A-Junioren Regionalliga 2010/11

Alles rund um das Oberliga-Team, die Nachwuchs-Teams, die FCC-Frauenmannschaft und die Traditionself des FC Carl Zeiss Jena
Gesperrt
Thoringi

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von Thoringi »

jediefe hat geschrieben:Da wird sich auch der Langbart freuen :dumdidum:
Ja, das hat er tatsächlich! :beifall: :daumenhoch: :wink:
Benutzeravatar
pausentee
Paradiespoet h. c.
Beiträge: 6970
Registriert: 16. November 2005, 11:33
Lieblingsverein: FCC

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von pausentee »

Jenajena hat geschrieben:
tobitobs hat geschrieben:
:FCC:
weisst Du auch die Schützen der ersten beiden Tore ?
Leider nicht, da ich selbst nicht vor Ort war. Meine Quelle hat mit dem erkennen der Spieler immer große Probleme :zungeraus: . Aber vielleicht können Micha, Pausentee oder andere weiter helfen.[/quote]
sorry, lese ich jetzt erst!
unsere tore erzielten: pabst (freistoß), fries und grob (freistoß) - gegentor direkt nach wiederanpfiff!
morgen ist das rückspiel!
johannes
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 2232
Registriert: 12. Juni 2005, 16:21
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von johannes »

Zur Halbzeit fuehren die guten 2:1 da das spiel diesmal auf einem anderen sportplatz stattfindet, kam ich leider erst zum 2:1 mit dem Halbzeitpfiff an.
johannes
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 2232
Registriert: 12. Juni 2005, 16:21
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von johannes »

3:1 10 min vor schluss

schlusspfiff
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von tobitobs »

johannes hat geschrieben:Zur Halbzeit fuehren die guten 2:1 da das spiel diesmal auf einem anderen sportplatz stattfindet, kam ich leider erst zum 2:1 mit dem Halbzeitpfiff an.
auf welchem Platz denn ? War 10 vor 11 am Gebreite , da war aber niemand anderes zu finden , der sich auch verlaufen hatte.

edit: war das jetzt eigentlich schon das Finale im Landespokal ?
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
johannes
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 2232
Registriert: 12. Juni 2005, 16:21
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von johannes »

Lok Stadion naehe des Absteigerwaldes. (daher auch einige peinliche Effchen am Spielfeldrand inkl Polizeibewachung)
FCC-Pit
Beiträge: 135
Registriert: 12. Dezember 2009, 11:37
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von FCC-Pit »

so leute und jetzt gehts nochmal gegen den landespokalsieger esv lok erfurtzZz wenn ich das richtig verstanden habe.
wäre saucool wenn man hier erfahren würde wann und wo unsere jungs antreten!? da unser "wochenspielplan" sich manchmal ganz schön lange zeit lässt ;)
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von tobitobs »

Vor dem Spiel gegen Braunschweig findet noch das A-Junioren Heimspiel gegen Erzgebirge Aue statt.
Wer also eher Bewegungsmuffel ist und/oder sich gerne mal selbst ein Urteil darüber bilden möchte , welcher Spieler was für den Drittligakader der nächsten Saison sein könnte ... Anstoß ist 11 Uhr auf Platz 3.
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
Benutzeravatar
3012
Beiträge: 3135
Registriert: 16. Oktober 2008, 13:09
Lieblingsverein: FCC, BVB
Wohnort: Jena

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von 3012 »

Glücklicher 1:0 Sieg gegen Aue.
Thüringen braucht nur diese eine Mannschaft - den Fußballclub Carl Zeiss
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von tobitobs »

3012 hat geschrieben:Glücklicher 1:0 Sieg gegen Aue.
glücklich , aber schon verdient. Ein paar mehr Chancen als die Gäste hatte man schon. Insgesamt war der Sieg aber schon eine schwere Geburt.
Tor in der 89. Minute durch Gennermann. Rumpeltes setzte sich an der Grundlinie durch und der defensive Mittelfeldspieler musste den Ball am langen Pfosten nur noch über die Linie drücken. Die Gäste protestierten energisch , sie hatten den Ball vor der Eingabe schon hinter der Torauslinie gesehen. Mit der letzten Aktion in der Nachspielzeit vergab Grob noch einen Foulelfer.
Insgesamt ging das Spiel zunächst beidseitig sehr behäbig los. In den ersten 30 Minuten keine wirklich nennenswerten Aktionen. Erst mit dem von Grob an die Latte gezirkelten Freistoß folgte eine Druckphase. Nach Standards vergab Yves Brinkmann zwei ganz dicke Kopfballchancen.
Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit eine ganz große Chance der Gäste. Mit einem 40m Paß wurde unsere Abwehr ausgehebelt , aber Steven Braunsdorf baute sich reaktionsschnell vor dem einschußbereiten Lößnitztaler auf. Um die 60. Minute wieder eine Drangphase unserer A-Junioren mit guten Chancen von Grob ( nach der schönsten Kombination des Spiels ) und Brinkmann. Aber auch auf der Gegenseite nochmal eine gute Gelegenheit , Innenverteidiger Rennert rettete.
Dann kam oben beschriebene Schlußphase :FCC:

