß die Strafe kommen. Sowohl bei deinem als auch meinem Verein wurde übrigens auch nicht lang gefackelt.
So gesehen hast du sicher recht . Und ich kann den Holger auch verstehen, zumal er ja vor ein paar Jahren, allerdings in andersfarbiger Sportkleidung, auch viel Ärger mit Leuten im GB hatte, die inner Menge Qualm standen .
Falls das falsch rüberkam : Ich bin der Allerletzte, der die Zustände bei Lok gutheist und das auch noch verteidigt . Der Befehl zur Entschuldigung ist sicher das falsche Signal . Dann ist irgendwann halt das Ende der Fahnenstange erreicht und OL das höchste der Gefühle für die Probstheidaer - habe nichts dagegen . Wenn dann in der Quintessenz des Ganzen all die Leute bei uns auftauchen, dann können wir uns gleich mit verabschieden - das Drumrum beim Spiel gegen Hannover lässt ja schon erahnen, in welche Richtung das laufen kann, wenn ein Sicherheitskonzept nur auf dem Papier steht .
"Wir haben unseren Spielraum für Blödsinnigkeiten und leichtfertig vergebene Spiele aufgebraucht." (Daniel Meyer)
Timo
Beiträge: 332
Registriert: 18. Juni 2005, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena, Einheit Rudolstadt, SCW Obermain, Avenir Beggen und natürlich unsere Zweete
Wohnort: Rolscht (oder Rudolstadt zu hochdeutsch *g*)

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von Timo »

galli hat geschrieben:
Timo hat geschrieben:
galli hat geschrieben:Jeder hat eine zweite Chance verdient, auch Herr Kubald . Spätestens wenn die Existenz des Vereins auf dem Spiel steht, wird er handeln - oder auch nicht .
Na dann trifft aber sicher die letztere Variante zu, wie sonst isses zu erklären. dass sich Mannschaftskapitän Krauß für sein zwar drastisches aber doch nachvollziehbares Verhalten bei den "wahren Fans" entschuldigen soll. Und es spielt keine Rolle ob Krauß von 2 Chaoten wortwörtlich beleidigt wurde oder der Rest für eine Spielunterbrechung gesorgt hat. Chaoten sind's so oder so und unter denen würde ich auch nicht spielen wollen. Sorry aber die zweite Chance hatte der 1. FC Lok im Allgemeinen und Kubald im Besonderen, jetzt muß die Strafe kommen. Sowohl bei deinem als auch meinem Verein wurde übrigens auch nicht lang gefackelt.
So gesehen hast du sicher recht . Und ich kann den Holger auch verstehen, zumal er ja vor ein paar Jahren, allerdings in andersfarbiger Sportkleidung, auch viel Ärger mit Leuten im GB hatte, die inner Menge Qualm standen .
Falls das falsch rüberkam : Ich bin der Allerletzte, der die Zustände bei Lok gutheist und das auch noch verteidigt . Der Befehl zur Entschuldigung ist sicher das falsche Signal . Dann ist irgendwann halt das Ende der Fahnenstange erreicht und OL das höchste der Gefühle für die Probstheidaer - habe nichts dagegen . Wenn dann in der Quintessenz des Ganzen all die Leute bei uns auftauchen, dann können wir uns gleich mit verabschieden - das Drumrum beim Spiel gegen Hannover lässt ja schon erahnen, in welche Richtung das laufen kann, wenn ein Sicherheitskonzept nur auf dem Papier steht .
Nein das kam schon nicht falsch rüber. Ich bin mir ja auch bewußt, dass es sowohl beim HFC als auch bei Lok Normalos gibt, denen es um den Verein geht. Ja, ich denk sogar, dass die normalen Leute dort sogar in der Mehrzahl sind. Kritisch wird's halt bei den Spielen wo die ach so freundschaftlich verbandelten beim entsprechenden Verein (egal ob HFC, Lok oder evtl. auch bei den Putzies) in geballter Form auftreten.
Und zum Thema Sicherheitskonzept auf dem Papier: ich freu mich schon auf unser näxtes Heimspiel, mal sehen wieviele Dynamos sich Tickets für das restliche Stadion ordern können, obwohl's doch angeblich nicht gehen soll und es Tickets nur in Dresden gibt und, und, und...
Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.
Alex Ristic
Benutzeravatar
Matti
Beiträge: 164
Registriert: 16. Januar 2006, 20:34
Lieblingsverein: HFC Chemie
Wohnort: heimatnah

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von Matti »

Timo hat geschrieben:Ich bin mir ja auch bewußt, dass es sowohl beim HFC als auch bei Lok Normalos gibt, denen es um den Verein geht. Ja, ich denk sogar, dass die normalen Leute dort sogar in der Mehrzahl sind.
:wow: ist nicht dein ernst, oder?