Zumindest der Reliplatz dürfte jetzt fast sicher sein , da TeBe 1:4 bei Staaken verlor. 10 Punkte Vorsprung bei noch 4 ausstehenden Spielen.
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
Benutzeravatar
1977
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 11468
Registriert: 10. Oktober 2005, 13:41
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena II
Wohnort: Hh

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von 1977 »

tobitobs hat geschrieben:
Zumindest der Reliplatz dürfte jetzt fast sicher sein ....
Die ***** werden sich hoffentlich ihre Erste zum Vorbild nehmen. 8)
Reclaim the Game
Benutzeravatar
pausentee
Paradiespoet h. c.
Beiträge: 6970
Registriert: 16. November 2005, 11:33
Lieblingsverein: FCC

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von pausentee »

Unsere A-Junioren retteten bei Borea Dresden nach Pausenrückstand durch einen Treffer des eingewechselten Daniel Barth noch einen Punkt und werden, nach der Heimniederlage von TeBe (gegen Lok), nun von Chemnitz (2-0 in Aua) im Kampf um den Relegationsplatz verfolgt. Nicht schwächeln, Jungs! ;-)
Neun Punkte plus mehr als 20 Tore Vorsprung sollten aber bei noch drei ausstehenden Partien eigentlich reichen, doch nächstes Wochenende spielen wir in Chemnitz. Braunschweig oder Oldenburg wäre Anfang Juni Gegner in der Relegation.
Ingo
Beiträge: 4
Registriert: 6. Mai 2008, 20:51
Lieblingsverein: RWE

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von Ingo »

Das Spiel sollte ja inzwischen vorbei sein.
Kennt jemand das Ergebnis?
Benutzeravatar
Jens
Admin
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 8353
Registriert: 12. Juni 2005, 12:05
Lieblingsverein: FCC
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von Jens »

Ingo hat geschrieben:Das Spiel sollte ja inzwischen vorbei sein.
Kennt jemand das Ergebnis?
Laut fussball.de 1:0 gewonnen :FCC:
Tor durch Patrick Fischer (20.)
» Ergebnisse, Fotos und Berichte von Spielen des FC Carl Zeiss Jena von 1921 bis heute »
» FCC-Wiki - Das Archiv rund um den FCC »
Wichtige Anfragen bitte nur per Mail, ich bin ein unzuverlässiger PN-Leser/Bearbeiter!
Benutzeravatar
1977
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 11468
Registriert: 10. Oktober 2005, 13:41
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena II
Wohnort: Hh

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von 1977 »

Micha.a.j hat geschrieben:einfach und ärgerliche Erklärung nach Rücksprache mit Herrn Backhaus:

das Spiel wurde wegen Nichtantreten der Gastmannschaft laut Verbandsordnung mit 2:0 Toren und 3 Punkten für Jena gewertet.
Den Antrag von Jena das Spiel neu anzusetzen wurde nicht stattgegeben, eben auf Grund der Verbandsordnung, wir haben darauf keinerlei Einfluss. Der Einwand des FCC das es sich hier um Wettbewerbsverzerrung handelt wurde bejaht und im Urteil gegen Greifswald in Form einer drastischen Geldstrafe dargestellt.
Hoffen wir mal das die fehlenden Tore nicht zum Tragen kommen.
Deja vu in Leipzig, erneut tritt Greifswald auswärts nicht an, man kann nur hoffen, daß die "drastischen Geldstrafen" die eingesparten Reisekosten mehr als nur egalisieren.
Reclaim the Game
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von tobitobs »

FC Carl Zeiss Jena - Vikoria Frankfurt/O 4:2 ( 1:1 )