Timo hat geschrieben: Kritisch wird's halt bei den Spielen wo die ach so freundschaftlich verbandelten beim entsprechenden Verein (egal ob HFC, Lok oder evtl. auch bei den Putzies) in geballter Form auftreten.
da haste wahr


zu Kubald als Präsi
Ich denke seine Vergangenheit sorgt schon für bissel Respekt unter den eigenen Leuten. Dass einige trotzdem beratungsresistent sind, ist nie zu verhindern. Es sind ja auch schon eine ganze Reihe von SV vergeben, nur leider konnte man irgendwo lesen, dass sie wohl eher wenig konsequent verfolgt/durchgesetzt/kontrolliert werden.
Benutzeravatar
[FCC-1903]
Beiträge: 1748
Registriert: 15. August 2008, 17:00
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Kontaktdaten:

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von [FCC-1903] »

Matti hat geschrieben: zu Kubald als Präsi
Ich denke seine Vergangenheit sorgt schon für bissel Respekt unter den eigenen Leuten.
Eine gewagte These. Hakenkreuze & Davidstern oder rosa angesprühte Zäune in Verbindung mit Kubalds Namen an vereinsgehörigen Gebäuden sprechen da aber eine andere Sprache. Sprich mal ein Mitgleid der BCs L.E. auf Kubald an... :dumdidum: .
Timo
Beiträge: 332
Registriert: 18. Juni 2005, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena, Einheit Rudolstadt, SCW Obermain, Avenir Beggen und natürlich unsere Zweete
Wohnort: Rolscht (oder Rudolstadt zu hochdeutsch *g*)

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von Timo »

Matti hat geschrieben:
Timo hat geschrieben:Ich bin mir ja auch bewußt, dass es sowohl beim HFC als auch bei Lok Normalos gibt, denen es um den Verein geht. Ja, ich denk sogar, dass die normalen Leute dort sogar in der Mehrzahl sind.
:wow: ist nicht dein ernst, oder?

Timo hat geschrieben: Kritisch wird's halt bei den Spielen wo die ach so freundschaftlich verbandelten beim entsprechenden Verein (egal ob HFC, Lok oder evtl. auch bei den Putzies) in geballter Form auftreten.
da haste wahr


zu Kubald als Präsi
Ich denke seine Vergangenheit sorgt schon für bissel Respekt unter den eigenen Leuten. Dass einige trotzdem beratungsresistent sind, ist nie zu verhindern. Es sind ja auch schon eine ganze Reihe von SV vergeben, nur leider konnte man irgendwo lesen, dass sie wohl eher wenig konsequent verfolgt/durchgesetzt/kontrolliert werden.
Okay bei Lok ist das Verhältnis Chaoten - Normalos vielleicht doch eher fifty fifty. :dumdidum:
Sorry aber ich hab beim Spiel nirgends auch nur einen Hauch von Respekt erkennen können, den Kubald bei seinen "Problemkindern" genießen sollte. Was auch 'nen guten Eindruck hinterlassen hätte (vor allem beim NOFV :kicher: ): Kubald hätte ja mal in der heißen Phase seinen Kapitän unterstützen können, was er nicht tat. Stattdessen rüffelt er ihn lieber öffentlich. Spricht also auch eher gegen als für ihn.
Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.
Alex Ristic
Benutzeravatar
FCCismylife
Beiträge: 1405
Registriert: 5. Januar 2007, 15:14
Lieblingsverein: fcc und fcn
Wohnort: leipzig

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von FCCismylife »

kurze frage: nofv-urteil sagt: 500eu geldstrafe jena wegen ordnungsdienst und unsportlichen verhaltens. kann mir irgendjemand letzteres erklären? danke schonmal....
strafe für lok ist zumindest was die geldstrafe betrifft verständlich.was ich aber nicht verstehe ist, warum lok als wiederholungstäter keinen punktabzug bekommt...und ein spiel unter teilausschluss der öffentlichkeit? wie hoch ist denn beim denen der heimspielschnitt? bei ner begrenzung von 1800 hätten sie es auch gleich sein lassen können....
Wie aus Fankreisen zu hören war, gelten Anhänger einer Mannschaft nur als mittelmäßig intelligent, die drei Minuten vor Schluss bei einer Führung der eigenen Mannschaft einen Spielabbruch provozieren.
Benutzeravatar
Klampfenzupfer
Beiträge: 1767
Registriert: 27. Februar 2007, 15:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Bibra