Im Prinzip war das heutige Heimspiel gegen Viktoria Frankfurt/Oder recht bedeutungslos.
Nach dem 1:0 Sieg in Chemnitz war die Relegation definitiv erreicht. Um die II. Männerschaft in Aue zu unterstützen , wurden Sebastian Fries , Kevin Grob , Yves Brinkmann und Patrick Fischer abgestellt. Zudem schaute sich Keeper Steven Braunsdorf noch verletzt das Spiel von der Seitenlinie an. Die Anfangsphase dominierte unsere Mannschaft recht deutlich , ohne sich jedoch große Chancen herauszuspielen. Sebastian Alles und Adrian Ademi zielten bei ihren Versuchen ein wenig zu hoch. Nach 15 Minuten schlichen sich aber mehr und mehr Unaufmerksamkeiten in unser Aufbauspiel ein und die Gäste wurden ein wenig mutiger. So passierte bis 34. Minute nicht viel nennenswertes. Dann setzte Daniel Barth ein Solo an , umkurvte alle seine Gegenspieler umkurvte und schob zum 1:0 ein. Ab jetzt war der Bann gebrochen und es entwickelte sich zwar kein hochklassiges , aber dennoch sehr unterhaltsames und abwechslungsreiches Spiel. Das lag nicht nur an durchaus ansehnlichen Frankfurter Offensivbemühungen , sondern zuweilen auch an einem etwas laschen Defensivverhalten unsererseits. So wurde auf der Gegenseite zunächst Torwart Brian Gheorghiu geprüft. Dann versuchte Adrian Ademi ein ähnliches Solo wie zuvor Barth, sein Abschluß landete jedoch am Außennetz. Die nächste Szene gehörte wieder Barth - dabei den Torwart zu umkurven und sich sicheren 2:0 zu vollenden , wurde er von diesem gelegt. Elfmeter , keine Frage. Der Frankfurter Mannschaftsleiter brüllte seinem Keeper Mut zu , schließlich habe er ja schon 5 Elfmeter diese Saison pariert. Offensichtlich mit Erfolg - der Schuß von Stephan Pabst war zwar scharf , aber unplatziert und Reschke konnte den Ball parieren. In der 42. Minute jubelte Adrian Ademi nach seinem Kopfballtor vergebens , der Linienrichter hatte ein Abseitsposition festgestellt. Keine Minute später Jubel auf der Gegenseite. Nach einer Kombination über mehrere Stationen erzielte ein Frankfurter den Ausgleich.
120 Sekunden nach Wiederanpfiff war es wieder Daniel Barth , der uns in Führung schoß. Schön freigespielt vollendete er überlegt von rechts ins kurze Eck. Aber wieder währte der Jubel nicht lange. Bereits in der 51. Minute der Ausgleich. Nach einem Mißverständnis zwischen Torwart und Innenverteidigung kam ein Preßschlag zum Frankfurter Röwe , der flach abzog zum erneuten Ausgleich. 3 Minuten später hatte der überragende Daniel Barth seinen dritten Treffer auf dem Fuß. Aus nahezu identischer Position wie beim 2:1 schloß er ab. Der Ball wäre wohl 100%ig ins Tor gegangen , Sturmpartner Adrian Ademi glaubte jedoch sicher gehen zu müssen und stand dabei in Abseitsposition. Jetzt häuften sich aber die Chancen auf unserer Seite. Der eingewechselte Jakob Schneider traf per Kopf den Außenpfosten. Nach Ecke von Daniel Kornagel machte es Sascha Rumpeltes präziser und vollendete mit seinem Kopfstoß zum 3:2. Noch eine dicke Chance für die Gäste , aber Gheorghiu holte einen Freistoß aus dem kurzen Eck. In der 73. Minute die endgültige Entscheidung durch den eingewechselten "B-Junior" Philipp Nitsch , der sich schön durchtankte und flach vollendete. Zweimal musste dann noch ein Frankfurter Verteidiger bei Aktionen von Daniel Barth für seinen bereits geschlagenen Torwart auf der Linie retten , einmal der Pfosten bei einem Schuß des für einigen Wirbel sorgenden Nitsch. Letztendlich blieb es beim standesgemäßen 4:2 Sieg gegen einen fußballerisch durchaus passablen Gegner.
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
Benutzeravatar
da Silva
FMT
Fan-Board-Sponsor 2023
Fan-Board-Sponsor 2023
Beiträge: 11004
Registriert: 12. Januar 2009, 19:42
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von da Silva »

In den beiden Relegationsspielen (Hin- und Rückspiel) um den Aufstieg, geht es für die A-Junioren des FCC gegen den Tabellenzweiten der A-Junioren Regionalliga Nord. Derzeit liegt der VfB Oldenburg auf diesem Rang und kann ihn mit mindestens einem Unentschieden am letzten Spieltag beim SV Viktoria 08 Georgsmarienhütte (10.) verteidigen. Sollten die Oldenburger verlieren, könnte der derzeit Dritte, Eintracht Braunschweig, die Oldenburger mit einem Sieg beim Meister und feststehenden Aufsteiger FC St. Pauli noch einholen.

Die beiden Relegationsspiele finden laut Rahmenterminkalender des NOFV am 18./19.06. und 25./26.06.2011 statt.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Benutzeravatar
tobitobs
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Oktober 2006, 10:36
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von tobitobs »

ausgerechnet jetzt vor den anstehenden Relegationsspielen Hotsch zu feuern ist ja wohl die absurdeste Entscheidung , die man treffen konnte. :daumenrunter:
Monogam ein Leben lang ... Nur der FCC !
fcc-1963

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von fcc-1963 »

tobitobs hat geschrieben:ausgerechnet jetzt vor den anstehenden Relegationsspielen Hotsch zu feuern ist ja wohl die absurdeste Entscheidung , die man treffen konnte. :daumenrunter:
Bin Deiner Meinung, das mit Leopold hätte auch noch ein bißchen Zeit gehabt (zusammen mit der Aufstellung des neuen A-Kaders) - echt schade für Hotsch, der hat die Truppe (Ausnahme gegen E...) doch gut am Laufen gehabt, dafür nochmal Danke, Olaf :beifall:
Leilchen
Beiträge: 36
Registriert: 13. August 2010, 17:26
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: A-Junioren Regionalliga 2010/11

Beitrag von Leilchen »

Von mir auch an DANKE an Hotsch und alles Gute!
Gesperrt