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von Klampfenzupfer »

..du musst als Heimverein dafür sorgen das solche Artikel wie Rakete usw. nicht ins Stadion gelangen. Tust du dies nicht ... bekommste halt ne Strafe. Ich hoffe echt, dass die BRU die dann mitbezahlt.
"Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!"
Benutzeravatar
Windscher
Beiträge: 668
Registriert: 23. Mai 2007, 18:36
Lieblingsverein: Jenooh
Wohnort: Jena-Ost

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von Windscher »

Kann momentan nicht verstehen wo wir uns unsportlich verhalten haben. Sahen wir alle aus wie "Juden-Jenenser" und haben die Leipziger mit unserem Aussehen zu den Rufen animiert?????????
Die haben voll einen an der Waffel! Wenn uns in einer Saison 10 Mannschaften mit Judenjena beschimpfen kostet das jeden Club ca. 2000€ und uns 5000€ weil wir jedesmal mitbezahlen! Klasse Logik!
EM 08/Spiel Österreich vs. Polen: "...es wurde geklammert, gehalten am Trikot und an der Brustwarze!"
Benutzeravatar
der Peggi
Beiträge: 3866
Registriert: 20. November 2006, 13:13
Lieblingsverein: FCC
Wohnort: Offenbach am Main

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von der Peggi »

Windscher hat geschrieben:Kann momentan nicht verstehen wo wir uns unsportlich verhalten haben. Sahen wir alle aus wie "Juden-Jenenser" und haben die Leipziger mit unserem Aussehen zu den Rufen animiert?????????
Die haben voll einen an der Waffel! Wenn uns in einer Saison 10 Mannschaften mit Judenjena beschimpfen kostet das jeden Club ca. 2000€ und uns 5000€ weil wir jedesmal mitbezahlen! Klasse Logik!
Denke mal, die Strafe wurde eher für unzureichenden Ordnungsdienst verhangen. Und das kann man ja leider nicht bestreiten.
Benutzeravatar
LFC-Alex
Beiträge: 3193
Registriert: 3. Juli 2005, 17:20
Lieblingsverein: FC CARL ZEISS JENA
Wohnort: Jena

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von LFC-Alex »

wegen dem ordnungsdienst kann man ja die 500 euro strafe noch einsehen (und direkt an die BRU weiterleiten). aber was bitte ist das unsportliche verhalten gewesen????
dragon030
Beiträge: 1364
Registriert: 27. Februar 2008, 00:04
Lieblingsverein: FCC

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von dragon030 »

LFC-Alex hat geschrieben:aber was bitte ist das unsportliche verhalten gewesen????
Is doch ganz einfach, die 3 Punkte hatte der NOFV bereits an LOK vergeben ... somit war unser Sieg ein unsportliches Verhalten ... :dumdidum: :kicher:
Benutzeravatar
FCCismylife
Beiträge: 1405
Registriert: 5. Januar 2007, 15:14
Lieblingsverein: fcc und fcn
Wohnort: leipzig

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von FCCismylife »

LFC-Alex hat geschrieben:wegen dem ordnungsdienst kann man ja die 500 euro strafe noch einsehen (und direkt an die BRU weiterleiten). aber was bitte ist das unsportliche verhalten gewesen????
war auch genau meine frage...und nichts anderes.wär schön, wenn da von irgendeiner seite noch eine ernsthafte antwort kommen wurde :blush:
Wie aus Fankreisen zu hören war, gelten Anhänger einer Mannschaft nur als mittelmäßig intelligent, die drei Minuten vor Schluss bei einer Führung der eigenen Mannschaft einen Spielabbruch provozieren.
Benutzeravatar
der LEIPZIGER
Beiträge: 5223
Registriert: 18. Juni 2005, 20:36
Lieblingsverein: FC CARL ZEISS JENA
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: FCC II - Lok Leipzig

Beitrag von der LEIPZIGER »

Unverhältnismäßig (bspw. gegenüber Halle), lächerlich, eine Farce. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Beim nächsten Spiel gegen Lok gehts weiter wie bisher.
Das NEUE MOSAIK-Comicforum:
mosaikforum.xobor.de
Antworten